Probleme mit PC-Leistung

crisby7

Member
Registriert
Juni 2003
Alter
50
Ort
Willich-Schiefbahn
Geschlecht
m

Hey Leute, vor allem die Großstadt-Bauer...

Ich hab' ein höllisches Problem beim Bauen großer Städte.

Mein PC ist eigentlich relativ gut ausgerüstet, trotzdem sind die Ladezeiten bei großen Städten, obwohl sie erst zum Teil bebaut sind (EW 100.000) unerträglich.

Hier die PC Daten:

CPU: AMD Athlon 2000XP
RAM: 256 DDR
HDD-Platz: mehr als 10 GB frei
Virtueller Speicher: 3 GB
Grafikkarte: Geforce 4 MX

Laut Systemvoraussetzungen müsste das dicke ausreichen. Doch selbst beim "Runterschrauben" sämtlicher Detailwerte braucht das Spiel tierisch lange um die Stadt zu laden, zu speichern oder die Ansicht zu wechseln.

Wer hat einen guten Tip auf Lager, damit SimCity vernünftig läuft :confused: :scream: :confused:
 
Ich würde sagen, das Nadelöhr bei Dir ist der Speicher !!

Bei 256 MB hatte ich die Probleme auch. Ich habe dann noch einen 512er Riegel dazugesteckt und dann ging es !!!

SC4 frisst jede Menge Speicher, für jede Zoomstufe gibt es von jedem Gebäude/Straße/Baum/Auto usw. nunmal eine extra Datei. Und je größer die Stadt, umso mehr unterschiedliche Dinge gibts dann zu sehen. Wenn Du nun zoomst oder auch nur zur Seite scrollst, muß SC bei zuwenig Speicher jedesmal alles nachladen. Da bringt auch der virtuelle Speicher nix, der ja auch ein Festplattenzugriff ist.

Bei extrem großen Städten kommt noch hinzu, daß Dein PC sozusagen jeden Sim einzeln berechnen muß. Also, ich möchte nicht den Tagesablauf von Hunderttausenden Sims berechnen bzw. verwalten wollen :lol:
 
Apropos PC-Leistung:

Hat es irgendjemand mal ausprobiert, mit den von Maxis angegebenen Mindestvorraussetzungen zu spielen ???

Ich sage extra ausprobiert, denn mit 500 MHz und 128 MB Ram grenzt es wahrscheinlich sehr an ausgeprägtem Masochismus oder extremer Langeweile, SC4 spielen zu wollen. :D

"Soooo, ich zoom dann mal rein und komme in 5min wieder vorbei..." :sleep:
 
ich könnts gar nicht ausprobieren. Trotz 5 PC's im Haus (4 aktiv) gibts keinen so lahmen =)
Ich stell mir vor, dass es dann bereits bei Dörfern zuckt.
 
Wie schon gesagt: Viel RAM heißt das Zauberwort bei SimCity 4, alles andere ist eher vernachlässigbar (ok, eine schnelle CPU sollte es auch sein, aber das ist nicht ganz so wichtig). Ich spiele mit 1024x768 bei vollen Details, und SimCity belegt locker 400 MB RAM, bis mal alle Texturen im Speicher sind. Dann geht's aber wirklich flott und ich kann scrollen, ohne daß es ruckelt. Wenn man dann den Zoom wechselt oder die Karte dreht, dauert es wieder ein wenig, bis alles geladen ist (macht SimCity zum Glück stückchenweise, je nach Bildschirmausschnitt), aber dann kann man flüssig weiterspielen.
 
Original geschrieben von Andreas
Ich spiele mit 1024x768 bei vollen Details, und SimCity belegt locker 400 MB RAM, bis mal alle Texturen im Speicher sind.
Mensch, wenn die Texturen 400MB belgen ist das ja kein Wunder das SC4 bei mir schon ab 30.000 Einwohner auf großer Karte spürbar langsamer ist als beim Terraformen. Da frage ich mich, wie ich jemals mit einer 300.000 Einwohner Stadt spielen konnte...
 
woher weist du das Andreas? Also wieviel belegt wird?
Ich hab auch keine Problem weil bei mir 1 GB RAM drinnensteckt. Aber wie bei dir dauert es beim Zoomen ganz kurz (oder beim Drehen), da ladet er alles und danach gehts ruckelfrei weiter :p
 
In WinMe gibt es unter Programme/Zubehör/Systemprogramme einen Systemmonitor. Wenn man sich den richtig konfiguriert, kann man den RAM - Verbrauch ablesen. Denke unter XP gibts auch so was. Bin bloß zu faul meinen XP - PC hochzufahren.
 
Original geschrieben von michi5
woher weist du das Andreas? Also wieviel belegt wird?
Ich hab auch keine Problem weil bei mir 1 GB RAM drinnensteckt. Aber wie bei dir dauert es beim Zoomen ganz kurz (oder beim Drehen), da ladet er alles und danach gehts ruckelfrei weiter :p
Ich hab' doch gewußt, daß diese Frage kommt. ;) Wie spocky schon sagte, kann man das mit dem Systemmonitor oder mit dem Taskmanager ablesen (unter Win2000/XP: Rechtsklick auf die Taskleiste -> Task-Manager...). Und damit meine Angabe nicht einfach so aus der Luft gegriffen erscheint, hier der passende Screenshot dazu. Man beachte auch die 100% CPU-Auslastung meines Rechners. %)
 
willkommen im Club ich kann sim city 4 (+rh ) auch nur recht rucklig zocken :) 1,4 ghz 1600+ xp (oder so) 512 sdram und ne geforce 4 mx 440 :) und ja die grafikkarte stresst bei mir heftig rum ... n freund hat das selbe sys cpu etc hat aber ne bessere graka und bei ihm läuft das spiel besser als bei mir ...
 
Jaja, der RAM!
Intel P4 2666 MHz
NVIDIA GeForce 4 Ti 4200 with AGP8X 128 MB
aber nur 256 MB RAM :naja:

Aber was denn nun?! Reichen 512MB Ram oder nicht.
Ich ruckle z.Zt. mit 256MB rum (gestern hat er 8 Min gebraucht um SC zu beenden=) ) und muss wohl etwas nachrüsten.
Wenn XP schon rund 80 MB braucht bleibt bei Andreas Beispiel von 400MB für SC nicht viel übrig, könnte aber gerade so reichen - hat jemand noch höhere "Belastungen"?

Bei mir waren es gestern rund 200MB, dann kam nur noch:
"Nicht genügend virtueller Speicher - Auslagerungsdatei wird vergrössert" - hat nicht viel gebracht, aber mich vor einem Absturz bewahrt.
 
512 MB "sollten" reichen, aber gerade bei RAM funktioniert die Devise "viel hilft viel" ganz gut. Mehr als 1 GB sind heutzutage zwar noch unnötig, aber 768 MB sind ein guter Wert - und auch nicht mehr zu teuer. Ich hab' die Aufrüstung jedenfalls keine Sekunde bereut. Windows 2000 bzw. XP krallt sich ca. 80 bis 130 MB, je nachdem, ob man noch ein paar Hintergrundprogramme (Firewall usw.) laufen hat. SimCity belegt im ungünstigsten Fall vielleicht 450 MB, da kratzt man dann schon an der 600 MB-Marke. 512 MB würde ich als Minimum für flüssiges Spielen ansehen, 768 MB sind optimal. Schaut man sich mal den Hardwaretest auf der SimsZone an, ziehen die Systeme mit 768 MB an einigen besser ausgestatteten PCs vorbei, obwohl Grafikkarte bzw. CPU eher im Low-End-Bereich liegen (wie meins - das mit der Matrox-Karte ;) ).
 
Habe erst gerade gestern eine neue 512 MB Bank in meine Kiste "transplantiert" und habe nun 'n sattes Giga (P4, 1.7 GHz und ne GForce3) und bin absolut begeistert! Zuvor hat's echt ne Ewigkeit gedauert, bis ich nach Beenden das Windows Desktop halbwegs gesehen habe..(Natürlich je nach Spieldauer...).. Jetzt dauert's vielleicht nur noch ne Viertel Minute.... Auch das Laden der Regionen, etc. geht jetzt einiges geschmierter....

Jetzt fehlt eigentlich nur noch ne bessere Grafikkarte.... :naja:
 
Original geschrieben von DodotheGoof
Die Devise gilt aber nur für Windows XP und 2000 (bei NT weiß ich es nicht). Ältere Versionen haben Probleme mit mehr als 512 MB umzugehen.
Jepp, deshalb hab' ich auch nur diese beiden Systeme erwähnt. Win98/Me ist ja auch kein Betriebssystem, sondern Spielzeug. :D
 
Original geschrieben von Andreas
Jepp, deshalb hab' ich auch nur diese beiden Systeme erwähnt. Win98/Me ist ja auch kein Betriebssystem, sondern Spielzeug. :D

ui, da wagst du dich aber auf dünnes Eis....:) Hoffen wir mal, dass dadurch nicht die alte Betriebssystem Diskussion losgeht....%)
 
Original geschrieben von JoeCamel
ui, da wagst du dich aber auf dünnes Eis....:) Hoffen wir mal, dass dadurch nicht die alte Betriebssystem Diskussion losgeht....%)
Da läuft doch gerade eine im Off-Topic ("Welches Betriebssystem benutzt Du?"). Aber wie dem auch sei, zurück zum Thema! :)
 
Original geschrieben von Andreas
Win98/Me ist ja auch kein Betriebssystem, sondern Spielzeug. :D
Das ist ja schon fast verleumderisch. ;) Bei mir läuft ein WinMe klaglos, sehr schnell und erfüllt all jene Aufgaben, die ich lösen will. Manchmal gehört da auch Spielen dazu.
Und bei Me (auch 98 und 2000) wußte ich wenigstens auf Anhieb, was ich wo finde, um den PC zu konfigurieren, notfalls hlft die Hilfe (wie der Name schon sagt) weiter. Unter XP listet mir die Hilfe alles mögliche auf, nur nicht die Lösung zum Ziel.
 
hehe, es artet doch aus; daher (wir sind hier zwar nicht in einem Hardware-Forum aber) kann mir jemand beim RAM behilflich sein (Ich will ja schliesslich auch gescheit SC spielen)?
Ich hab da mal etwas von Dual-System, oder so gehört;
worauf muss ich achten (ich glaub Prozessor, oder)?

P.S.: Früher war das mit den Bausteinen irgendwie einfacher...,
auf jeden Fall steig ich bei den Unterschieden nicht mehr durch%) . Liegt wahrscheinlich am Alter.=)
 
@hero: Meinst Du ein Dual-Prozessor-System? Für Spiele nützt das leider überhaupt nichts, da die nur mit einem Prozessor was anfangen können. Diese Systeme eigenen sich nur für Server und Workstations, wo entsprechende Programme richtige Rechenpower brauchen (3D-Animation, Video-Rendering usw.).

Was allerdings auch für "Normalanwender" interessant ist, ist Dual-Channel-RAM, wie es der nForce2 oder der neue Chipsatz von Intel unterstützen. Man muß zwei gleiche RAM-Module einsetzen, auf die dann gleichzeitig zugegriffen werden kann. Zwar hat man nicht gerade die doppelte Performance, aber 20 bis 30 % mehr Leistung sind schon drin.

Was genau für Bausteine Du brauchst, mußt Du im Mainboard-Handbuch nachschauen; wahrscheinlich DDR-RAM mit 266 MHz oder mehr. Nimm halt so eins, wie schon eingebaut ist (notfalls den Baustein mit zum Händler nehmen). Empfehlenswert ist auf jeden Fall Markenware, also nicht gleich das Billigste vom Billigen kaufen.
 
Ja, die zweite Variante mit dem Dual-Channel-RAM meinte ich. aber ich denke mal, dass kann ich vergessen. Der neue Intel ist glaube ich der 800 und ein paar kleine. Ich habe ein MS-6701 mit SIS 648 Chipsatz - falls es noch keiner mitbekommen hat, ja es ist der Aldi-PC:rolleyes:
Drin steckt ein Samsung 256 MB DDR-RAM.
 
...und ein 512er Infinion dazu macht 768!!!
Und es läuft und läuft und läuft. =)

Warum habe ich das nicht schon viel eher gemacht?!

Also - mehr RAM für SC4.:hallo:
 
Tststs, ihr seid gar nicht unschuldig daran, daß ich mir vor ein paar Tagen einen neuen Speicherriegel zugelegt hatte. Jetzt hat die Kiste 1 GB. :D

Mal sehen, bis wieviel Einwohner meine Stadt anwachsen kann, bevor es nix mehr geht. :)

Gruß,
Dead-Eye
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten