Schock!

~Nutsch~

Member
Registriert
Februar 2003
Alter
35
Ort
soooo weit weg von dir!
Geschlecht
w

Langsam betrat ich den Garten meines Opas... wie immer. Alles war wie immer, nur dass die Hecken wieder geschnitten waren... Ich lies mein Häschen aus dem Katzenkorb und sie lief wie immer zu ihrem Lieblingsplatz. Der Nachmittag verlief ganz normal wie immer. Gegen 18Uhr ging ich kurz in den Keller um etwas wegzuwerfen. Ging danach aber auch schnell wieder hinaus, dass mein Hase nicht alleine drausen ist, wegen den Katzen.
Ich war echt nicht länger als höchstens 30 Sekunden im Keller und auserdem war ja noch mein kleiner Bruder beim Teich in der nähe der Hecken. Als ich wieder aus dem Keller ging passierte es... Ich sag den Kater Arno über die Wiese laufen. Verzweifelt schrie ich: "Hau ab du verdammte Katze!!! WEEEEEEEEEEEEEEEEEG!!!!!!!!"

Ich rannte so schnell ich konnte zu den Hecken wo mein Engelchen immer sitz. Ich schrie und schrie. Die Katze lief immer weiter zu auf meinen Hasen. Mein kleiner Bruder wusste nicht um was es geht. Tausend Gedanken schossen mir durch den Kopf. "Das kann nicht sein! Das ist alles nciht wahr!"

Angst, Wut, Verzweiflung... Alles zusammen.

Dann sah ich, dass der Kater schon bei der Hecke war. Ich war auch nichtmehr weit davon entvernt. Ich dachte: Jetzt ist es zu spät...



Doch dann die erleichterung. Der Kater war ganz knapp an meiner Daisy vorbei gerannt. Sie hockte mit riesengroßen Augen unter der Hecke. Ich schnappte sie...

Sie zitterte, ich zitterte.... Dann standen wir Minuten lang ruhig da. Nach einiger Zeit begann sie mir die Hand abzuschlecken und ich wusste dass alles in Ordnung war... Ich war so erleichtert....

Als die Katze wiederkam spritzte ich sie mit der Spritzpistole richtig nass und sie kam den Rest des Tages nichtmehr in den Garten....




Nun eine Frage: Wisst ihr wie ich es verhindern kann, dass ständig Katzen aus der Nachbarschaft in den Garten kommen? Ich will das Leben meines Schätzchens nicht aufs Spiel setzen.


:lalala: Mausi:lalala:
 
Original geschrieben von Mausi0013
Nun eine Frage: Wisst ihr wie ich es verhindern kann, dass ständig Katzen aus der Nachbarschaft in den Garten kommen? Ich will das Leben meines Schätzchens nicht aufs Spiel setzen.

ohne die Chemische Keule gar nicht! Da gibt es so ein Spray, dass Katzen abhält. Allerdings musst du es an den Rändern des gesamten Gartens sprühen. Aber ob das dein Hase riecht, weis ich nicht.

Ansonsten kann man nix tun gegen Nachbarskatzen ;)
 
Spezielle Pflanzen kannst Du kaufen, an denen gehen die Katzen nicht vorbei. Weiß aber den Namen nicht von denen, mußte Du mal in einer Gärtnerei nachfragen.

Oder eben einfach nur den Hasen immer unter Aufsicht draußen springen lassen und wenn Du mal weg bist eben schnell in ein Körbchen oder so setzen.
 
Wie wäre es wenn du deinem Häschen ein großes Gehege baust, dass du dann an den Lieblingsplatz stellst, denn es ist kaum zu verhindern, dass Katzen in den Garten kommen, denn sie können ja über Zäune und so etwas klettern.
Mit Chemie würd ich da nicht rangehen denn das schadet der Umwelt und deinem Hasen tut es vielleicht auch nicht gut.
Leandra
 
aber nur wegen ca 30 sec. in ein körbchen setzen? und auch wenn mein kleiner Bruder dabei ist? Denke nciht das das sehr sinnvoll ist:ohoh:

Und ein Gehege würde nicht gut gehen da sie 2 Lieblingsplätze hat die ca 5-6m voneinander entfernt sind und mitten im Gebüsch sind:(
 
Original geschrieben von Fuchur
Spezielle Pflanzen kannst Du kaufen, an denen gehen die Katzen nicht vorbei. Weiß aber den Namen nicht von denen, mußte Du mal in einer Gärtnerei nachfragen.

Oder eben einfach nur den Hasen immer unter Aufsicht draußen springen lassen und wenn Du mal weg bist eben schnell in ein Körbchen oder so setzen.

Die heißen Verpiss die Pflanzen (stimmt wirklich) so werden die jedenfalls bei uns im Baumarkt bezeichnet
 
Naja, wir spritzen die Katzen immer mit dem Schlauch nass... das merken sie sich dann und kommen eigentlich nicht so schnell wieder.
 
Hab mal voll mit der Besitzerin einer Katze gestritten weil die Katzen in den Garten von meinem OPa gegangen ist. Dann hat sie gemeint: Meine Katze soll deinen Hase fressen? Wohl eher Umgekehrt:lol: :lol: :lol: Hasen schauen ja schon so furchterregend aus. Und es ist doch klar, dass Katzen ihre Lieblingsspeisen sind:lol:
 
Hallo Mausi,

kann mir vorstellen das es ein Schock war.
Aber ein -zwei Tipps: Lass das mit dieser Pflanze, das bringt gar nichts. Habe es selbst aus probiert, die Katzen haben sie total ignoriert und die Katze meiner Mutter hat sich sogar reingelegt.
:D :D
Und was deinen Hasen betrifft.Habe selbst einen und habe bein ersten Mal,als er rauskam die Katze meiner Mutter und 3 Nachbarskatzen in der Nähe.Am Anfang war erst mal beschnüffeln angesagt, was aber immer mit einen kurzen abhauen des Hasen bekann.Du musst auf jeden Fall dabei bleiben.Der eine Kater aus der Nachbarschaft denkt heute noch das es eine zu gross geratene Maus ist.Aber keine Angst,die Hasen können sich wehren.Meiner hat dem frechen Kater parolie geboten, aber wie.Der hatte danach eine Macke an der Nase und hat sich etwas verzogen.Die Katzen wollen nur spielen und wie beim Hund verstehen sie nicht warum das hoppelnde Wollknäuel das nicht will.Las die Katze ruhig mal in die Nähe kommen, dein Hase wird schon darauf reagieren,entweder mit einigen Malen davonsausen(die Katze ist nicht so schnell) oder dann mit gegenwehr.Sollte es allerdings zu arg werden(was sellten der Fall ist) gehe dazwischen.Das kann ich dir nur dazu sagen.Nach einer gewiesen Zeit hat die Katze eh die Nase voll,glaub mir.Hoffe ich konnte dich etwas beruhigen.
Viele liebe Grüsse
Nashorn:hallo:
 
Original geschrieben von Fuchur
Spezielle Pflanzen kannst Du kaufen, an denen gehen die Katzen nicht vorbei. Weiß aber den Namen nicht von denen, mußte Du mal in einer Gärtnerei nachfragen.


Die heißen (ohne Scheiß!) Verpiss-dich-Pflanzen! Zumindest in unserer Gärtnerei! :hallo:
 
Wieso bringen Eure katzen Hasen um ? Mein Nachbar hat nen Zwergkanienchin (heist Rambo) und die haben auch ne Katze und die guckt einfach nur intressiert wenn sie den Hasen sieht ! Und nach ner Zeit wirds der zu langweilig und geht weg :naja:

Aber was solls jetzt hat er sowieso nen 5qm auslauf mit 110cm hohen Zaun weil mein Nachbar befürchtet Rambo springt da drüber wenn er nicht so hoch ist !
 
Ich glaube das du gegen Nachbars Katzen nicht viel machen kannst. Ob das mit dieser Pfanze echt funktioniert bezweifle ich und mit Chemie solltest du es nicht machen. Das schadet nicht nur den Katzen sondern der ganzen Umgebung. Ich würd sagen, das du es mal so machst wie Nashorn es gesagt hat, wird schon klappen. Wünsche dir viel Glück dabei :)
 
frag doch deinen opa oder daddy ob er dir nicht einen sog. "flüttkasten" baut. den hatten wir damals immer für unsere kaninchen. es gibt sicher einen anderen ausdruck dafür, mir ist aber nur der bekannt. ;)
jedenfalls ist das ein gehege für die tierchen mit ner klappe oben wo du häschen und "zubehör" wie nahrung reinsetzen kannst. der hase hat nen auslauf, kann das gras fressen und ist geschützt gegenüber "gefährlichen" tieren. :) den kasten kannste sobald nich mehr viel gras zum fressen da ist umsetzen. denk aber an nen schattenplatz bzw. regenschutz. unsere tierchen haben sich dort sehr wohlgefühlt. :lalala:
 
schlag doch die alle nachbarskatzen tot%) %)

nene (muahahahahaa)

oder kaufst dir ein großenkäfig ohne boden und tutst dein hasi da rein dann kommen die katzen auch net mehr dran.


oder... du bist schneller als die katzen und machst einfach einen schönen hasenbraten *lekka*

war nurn witz hehehhehehe
 
Naja... Die Nachbarskatzen sind etwas aggressiver als ihr Katzen kennt. Ständig liegen tote Vögel, Frösche etc. rum... Echt arg. Einer Nachbarin meines Opas ist mal der Hase ausgekommen. Hab ihn dann auf einer Strasse gefunden und die Katze 2 meter entfernt. Jede menge Leute rumgestanden aber keiner wäre auf die idee gekommen die Katze zu verscheuchen:naja: Dann hab ich es eben gemacht und den Hase zurückgebracht.
 
Original geschrieben von Munckel
schlag doch die alle nachbarskatzen tot%) %)

nene (muahahahahaa)

oder kaufst dir ein großenkäfig ohne boden und tutst dein hasi da rein dann kommen die katzen auch net mehr dran.


oder... du bist schneller als die katzen und machst einfach einen schönen hasenbraten *lekka*

war nurn witz hehehhehehe

Ha ha witzig. :mad:
 
Wieso bringen Eure katzen Hasen um ?

Na, weil Katzen (und auch Hunde) von Natur aus Jäger sind und Hasen/Kaninchen durchaus in ihren Speiseplan fallen? Mag sein, daß es auch Katzen gibt, die sich nicht dafür interessieren, bei denen stimmt dann aber etwas mit dem Instinkt nicht.

Als Tipp für den Hasen: Bau ihm einen großen Käfig, vor allem mit Dach (aus Drahtzaun)!

Wir haben schon 2 Kaninchen verloren. Eins hat ein Bussard oder Habicht oder sonst ein riesen Federvieh geholt und ist mit ihm davon geflogen. Das andere hat leider mein Hund gekillt. Kann meinem Hund nichtmal böse sein deswegen, er ist ein Rattentöterhund, das liegt ihm im Blut und jeder Züchter sagt: auf keinen Fall mit Kleintieren (Ratten, Meerschweinchen, Kaninchen) zusammen halten. Aber wir wußten es natürlich besser und monatelang ging es gut. Aber dann eines Tages, wir hatten einen kurzen Moment nicht aufgepaßt, da schoß ihm wohl das Blut seiner Ahnen durch die Venen und ich sah, wie er versuchte, das Kaninchen durch den typischen Genickschüttler umzubringen. Auf mein Kommando "Pfui" ließ er das Kaninchen sofort los, doch dieses blutete aus Nase und Mund, lebte aber noch. Wir sind mit ihm schnell zum Tierarzt und haben es einschläfern lassen, denn die Verletzungen waren zu schwer.

Kaninchen können sich nicht wirklich wehren, jedenfalls nicht gegen die hier gehaltenen Haus-Raubtiere wie Hunde oder Katzen. Sie vertrauen instinktiv erstmal auf ihre Tarnung und bewegen sich bei Gefahr einfach nicht. Erst wenn sie entdeckt wurden, versuchen sie zu fliehen. Doch leider haben sie selten Chancen, gegen eine Katze ein Rennen zu gewinnen. Ist leider so.

Deshalb geht es Deinem Hasi sicherlich besser, wenn er in einem sicheren Käfig sitzt, auch wenn er dafür nur an einer seiner Lieblingsstellen sitzen kann.

Gruß, Mila
 
wieso ? Hasen können richtig schnell laufen und in dichten Gebüsch glaube ich kaum das ein Hund da hinterher kommt !

Natürlich nur die ,die frei in der Natur leben und nicht diese verfetteten ,faulen schmusehasen die man sich als Haustier hält !
 
Original geschrieben von Leandra
Wie wäre es wenn du deinem Häschen ein großes Gehege baust, dass du dann an den Lieblingsplatz stellst, denn es ist kaum zu verhindern, dass Katzen in den Garten kommen, denn sie können ja über Zäune und so etwas klettern.

das is eine Idee! Meine Schwester hat eine Rennmaus. Und für die haben wir ein 2x1 Meter großes Gehege gebaut. Dort wird sie in der Früh reingesetzt und kann den ganzen Tag durchs Gras rennen - besser als den ganzen Tag im relativ kleinen Käfig :)

die Katzen sind fasziniert und schauen, kommen aber nicht ran. Sowas wär für einen Hasen natürlich auch nicht schlecht. Nur müsste das ganze etwas größer sein als für so eine 10 cm lange Maus ;)

Und wo verstauen? Das is auch eine Frage, die du vor dem Bauen klären solltest. Bei uns wird der Käfig in die Garage gestellt, weil dort viel Platz is. Im freien stehen lassen is glaub ich keine gute Idee, weil da wird dir das Holz feucht. Müsste man vorher eventuell mit einer Schutzlasur anstreichen. Aber ob das ein Hase riecht? :confused:
 
Was soll das denn sein :confused: Hasen sind für Katzen viel zu groß, als dass sie Interesse an einer Jagd hätten, geschweige denn, sie aufzufressen. Außerdem sind Katzen genauso süß wie Hasen oder seid ihr da wirklich anderer Meinung?

Könnt ich auch sagen, wehe einer tut meinem Kater was :scream:
 
Ich sage nicht dass katzen nicht süß sind aber ich schaue nicht gerne zu wie mein engelchen von dem vieh erledigt wird wie der Hase meiner Mutter:naja:

Und wenns dir nciht passt dass ich auf meinen hase aufpasse dann lass es lieber gleich und schreib garnichts mehr rein.

Soviel zum Beitrag von Bonky:naja:


@ Badluu: Hast du was gegen schmusehasen?:confused:
Meiner ist auch einer. Aber nicht(mehr) fett. Habe mit ihr eine Diät gemacht, die daraus bestand, dass sie hauptsächlich Heu und Gemüse zum fressen bekam und nurmehr alle 2 Tage ein paar körner. Auslauft hat sie eh genug (darf den ganzen tag frei in der wohnung laufen weil sie stubenrein ist und bei schönem wetter im garten) und dann ist das auch gut gegangen.
 
also, meine Katze hat schonmal einen wilden Hasen gefangen, nun ja, find ich auch nich so toll, gut das es keinen Besitzer gab hm, na ja, selbst ne tote libelle lag mal vor unserer Tür. Mäuse gibt es in unserem Garten nicht mehr, ach ja, nen Maulwurf hat es auch schonmal erwischt

mich fasziniert das nicht, ich finde das irgendwie schrecklich, doch das sind nunmal natürliche Züge, dass Katzen andere Tierchen jagen, fangen usw.

na ja


mfg
 
Meine Arbeitskollegin hat 4 Katzen und hatte bis vor kurzem auch zusätzlich 2 Hasen.
Wahrscheinlich wussten beide Rassen nicht was sie eigentlich sein sollten, der eine Hase ging aufs Katzenklo (und nur da machte er hin) zwei der Katzen verbrachten gern ein paar Minuten im Hasenkäfig.... Die spielten viel zusammen, haben sich nicht gebissen oder sowas.

Vielleicht will die Nachbarskatze ja auch nur ein wenig spielen, und es sieht viel wilder oder gefährlicher aus als es ist.

Wenn man mal ausprobiert, wie die miteinander reagieren? Natürlich dabeibleiben und aufpassen.. :D
 
Original geschrieben von Sabrina1979
Meine Arbeitskollegin hat 4 Katzen und hatte bis vor kurzem auch zusätzlich 2 Hasen.
Wahrscheinlich wussten beide Rassen nicht was sie eigentlich sein sollten, der eine Hase ging aufs Katzenklo (und nur da machte er hin) zwei der Katzen verbrachten gern ein paar Minuten im Hasenkäfig.... Die spielten viel zusammen, haben sich nicht gebissen oder sowas.

Vielleicht will die Nachbarskatze ja auch nur ein wenig spielen, und es sieht viel wilder oder gefährlicher aus als es ist.

Wenn man mal ausprobiert, wie die miteinander reagieren? Natürlich dabeibleiben und aufpassen.. :D

:D :D Das kenne ich irgendwoher. Meine Katzen liegen am liebsten im Meerschweinchen oder Hasenkäfig, mein Hase hat auch den ganzen Tag Auslauf und ist stubenrein. Früher hat sie die Katzenklo ausgeräumt. Und mein Hund frißt dem Hasen immer das Futter weg, genauso wie meine Katzen Heu fressen. Gott habe ich verrückte Viecher. :D :D

Dass Katzen die raus dürfen auf Hasen losgehen, das kann ich mir gut vorstellen. Meine Miezen sind ja mit Hasen fast aufgewachsen. D.h. ich hatte mal ein "Zwerg"widderkaninchen, das hat meine Katzen total arg angegriffen, seitdem haben alle Katzen Bammel vor meinen Hasen. :D :D
 
Original geschrieben von Teufel999
D.h. ich hatte mal ein "Zwerg"widderkaninchen, das hat meine Katzen total arg angegriffen, seitdem haben alle Katzen Bammel vor meinen Hasen. :D :D

Kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn der Hase schon die Katze angreift, ist das wohl ein Zeichen das er aggresiv der Katze gegenüber ist. Solche Tiere gehören eigentlich nicht zusammen und sollten getrennt Auslauf bekommen. Eine zeitlang kann es gut gehen aber dann ist schnell mal was passiert, wie oben schon erwähnt wurde. Es muß natürlich nichts passieren, aber so gut kennt niemand seine Tiere um zu wissen wie sie mal reagieren...:naja: Für mich ist sowas einfach nur Dummheit!
 
Meine Freundin hat nen Hasen und ne Katze.Der Hase frisst das katzenfutter und greift die Katze an!!
Wenn der Hase Auslauf hat,muss meine Freundin die Katze einsperren,damit der Hase sie nicht verletzt!!
%)
Verrückte Welt....
 
Hallo! :hallo:

also ich hab auch 2 Hasen und 1 katze aber mein katerchen ist,naja wie soll ich sagen, "blöd" und der ist viieeeel zu faul um auch nur irgendwas zu fangen.ab und zu wenn er glück hat geht ein schmetterling drauf aber hasen/mäuse-nein.

Ichh hab jetzt (also besser gesagt meine mutter ;) ) hat ein gehege gekauft und das ist toll,abgesehen davon dass es schwierigkeiten mit dem rausbuddeln und so gab.
Jetzt haben sie ihren gang gebaut (!) während ich 2 wochen auf urlaub war und meine oma auf sie aufgepasst hat und das ist total arg. :rolleyes:

:hallo: däg-däg

=)
 
Hallo Leuts,

es wird hier ein sehr schlechtes Bild der Katzen gezeichnet. Das möchte ich gern ändern, indem ich euch von meiner Katze erzähle.

Mit 14 Jahren bekam ich eine Katze, die mehr als außergewöhnlich war. Sie gehorchte mir auf's Wort, wie ein kleiner Hund. War sehr anhänglich und natürlich - wie alle Katzen - neugierig und verspielt. Unser Nachbar hatte zu derzeit ein weißes Kanninchen. Anfangs ging meine Katze mit Argwohn zum Gehege in dem das Kaninchen war. Doch nach ca. einer Woche verstanden sich die beiden so glänzend, daß ich behaupten möchte, meine Katze war verliebt in das Kaninchen.
Der erste Gang am Tag führte meine Katze zu ihren Kanin-Freund.
Oftmals schlief sie an seiner Seite. Manches Mal brachte sie ihm auch eine Maus mit, nur konnte das Kaninchen verständlicherweise nichts damit anfangen. Ich denke, daß man in Bezug auf Katzen weniger Angst haben muß als bei Hunden.

Dennoch ist es besser Anfangs, also beim ersten Kennenlernen, dabei zu sein. Vielleicht findet Dein Kaninchen so neue Freunde.

Lieber Gruß

Genea:hallo:
 
Hase Katze

:hallo:

Meine Katze kannst du anspritzen wie du willst , sie kann sogar schwimmen.
Meine Schnurli ist ne wasserratte:lol:

Hasen hatte ich auch mal. War auch oft im Garten.
Leider einmal nicht gleich kontrolliert, wegen der Zecken ging dann ein. Es war Zecken geimpft mein Hase.
Nur die Zecke war zu lange drinnen.

Hasen sind sehr endpfindlich.

Lasse doch einmal die Katze an deinen Hasen Schnuppern und passe auf was passiert.
meistens bleiben die katzen dann aus.
Katzen sind sehr neugierig auf alles was sich beweckt.

kennst du das sprichwort;
hast du katzen im karten dann bleiben die mäuse aus
das stimmt wirklich

wir haben einen wohnwagen , der ist noch nicht zerbissen worden.
zwei wohnwägen weiter der hatte totalschaden, weil er die katze nicht hin und wieder reinlassen hat in den wohnwagen.
heuer hatt er den platz verkauft. nach 4 wohnwägen ging ihm wohl das geld aus
%)

einer hat ein gehege mit 2 hasen. katze kommt und schnuppert nur

Eure Schnurli
 
hallo mausi!

ich habe mit meinen hasis auch katzen erfahrung gesammelt :) (mitunter hat die mutter meines partners 2 katzen). also bei mir war es immer so, dass entweder der hase auf die katze losgegangen ist (das war immer sehr unschön für die katze) oder aber der hase einfach weggerannt ist (woraufhin die katze erschrocken ist und sich verzog). ich habe es bisher nur einmal erlebt, daß eine katze sich hat nicht abschrecken lassen. aber daß war auch eine wildkatze, die natürlich alles fängt nur um zu überleben ...sprich keine whiskaskatze. aber ich bin natürlich auch immer noch nebendran gestanden und habe alles beobachtet um notfalls eingreifen zu können.

:hallo:
valashera
 
Hallo,
Habt Ihr eigentlich Hasen oder Kaninchen??? Ich frage nur, weil hier immer von Hasen geredet wird und ich nicht wirklich glauben kann, daß ihr echte Hasen zu Hause haltet. ;)

Gruß, Mila
 
Zuletzt bearbeitet:
PUH! Hab schon gedacht mein Hasilein wäre das einzige Tier das sich nicht wirklich wie so eines verhält:rolleyes:

Manchmal tut sie als wäre sie eine Katze:D
Und ein kleines Schweinchen ist sie immer. Sie frisst einfach alles. Sogar Käse!

Naja. ich werd mal aufpassen was sie mit der Katze tut. Kenn eh eine Katze aus der Nachbarschaft ziemlich gut. Die schnapp ich mir einfach mal;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten