Jazz - Nur was für alte(ältere) Leute?

Angelskiss

Member
Registriert
März 2003
Alter
38
Ort
Siegen
Geschlecht
w

Hallöchen ihr Hübschen!

Ich habe da mal ne Frage: Was haltet ihr(besonders bitte die "jungen Hüpfer") von Jazz-Musik? Ich finde die irgendwie total super! Hab vor gut drei Tagen oder was von Sony Music ne Kuscheljazz - Cd geschenkt bekommen, weil ich bei ner Umfrage mitgemacht habe und seit dem höre ich die nur noch! Auch schon vorher fand ich die Musik ganz klasse und seit der Cd finde ich die einfach geil. Wie seht ihr das? Und was glaubt ihr: Ist Jazz eher was für die älteren Leute oder auch was für Leuds in meinem Alter? Ich finde, dass die Musik eigentlich was für die ältere Generation ist, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel... =)

Also, ciaoi!!!

Angel:lalala:
 
Mir persönlich spricht Jazz,...naja..nicht übermäßig zu.
aber da in meiner Verwandtschaft (also der Freund von meiner Mutter,von dem der Bruder und seine Freundin) die machen eben jazz [nox] und seine Freundin hat gar keine hp.
ist ja auch egal,jedenfalls hören eben alle leute bei mir zuhause Jazz. :naja:

und ich drehe bei mir oben volle lautstärke Limp Bizkit auf :lol:

:scream: *g*

also:
ich finde Jazz ist nicht nur für ältere Leute!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich mag jazz.
aber auch nicht jedes x-beliebige stück.
es muss schon was sein, was sich irgendwo festsetzt oder sich ins hirn eingräbt.
aber das ist ja bei jeder musicrichtung so. denk ich.
 
jazz ist nicht gleich jazz. manche leute hören norah jones und meinen, das ist jazz. andere leute hören louis armstrong. andere wieder hören cool jazz, oder modern jazz, (Till Brönner) oder was es da nicht alles gibt. und alle haben natürlich recht, man kann es halt nur nicht verallgemeinern.
also mein papi spielt schon seit 33 jahren in einer jazzband, die spielen den oldtime jazz a la louis armstrong, duke ellington, king oliver usw, bin halt damit aufgewachsen und habe deswegen einen starken bezug dazu.
meine mutter-figur ist jazz/blues/gospelsängering a la Ella Fizgerald usw, also auch hier ein starker bezug.
aber es stimmt, auf den meißten veranstaltungen in deutschland (in den usa, england und dänemark z.b. ist es was anderes) sieht man (leider) nur leute über 50.
wer lust hat, in hamburg gibts den Cotton Club, da gibts immer guten jazz in passender atmosphäre.
 
naja

Also....
...in meinem Kaff (Wendelstein) gibts jedes jahr das NEW ORLEANS Festival. Da kommen sehr viele bekannte Personen und bands aus der Jazz Szene. Auch ausm Ausland. Und da ist, finde ich immer für jeden geschmack was dabei. manche Bands machen viel Komik bei ihren Auftritten, manche spielen wirklich den "Klischeejazz", also deprimierende, langsamere Stücke.
 
in wendelstein war ich dieses jahr auch.meine patin is da so begeistert,dass sie da jedes jahr hingeht (die wohnt gleich in röthenbach/st. wolfgang).ich fands net schlecht
 
Ich finde Jazz einfach toll!!!!!

%)

Obwohl ich eigentlich mehr so auf der Punk&Grunge Linie wandle :lol:
 
Ich mag auch schon zig Jahre Jazz. Am liebsten Club-Jazz. Das entspannt. Höre gerade ein bisschen was im Hintergrund. Von Im moment einen Sampler: bar lounge classics. Sind eher neuere Sachen drauf. Beispielsweise Samba. Ich mag aber genauso auch die total alten Sachen, die schon 50 Jahre und mehr auf dem Buckel haben.
 
Allgemein kenne ich nicht viel Jazz, von daher kann ich auch nicht sagen, wan mir besonders gefällt. Ich finde aber, dass es eine schöne Musikrichtung ist, besonders Norah Jones hat eine super Stimme.
 
@ die, die Jazz hören

Habt ihr da irgendwie Favoriten? Ich im Moment ein Duett von Ella Fitzgerald und Louis Armstrong: They can´t take that away from me, Robbie Williams: Mister Bojangles, Jane Monheit: Over the rainbow
 
Duke Ellington - Mood Indigo
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten