Keine Lieblingsfamilien mehr in Sims 2 ?

bienchen83

Member
Registriert
17.03.2003 22:26
Alter
42
Ort
Bielefeld
Geschlecht
w

Mmh, ich hab mir da mal was überlegt. Und zwar habe ich bisher immer mit einer Familie am meisten gespielt und mit den anderen Familien in der Nachbarschaft fast nie.
Und wenn jetzt Sims 2 rauskommt, meint ihr dann, dass man alle Familien gleich oft spielen muss, damit dann plötzlich die Freunde von einem Sim nicht noch jung und knackig sind, wenn der schon längst graue Haare hat?
Wäre doch viel besser, wenn man das Spiel so einstellen könnte, dass alle Familien in einer Nachbarschaft gleich schnell altern. Dann müsste man nur ab und zu spielen, damit auch die Nachbarsfamilien Kinder haben.

Ihr könnt ja vielleicht mal eure Meinung dazu schreiben, ob euch das auch stören würde, wenn ihr jede Familie gleich lang spielen müsstet und so...
 
Gute Frage für Featurelist und/oder Fragen und Antworten-Thread. Ich weiß leider nicht mehr wo, aber ich meine bereits gelesen zu haben, dass die Sims nur soviel altern, wie man sie spielt, angeblich weil Maxis die Spieler dazu motivieren will, nicht immer nur eine Familie zu Zeit zu spielen. Für eine sehr gute Idee halte ich das nicht, ich vermute allerdings, dass deiner Idee eher die geringe Machbarkeit als das Spielgefühl im Weg steht.

EDIT: Mmh, ich finde es beim besten Willen nicht wieder. Ich hoffe, ich hab mir das nicht nur eingebildet, aber ich bin mir eigentlich recht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du irrst dich nicht Fabtep.

Also ich denke, dass es nunmal nicht geht, dass die Sims einfach so weiter altern, ohne das man mit ihnen spielt, weil es dann zum Beispiel leicht passieren könnte, dass du plötzlich lauter Erwachsene hast mit einem viel zu niedrigen Lifescore, die nie und nimmer mehr nen Partner finden würden oder so.
Man muss halt nur wenige Familien erstellen, dann geht das schon. Am besten wenige Familien, dafür aber viele Familienmitgliueder, damit m,an für die Jobs viele Freunde haben kann.
Wobei ich inständig hoffe, dass die Freunde nicht mehr so ne große Rolle für den Job spielen wie in Sims 1, denn da kommt man ohne den Freunde Cheat ja gar nicht mal in höhere Arbeitsklassen, weil man nach der Arbei viel zu müde ist sich noch um 12 Freunde zu kümmern
 
Da muss ich euch unbedingt recht geben. Ich finde es auch extrem nervig, sich um diese hunderttausend "Freunde" zu kümmern. Es spielt bei den letzten "Freunden" sowieso keine Rolle mehr, wen man sich als Freund schnappt, man sieht ja ohnehin nur noch zu, dass die Quote stimmt, damit man befördert wird.
Es wäre auch ein großer Wunsch von mir, wenn sie in die Sims2 eher auf die Qualität einer Freundschaft wertlegen würden, als auf die extreme Anzahl.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es im kommenden Spiel anderes wird. Im PC-Games-Artikel stand doch, dass man z. B. den Chef einladen kann um die Beförderung zu beschleunigen (Wenn die Einladung gelungen von statten ging.)
Es wäre doch vorstellbar, dass sie mehr Wert auf solche Dinge legen.
Ich hoffe es jedenfalls.
 
@ hamster2: So hieß es ursprünglich. Robert erwähnte aber bereits, dass die Maxis-Mitarbeiterin auf der GC das nicht bestätigen konnte, was wohl heißt, dass es zumindest noch unsicher ist, ob das Feature wirklich kommt.

@ Swjosdotschka: Danke für die Bestätigung. Weißt du noch, wo das stand? Man kommt schon ganz durcheinander mit den vielen Artikeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt auch nach diesem Artikel gesucht, aber leider nicht gefunden. Ich hab mir eingebildet, das es einer von den beiden Artikeln ist, die ich übersetzt habe, aber da hab ich mich getäuscht. Aber was anderes interessantes gelesen: bei Wetter wird es auch Stürme geben, und das Wetter hat Einfluß auf die Stimmung der Sims. Und was anderes: die Möbel werden wirklich altern, und bei der Dusche wurde gesagt, das sie wenn sie alt ist, wirklich grauenvoll aussehen wird (das Bild ist ja bekannt) und auch nicht mehr gut funktionieren wird. Es war ja die Frage, ob die Sofas mit dem Alter an Komfort verlieren werden. Ich denke schon, wenn die Duschen auch schlechter funzen werden, also weniger Hygienepunkte bekommen. :)
 
@ Fabtep und Asta: Also entweder es stand in einen der PC Games oder es wurde in einem der Interviews auf den CDs gesagt....... ich weiss es ehrkich gesagt auch nicht mehr, aber ich meine es NICHT im Internet gelesen zu haben
 
Ich hab es in der PC Games gefunden, in dem Interview mit Charles London.

PC Games: Wenn ich einen Haushalt steuere, steht im Rest der Nachbarschaft die Zeit still. Dadurch altern Sims in den Familien schneller, die am häufigsten spiele?

Charles London: Ja, es ist ein asynchroner Spielablauf. Dadurch gibt es eine Motivation für den Spieler, sich abwechslend um verschiedene Häuser zu kümmern. Da die Sims unabhängig vom Alter Freundschaften mit anderen Sims pflegen können, ist hier viel Toleranz für diese Asynchronität. Bei romantischen Beziehungen willst du aber beide Partner etwa im selben Zeitrahmen lassen. Wir werden aus naheliegenden Gründen nicht erlauben, das Teenager amouröse Beziehungen zu Erwachsenen eingehen.


Ich bin mir aber sicher, das ich darüber schon vorher gelesen habe, jedenfalls war es, wie ich dieses Interview gelesen habe, nichts neues.
 
also das mit den freunden bei sims nervt mich auch. es ist ja durch die möglichkeit mit ihnen am telefon zu plaudern schon etwas besser geworden (gibt ja glaub ich 5 punkte beim oberen balken) aber immer noch recht unrealistisch. man verliert´im normalen leben ja keine freunde nur weil man sie vielleicht mal eine woche nicht gesprochen hat.

zu der sache mit dem altern frag ich mich allerdings wie sie das mit den NPC's aus der stadt (falls sie in dieser form wieder dabei sind) machen wollen. die können doch nicht die ganze zeit gleichaltrig bleiben. wär ja wirklich total komisch.

bye

madaya
 
Meinst du die Stadtbewohner? Keine Ahnung, wie Maxis das machen wird, vielleicht wollen sie das diesmal ganz anderes aufziehen mit der Stadt. Und deshalb kommt sowas erst in einem Addon.
 
ja genau, die stadtbewohner meine ich. die möglichkeit zum einkaufen soll schon von anfang an da sein (lebensmittel zumindest) und es wäre ja komisch, wenn da keine leute wären. oder es wird ganz modern und es gibt einen bringdienst. man bestellt alles per telefon und sojemand wie der pizza-boy bringt das dann.
 
@ madaya: Man kann Lebensmittel kaufen? Also soll es jetzt nich mehr so sein, dass man es aus dem Kühlschrank "kauft"?
:)
 
@demon
das "normale" essen kommt weiter aus dem kühlschrank. aber kann dann auch noch zusätzlich gourmet-essen (wird das so geschrieben?) zubereiten. und dafür soll man spezielle zutaten kaufen können.
 
:read: noch nie gelesen aber wenn das so ist *tiefeinschnaufundfühlensichwieeinekönigin* ihr müsstet eine zeitung machen mit eurem wissen;)
 
Das hört sich ja schonmal gut an. :D

Und ich hoffe auch, dass die die Sache mit den Freunden verbessert haben. Denn im normalen Leben braucht man ja auch nich ne Menge Freunde um im Job Erfolg zu haben.
Da find ich die Sache mit dem Einschleimen beim Chef schon viel besser. =)
 
Original geschrieben von Namenlos@andi
:read: noch nie gelesen aber wenn das so ist *tiefeinschnaufundfühlensichwieeinekönigin* ihr müsstet eine zeitung machen mit eurem wissen;)

das mit dem essen stand in dem artikel über sims2 in der pc-games. ich glaub die 09/2003 war das.
 
@ asta: Danke auch an dich. Ich hatte selbst schon den Verdacht, es in der PC Games gelesen zu haben, auf das Interview bin ich aber nicht gekommen, Ich denke aber, das war die Quelle, wo ich's zuerst gelesen habe.
 
Ich freu mich auch schon drauf, das die Sims jetzt auch einkaufen gehen müssen. Mir hätte es zwar noch besser gefallen, wenn sie auch für das normale Essen Vorräte einkaufen müßten, aber so ist es besser als gar nichts. Ich hoffe nur, das die verschiedenen Speisen auch unterschiedlich aussehen. Also zB das Frühstück und das Mittagessen. Und beim Mittagessen sollte es auch verschiedene Möglichkeiten geben, wie das aussieht (also zB einmal ein Brathuhn, und dann wieder panierter Fisch), und wenn möglich sollte man auch festlegen können, für wie viele Leute man kochen möchte. Ich fand es immer blöd, wenn sie entweder für eine Person oder für sechs Personen kochen konnten, wo doch die Familie aus acht Personen bestehen kann. :)

Wenn jetzt zB eine Familie aus Großvater, Eltern und zwei Kindern besteht, sollte man die Möglichkeit haben, für fünf Personen zu kochen.
 
was auch cool wäre, wenn sie so richtig den tisch decken würden. also einer stellt leere teller auf den tisch und das essen in die mitte vom tisch. und von da bedienen sich alle.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten