Ideen für weiteres Addon

@gabber:
- deutsche Straßen??? Sehen die großartig anders aus als amerikanische?? Ausserdem wären dann wieder alle anderen Nationen unzufrieden.
- deutsche Polizisten?? die siehst du ja ohnehin nicht in SC
- Strände gibt es schon
- Wasser- und Kraftwerke machen auch real Verluste (meistens zumindest)
- man kann auch jetzt schon entscheiden ob große oder kleine Gebäude entstehen
- INdustrie- und Wohnstädte kann man auch jetzt schon errichten
- Kirchen gibt es auch schon (naja, gebetshäuser)
- ein Schwimmbad kanst du dir auf der simzone herunterladen
- Kriegspiele findest du doch schon genug, ich bin froh das es das bei SC nicht gibt!!!

Naja, hab jetzt selber noch eine Idee:
Hätte gern, dass man Polizeistationen in anderen Gebäuden unterbringen kann (im Erdgeschoss, mit eigenem Zugang), wie es eben in realen Großstädten auch ist.
Man könnte auch Gewerbe (Dienstleistung) im Erdgeschoss von Wohnhäusern entstehen lassen.
 
oh mein gott

mit deutschen straßen meinte ich eigentlich die straßen arten...deutsche autobahnen sehen ganz anders aus als deutsche und die straßen makierung ist in d weiß
ich meinte die polizei wagen..außerdem finde ich es dann sogesehen auch ungerechzt das amerikanische polizeiwagen d asind
mit stränden meinte ich lange abschnitte mit promenade
mit den kraftwerken meinte ich das sims auch strom etc. bezahlen müssen
und wie kann man entscheiden ob nun große oder kleine häuser gebaut werden(abgesehn mit hohoen grundstückswerten etc.)
wie kann man eine reine industrie und wohnstadt bauen?
wo gibt es kirchen bzw. gebets häuser?
außerdem habe ich gesagt das z.B.eine anfrage vom presidänten kommt,ob wie soldaten zuverfügung schiecken können....und dafür geldbekommen.....
und deine idee finde ich auch gut.........
 
@gabber

ob grosse oder kleine Häuser gebaut werden, kann man dadurch entscheiden, in dem man die richte Dichte ausweist. Bei geringer Dichte werden niemals Wolkenkratzer gebaut.

reine Industrie/Gewerbe/Wohnstädte, ist ganz einfach. Einfach nur Zonen der gewünschen Art ausweisen. Ausserdem kann man über die Steuern die Nachfrage nach speziellen Gebieten fördern bzw. verhindern. Natürlich müssen für eine reine Wohnstadt ausreichend Arbeitsplätze in den Nachbarstädten vorhanden sein. Das ganze nennt sich auch "Regionales Spiel" (einfach mal die Suchfunktion bemühen) ;)

Gebetshäuser gibts als Belohnung. So wie auch die Privatschulen etc.!
 
Die Forderung nach deutschen Polizeiautos is irgendwie nicht das gelbe vom Ei. Dann möcht ich mich nämlich beschweren, dass es keine Österreichischen Polizeiautos gibt :lol:

Lange Strände sind kein Problem - du brauchst nur eine gerade Küste und dann kannst du von mir aus 50 Strände nebeneinander setzen - so kommt ein langer Strand raus. Promenade is auch kein Problem - ein paar schwach bebaute Gewerbegebiete hin, und schon stehen die Frittenbuden da ;)

Straßen:
wieso - die Bodenmarkierungen sind doch weiß! Nur die Sperrlinien nicht, aber das fällt mir eigenlich gar nicht so auf.
Und Autobahnen sehen in allen Ländern anders aus ;)
Schon mal in Italien, Kroatien oder Ungarn unterwegs gewesen? :)
Vielleicht wäre es gut, wenn man die Spuranzahl auswählen könnte - meinetwegen von 4-8 Spuren und Lärmschutzwände wären auch kein Fehler (optional)
 
also

frittenbuden?ich meinte eher was wie auf sylt.......mit cafes und andenken läden,hotels bäumen etc.;)
50 strände?ein bissle teur oder net?:naja:

bei mir sind die bodenmakierungen gelb:confused:


ich war schon mal in italien,aber ich meinte im vergleich zu amerika;) ;)

in europa sind ja fast alle gleich...(auser in d...da ist alles voller müll und bemalt...:mad: )



;) ;) ;)
 
A propos Lärmschutz...

Da fällt mir noch ein: unterirdischer Autobahn/Schnellstraßen.
Einziger Haken: man kann darüber keine große Häuser bauen.


Gruß,
Dead-Eye
 
Ach - das is sicher kein Problem. Ein bisschen Kreativität braucht man halt dazu, aber so eine Strandpromenade mit ein paar Hotels is sicher kein Problem. Du musst halt ein paar Landmarks als Hotels einbauen...

Könntest du vielleicht mal einen Screen von den gelben Bodenmarkierungen zeigen? Bei mir sind wirklich nur die Sperrlinien gelb :cool:
 
unterirdische Autobahn

@ Dead-Ey

Unterirdische Straßen und Autobahnen gehen doch!
Und die darüberliegenden Häuser werden mit RushHour auch nicht mehr abgerissen.

Schau Dir mal die Tuturials als an, die in den nächsten Tagen in der SimZone veröffentlicht werden.
 
welche denn?

also,meine lanstraßen haben gelbe straßenmakierungen,die normalen net.screens geht schlecht,weil mein pc kein internet hat und auch net vernetzt ist,




achja,wenn es bauernhöfe und so gibt,müsste es ja auch verarbeitungs werke geben!?!denn in meinen industrie gebieten gibt es keine lebensmittel werke!
 
na sag ich ja! Nur die Sperrlinien sind gelb - und die gibts nun mal nur auf den Landstraßen ;)

alle anderen sind weiß - egal ob Autobahn oder Einbahn.

Verarbeitungszentren:
naja - kann man nicht exakt sagen, aber es gibt z.B. die P.H. Neutral Pflanzen. Die entstehen auf Agrargebieten und sehen schon irgendwie wie so ein Verarbeitungszentrum aus. Auf Spocky's Hp gibts ein Bild. Momenterl....

...hier is es schon :)
 
Also um erlich zu sein, sieht diese P.H. Neutral Pflanzen aus wie ein Getreide Silo und nicht wie eine weiterverarbeitende Fabrik!;)

Das was dort drin ist wartet auf den abtransport zur Fabrik.
 
Schön wäre auch gewesen, wenn eine Autobahn sich teilt oder zwei Autobahnen sich spitztreffen könnten und zur einer werden. Denn das mit diesen T-Verbindungsstücken ist ja nicht gerade viel auswahl.
 
Original geschrieben von Behnk21
Schön wäre auch gewesen, wenn eine Autobahn sich teilt oder zwei Autobahnen sich spitztreffen könnten und zur einer werden. Denn das mit diesen T-Verbindungsstücken ist ja nicht gerade viel auswahl.

Wir sollten überhaupt froh sein, dass sie es endlich geschafft haben, die T- Verbindung zu implementieren. Daher stelle ich in diese Richtung keine weiteren Forderungen mehr.
 
Forderungen ist gut. Eigentlich nehmen wir Maxis einen Großteil der Arbeit ab, nämlich die Ideenfindung. Die sind ja dank den Fans in der glücklichen Lage das sie neue Ideen gratis bekommen und verwertbare Ideen dann "nur noch" umsetzen müssen. Das schlimmste was denen passieren kann ist das Sie das perfekte Spiel machen und keiner mehr "Verbesserungen nötig hat". Aber mir als Fan solls recht sein, bin auf jeden Fall für jede (sinnvolle Neuerung) dankbar...
 
Noch mehr Ideen:
  • erhöhte, ebenerdige und unterirdische Strassen: Das Verkehrsmenü wird in vier (oder drei) Kategorien unterteilt (unterirdisch, ebenerdig, erhöht, [Sonstiges])
    • ebenerdig: alle, die es jetzt gibt: Ausnahme: erhöhte Autobahnen
    • unterirdische: gleich wie ebenerdig
    • erhöht: erhöhte Autobahnen, alle anderen Strassen
  • Passstrassen (der schnellste Weg von einer Seite auf die andere Seite des Berges): Man klickt zwei Stellen an, z. B. die Spitze des Berges und ganz unten im Tal in der Nähe des Berges. SC4 soll dann versuchen, diese zwei Punkte zu verbinden. Das spart lästige Arbeit! Mögliche Typen: Allee, Einbahnstrasse, normale Strasse
  • Und dann bring ich nochmal die alte Idee von den getrennten Autobahnen:ternnbare Autobahnen; sowas gibt es auch! Das sieht dann etwa so aus:

    rt___
    r_t__
    r__t_
    r___t
    r___t
    r___t
    r__t_
    r_t__
    rt___

    r = Fahrbahn 1
    t = Fahrbahn 2
    _ = Wiese
Ich hatte absichtlich den ältesten mir bekannten Ideen-Thread genommen.
 
also ich fänd mal gebogene autobahnteilstücke sehr gut, einzelne kreissegmente mit einem winkel von ca 45°, aber nicht zu klein sondern mit grösserem radius. und sonst halt wie schon erwähnt touristenzone und seilbahn.
 
Wetter were nicht schlecht

ein verlängerung des Tags

und richtige Feiertag wo man dann bestimmen kann welche Weinachtsbeleuchtung in der Stadt hängt und so und Feste planen Weinachtsmarkt

Aja und an der Landschaft sollde man auch noch feilen die Karten müssen viel Größer werden und das Zommen muss viel weiter in die Landschaft rein gehen

und viel mehr Tiere und mehr europeische sachen ;)
 
Wellingtonnz schrieb:
Wozu möchtest du die trennbare Autobahn haben?
Wellingtonnz
Ich denke wo man das optisch gut einsetzten könnte wäre in bergigen Regionen. Gibt es auch in Deutschland. Die eine Spur geht rechts herum um den Berg die andere Links herum.
Ich halte das aber auch für ein nicht zwingendes Feature.
 
kevin916 schrieb:
Noch mehr Ideen:
Passstrassen (der schnellste Weg von einer Seite auf die andere Seite des Berges): Man klickt zwei Stellen an, z. B. die Spitze des Berges und ganz unten im Tal in der Nähe des Berges. SC4 soll dann versuchen, diese zwei Punkte zu verbinden. Das spart lästige Arbeit! Mögliche Typen: Allee, Einbahnstrasse, normale Strasse
Da habe ich aber arge Zweifel, ob das funktioniert... Wenn man sich nur mal die automatischen Straßen anschaut, die immer dann auftauchen, wenn man beim Ausweisen der Zonen nicht die Shift-Taste drückt, werden diese Paßstraßen wohl eher den halben Berg plattmachen. ;)

Zu den getrennten Autobahnen: Wahrscheinlich wird so etwas bald möglich sein, Tropod arbeitet gerade an einer Konvertierung des ANT im Network Addon Mod in "Autobahn-Einbahnstraßen".
 
ich will ein "Strg-Z" (rückgängigmachen der letzten Aktion) :p

beenden ohne speichern und letzten Spielstand laden ist ja gut und schön, aber bei ner Millionenstadt nicht mehr lustig ...
 
chimaero schrieb:
ich will ein "Strg-Z" (rückgängigmachen der letzten Aktion) :p

beenden ohne speichern und letzten Spielstand laden ist ja gut und schön, aber bei ner Millionenstadt nicht mehr lustig ...
Das haben wir schon einmal diskutiert. Nach dem jetztigen Stand der Technik ist das nicht möglich. SC4 braucht allein schon eine riesige Rechenleistung um die aktuellen Daten zu berechnen, wenn es intern auch immer noch ein Backup machen müsste käme es aus dem rechnen gar nicht mehr raus.
 
Folgende Funktion wäre noch dringed nötig: Eine Funktion, dass man einstellen kann, dass alle X Minuten automatisch gespeichert wird. Habe gerade fast 3/4 Stunde lang an der implementierung einer Monoraillinie in eine bestehende Stadt gearbeitet. Quatiere mussten abgerissen werden, Autobahnen abgesenkt usw. und dann ist auf einmal ist mein SC4 abgestürzt (ist schon ein paar Mal passiert). Ich könnte in die Tischplatte beißen.
 
DodotheGoof schrieb:
Folgende Funktion wäre noch dringed nötig: Eine Funktion, dass man einstellen kann, dass alle X Minuten automatisch gespeichert wird. Habe gerade fast 3/4 Stunde lang an der implementierung einer Monoraillinie in eine bestehende Stadt gearbeitet. Quatiere mussten abgerissen werden, Autobahnen abgesenkt usw. und dann ist auf einmal ist mein SC4 abgestürzt (ist schon ein paar Mal passiert). Ich könnte in die Tischplatte beißen.
Jep, das wäre wirklich wünschenswert, denn das gleiche Problem hab ich auch andauernd. Mal Tagelang gar nix und dann an einem Tag 3-4 mal. Da kriegt man echt jedes mal spontanes Sodbrennen. :naja:
 
DodotheGoof schrieb:
Ich denke wo man das optisch gut einsetzten könnte wäre in bergigen Regionen. Gibt es auch in Deutschland. Die eine Spur geht rechts herum um den Berg die andere Links herum.
Ich halte das aber auch für ein nicht zwingendes Feature.
Z.B. Die A8 zwischen Stuttgart und Ulm, bei Mühlhausen. ;)
 
DodotheGoof schrieb:
und dann ist auf einmal ist mein SC4 abgestürzt (ist schon ein paar Mal passiert). Ich könnte in die Tischplatte beißen.
Das passiert mir auch öfter (weil SC meine Grafikkarte zum Kochen bringt). Vor allem, wenn man dann aufwendige Dinge installiert hat, könnte ich ins Keyboard beißen!
 
Geteilte Autobahnen gibt es auch im Flachland. Z.B. A7 zwischen Berghof und Walsrode und zwischen Soltau und Bispingen. Ursache ist das sumpfige Gelände, durch das gebaut wurde.
@JeWnS: Wenn dir dein Rechner abstürzt, weil ihm zu heiß wird, dann solltest du dich dringend um eine bessere Lüftung kümmern. Das wirkt sich auch positiv auf die Lebensdauer des Rechners aus. Gegebenenfalls ist auch das Netzteil auch zu schwach für dein Rechnerinnenleben.
 
@mathe man: das netzteil ist nicht das problem (sind 350 watt). mein pc läuft eh schon ohne gehäuse und ich nutze behelfsweise einen Ventilator (das ist nicht witzig), der explizit meine GK "kühlt". Nämlich das Gehäuse ist noch von einem alten AT-Computer übrig (Das einzige Teil, das noch original ist), und neue Gehäuse sind teuer...
 
Hast du ein Glück, daß heute nicht mehr soviele Meßwagen durch die Gegend fahren wie zu Zeiten als der CB-Funk Hype war. Funkverkehr neben einen offenen Gehäuse ist so gut wie unmöglich. Ich kann mich noch erinnern, wie ich den Sinclair mit Alufolie augekleidet haben, um auch Radio hören zu können:)
 
Ich finde das nächste addon (wobei ich davon ausgehe das wohl keins mehr kommt)sollte das thema Urlaub haben...

Überlegt man gibt es mittlerweile so viele features in SC4 aber das große städte oder welche an küsten stränden u.s.w. auch urlaubs domizile sind wurde nicht berücksichtigt.

Es sollte ein Tourism Button geben wo man Hotels Freizeiteinrichtungen ect. bauen kann.

Den U-drive it mode könnte man erweitern durch see my Landscape missionen(in denen man als tourist unter zeitdruck zu de sehenswürdigkeiten kommen muss)

natürlich sollte es weitere detail verbesserungen geben
 
@Tanzbiene: Ich glaube das war für Sims2 gedacht, oder ? :)

Wenn ich daran denke, dass ich mich persönlich um den Job von einigen 100.000 oder gar mehreren Mio. Einwohnern in meiner Stadt kümmern soll .... oje.:eek:
 
Hab sehr interessiert dieses Thema verfolgt.

Etliche der geäußerten Wünsche (z.B.Eisenbahn kreuzungsfrei über Straßen) gibt es ja bereits, mit viel Liebe gebaut und kostenlos. ;)
Einige andere Dinge werden wohl nie das Licht der (PC)-Welt erblicken. Als allererstes fällt mir dazu ein, das ein weiteren Add-On die Möglichkeit hätte, benutzerdefinierte Menüs bzw Untermenüs anzulegen.
Aber auch bei mir schwirren so einige Ideen herum, die dem Spiel noch etwas Esprit verleihen könnte. Z.B. finde ich es komplett unreal, das man beim Abreißen mit der Maus einfach so sämtliche Häuser einreissen kann. Wäre doch neckisch, wenn einzelne Hausbesitzer einfach ihr Haus nicht verkaufen wollen, und man um den Preis feilschen müsste. :lol: Oder das Einreissen eines Viertels einen Volksaufstand oder Proteste bewirken würde. Oder das wenigstens die Grundstücke nach dem Grad des Erhalts oder Verfalls und des Wohlstandes die Kosten in die Höhe treibt oder in den Keller.
Als Elektrofachmann kann ich auch nicht hinnehmen, das die Überlandleitungen nur eine Stärke besitzen. Für ein kleines Dorf reicht eben eine Mittelspannungs-trasse aus, je weiter sich eine Stadt entwickelt, umso stärker müssen auch die Leitungen sein, ansonsten Stromausfall, auch wenn die Kraftwerke genügend Leistung bringen. Für das Wasser könnte man genauso verfahren. :hallo:

P.S. Vielleicht ein Add-On für den Ilivereader, der noch weitere INI-files lesen kann. :lol:
 
würde vielleicht noch hinzufügen wollen, dass man die Versorgungsanlagen (Kraftwerke,Pumpwerke) vielleicht nicht mehr soooo zahlreich bauen sollte. Lieber ne Art Upgrade im Laufe der Zeit. Sieht schon n bissl seltsam aus wenn 8 Solarkraftwerke in der Gegend rumstehn. Ebenso das gleiche mit den Klärwerken.
Also je höher die Entwicklung ist desto leistungsfähiger sollten diese Teile auch sein. Und einige sollten ab ner bestimmten Jahreszahl gar nicht mehr zum Bauen da sein. bzw nur mit Rußfilter bei den Kohlekraftwerken :lol:

Und ne Rußpartikelfilter-Verordung in Diesel-PKWs sollte auch nich fehlen =)

naja uns mein überdimensionaler Wunsch. Das Erstellen von eigenen Verkehrslinien zu Arbeit,Freizeit,Einkauf usw. Ach wär das schön :)

So wie beim guten alten Verkehrsgiganten.
Aber ich glaube das als Zusatz würde jeden Rechner in die Knie zwingen :rolleyes:
 
Partyloewe schrieb:
Aber ich glaube das als Zusatz würde jeden Rechner in die Knie zwingen :rolleyes:
...und wohl auch so manchen Anwender. :D

Aber da es kein AddOn für SC4 mehr geben wird, ist das Ganze eh akademisch. :naja:
 
Eine diagonale Straßenbahnstation
Fußgängerzone
mehr Kirchen, ...
Strassen, Schienen, ... sollte in jede Richtung anpassen können
mehr fällt mir nicht ein :p
 
ArkenbergeJoe schrieb:
Als Elektrofachmann kann ich auch nicht hinnehmen, das die Überlandleitungen nur eine Stärke besitzen. Für ein kleines Dorf reicht eben eine Mittelspannungs-trasse aus, je weiter sich eine Stadt entwickelt, umso stärker müssen auch die Leitungen sein, ansonsten Stromausfall, auch wenn die Kraftwerke genügend Leistung bringen.
Gibt es doch: http://www.simforum.de/showpost.php?p=1464986&postcount=204
 
@daVidsen: Diagonale Straßenbahnstationen sollten theoretisch möglich sein, Fußgängerzonen bringt der NAM mit, und Kirchen sind zahlreich als BAT verfügbar.

@Partyloewe: Eine Abgas-Verordnung existiert ebenfalls, und große Kraftwerke müßte nur mal jemand BATten - aber nein, die Welt erstellt ja lieber nur Wolkenkratzer. :rolleyes:

Ansonsten kann ich mich den Wünschen aber nur anschließen, es sind eben die Feinheiten, die ein gutes Spiel noch besser machen. Speziell was zusätzliche Simulationen wie die separaten Verkehrslinien angeht, dürfte allerdings auch der schnellste Rechner überfordert sein...
 
Diagonale Haltestellen sind im Prinzip grundsätzlich nicht möglich.


Die diagonalen Haltestellen, die Morifari und Marrast produziert haben, funktionieren nur deshalb, weil es sich um einen 1x1-Bahnhof handelt, bei dem die ganzen Props in diagonaler Richtung aus dem Feld herausragen. Grund dafür ist eine Einschränkung der Transit-Enabling-Möglichkeiten, warum wir wohl auch auf eine Straßenbahn-Endstation in Form einer Wendeschleife verzichten müssen. Der Grund dafür ist, daß ein Netzwerk gerade durch ein Lot verlaufen muß, damit das Transit-Enabling funktioniert. Das Netz muß man einmal durch das Lot durchziehen (bei Puzzleteilbahnhöfen innerhalb des Lots von einem Ende zum anderen), damit das Spiel es als angeschlossen behandelt. Kurven darin herumzubauen ist eben nicht. Bei einer schrägen Station gibt es zwar keine Kurven, dafür aber ein recht übler Feld-Wechsel, den das Spiel auch nicht interpretiert. Nur als 1x1 funktioniert es.

Eine 1x1-Straßenbahntation würde unter Umständen nicht funktionieren, da man durch Straßenbahn-Haltestellen eine Hochbahn legen muß, um das Transit-Enabling zu aktivieren. Mit einem einzelnen Feld klappt das wahrscheinlich nicht (so zumindest bei Morifari's Tunneleingängen). Ein Ausweg wäre dann vielleicht noch, zu erst den Bahnhof zu bauen, eine Hochbahn vom Feld links daneben bis zum Feld rechts daneben zu ziehen und die beiden alleinstehenden Hochbahnfelder im Anschluß durch Puzzleteile zu ersetzen. Darauf, daß das klappt würde ich allerdings nciht viel Geld wetten.
 
Die angesprochenen Stationen sind zwar 2x1 (anders wäre es nicht möglich, ein Gleis hindurchzuziehen), aber ansonsten kann ich Deine Ausführungen nachvollziehen. Man müßte es halt mal probieren mit dem Hochbahn durchziehen und die "überstehenden" Teile wieder abreißen...
 
Ein Abriss eines Feldes hat immer Auswirkungen auf das Nachbarteil (wandelt dort Verbindungsstücke in Endstücke um). Das Puzzleteil müsste drüberplatziert werden.
 
Partyloewe schrieb:
naja uns mein überdimensionaler Wunsch. Das Erstellen von eigenen Verkehrslinien zu Arbeit,Freizeit,Einkauf usw. Ach wär das schön :)

So wie beim guten alten Verkehrsgiganten.

Jaa, noch einer:)
Viele, die SimCity spielen, haben auch mal Verkehrsgigant gespielt, fällt mir auf:hallo:
 
das Spiel hat auch auf jeden Fall Laune gemacht.
Nur die Missionen waren teilweise unmöglich zu schaffen. Aber sonst war das schon geil.
Der Nachfolger bzw der Mix aus Industriegigant und Verkehrsgigant, der Transportgigant hat mich nich so vom Hocker gerissen :naja:
 
Spocky schrieb:
Ja, die kenn ich auch. Ich meinte aber so richtig, dass eine zu kleine Trasse eben dann zur Versorgung nicht ausreicht, und durch eine andere ersetzt werden muss. Also mit richtiger Funktion und dazugehörigen Werten. Aber schön sieht diese auch aus..... Wer will, zieht gar keine Leitungen, sondern setzt lauter Parks aneinander, und hat halt auch Strom.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten