Zeugnisse

Reli: gut
Deutsch: befriedigend
Englisch: gut
Kunst: sehr gut
Geschichte: befriedigend
Erdkunde: befriedigend
Politik: befriedigend
Mathe: ausreichend
Bio: befriedigend
Chemie: ausreichend
Physik: befriedigend
Sport: ausreichend
Französisch: ausreichend

WPU Deutsch: gut
 
:nick: (du meintest objektiv, ne?)
Das ist manchmal sehr praktisch =)
Manchmal aber auch extrem beschissen..
Uuups. :schäm: Natürlich objektiv, nicht subjektiv. %) [Naja, kann passieren.]

Auch wenn es toll ist wenn Lehrer einen aufgrund von sympathie o. Ä. besser bewerten, sollten Lehrer objektiv bleiben. An meiner alten Schule liefen haufenweise Lehrer rum die einen viel mehr danach bewertet haben wie sehr sie einen Schüler mochten. Oder eben auch nicht. Da wurde etlichen Leuten Noten gegeben die kein Mensch [ich auch] nachvollziehen konnte. :rolleyes:
 
Das kenn ich, früher hat einer der Lehrer (Als ich noch auf eine Gesamtschule ging 5.Klasse) die Noten vorgelesen:
J.: 4
S.: 3
T.: Aber S. ist doch schon seit ein paar Monaten nicht mehr in der Schule.

Naja, aber ich vermisse die Schulzeugnisse trotzdem stark und auf der Uni wird auch stark nach sympathie bewertet. Naja.
 
Ich fand ja die "ich mag den Schüler und geb ihm darum 2 Punkte mehr"-Bewertungen immer großartig. Vor allen Dingen weil ich gerade in der Oberstufe immer sehr davon profitiert habe :D

Finde aber einen 2.8 Schnitt (aber auch einen 3.1 Schnitt) auf dem Gymi (oder auch generell) jetzt nicht schlecht.
 
Ich hab heute auch mein Zeugnis bekommen. Bin zufrieden und so. :)



Deutsch: befriedigend
Englisch: befriedigend
Lateinisch: befriedigend
Italienisch: gut
Russisch: gut
Musik: gut
Sozialwissenschaften: befriedigend
Mathematik: gut
Chemie: befriedigend
Informatik: befriedigend
Religionslehre: gut
Sport: befriedigend


Schnitt von 2,6 oder so.
 
Habt ihr tatsächlich nen praktischen Anteil am beruflichen Gymnasium? Sind das dann Praktika oder sowas? :Oo:


Ähm das Fach Praxis ist...wie soll ich das erklären..es hängt eng mit dem Fach Pädagogik / Psychologie zusammen. Wir gestalten Plakate zu verschiedenen Themen wie soziale Studienberufe, Gruppen, Lesekompetenzen, usw. . Anstatt eines Praktikumsbericht mussten wir ein Experteninterview führen, als Ersatzleistung für eine Klausur. Nächstes Jahr wirkt die Facharbeit als Note mit rein. Ich hoffe ich hab das Fach verständlich erklärt :nick:
 
Halbjahreszeugnis Gymnasium 10. Klasse

Betragen: 2
Mitarbeit: 2
Fleiß:2
Ordnung : 2

Deutsch :2
Englisch : 2
Französisch : 3
Kunst : 1
Musik : 1
Geschichte : 2
Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/ Wirtschaft : 2
Geographie : 2
Mathe: 3
Biologie : 2
Chemie : 2
Physik :2
Sport : 3
Ev. Religion :2
Profil : 2

Schnitt : 2,2
 
Eins meiner besten Zeugnisse in meiner gesamten Schullaufbahn :)

2. Jahr Handelsschule für Wirtschaft und Verwaltung

Absatz:
1
Beschaffung: 1
Orientierung im Berufsfeld:
2
Personal:
2

Deutsch:
2
Englisch:
2
Mathe:
2
Sport:
nicht teilgenommen (weil ich die meiste Zeit krank war)
Wirtschaft und Gesellschaft: 4 (die Note ärgert mich richtig -.-)
 
Simsimausi1215 schrieb:
1.Lehrjahr Berufsschule, Lehrberuf Verwaltungsassistentin (=Verwaltungsfachangestellte in D)

Pflichtfächer:
Politische Bildung: 1
Deutsch und Kommunikation: 1
Berufsbezogene Fremdsprache (Englisch): 1
Wirtschaftskunde mit Schriftverkehr: 1
Kaufmännisches Rechnen (=Mathe): 1
Buchführung: 1
Verwaltungsfachkunde: 1 (ich liebe dieses Fach, wenn wir nur nicht so einen langweiligen Lehrer hätten ...)
Informatik: 1
Text- und Informationsverarbeitung: 1
Fachpraktikum: 1
Freifächer:
Angewandte Informatik: 1
Lebende Fremdsprache (Englisch): 1

Bin ganz zufrieden.

Edit: Durchschnitt: 1,0

Bin zu faul alles nochmal zu schreiben und es hat sich gsd nichts geändert.
 
@KBS
Oookay, ich hole mal aus.
Wenn man bei uns die Matur macht, muss man sich bei den musischen Fächern entweder für Musik oder für BiG (Bildnerisches Gestalten) entscheiden. Ich habe Musik genommen. Da gehört neben dem Musikunterricht auch noch Chor und Instrumentalunterricht dazu, und im dritten Jahr muss man mit seinem Instrument pro Semester einmal vorspielen – also Klavier in meinem Fall. Dann hört einem ein Experte zu und vergibt Noten.
Ganz einfach. :D

Mein Zeugnis bekomme ich in einer Woche, bin schon gespannt… Zwei Fächer, die später auch fürs Maturzeugnis zählen, stehen noch offen… *bibber*

:hallo: LG
 
Ομνικρον;4127029 schrieb:
Matur Maturzeugnis

Ok jetzt sehe ich diese seltsame Wort schon zum dritten Mal oder so hier und muss einfach nachfragen, was dass bitte sein soll :lol:

Meinst du damit Matura also das österreichische Abitur oder ist dass wieder etwas anderes?
 
Seme schrieb:
Meinst du damit Matura also das österreichische Abitur oder ist dass wieder etwas anderes?

In der Schweiz heißt das Abitur bzw. unsere Matura auch Matura nur ohne a. Soweit ich mich noch erinnern kann, hab mich damals wegen Zulassungsbedingungen zu einem Studium erkundigt.
 
Ja, also grundsätzlich gehen beide Varianten. Ich glaube, Matura ist noch ein bisschen offizieller, aber wenn man das a weglässt, spart man halt immer eine Silbe – deshalb sagen die meisten Leute bloss Matur. :D Der Vorteil liegt klar auf der Hand. :lol:
 
Tja, schon wieder ein Jahr rum . . . Nächstes Jahr um die Zeit hab ich mein Abizeugnis - wenn alles gut geht!=)

2. Kurshalbjahr Jahrgang 11, Gymnasium (G8 mit 5 Prüfungsfächern, P 1-3 auf "erhöhtem Niveau", P5 Mündlich)

P1 Englisch 10 [2-] :schnief: (13 geschrieben . . .)
P2 Französisch 10 [2-] :ohoh: (12 geschrieben . . .)
P3 Deutsch 08 [3] :naja: (11 geschrieben . . .)
Spanisch 10 [2-] :D (12 geschrieben . . .)
Politik 10 [2-] =) (11 geschrieben . . . Passt fast)
P5 Geschichte 08 [3] :naja: (08 geschrieben. Da passt es.)
Werte Und Normen 06 [4+] :polter: (12!!! geschrieben! mündlich 02 . . .)
P4 Mathematik 09 [3+] :naja: (08 geschrieben . . . Pech.)
Chemie 08 [3] :naja: (09 geschrieben . . .)
Seminarfach 12 [2+] =) (12 in der Facharbeit. Passt.)
Volleyball 06 [4+] :mad: (Ich HASSE es . . .)

Schnitt von genau 09 Punkten, macht in echten Noten . . .

17 - 9 = 8
8 : 3 = 2,66666666 . . .
~ 2,7 :naja:

Fragt mich nicht, warum man das so rechnet . . . Es ist einfach so.
Wenn ich im schriftlichen Abi nicht so gut bin wie jetzt schriftlich (ich hab ganz viele im zweistelligen Bereich dabei gehabt, aber so gut wie nie als Endnote geschafft), wars das mit nem wirklich guten Abi . . . :schnief:
Vorher hatte ich auch schon nur 2,56 . . . Ach menno, es klappt einfach nicht!:polter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komme mir zwar etwas doof vor, dass ich mit 23 noch ein Schulzeugnis einstelle, aber ich hab' ja auch schon 'ne fertige Ausbildung und gearbeitet. :p Bin sehr zufrieden.

Allgemeine Hochschulreife

Deutsch: 2
Englisch: 1
Sozialmanagement: 2
WiPo: 2
Französisch: 2
Gesundheit/Pflege: 1
Pädagogik/Psychologie: 1
Mathe: 4

Schnitt: 1,8
 
Hachja...

Englisch: 3 :heul:
Deutsch: 3 :heul:
Mathematik: 3
Latein: 4
Geschichte: 4
Biologie: 4
Erdkunde: 3
Physik: 3
Chemie: 3
Sport: 2
Musik: 3
Kunst: 2
Religion: - in der 7. Klasse nicht erteilt -

Teilgenommen an folgenden Arbeitsgemeinschaften:
Jazz-Dance AG
PopCHORn

Vorsatz fürs nächste Jahr:
In Englisch und Kunst wieder auf 1 kommen. In Deutsch mindestens auf 2 schaffen; Mathe, Latein und Geschichte wenigstens halten, da hoffnungsloser Fall.
 
Übermorgen gibts Zeugnisse, aber da ich immer brav meine Noten aufschreibe, weiß ich schon wies dann in etwa aussehen wird ;)

12. Klasse am Beruflichen Gymnasium für Informations- und Kommunikationtechnologie

Informatiksysteme (LK)__________11 [2]
Deutsch (LK)____________________12 [2+]
Englisch
________________________10 [2-]
Russisch________________________14 [1]
Mathe___________________________08 [3]
Physik__________________________11 [2]
Geschichte/Gemeinschaftskunde___10 [2-]
Wirtschaftslehre/Recht__________12 [2+]
Ethik___________________________14 [1]
Biologie
________________________12 [2+]
Literatur
_______________________11 [2]
Sport
___________________________07 [3-]


Ich habs sogar geschafft, mich zu verbessern - mein Durchschnitt liegt jetzt bei 11 NP. Das ist zwar nicht viel besser als im Halbjahr, aber immerhin hab ich jetzt in 10 von 12 Fächern eine zweistellige Punktzahl, das sieht einfach besser aus =)
 
Endlich meine Quali geschafft und die Realschulzeit ist zuende :(

Englisch 2
Erdkunde 3
Physik 3
Französisch 3
Sport 3
Deutsch 3
Chemie 4
Geschichte 2
Mathe 4
Biologie 3
Religion 2
Politik 2
Kunst 1

Physik und Deutsch sind leider ne 3 geworden. Obwohl ich es in Physik bicht nachvollziehen kann, das meine Lehrerin mir gesagt hat ich bekomme wegen meinem Referat auf jeden Fall eine 2. Aber okay. Und in Deutsch hab ich leider die Abschlussarbeit eine 3 geschrieben.

Aber alles in allem bin ich sehr zufrieden! :)
 
So, Zeugnis gerade frisch bekommen. :)

11. Klasse, Gym, Jahrespromotion.

Schwerpunkt
Physik und Anwendungen der Mathematik: 5


Weitere Promotionsfächer
Deutsch: 5-6
Französisch: 5
Englisch: 5
Latein: 5-6
Mathematik: 5-6
Chemie: 5-6
Geschichte: 5
Musik: 5-6
Turnen: 4
Religion: 5

In Englisch unterrichtet:
Physik: 5-6
Biologie: 5-6
Geografie: 5


Andere Fächer

Instrument
Klavier (Maturitätsfach): 6
1. Vorspiel: 5-6
2. Vorspiel: 5 (und das hätte ich noch nicht einmal verdient, ich hab dieses Vorspiel voll verhauen… :()
Sologesang (Freikurs): 5

Joa, und noch ein «besucht» für den Chor. :D


Ich freue mich total. :) Bloss schade, dass ich keinen Sechser geschafft habe (ausser Klavier), aber es ist auch total schwer, einen solchen ein ganzes Jahr zu halten… %)

Und natürlich gilt immer noch:
Ομνικρον;4024573 schrieb:
Ach ja, 6 ist bei uns die beste Note, und eine 4 ist noch genügend, darunter ungenügend.
 
Also:
Deutsch: 3
Englisch: 2
Latein: 2
Musik/Chorklasse: 1 (Schwerpunkt natürlich Gesang)
Kunst: 2
Geschichte: 3
Erdkunde: 2
Religion: 2
Mathe: 3
Bio:2
Chemie: 2
Physik: 3
Sport: 2
Alles in einem macht einen Notendurchschnitt von 2,2.. :)
Übrigens gehe ich an ein Gymnasium..
So das war alles.. ^^
 
Hab meinen Quali geschafft, werde dann jetzt Mittlere Reife machen:

Deutsch: 2
Englisch: 2
Eng. mdl.: 2
Mathe: 3
AWT: 3
Wirtschaft: 1 :)
Religion: 2

Bin zufrieden - hätte aber besser sein können :)

Das Jahreszeugnis wird leider nicht ganz so gut aussehen :D
 
Mein Abschlusszeugnis der Realschule, bin stolz auch wenns nur mittelmässig ist: :D

FÜK: 1

Englisch: 2
Deutsch: 3
Mathe: 4

NWA (Bio, Chemie & Physik): 3
MUM (Mensch & Umwelt): 4
Religion: 2
EWG (Erdkunde, Wirtschafstkunde & Gemeinschaftskunde): 3
Geschichte: 3
Sport: 2
BK: (Bildene Kunst) 2

Durchschnitt: 2,6 :scream:
 
Ich hab meins jetzt auch. :)

I. Sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld

Deutsch: befriedigend
Fremdsprachen
Englisch: befriedigend
Lateinisch ab Kl. 6: befriedigend
Russisch: befriedigend
Italienisch: gut
Künstlerische Fächer
Musik: befriedigend

II. Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld

Sozialwissenschaften: gut

III. Mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld

Mathematik: sehr gut

Chemie: befriedigend
Informatik: befriedigend



Religionslehre: gut
Sport: befriedigend

Angaben zum Arbeits- und Sozialverhalten
-keine-

Zusätzliche Unterrichtsveranstaltungen
AG Italienische Konversation: mit Erfolg teilgenommen

Bemerkungen
-keine-

Angaben zum außerunterrichtlichen Engagement
-keine-


Beschluss der Jahrgangsstufenkonferenz:
Versetzt in das erste Jahr der Qualifikationsphase (Jahrgangsstufe 11)


Durschnitt ist 2,4. :)
 
Ich habe heute auch mein Zeugnis bekommen.

Wirtschaftsgymnsaium, 11. Klasse

Deutsch 2
Englisch 1
Mathe 5
Biologie 2
Physik 3
Chemie 3
Religion 2
Informatik 2
Gemeinschaftskunde und Geschichte 2
Sport 4
Finanzmanagement 3

Verhalten: 1
Mitarbeit: 2

Gar nicht so schlecht. Ich der 12. will ich aber bessere Noten. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute auch Zeugnisse gekriegt. Jetzt kommt so ein Mittelzeugnis, nicht supergut und auch nicht superschlecht, yeah. ^^

Verhalten: 2 Mitarbeit: 2

Religion(ev): 2(Standard, endlich wieder. :D)
Deutsch: 2 (ebenfalls Standard)
Erdkunde: 4 (ich hasse die Lehrerin, ich hassse ihre Arbeiten, ich hasse Erdkunde)
Geschichte: 2(yeeah)
Gemeinschaftskunde: 3(ich hätte die 2 geschafft, wenn die 2.Arbeit nicht wäre..)
Englisch: 1(juuuhu <33 Ich hab so gehofft. ;) Aber der Lehrer geht dieses Jahr .__.)
Latein: 2(Standard)
Italienisch: 3(wären die letzten zwei Arbeiten nicht gewesen..)
Mathematik: 3(jaaa! *-*)
Physik: 4(Standard.. ^^)
Chemie: 4(hab schon gedacht, der gibt mir ne 5.. O.o)
Kunst: 3(wtf, keine 4?!)
Musik: 3(erwartet)
Sport: 4(ich bin nicht sportlich ^^)

Durchschnitt:
mit Verhaltensnoten: 2,75
ohne Verhaltensnoten: 2,85

Größtenteils zufriden. Außer vll. mit Gemeinschaftskunde und Italienisch. Und sehr zufrieden mit Englisch *-*
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Zusammenhang denn? Mit einem bestimmten Fach? Oder Verhalten? Mitarbeit? Ich würde es jetzt einfach so deuten, dass du gut gearbeitet hast, bzw. man nichts daran aussetzen kann.
 
Holen wir den Thread doch mal hoch haha :D
Heute Zeugnisse gekriegt.

2. Jahr Ausbildung zur Sozialassistentin und joaa..

Berufsbezogener Unterricht (Kernfach): sehr gut [wird doppelt gewertet]
Deutsch (Kernfach): gut
Englisch (Kernfach): sehr gut
Mathe: gut
Religion: sehr gut
Sozialkunde: befriedigend [wurde von letztem Schuljahr übernommen]
Projektmanagement: sehr gut [wurde von letztem Schuljahr übernommen]
Chemie: gut [wurde von letztem Schuljahr übernommen]
Ergänzender Unterricht (Kommunikation und Präsentation): sehr gut

Durchschnitt 1,5
Bin zufrieden, aber ohne die doofe Sozialkunde 3 von letztem Jahr würds mir besser gefallen xD

Der berufsbezogene Unterricht wird aus allen Lernbereich zusammengerechnet und joa..:
Lernbereich 1 (sich im sozialpädagogischen Berufsfeld orientieren und mitarbeiten): sehr gut
Lernbereich 2 (Kommunikations- und Erziehungsprozesse angemessen und zielgruppengerecht gestalten): befriedigend [wurde vom letztem Schuljahr übernommen]
Lernbereich 3 (Entwicklungsprozesse beobachten, verstehen und anregen): gut
Lernbereich 4 (Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag begleiten): sehr gut [Lieblingsfach ♥ :D]
Lernbereich 5 (Spiel- und Bewegungssituationen gestalten): gut
Lernbereich 6 (Musisch-kreative Ausdrucksformen ermöglichen): sehr gut
Lernbereich 7 (Gesunde Ernährung fördern und hauswirtschaftliche Tätigkeiten durchführen, anleiten und begleiten): gut
Lernbereich 8 (Gesundheitsfördernde und pflegerische Tätigkeiten durchführen, anleiten und begleiten): gut
 
Fehlstunden: 2

Deutsch: 3 Könnte besser sein
Englisch: 3 Ebenfalls.
Mathematik: 4
Latein: 3
Chemie: 3 *)
Biologie: 3
Erdkunde: 4 *) Wie immer. Ich hätte gerne noch ne 3 gehabt. >_<
Politik - Wirtschaft: 2 Yay *-*
Sport: 2
Musik: 3 *) Aw man, ich wollte ne 2 ._.
Geschichte: 4
Religion (ev.): 3 Hätte ich die Arbeit nicht verhaun, wärs ne 2. >_>

Dieses Halbjahr nicht erteilt: Physik, Kunst

Besuchte AG's:
PopCHORn

*) ist Epochalfach undso.

Durchschnitt: 3,08. Ich will nächstes Jahr mindestens 2,8 .-.
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Kurshalbjahr am Gymnasium (noch 1 Zeugnis, dann Abi . . . :ohoh: )

P1 Englisch: 10 [2-] (Der selbe Dreck wie immer. :( )
P2 Französisch: 11 [2]
P3 Deutsch: 09 [3+]

Musik: 07 [3-] (Joa, bin halt unmusikalisch. :lol: )

P5 Geschichte: 08 [3]
W.u.N.: 05 [4] (Dabei hatte ich 10 geschrieben! Die Frau kotzt mich so an. . . :mad: )

P4 Mathe: 10 [2]
Chemie: 09 [3+]

Seminarfach: 12 [2+] (Ja, ich bin so armselig, dass so ein Gammelfach mein bestes Fach ist . . . :naja:)
Sport: 08 [3] (Juhu! 02 Punkte besser als letztes Semester! =))

AGs: Bühne und Theater

Naja, geht. Durchschnitts-Rotz halt.
 
wo bin ich hier wieder gelandet ? - seltsam, was bedeuten eigentlich die Zahlen vor den Klammern ? Ihr nennt das punkte oder ? 10, 11, 9 und 8 ? hm...

Mein Zeugnis ausm letzten Jahr:

3. Klasse Fachschule für Informationstechnik an der HTL Perg

Deutsch:2
Englisch:2
Mathe: 3 (ich hasse es ...)
Rechnungswesen: 3
Medientechnik: 3
Betriebliche Anwendung der Datenverarbeitung: 3
Netzwerktechnik: 2
Betriebstechnik: 2
Telekommunikation: 2
Mess-, Steuerungs-, und Regelungstechnik: 2
Wirtschaft & Recht: 1 (Lieeblingsfach)
Sport: 2

Unverbindliche Fächer:

Servertechnoliogien: Teilgenommen
Netzwerktechnikübungen: Teilgenommen


so und im März kann ich euch mein Abschlusszeugnis präsentieren, dann bin ich mit der Schule fertig :D
 
Kleine Erklärung:)
15,14,13 Punkte sind eine 1,(14 die normale 1 ,15 die sehr gute 1 und 13 gerade noch eine 1,entsprechend die Tendenzen dann bei den folgenden Punktezahlen).
12,11, 10 eine 2.
9,8,7 eine 3
6,5,4, eine 4
3,2,1, eine 5
0 Punkte eine 6
 
@Kekz: Ich mag euren Chornamen irgendwie :D

@Topic: Noten bekomm ich dieses Semester keine, weil ich nur eine Klausur geschrieben habe, die aber nicht benotet wird. Die Hausarbeiten vom letzten Semester (habe ich teilweise erst die letzten Wochen bekommen):

Werbesprache (Thema: Die BILD-Kampagne [Ihre Meinung zu BILD, Promi XY?] ) : 2,0
Fachdidaktik Englisch (Thema: Kooperativer Unterricht im Grundschulenglischunterricht) : 3,0 ( :naja: )
Fachdidaktisches Grundlagenstudium Sprache (Thema: Vorlese- und Hörgespräch im Vergleich, Untersuchung anhand eines Unterrichtsversuches in einer ersten Klasse) : 2,0
Fachdidaktik Deutsch (Thema: Ausarbeitung einer Unterrichtseinheit zum Buch "Oma" für eine dritte Klasse) : 1,3 ( :D )
 
Ich find die irgendwie total unkreativ .-.
Der Chor für die 5 + 6. Klassen heißt CHORissimo, unserer (7-9. Klasse) eben PopCHORn und die 10-12. Klassen heißen CHrOssoveR. :'D

Okay, also Chrossover gefällt mir auch nicht so, das ist mir zu kompliziert. Aber Chorissimo ist lustig. Und Popchorn ist auch witzig, auch wenn das ursprüngliche Wort jetzt nichts wäre,was ich direkt mit Musik und Singen verbinden würde...

(Wir hießen früher "Götterfunken". (Also heißt der Chor immer noch, aber ich bin ja nicht mehr da.^^ ) Da kamen wir uns am Anfang auch ein bisschen komisch vor..)
 
Zwölfte Klasse, erstes Halbjahr, nicht mehr weit bis zum großn Finale...

Deutsch: 12
Mathe: 15
Physik: 10
Englisch: 12
Geschichte/Sozialkunde: 12

Geographie: 13
Wirtschaft/Recht: 9
Ethik: 10
Kunst: 10
Fotographie: 13
Sport: 10

Macht 11,45 Punkte bzw. Note 1,81 im Schnitt. Punkte-/Notenerklärung siehe vier Beiträge weiter oben. :)
 
Montag haben wir auch Zeugnisse gekriegt. 9.Klasse Gymnasium:

Religion: 2 (zufrieden.. Weiß zwar nicht wie sie drauf kommt. Ich hätte sicher ne 2-3 gekriegt, aber stört mich nicht =))

Deutsch: 2-3(zum Glück konnte ich es mit meinen mündlichen Noten auf eine 2-3 bringen, die nächsten Arbeiten sollten echt mal besser werden. ._.)

Erdkunde: 2(yaay <3)

Gemeinschaftskunde: 2-3(ich hätte ne 2 gehabt, wenn ich mündlich etwas besser wäre.. Naja. Nächstes Halbjahr dann)

Geschichte: 2- (zufrieden)

Englisch: 2(auch zufrieden. Auch wenn ich letztes Jahr besser war. :D)

Latein: 2-3(da will ich auch noch ne 2..)

Italienisch: 3+(ich will meine 2 zurück :argh:)

Mathe: 3-4(Lehrer war gnädig, hätte eig. ne 4+ kriegen müssen. :D)

Physik: 4+(ganz ok.)

Chemie: 2-3(die Chemiearbeit war soo einfach. :D Mündlich eben ne 3, was mich etwas ärgert. Aber vll. schaff ich es sogar auf ne 2. IN CHEMIE! Wunder. :D)

Bio: 4- (bei der Arbeit kein Wunder.. Wenigstens konnte ich es mündlich noch rumreißen. ^^)

Sport: 3- (höchst zufrieden :))

Kunst: 4 (no comment. ^^) -> es ist Kunst! (ich kann & mag Kunst nicht) Zum Glück war es nur ein Halbjahr.

Schnitt von ca. 3,0. Mein schlechtestes Zeugnis. Aber naja. Ich finds noch okay. ;D
 
Naja. Ist doch rel. klar. ^^ 2-3 ist zwischen 2 und 3(2,5), also eben nicht klar, wo man genau steht. Im Endjahreszeugnis kann es also eine 2 oder 3 werden. 3+ ist eine gute 3(2,75). Und 2- ist eine "schlechte" 2, wenn man das so sagen darf. (2,25) Bei 3+ist es wohl eher wahrsheinlich, wenn sich nichts großartiges ändert, dass man eine 3 kriegen wird, bei 2- dann wohl eher eine 2. :D
 
Deutsch: 1- (Sehr zufrieden - Deutsch habe ich seit eh und je immer einen Einser)
Mathe: 3-4 (Määääh. Ich hasse Mathe und ich kann den Lehrer nicht ausstehen...)
Französisch: 1- (Auch seit eh und je eine 1)
Englisch: 2 (In Englisch kriege ich immer, immer, immer eine 2. Da kann ich machen was ich will, da geht nix nach oben und nix nach unten.)
Spanisch: 1- (Nervig wenn Punkte dadurch verloren gehen, weil man die Personalpronomen nicht aufgeschrieben hatte und Akzentfehler macht.)
Physik: 3- (Ich HASSE dieses Fach!)
Chemie: 3 (Ich kann den ganzen Stoff und bin mündlich auch sehr gut... Aber in der Arbeit gings irgendwie trotzdem schief. Warum, weiß eigentlich selbst nicht so genau.)
Musik: 1 (GFS ftw!)
Geschichte: 2+ (Geschichte habe ich eine 1 verdient! Aber bei der Lehrerin hat man da keine Chance... Und ich stehe mit einer 2+ da noch sehr gut da!)
Geographie: 2 (Dasselbe wie in Geschichte...)
Ethik: 1-2 (Zufrieden!)
Gemeinschaftskunde: 1- (Geschenkter Mündlicher 1 - Sehr zufrieden!)

Ergibt im Schnitt eine 1,9 = SUPER! :)
 
gut, das es bei uns immer nur ganze Noten gab, nix mit Plus und Minus dabei bis zur 10, das kam erst ab der Oberstufe und da waren's ja dann entsprchend die Punkte.... Ist ja mörder verwirrend, vor allem wenn ich mir vorstelle, als Arbeitgeber so nen 10er Halbjahreszeugnis zu bekommen mit ner Bewerbung... da wären mir zuviele entweder/oder-Entscheidungen drin.
 
@Kicker
Dein Zeugnis ist einfach verdammt gut. Neeid. :o
Aber Glückwunsch. :)

So nen Zeugnis hatte ich seit der Grundschule nicht mehr. xD Okay, da war ich noch besser. Irgendwie so 1,4 oder 1,5. Nur eine 3.(in Sport) Und ne 1 in Reli und in Mathe oder so(Mathe wtf?). Oh mein Gott, das waren noch Zeiten. :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten