Mehr Arbeitsspeicher wirkt wunder

DodotheGoof

Member
Registriert
Mai 2002
Alter
45
Ort
Guntersblum
Geschlecht
m

Ich weiß nicht ob es eigenen Thread wert ist aber ich muss meiner Freude Ausdruck verleihen.
Ich habe mir über Ebay den Arbeitsspeicher von 512 MB auf 1 GB aufgerüstet. Und ich muss sagen, dass erhöht die Spielbarkeit enorm.
System: Athlon 1,4 Ghz, GF 4200 Ti und wegen TFT- Bildschirm ist die Auflösung 1280x1024, Win XP.
Mit 512 MB machte es bei meiner größten Stadt (950.000) auch beim runterschalten aller Details keinen Spaß mehr zu spielen. Zum einem wegen der Optik, zum anderen wurde die Simulation sehr langsam. Das sah man besonders an der Datumsanzeige, denn trotz schnellster Geschwindigkeit brauchte der Computer ewig bis er alle neuen Simulationsparameter berechnet hatte und die Datumsanzeige weiterging.
Mit 1 GB Arbeitsspeicher kann ich die Stadt nun in den gleichen Details spielen wie die mittleren Karten (Schatten minimal, Autos/ Sims mittel, Rest hoch). Ganz so schnell wie eine mittlere Stadt unter 512 MB ist es wohl nicht (Man kann das gut daran sehen wie lange es dauert bis eine neu gebaute Straße oder Bushaltestelle in der Verkehrsüberischt farbig makiert wird). Aber trotzdem ist der Zuwachs an Spielbarkeit enorm.
Wer also etwas Geld übrig hat. In mehr Arbeitsspeicher ist es gut investiert.

PS: hat jemand Interesse an 2x 256 DDR- Ram (266 MHz bzw. PC2100), verschiedene Hersteller, PNV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich bin auch unheimlich froh, daß ich mir Anfang des Jahres meinen Arbeitsspeicher bis zum Anschlag aufgerüstet habe. Nicht nur bei SimCity, auch bei umfangreichen Bildbearbeitungen sind 768 MB schon ein Segen, da kann ich auch meine Prozessorgeschwindigkeit von "nur" 900 MHz ganz gut verschmerzen.
 
Original geschrieben von DodotheGoof
Ich weiß nicht ob es eigenen Thread wert ist aber ich muss meiner Freude Ausdruck verleihen.

Doch ist es!

Die Erfahrung habe ich auch gemacht; werkel nun auch mit 768 MB auf meinem P4 2,66 GHz rum und denke mal, dass ich lange lange Ruhe haben werden.=)
Vorher mit 256 MB hat SC schon bei 80.000 EW schlapp gemacht.
Jetzt habe ich alle (Grafik-)Einstellungen auf volle Pulle laufen und et lüppt. Wenn ich dann mal eure Stadtgrößen erreiche kann ich immerhin noch auf mittlere Einstellungen zurückgreifen.

Bevor jemand einen neuen Thread aufmacht "Es ruckelt und rödelt" sollte er einfach nur mal hier reinschauen.:hallo:
 
Hast Mich auf eine Super Idee gebracht. Habe noch einen alten Computer stehen mit reichlich Arbeitsspeicher und siehe da, der 512 MB Riegel passt auch in den Neuen. Nun habe Ich 1GB Arbeitsspeicher und SimCity4 läuft fließend. Lohnen tut sich neuer Arbeitspeicher immer, wenn man Programme oder Spiele drau hat die Resourcen fressen.
 
Und ich dachte mit meinen 512 MB wäre ich auf der sicheren Seite, und noch mehr Speicher würde auch nicht mehr helfen :rolleyes: (Rechner 2800 AMD, im Februar gekauft). Im allgemeinen läuft bei mir Simcity flüssig. Aber in meiner Gewerbestadt in der Mitte der Region (600k Gewerbearbeitsplätze/100k HT-Industrie) wo aller Verkehr zusammen läuft, geht er teilweise doch in die Knie, was vor allem dadurch auffällt, dass ein Sim-Tag manchmal 5 Minuten dauert :sleep: .....naja ich werd mir am Wochenende dann nochmal nen 512'er Riegel zulegen, kost ja nich soviel. :D
 
Es ist wirklich sehr ratsam mehr als 512 MB RAM zu haben.
Ich habe gerade 512 MB im System. Bei ca. 300k geht mein System auch so langsam in die Knie, es fängt ne bisschen zu ruckeln an. Ich werde aber demnächst mein System auf 1,5 GB Arbeitschpeicher aufrüsten. Mache nebenbei noch Grafik- und Musikbearbeitung, da brauch ich natürlich ne Menge RAM.

MfG atomikdk
 
Genau, Dodo, 512 MB ist die Obergrenze bei Win98 & Co.
Drüber hinaus geht zwar, dann aber zu Lasten der Performance. Ist zwar paradox, aber wahr.
 
arbeitsspeicher wirkt wunder
als 98 sc3000 rauskam, hatte mein rechner nur 32mb ram
eine woche später hatte er schon 96mb und sc 3000 lief vieeeeel besser
anfang des jahres kam sc4 und mein (etwas neuerer rechner) hatte 256mb ram
nicht lange danach waren es schon 768mb und sc4 lief schon vieeeeel besser
jetzt brauch ich bloss noch nen prozessorupgrade, damit er auch grössere städte schneller berechnen kann

@Dead- Eye
ich glaube mich zu erinnern, dass das mal bei win 95 war
da gabs die grenze von 64mb, die er problemlos adressieren konnte
alles darüber hat er dann von hinten angefangen zu bearbeiten. irgendwie so in der art war das mal
bei win 98 brauch man eigentlich nur den datenträgercache auf 512mb zu begrenzen, weil win98 nur 64k adresspuffer für selbigen hat

edit DDR-RAM 1024MB PC266 CL2,5 PC2100 140,40€ bei mindfactory
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den Arbeitsspeicher anbelangt, stimme ich voll und ganz zu. Ich möchte nur alle warnen, die noch mit WinME oder darunter spielen. Baut bloß nicht mehr als 512 MB ein. Es droht u.U. ein kapitaler Absturz (wie bei mir). Da hilft nur, die System.ini bei Vcache mit dem Eintrag MaxFileCache=524288 zu korrigieren. Ärgerlich ist nur noch, dass ich von den 768MB Speicher nur 528 nutzen kann.
 
Moin,

ich habe zufälliger Weise exakt das gleiche System wie DodotheGoof, spiele mit der gleichen Auflösung und habe von 512MB auf 1GB aufgerüstet. Der Unterschied ist wirklich spürbar, aber eigentlich kam der richtige Schwung erst mit Rush Hour. Ich spiele allerdings auch mit allen Details, was anderes kommt gar nicht in die Tüte ;).

Was man beim Speicherausbau zusätzlich beachten sollte ist wieviel das Mainboard überhaupt unterstützt. Es kann durchaus sein, dass das Ding nicht mehr als 768 MB oder 1GB addressieren kann.

Jan
 
Hilfe

Ich habe nun für meinen Rechner ein zusätzliches 512 MB RAM Modul geholt, und siehe da........ ich könnte heulen. :schnief:

Wenn ich das zusätzliche Modul reinstecke und anschließend den Rechner starten möchte, springt zunächst mal der Monitor nicht an, und der Rechner fährt nimmer hoch. Nachdem ich das Modul wieder entfernt hatte, konnte ich wieder hochfahren, jedoch funktionierte zunächst die Maus nicht mehr ) :confused: . Nach zwei weiteren Reboots funktioniert jetzt wieder alles, aber ich würde ja doch gerne das zusätzliche Modul nutzen. Hat da jemand Erfahrung mit?

Mein Board (Epox EP-8K9A2) ist geeignet für bis zu 3 GB RAM. Auf der ersten Bank sitzt bereits ein 512 MB Modul, das zusätzlich gekaufte ist vom gleichen Händler (der mir versichert hat, das passt und ich bin mir sicher, dass ich den Stein auf der richten Bank richtig rum reingesetzt hab. Im Handbuch kann ich auch nichts finden, dass ich noch irgendwas einstellen müsste, im BIOS.

Ich weiss, dass hier ist kein Hardware Forum, aber vielleicht weiss ja jemand was. Demjenigen der mir helfen kann, ist ewige Dankbarkeit gewiss. :hallo:
 
Vielleicht vertragen sich die Chips nicht! Probier mal nur den 512er einzubauen!
 
hm....ja hab ich auch schon überlegt. einfach nur mal das neue modul auf den platz des "alten" setzen. wer weiss, vielleicht ist der ja einfach nur kaputt :confused:
 
Moin vorni,

also prinzipiell ist es natürlich möglich, dass das Modul schlichtweg kaputt ist. Kommt natürlich vor.

Du solltest beim Kauf darauf achten, dass das neue Modul vom gleichen Typ ist und mit dem gleichen Takt arbeitet wie das vorhandene. Dein Mainboard unterstützt 200, 266 und 333MHz DDR-RAM. Eigentlich sollten auch unterschiedliche Module miteinander funktionieren, dazu muss man aber alle Komponenten auf die Takrate des langsamsten runterbremsen und das will ja sicherlich niemand. Schau mal auf deine Module, ob da was von einer MHz-Zahl oder sowas wie "PC2700" steht.

Außerdem zeigt sich in der Praxis immer wieder, dass Module verschiedener Hersteller nicht miteinander wollen, obwohl auch das eigentlich kein Problem sein sollte. Es ist aber leider immer wieder zu hören, dass es damit Ärger gibt.

Zuletzt kann es natürlich auch sein, dass das Modul nicht richtig im Slot sitzt. Du musst darauf achten, dass die Halteklemmen an beiden Seiten des Moduls in die Auslassungen der Platine eingerastet sind. Ansonsten sind die Kontakte nicht vollständig eingerastet und der Rechner stellt sich tot.

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, die Module sind vom gleichen Typ. Beides PC2700 333MHZ. Gleiche Artikel Nr. beim Händler und ich hab ja auch extra nochmal gefragt, ob das passt (bin mit Rechnung vom Original Rechner da gewesen). Die Module scheinen allerdings eine Unterschiedliche Grösse (physisch) zu haben, also das neue ist minimal tiefer als das alte, könnte also sein, dass es von einem anderen Hersteller kommt. Mal sehen vielleicht bring ich den "Mut" nochmal auf, da was dran rum zu basteln. Nur als auf einmal nicht mal mehr die Maus ging, da wäre mir beinah das Herz in die Hose gerutscht. Ist das normal ?

Wenn überhaupt werd ich erstmal probieren, ob das neue Speichermodul allein funktioniert. Wenn das nicht der Fall ist, geh ich morgen Abend nochmal hin (am besten gleich mit dem Rechner, sollen die das doch machen :D )
 
Oh mann........ das macht mich ganz jeck. Neues Modul ausprobiert auf dem Platz des alten Moduls...... wieder nix. Also altes Modul wieder rein, was passiert? .......... richtig: nix :heul: kein Monitor , Totenstille ! :confused: . Ein paar Minuten gewartet, Rechner wieder eingeschaltet, auf einmal gehts wieder (mit dem alten Modul). Aber natürlich erstmal wieder keine Maus :eek: . Nochmal 2 mal neu hochgefahren, jetzt gehts wieder ! Aber natürlich immernoch mit "nur" 512 MB. Jetzt könnte man natürlich vermuten, ich sollte einfach nach dem Einbau des neues Moduls noch ein bisschen warten, vielleicht gehts ja dann :idee: das wärs sicher, aber jetzt hab ich keine Lust mehr mir die Laune verderben zu lassen. Ich bring den Rechner und den neuen Baustein morgen Abend zum Händler, und dann sollen die das machen. Wenn die auch noch Geld dafür haben wollen, können die sich den Speicher mal dahin stecken wo die Sonne niemals scheint...... so =)

Danke allen die versucht haben zu helfen. :)
 
Original geschrieben von vorni
Ich bring den Rechner und den neuen Baustein morgen Abend zum Händler, und dann sollen die das machen.

Das ist sicher die beste Lösung.

Jan
 
Vielleicht ist mehr Arbeisspeicher doch nicht so toll.
Auf jeden Fall ist bei mir nun ein Problem aufgetreten, dass ich vorher noch nicht hatte. Erst konnte ich eine Stadt nicht öffnen, ohne das sie sofort abgestürzt ist (musste sie dann löschen) und dann ist bei meiner größten Stadt (wegen der ich aufgerüstet habe) noch was komisches passiert. Es kam zu einem Absturz (ersteinmal noch nicht ungewöhnlich) und als ich dann SC4 wieder startete war in der Überischt die ganze Fläche im flachen Urzustand, wenn man auf die Stadt klickte waren die Übersichtsdaten noch da, bei öffnen der Stadt kehrte SC4 aber zum Desktop zurück. Zum Glück hatte ich vor der Installation von RH ein Back- Up gemacht (aber auch schon über 1 Monat her) und konnte über die CD die Stadt einfügen (Habe nun aber über 300.000 Menschen verloren).
.Die Stadt "Luzenberg" ist die, welche nicht mehr geöffnet werden konnte.

Vor diesem Absturz gab es aber in der größten Stadt noch einen anderen Vorfall. Wenn man das Straßenabfragetool benutze dann führten die Wege nicht entlang der Straße, sondern Sternförmig (oder per Luftlinie) zum angeklickten Punkt
 
Hallo Vorni,

so ähnlich wars bei mir. Welches System hast Du? Nur win2000 und XP kommen auf Grund der Architektur mit mehr als 512 MB zurecht, egal welches Board Du hast.
 
@josama: das Problem lag nicht beim Betriebssystem, sondern schon lange vorher. Der Rechner hat sich totgestellt, also nicht mal Monitor angesprochen, geschweige denn hochgefahren. War heute beim Händler mitsamt meines PC (Atelco Düsseldorf) und mir wurde schnell und unbürokratisch geholfen. OS ist XP bei mir, also auch kein Problem.

Zur eigentlichen Sache zurück: Arbeitsspeicher ist DIE MACHT :cool: hab jetzt 1 GB Arbeitsspeicher und das ist wirklich extremst spürbar. Die Tage in SC4RH laufen natürlich immer noch nicht wie am Anfang einer Stadt, aber was solls, es ist immerhin spürbar schneller. Ausserdem grosser Vorteil, die geladene Stadt ist auch wenn sie was grösser ist, sehr schnell verfügbar, ohne dass erst die Auslagerungsdatei aufgebaut werden muss. Speichern geht auch schneller und wenn ich SC4 ausschalte rödelt der auch nicht mehr ewig lang rum. Alles in allem...... die besten 80 Euro die ich jemals in den Rechner investiert habe. Kann ich unbedingt nur weiterempfehlen (vorausgesetzt das Betriebssystem kann es verarbeiten).

Übrigens, was ich heute erst gesehen hab, ist der Einbau von Arbeitsspeicher bei Atelco kostenlos (nein, ich arbeite da nicht und ich weiss auch nicht, ob das überall so ist :D ). Also einfach Rechner mit hinnehmen, einbauen lassen, testen lassen, mit nach Hause nehmen, wohlfühlen :cool: .

Die einzige Frage, die ich mir jetzt noch stelle ist: Wieso werden Rechner überhaupt noch unter 1 GB verkauft ? :D %) :)
 
Original geschrieben von vorni
Übrigens, was ich heute erst gesehen hab, ist der Einbau von Arbeitsspeicher bei Atelco kostenlos (nein, ich arbeite da nicht und ich weiss auch nicht, ob das überall so ist :D ). Also einfach Rechner mit hinnehmen, einbauen lassen, testen lassen, mit nach Hause nehmen, wohlfühlen :cool: .
Bei Vobis kostet's glaube ich 15 € oder so - reichlich viel für zwei Handgriffe (von solchen Problemen in der Art, wie Du sie geschildert hast, einmal abgesehen).
Die einzige Frage, die ich mir jetzt noch stelle ist: Wieso werden Rechner überhaupt noch unter 1 GB verkauft ? :D %) :)
Na ja, wenn man nicht gerade SimCity spielt oder aufwendige Grafik- und Videobearbeitung macht, ist so viel wirklich unnütz. Aber schaden kann es nie. :)
 
also ram einbaun ist jetzt das kleinste übel ;)

aber 1GB ram ist für SC4 wirklich angebracht, wenn man sich man anschaut was das spiel für eine große stadt ram in beschlag nimmt (ca 400mb) dann kommen noch windows und diverse andere programme dazu, was auch hilft ist eine graka mit viel ram (128mb und aufwärts), da so teile der stadt nicht neu gerendert werden müssen wenn man sich mal weggescrollt hat, und nacher wieder zur selben stelle geht
 
ja, dachte ich auch immer , dass wäre das kleinste Übel. Ist ja auch umständlich den Rechner mit dahin zu nehmen im Prinzip. Deshalb hab ich mir den RAM ja auch erstmal so geholt. Damit ist jetzt aber Schluss, ich bin zu alt dafür mich von nem Rechner verarschen zu lassen =) , ich lass ab jetzt nur noch arbeiten %) mal gucken ob ich das am Job auch durchsetzen kann :cool:
 
Original geschrieben von vorni
ich bin zu alt dafür mich von nem Rechner verarschen zu lassen =) , ich lass ab jetzt nur noch arbeiten %) mal gucken ob ich das am Job auch durchsetzen kann :cool:

ja, ja
und hinterher rumjammern, wenn man auf´m arbeitsmarkt als zu alt gilt;)
du wirst dich doch von so nem kleinen bauteil nicht in die knie zwingen lassen
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten