Tierschutz-wichtig oder unwichtig?

Was haltet ihr vom Tierschutz?

  • Wichtig

    Stimmen: 58 85,3%
  • Unwichtig

    Stimmen: 4 5,9%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 6 8,8%

  • Umfrageteilnehmer
    68
HALLOOOO

Original geschrieben von Hummel
Bitte sachlich bleiben, ohne sich gegenseitig zu beschimpfen.

Niemand sagt etwas, wenn man seine Meinung äußert, nur wenn es "persönlich" wird, solltet ihr das lieber per e-mail oder PM lösen.
 
Nur mal ne Frage:
Warum stellen eigentlich einige hier Menschen und Tiere auf eine Stufe?
Das Menschenrecht ist in meinen Augen höher anzusiedeln.

Und zu den Vorschlag mit den Schwerverbrechern:
Ein wenig abartig ist das ja schon.
Denn in meinen Augen ist das Menschenverachtend.
 
Original geschrieben von Sabrina1979
Tja, ich vergewaltige niemand, bring niemanden um usw... und trotzdem bin ich auf seiten der Tierchen ;) Frag mich warum du dich so aufregst? In deinem Bekannten/Verwandtenkreis vielleicht ein paar Verbrecher denen sowas passieren könnte? *malnachfrag* :D

Kannst du lesen? Ich schrieb ZU UNRECHT beschuldigt. Aber nein, das gibt es ja nur weit weg in den USA und sonst wo, in Good old Germany gibt es keine Unschuldigen im Knast. Darum ist jeder im Gefängnis Freiwild und man darf ihn zu Versuchskaninchen erklären und seine Menschenwürde rauben. Wenns dann mal doch einen falschen trifft ist es eben ein Kolletaralschaden. Darwin at his best. Und deine saudummen und unverschämten Anspielungen auf meine Familie kannst du dir sparen. Danke fürs Zuhören.
 
Ach und wenn so ein widerlicher Kerl ein kleines Kind vergewaltigt, dann ist das okay? Das ist nicht menschenverachtend? Ist so ein Kind (oder Baby) kein Mensch? Ist das Freiwild? Nur weils vielleicht nicht "Nein" sagen kann? Also ich weiß ja nicht ob irgendwer von eúch schonmal vergewaltigt wurde, aber wenn doch, ist es demjenigen lieber, der Täter wird auf irgendeine Art und Weise bestraft oder soll er lieber in nem schönen Knast sitzen mit Spotzmöglichkeiten Fernsehen und dort auf eure Kosten ein schönes Leben führen? Nee, dann lieber knallhart aufn Tisch und schön alles dran testen, so hat der Kerl auch noch seinen Nutzen... sorry, aber wie gesagt, meine Meinung
 
Original geschrieben von Sabrina1979
Ach und wenn so ein widerlicher Kerl ein kleines Kind vergewaltigt, dann ist das okay? Das ist nicht menschenverachtend? Ist so ein Kind (oder Baby) kein Mensch? Ist das Freiwild? Nur weils vielleicht nicht "Nein" sagen kann? Also ich weiß ja nicht ob irgendwer von eúch schonmal vergewaltigt wurde, aber wenn doch, ist es demjenigen lieber, der Täter wird auf irgendeine Art und Weise bestraft oder soll er lieber in nem schönen Knast sitzen mit Spotzmöglichkeiten Fernsehen und dort auf eure Kosten ein schönes Leben führen? Nee, dann lieber knallhart aufn Tisch und schön alles dran testen, so hat der Kerl auch noch seinen Nutzen... sorry, aber wie gesagt, meine Meinung
Ja es ist menschenverachtend.
Nur warum sollte ich etwas mit gleichem vergelten?
 
Wie schaffst du es eigentlich drei oder vier Mal auf ein Posting von mir zu antworten und dabei auf nicht ein einziges Argument einzugehen? Wenn du nichts zu meinem Post zu sagen hast ausser ein monoton wiederholtes "sorry, das ist meine Meinung", aber zu faul bist deine Meinung zu begründen, dann spar dir die Tastaturabnutzung und fang mit deiner Zeit was vernünftiges an. Also, auf einen neuen Versuch. Ich bitte um etwas mehr als Antwort.

Original geschrieben von Sabrina1979
Ach und wenn so ein widerlicher Kerl ein kleines Kind vergewaltigt, dann ist das okay?

Was eine Frage. Das ist selbstverständlich alles andere als okay. Für soetwas haben wir einen modernen und hochentwickelten Rechtsstaat, der solche Leute ins Gefängnis schickt. Kein Grund irgendjemand zu foltern wie im Mittelalter.

Das ist nicht menschenverachtend? Ist so ein Kind (oder Baby) kein Mensch? Ist das Freiwild? Nur weils vielleicht nicht "Nein" sagen kann?

Merkst du eiegntlich, wie du versucht mich in die Ecke eines Verteidigers von Vergewaltigern zu drängen? Erst deine lächerlichen und beleidigenden Anspielungen, in der du mir unterstellst, in meiner Familie gäbe es Vergewaltiger und jetzt das. Ich sag es dir ganz im Ernst: Lass es sein. Lange sehe ich mir das nicht mit an.

Stammtischgeblubber von Leuten, die noch nie einen knast von innen gesehen haben

Ich wiederhole meine Frage meiner letzten beiden Postings: Solange du nicht 100%ig sicher gehen kannst, das es niemals Justizirrtümer geben kann, wie kannst du ernsthaft Menschenversuche und Folter befürworten? Weil du dir sicher bist, dass du nie in so eine Situation kommst, in der du unschuldig (!) ins Gefängnis kommst? Woher weisst du das so sicher?

Denk doch mal bitte weiter als 2 Meter vor die Haustür...

Ohne Gruß
TBV
 
Original geschrieben von TBV
Wie schaffst du es eigentlich drei oder vier Mal auf ein Posting von mir zu antworten und dabei auf nicht ein einziges Argument einzugehen? Wenn du nichts zu meinem Post zu sagen hast ausser ein monoton wiederholtes "sorry, das ist meine Meinung", aber zu faul bist deine Meinung zu begründen, dann spar dir die Tastaturabnutzung und fang mit deiner Zeit was vernünftiges an. Also, auf einen neuen Versuch. Ich bitte um etwas mehr als Antwort.

Antwort: Ich schreib was und wann ich will mein Lieber

Was eine Frage. Das ist selbstverständlich alles andere als okay. Für soetwas haben wir einen modernen und hochentwickelten Rechtsstaat, der solche Leute ins Gefängnis schickt. Kein Grund irgendjemand zu foltern wie im Mittelalter.

Antwort: Klar, in den heutigen Gefängnissen gehts denen besser als draussen

Merkst du eiegntlich, wie du versucht mich in die Ecke eines Verteidigers von Vergewaltigern zu drängen? Erst deine lächerlichen und beleidigenden Anspielungen, in der du mir unterstellst, in meiner Familie gäbe es Vergewaltiger und jetzt das. Ich sag es dir ganz im Ernst: Lass es sein. Lange sehe ich mir das nicht mit an.

Antwort: Ich habe nichts unterstellt, sondern lediglich nachgefragt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Ich wiederhole meine Frage meiner letzten beiden Postings: Solange du nicht 100%ig sicher gehen kannst, das es niemals Justizirrtümer geben kann, wie kannst du ernsthaft Menschenversuche und Folter befürworten? Weil du dir sicher bist, dass du nie in so eine Situation kommst, in der du unschuldig (!) ins Gefängnis kommst? Woher weisst du das so sicher?

Antwort: es gibt auch leute wo es hundertprozent sicher ist, dass sie SCHULDIG sind. Diese meinte ich auch aber das hast wahrscheinlich nicht mitbekommen

Denk doch mal bitte weiter als 2 Meter vor die Haustür...

Ohne Gruß
TBV

neinohnein was bin ich heut wieder faul
 
Mich kotzt das Thema Tierschutz mittlerweile echt an.

Viele (zum Glück nicht alle) Veggies verschreien die anderen als Kadaverfresser und halten sich selbst für Engel des Lichts. Dann behaupten sie noch, niemand wüsste, wie es in den Zuchtbetrieben zugeht, usw. Sie handeln also allesamt nur mit einer völlig unbewiesenen Scheinargumentation, die nur auf Gefühlen beruht und somit größtenteils einfach nicht glaubwürdig ist.

Ich werde mit Sicherheit nie aufhören, Fleisch zu essen, weil es einfach zu gut schmeckt. Woher es kommt ist mir egal, da bin ich halt egoistisch.

Beim Theme Tierversuche bin ich auch egoistisch. Wenn mir das Medikament hilft, können soviele Tiere draufgehen, wie nötig.

Mittlerweile wollen PETA, usw. sogar Blindenhunde verbieten. Ich frage mich, woher diese stumpfsinnigen, sinnfreien Schwachsinnsideen herkommen, die sich diese Möchtegerntierschützer in der Zeit, von der sie anscheinend zu viel haben, ausdenken. Vielleicht fehlen dem Gehirn doch ein paar Vitamine, die klares Denken ermöglichen würden.

Für mich sind Menschen einfach wesentlich wichtiger, als Tiere. Ich würde mich nie als Tierfreund bezeichnen, da es einfach genug Tiere gibt, die ich nicht ausstehen kann.

Und der Vergleich von Massentierhaltung mit dem Holocaust ist lächerlich. In vielen Betrieben geht es wesentlich besser zu, als in den KZs.

Also wenn's euch nicht passt, steinigt mich oder lasst mich am Leben. Das könnt ihr entscheiden.

EDIT: Übrigens hab ich für "Interessiert mich nicht" gestimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Sim_IQ
Mich kotzt das Thema Tierschutz mittlerweile echt an.

Viele (zum Glück nicht alle) Veggies verschreien die anderen als Kadaverfresser und halen sich selbst für Engel des Lichts. Dann behaupten sie noch, niemand wüsste, wie es in den Zuchtbetrieben zugeht, usw. Sie handel also allesamt nur mit einer völlig unbewießenen Scheinargumentation, die nur auf Gefühlen beruht und somit größtenteils einfach nicht glaubwürdig ist.

Ich werde mit Sicherheit nie aufhören, Fleisch zu essen, weil es einfach zu gut schmeckt. Woher es kommt ist mir egal, da bin ihc halt egoistisch.

Beim Theme Tierversuche bin ich auch egoistisch. Wenn mir das Medikament hilft, können soviele Tiere draufgehen, wie nötig.

Mittlerweile wollen PETA, usw. sogar Blindenhunde verbieten. Ich frage mich, woher diese stumpfsinnigen, sinnfreien Schwachsinnsideen herkommen, die sich diese Möchtegerntierschützer in der Zeit, von der sie anscheinend zu viel haben, ausdenken. Vielleicht fehlen dem Gehirn doch ein paar Vitamine, die klares Denken ermöglichen würden.

Für mich sind Menschen einfach wesentlich wichtiger, als Tiere. Ich würde mich nie als Tierfreund bezeichnen, da es einfach genug Tiere gibt, die ich nicht ausstehen kann.

Und der Vergleich von Massentierhaltung mit dem Holocaust ist lächerlich. In vielen Betrieben geht es wesentlich besser zu, als in den KZs.

Also wenn's euch nicht passt, steinigt mich oder lasst mich am Leben. Das könnt ihr entscheiden.
Dieser Beitrag ist einer der Besten des ganzen Threads.
 
Sim_IQ: Word, mehr gibt es zu diesem Thema wirklich nicht zu sagen.

Wenn dann Leute denken, sie müssten ihren Hass auf die Welt und die Menschheit durch extremen Tierschutz und Menschenverachtung ausdrücken...mir egal, Verwirrte gibt es immer, ich hab da Mitleid, können ja im Prinzip nix dafür. Die Frage ist nur, ob das Simforum ein geeigneter Therapieplatz ist.
 
@SimIQ

Vielleicht solltest du einmal einen Tag als Leghenne in einer Batterie verbringen. Oder wär es dir lieber in einem Transporter ohne Pause von München nach Berlin geführt zu werden. Selbstverständlich steht dir dabei einer halber m² Platz zur Verügung.
Vieleicht sollten sich Tierhasser in die Lage eines Tieres versetzen. Wäre echt neugierig ob dich Tierschutz dann auch noch ankotzt!:mad:

Man muss ja nicht aufhören Fleisch zu essen ich ess ja auch Fleisch aber vergewissere mich, dass es vom Bauernhof kommt wo die Tiere ein erträgliches Leben hatten. Und man muss niccht zigtausend Kosmetiksachen auftragen!
Bei den Medikamenten ist es etwas anders. Man kann keinem Konsumenten etwas vorwerfen, leider verzichtet die Pharma Industrie nach wie vor großteils auf die Zellentests, obwohl an für Tieren ungefährlichen Medikamenten bereits Menschen gestorben sind!
 
Solche Leute, die so eine Einstellung haben wie Sim_IQ haben gehen mir derart aufn A****!

Am liebsten würde ich die auch mal so Foltern wie die armen Tiere die so gequält werden.
Das wenigste wäre Mitleid! Auch wenn es keinem einzigen Tier hilft!

Wie man nur auch noch dafür sein kann, oder es einem total egal ist...
Leute gibts:naja:
 
Original geschrieben von Mausi0013
Solche Leute, die so eine Einstellung haben wie Sim_IQ haben gehen mir derart aufn A****!

Am liebsten würde ich die auch mal so Foltern wie die armen Tiere die so gequält werden.
Das wenigste wäre Mitleid! Auch wenn es keinem einzigen Tier hilft!

Wie man nur auch noch dafür sein kann, oder es einem total egal ist...
Leute gibts:naja:


Dir ist es doch auch egal, wenn dir nahestehende Leute neben dir krepieren, weil du keine neuen Medikamente mehr willst. Also deine Einstellung finde ich in diesem Thread noch bei weitem am krankesten. Deswegen wünsche ich dir aber trotzdem keine Folter, aber das hat was mit Respekt zu tun :rolleyes:
 
Original geschrieben von Mausi0013
Solche Leute, die so eine Einstellung haben wie Sim_IQ haben gehen mir derart aufn A****!

Am liebsten würde ich die auch mal so Foltern wie die armen Tiere die so gequält werden.
Das wenigste wäre Mitleid! Auch wenn es keinem einzigen Tier hilft!

Wie man nur auch noch dafür sein kann, oder es einem total egal ist...
Leute gibts:naja:
Oder es gibt es leute wie dich,die immer sagen oh Gott die armen Tiere oder stell dir vor wenn du in der solch einer Lage bist.

Dazu muss man sagen ich bin kein Tier und muss mich nicht in die Lage versetzen.
 
Original geschrieben von intercity1
@SimIQ

Vielleicht solltest du einmal einen Tag als Leghenne in einer Batterie verbringen. Oder wär es dir lieber in einem Transporter ohne Pause von München nach Berlin geführt zu werden. Selbstverständlich steht dir dabei einer halber m² Platz zur Verügung.
Vieleicht sollten sich Tierhasser in die Lage eines Tieres versetzen. Wäre echt neugierig ob dich Tierschutz dann auch noch ankotzt!:mad:

Vielleicht sollte die Legehenne mal für einen Tag in die Rolle eines Menschen schlüpfen - wer weiß -vielleicht will sie dann freiwillig sterben.
Sorry, aber ich find solche Vergleiche immer furchtbar. Warum schlüpfst du nicht mal in die Haut eines Kindes in der 3. Welt und du wirst sehen das Legehennen plötzlich gar kein Thema mehr für dich sind.

Kurzum - es gibt sovieles ungerechtes auf der Welt und nicht nur Tiere sind betroffen, sondern auch Menschen und bevor ich anfange meine Energie in Legehühner oder ähnliches zu investieren investiere ich sie in die Hilfe für andere meiner Art - also Menschen.

Wir sind nunmal keine Legehennen und insofern ist´s wohl auch unsinnig darüber zu lamentieren. Ich kann mir nicht vorstellen ´ne Legehenne zu sein - ebensowenig wie ich mir vorstellen kann Flügel zu haben und zu fliegen und ich komme auf die Idee auch gar ned, weil ich ziemlich sicher weiß das ich als Mensch und nicht als Legehenne sterben werde.

Wie schon gesagt - es gibt auch noch andere und in meinen Augen wichtigere Dinge um die man sich zu kümmern hat und sorry - in meinem Zeitplan ist kein Platz für Legehennen und mein Geldbeutel gibt euch kein Bio-Fleisch her. Insofern möge man es den Menschen verzeihen, wenn sie primär über sich und ihre eigene Art nachdenken als darüber wie man zwischen all dem eignen Krams noch ein Legehuhn rettet.


Man muss ja nicht aufhören Fleisch zu essen ich ess ja auch Fleisch aber vergewissere mich, dass es vom Bauernhof kommt wo die Tiere ein erträgliches Leben hatten. Und man muss niccht zigtausend Kosmetiksachen auftragen!
Bei den Medikamenten ist es etwas anders. Man kann keinem Konsumenten etwas vorwerfen, leider verzichtet die Pharma Industrie nach wie vor großteils auf die Zellentests, obwohl an für Tieren ungefährlichen Medikamenten bereits Menschen gestorben sind!

Man muss nicht aber man kann und man darf. Jedenfalls ist es nicht verboten, denn kein Gericht wird einen verurteilen dafür.

Natürlich muss man also nicht Fleisch essen und man muss auch nicht das Fleisch essen das es in Supermärkten gibt und man muss natürlich auch keine Kosmetika benutzen, ABER man muss auch keinen TV zu Hause stehen haben, man muss auch keinen Strom verbrauchen und man muss auch kein Auto fahren.
Das was man tatsächlich muss ist essen, trinken, aufs Klo gehen und irgendwann mal sterben.
Wer nimmt sich also das Recht anderen zu sagen "man muss kein Fleisch essen" - ich werf doch auch keinem vor, das er Auto fährt obwohl er nicht muss, oder?! Wo ist also das Problem?

Achso - nur zum richtigen Verständnis - Autos verpesten die Luft, machen somit Tiere krank - ihre Herstellung (sowie die Herstellung so ziemlich jedes Artikels den wir nicht haben "müssen") ist ebenfalls umweltschädlich - allein die Werkstatt zum Zusammenschrauben und auch Lagerraum nehmen den Tieren möglichen Lebensraum weg.

Insofern - was regt sich immer alles auf? Erst wer in einer Höhle lebt, auf Zehenspitzen durch die Gegend schleicht und die Pflanzen die er knabbert vorsichtig von den kleinen Tierchen befreit, der hat in meinen Augen das Recht andere zu verurteilen.

Entweder ist man ganz von seiner Sache überzeugt oder man versucht mit den Vorwürfen gegen andere nur sein schlechtes Gewissen zu beruhigen á la "ich tue ja wenigstens ein bisschen was".
 
Original geschrieben von E.E.
@TBV:
Solche Beleidigungen sind wirklich nicht angebracht. Und meinst Du, jeder, der sich extrem für den Tierschutz einsetzt, hat einen Hass auf die Welt?


Nein, aber jeder, der das Wohl von tieren über das von Menschen setzt. Und wer fordert, man solle doch bitte neue Medikamente an Menschen testen und nicht an Tieren ebenso.

Was ist denn mit den Menschen, die sich an Bäume ketten, die gefällt werden sollen? Haben die auch einen Hass auf die Welt?

Nein. Die schaden ja mit ihrem Verhalten auch nicht direkt ihren Mitmenschen.

Ich finds schade, dass Tierrechtler immer angegriffen werden, während Umweltschützer Ansehen genießen. Warum ist das so?

Das ist gar nicht so. Ich hab nichts gegen Tierrechtler, ganz im Gegenteil.

Darf nicht jeder Mensch selbst entscheiden, für wessen Rechte er sich einsetzt?

Genau das.

Ich finde diesen Vorschlag, Medikamente an Schwerverbrechern zu testen, mehr als geschmacklos. Wenn schon Medikamente an Menschen getestet werden sollen/müssen, dann sollte das an Freiwilligen geschehen (wie es ja auch heutzutage so üblich ist).

Merkst du was? Keine andere Position vertrete ich :).
 
Original geschrieben von intercity1
@SimIQ

Vielleicht solltest du einmal einen Tag als Leghenne in einer Batterie verbringen. Oder wär es dir lieber in einem Transporter ohne Pause von München nach Berlin geführt zu werden. Selbstverständlich steht dir dabei einer halber m² Platz zur Verügung.
Vieleicht sollten sich Tierhasser in die Lage eines Tieres versetzen. Wäre echt neugierig ob dich Tierschutz dann auch noch ankotzt!:mad:

Man muss ja nicht aufhören Fleisch zu essen ich ess ja auch Fleisch aber vergewissere mich, dass es vom Bauernhof kommt wo die Tiere ein erträgliches Leben hatten. Und man muss niccht zigtausend Kosmetiksachen auftragen!
Bei den Medikamenten ist es etwas anders. Man kann keinem Konsumenten etwas vorwerfen, leider verzichtet die Pharma Industrie nach wie vor großteils auf die Zellentests, obwohl an für Tieren ungefährlichen Medikamenten bereits Menschen gestorben sind!

Es ist mir aber einfach zu aufwendig und vor allem zu teuer, Biosachen zu kaufen.
Nebenbei habe ich vor kurzem in einem Bericht gesehen, das es den Hühnern in manchem Massenhaltungsbetrieb besser geht als in so manchem Biobetrieb.
Ihr vergesst auch immer zu differenzieren. Es gibt soviele Arten von Massentierhaltung, von denen ihr nur ein paar schlecht findet. Und dann werft ihr mir und den anderen vor, wir wären uninformiert. Genau das Gleiche könnte ich auch über euch sagen.

Außerdem habe ich mich schon öfter in die Situation eines Tieres versetzt, da das Dasein als Mensch auch nicht so ganz das Wahre ist....

Von Kosmetika habe ich nicht gesprochen, die Tests dort gehen auch immer mehr zurück. Die Tests bei den Medikamenten sind nunmal notwendig. Und bevor ein Medikament serienmäßig rauskommt, wird es ja noch an Freiwilligen getestet.
Das mit "an Tieren getesteten Medikamenten gestorben" kann man auch auf Allergien zurückführen und ist somit auch nicht wirklich begründet.

Original geschrieben von Mausi0013
Solche Leute, die so eine Einstellung haben wie Sim_IQ haben gehen mir derart aufn A****!

Am liebsten würde ich die auch mal so Foltern wie die armen Tiere die so gequält werden.
Das wenigste wäre Mitleid! Auch wenn es keinem einzigen Tier hilft!

Wie man nur auch noch dafür sein kann, oder es einem total egal ist...
Leute gibts:naja:

Ich könnte zu dir genausogut sagen "Leute gibts...", denn ich kann nicht verstehen, wie einem Tiere wichtiger sein können, als Menschen. Wie man den Kontakt zu Freunden abbrechen kann, weil sei Fleisch essen. Wie man Fleischesser als intolerante Kadaverfresser verschreien kann, usw.
Ich kanns einfach nicht verstehen.

Dann folter mich doch... damit zeigst du, dann wie groß deine Dummheit wirklich ist... :naja: :rolleyes:
Ich habe Mitleid, nur nervt mich euer ganzes völlig sinnloses Schwachsinnsgespräch, dass auf irgendwelchen Scheinargumenten aufbaut. Und wenn euch jemand mal die Gegenargumente präsentiert, droht ihr aufgrund eurer grenzenlosen Dummheit mit Folter und ähnlichen Strafen.

Da wundert ihr euch noch, warum mich dieses Thema echt ank...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sim_IQ
Ich geb dir für alles was du in diesem Thread geschrieben hast total Recht!

@Mausi,Intercity & co.
Wenn ihr richtig Krank werdet ist wäre es euch doch auch sch*** egal ob das Mediakment vorher an Tieren getestet wurde, oder nicht? Oder würdet ihr dann lieber sterben als das Medikament zu nehmen? lol ihr übertreibts echt.
 
OK, ich geb dann auch mal wieder nen dummen Kommentar ab...

Ich find den Tierschutz insofern wichtig, dass man keine ganzen Rassen oder halt größere Gruppen von Tieren tötet, weil das dann bestimmt auch irgendwo die Natur durcheinander bringen würde.
Für Medikamente können die von mir aus Tiere zum testen benutzen, solang die Tiere nicht allzu sehr gequält werden.
Für Kosmetik können die von mir aus diese Schwerverbrecher nehmen, aber nur solche, die wirklich Schlimmes begangen haben, so anstatt Todesstrafe...natürlich muss man sich wirklich ganz sicher sein, dass der es auch wirklich gewesen ist.
Irgendwer hat doch gefragt, ob man den Hund oder das Kind retten würde...nun, ich würd da wohl spontan den Hund retten, weil ich es bis jetzt noch nie geschafft hab, dem treudoofen Blick eines Hundes zu wiederstehen, auch wenn ich wohl ganz genau wüsste, dass es eigentlich richtig wäre, das Kind zu retten.
Ach, und diese missionierenden Vegetarier gehen mir sowieso tierisch auf den Keks, weil ich nunmal Fleisch esse, und sehr wohl weiß, dass die Tiere dafür leiden mussten und was da alles drin ist...allerdings ist mir das egal, solang ich nicht sehe, wie das Tier ursprünglich ausgesehen hat.
Also, grundsätzlich bin ich zwar dagegen, dass Tiere sinnlos gequält werden, aber manchmal muss es eben sein, und es ist ja nunmal fast überall in der Natur so, dass Tiere sich gegenseitig umbringen, um selber zu überleben.
 
@ Vivie: Ich muss schon sagen, da hast du mich ineine ziemliche Zwickmühle gebracht :) Okay, ich geb`s zu, ich würde warscheinlich das Baby retten. Aber trotzdem würde ich alles versuchen um beide zu retten. Aber ich denke das würde jeder machen, denn sonst ist man warscheinlich in seinem Beruf falsch.

Ich verstehe andererseits nicht, warum manche hier ein Tierleben höher als das eines Menschen setzen. Das finde ich auch wieder ... seltsam. Also nur mal logisch nachgedacht: Es gibt soviele Tierarten. Warum soll dann gerade eine Tierart höher gestellt werden.

Nur mal weiter logisch nachgedacht. Und wirklich nicht gefühlsmäßig. Was ist am Menschen eigentlich so besonders frage ich mich. Weil er besonders schlau ist? Sicherlich gibt es Tierarten, die schlauer sind als wir. Aber sie haben nicht den richtigen Körperbau um Dinge herzustellen. Nehmen wir zum beispiel ein Delfin. Was will der schon groß machen? Und wenn wir, oder zumindest ich, weiter logisch nachdenke, sehe ich da noch einen weiteren Grund, warum der Mensch nicht besser ist als andere Tiere. Er ist barbarischer als jedes Raubtier. Es gibt kein anderes Tier, dass Tiere jagt, nur um dessen Kopf als Trophähe an die Wand zu hängen oder um dem Tier das Fell abzuziehen, nur damit die Gattin wieder ein neues prachtstück von pelzmantel in ihrer Sammlung im Kleiderschrank hängen hat. Vielleicht ist das alles zuviel reininterpretiert, aber ich verstehe das einfach nicht. Klärt mich bitte auf, aber ich verstehe es einfach nicht.
Andererseits finde ich es wirklich schrecklich, wenn vegetarier diejenigen beschimpfen die Fleisch essen, da die bösen Fleischesser ja so barbarisch sind. Es ist wirklich fakt, dass in Fleisch Fette stecken, die der Mesch einfach braucht. Und auserdem, ich weiß es ist übertrieben aber denkt mal nach. Irgendeinem Tier isst ihr das auch weg. Außerdem sind Pflanzen auch Lebewesen. Okay, sie können nicht schreien, wenn man sie dünstet oder etwas in der Art, aber trotzdem sind es Lebewesen. Nach so einer Denkweiße dürfte man gar nichts mehr essen. Sorry, ist aber meine Meinung.
Ich persönlich esse nur fleisch vom Bauernhof. Und ich kann mir sicher sein, dass es vom Bauern hof ist, da meine Großeltern diesen besitzen. Da kann ich mir sicher sein, dass die Puten ein gutes Leben hatten. Und wenn Menschen die Fleisch essen, ihr Tier selber töten sollten... na und? Ich denke kaum, dass das Leute vom Fleisch essen abhält. Sie hätten es ja dann schon von Kindesbeinen mitangesehen. Das ist in meinen Augen wirklich nicht sinnvoll. Ich weiß nicht ob ich Probleme damit hätte. Natürlich würde es überwindung kosten, aber vielleicht würde ich es machen. Ich war zwar beim schlachten noch nicht hautnah dabei, aber ich hab die "unbrauchbaren Teil" einer Pute auch schon im Schubkarren gesehen (Beine, ect.).
 
Original geschrieben von Simfreundin

Nur mal weiter logisch nachgedacht. Und wirklich nicht gefühlsmäßig. Was ist am Menschen eigentlich so besonders frage ich mich.

Ich denke jedes Lebewesen würde sich das fragen, wenn es könnte. Der Punkt ist aber einfach jener das auch wir Instinkte haben und ein Instinkt der bei jedem Lebewesen hoch ausgeprägt ist, ist der Erhalt seiner Art.
Aus diesem Grunde würde auch jeder noch so große Tierschützer zuerst den Menschen retten (wenn auch er sich sehr bemüht das Tier ebenso zu befreien).


@E.E.
Wichtig für die Nützlichkeit v. Lebensmitteln ist das diese bzw. deren Inhaltsstoffe vom Körper resorbiert weden. Bei ungesättigten Fettsäuren pflanzlicher Produkte ist das oftmals nicht der Fall. Fazit - sie nutzen dem Körper wenig.

Hingegen sind die essentiellen Fettsäuren in tierischen Fetten vollständig resorbierbar.

Insofern wird der Mensch in der Regel nur über Tierfette im ausreichenden Maße versorgt.

Fleisch ist zudem ein wichtiger Vitamin B Lieferant. Vitamin B findet man auch in anderen vegetarischen Lebensmitteln, diese werden aber dahingehend das sie nur geringe Mengen Vitamin B vorweisen nicht in angemessener Menge verzehrt. Wir erinnern uns an den kürzlichen Skandal von "veg. Babys" die aufgrund von Vitamin B Mangel starben.

Zudem enthält z. B. Rindfleisch den biologischen Anti Tumor Wirkstoff CLA. (und das obwohl doch immer wieder gesagt wurde das man durch Fleisch sogar Krebs bekommt ;))


Ganz allgemein gesehen denke ich sollten wir mal ein paar Jahrhunderte zurückblicken. Aufgrund unserer Ernährung sind wir erst angelangt wo wir jetzt sind.
Geschichtlich gesehen starben Menschen in Zeiten in denen ihre Ernährung einseitig, nicht ausreichend und oftmals eben Fleischarm bzw. vegetarisch war (aus Kriegsgründen oder eben aus Armutsgründen) einfach früher, sie wurden schneller krank und sie waren kleiner und Fleisch war nie unwichtig in Bezug auf die Entwicklung unseres Gehirns.
Der Mensch ist ein Allesfresser und es ist für einen Allesfresser einfach unnatürlich wenn er auf "einseitige Ernährung" umstellt.
Niemand käme z. B. auf die Idee aus einem Schwein einen Vegetarier zu machen.
Sicher ist der Mensch als einziges allesfressendes Lebewesen in der Lage seine Nahrung so zu beschaffen das er alle zum Leben nötigen Stoffe erhält, jedoch frage ich mich dann warum Babys aufgrund von Vitamin B Mangel sterben mussten, wo doch alle Vegetarier so durch und durch über Ernährungswissenschaft informiert sind?
Nicht falsch verstehen - soll kein Vorwurf sein, aber ich denke jeder 2. Vegetarier bekommt eben nicht die nötigen Vitamine und Mineralien - jedenfalls nicht in ausreichender Menge, eben weil er sich über die tatsächliche Bedeutung von Fleisch gar nicht wirklich bewusst ist. Ich höre von Veggies immer nur "Fleisch=Cholesterin" und das hat für mich somit immer den Eindruck als würde man über die Vitamine, Mineralien und wichtigen Fette gar nicht nachdenken.
Es gibt sicher einige die penibel drauf achten das sie alles wichtige aufnehmen, aber mir persönlich geht´s teils wirklich auf´n Keks wenn Veggies den Fleischies erzählen wollen wie ungesund sie leben (Fett und viele üble Krankheiten die durch Fleisch entstehen können) aber selbst noch nichtmal über die lebenswichtigen Vitamine wissen die im Fleisch schlummern und daher selbst meist an irgendeinem Vitaminmangel leiden.
Im Übrigen ist´s wissenschaftlich nicht erwiesen das Vegetarier gesünder leben.
Wenn man von einer angemessenen Ernährungsweise ausgeht (ausgewogen, in angemessenen Mengen) lebt wohl oder übel der Fleischesser gesünder, weil er mit weniger Menge mehr Vitamine (Fleisch beherrbergt auf kleine Mengen größte Vitamin-Depots) aufnimmt.

Gesund leben können also beide - der Unterschied besteht nur darin das der Fleischesser nicht zuviel Fleisch essen sollte (eben in angemessenem Maße) und der Vegetarier sehr vielfältig und mehr in Masse essen muss um die nötigen Stoffe aufzunehmen.

Kurz gesagt also - Fleisch ist mehr als nur Cholesterin.
 
Original geschrieben von E.E.
@Sim_IQ

??? Vegetarier lehnen jegliche Art von Tierschlachtung ab, sie möchten überhaupt kein Fleisch essen! Was darüber hinausgeht, ob sie Tierversuche billigen etc. das sieht ja jeder anders... aber erstmal geht es doch ums Essen?!

Das stimmt, aber dann einfach zu behaupten, Bio ist besser, obwohl das so gar nicht stimmt, ist auch nicht das Wahre.
Ich hab ja nix dagegen, dass sie nur Gemüse, usw. essen, sehe aber nicht ein, dass ich mich deswegen beleidigen lassen und muss und mir ständig anhören muss, was für gute Menschen die Veggies doch alle wären...

Ich für meinen Teil befürworte Bio-Fleisch ja nur, weil das als Nicht-Vegetarier die einzige Möglichkeit ist, einen größeren Beitrag zum Thema "Tierschutz" zu leisten. Die Tiere werden zwar getötet, dürfen aber im Regelfall ein besseres Leben vorher leben (und das können ein paar Berichte auch nicht ändern).

Und mir ist Biofleisch einfach zu teuer. Punkt.

Hat hier irgendjemand im Thread behauptet, dass er den Kontakt zu seinen Freunden abbricht, weil die kein Fleisch mehr essen? Im Gegenteil! Ganz ehrlich, diese Vorstellungen, die ich mir schon öfters von Fleischessern anhören musste, finde ich lächerlich.

Dann hab ich halt ne falsche Vorstellung von euch, aber bei manchen hört es sich wirklich so an.

Und Du brauchst Mausi auch keine "grenzenlose Dummheit" vorzuwerfen. Was ist das denn für ein Argument? :ohoh:

Das bezog sich auf die Androhung von Folter und den Spruch "Leute gibts". Ich hab einfach mit den gleichen Waffen zurückgeschlagen. Ob das jetzt sinnvolle Argumente waren, ist mir relativ egal. :naja:
 
Wird das eigentlich schon wieder einer dieser sinnlosen 'Mangelerscheinungen'-Threads?
Denn langsam kann ich dieses Thema auch nicht mehr hören.
Das Gerücht das Fleisch 'groß und stark macht' ist wohl immer noch sehr stark verbreitet.
Ich frag mich immer wieder wie manche darauf nur kommen und daran festhalten, das Menschen ohne Fleisch nicht leben oder gesund leben könnten. Wenn es tatsächlich so wäre, dann würden sich doch nicht so viele Menschen dafür entscheiden ..und ich seit 9 Jahren tot ;-).
Es ist eher das Gegenteil der Fall: Ohne Fleisch kann der Mensch überleben und auch gesund leben, aber ohne pflanzliche Nahrung nicht.

Ich sage jedoch damit nicht, das man mit Fleisch ungesünder lebt, solange es in Maßen gehalten wird, aber es ist auch nicht gesünder. Zur einer gesunden Ernährung gehört kein Fleisch, man ißt es eigentlich umsonst und dient nur als 'Genußmittel'. Alles kann man mit pflanzlicher Nahrung, Hülsenfrüchte oder auch mit anderen Tierprodukte, wie Milch etc, abdecken.

Infos:
http://www.just-natural.de
http://vegetarismus.schattendings.de/gesund.html

Gegen Fleischesser habe ich nichts, werde ich auch nie, aber ich habe etwas gegen diese Vorurteile die manche Nicht-Vegetarier haben.
Ich denke, das mit den Vitamin- oder Eiweißmangel glaubt ihr sicher nicht mal selber. Entweder ist das eine Bildungslücke oder für viele der letzte Strohhalm eine Argumentation zu haben sein Fleischkonsum rechtzufertigen.
In diesem Thread ging es mir nur um die Bezeichnung und Bedeutung der Worte 'Tierfreund' und 'Tierschutz'. Wer darauf wert legt, der sollte es entweder ganz oder gar nicht durchziehen. Nur weil man einpaar Haustierchen zuHause hat, ist man lange noch kein 'Tierfreund'. Viele scheinen wohl zu vergessen, das die Tierwelt nicht nur aus putzigen Haustieren besteht.
Es ist zudem auch lächerlich sich über Tierversuche etc aufzuregen, wenn man nicht einmal darauf achtet, woher das Fleisch das man konsumiert stammt.

Übrigens, viele haben behauptet sie würden gerne auf Biofleisch zurückgreifen, weil sie Massentierhaltungen genauso schlimm finden und es nicht unterstützen wollen, tun es aber dennoch nicht, weil es zu teuer ist und kaufen sich deshalb weiterhin das "Billig-Fleisch" aus dem Supermarkt. Wenn es wirklich so wäre, wieso lässt man es dann nicht einfach sein und verzichtet darauf?
Ist das nicht schon wieder ein Widerspruch?

@E.E.
Achso :), gut das ich da mal nachgefragt habe.
Genau um dieses Verhalten der sogenannten 'Tierfreunde' ging es mir.
Vielleicht ein interessanter Link dazu:
http://www.brennglas.com/der_tierleichenfresser/7_knuddel_schlachttiere.html
 
Original geschrieben von E.E.
Soso. Und wie heißen diese "Fette"? Cholesterin? *g*

Wie diese Fette oder so heißen, weiß ich nicht. Aber meine Freunden (Vegetarierin) muss extra so tabletten nehmen, weil sie eben nicht so viel von diesem Stoff abbekommt, der zufälliger weiße in Fleisch steckt

Ich finde es auch merkwürdig, warum diejenigen, die Massentierbetriebe ablehnen, dann nicht auf Biofleisch umsteigen oder eben ganz drauf verzichten. Für mich klingt das wirklich teilweise schon so, als wenn Fleisch ein kostbares Lebenselixier ist, ohne dass man zu Staub zerfällt.
Jetzt versuche dich mal in diejenigen hineinzuversetzen, die jeden cent zweimal umdrehen müssen. Die können sich es nicht leisten in extrateuren Bioläden einzukaufen. Auch wenn sie gerne wollen würden. Auf Fleisch verzichten? Klar, ist leicht gesagt. Aber angenommen dass diejenigen wirklich gerne Fleisch essen, warum sollten sie darauf verzichten? Würdest du auf deine Lieblingsspeise verzichten wollen? Es heißt ja nicht, dass diejenigen jeden Tag kiloweise Fleich in sich reinstopfen. Was ist so schlimm daran einmal wöchentlich so etwas zu essen? Wirklich, das verstehe ich nicht!

Ich denke jedes Lebewesen würde sich das fragen, wenn es könnte. Der Punkt ist aber einfach jener das auch wir Instinkte haben und ein Instinkt der bei jedem Lebewesen hoch ausgeprägt ist, ist der Erhalt seiner Art.
Okay, okay, da muss ich dir recht geben *g*
 
Tja ich würde ohne Fleisch gar nicht auskommen.
Da mir Fleisch viel zu gut schmeckt.(War auch heute im Steakrestaurant)
Aber ich würde auch niemals was gegen Vegetarier sagen,solange sie einem nicht versuchen ihre Meinung aufzudrängen.
Genauso wenig kann ich es leiden wenn Fleischesser den Vegetariern ihre Meinungen aufdrängen wollen.
Jeder sollte selbst entscheiden wie und wovon er sich ernährt.
 
Was ich übrigens als nervig empfinde, ist, jedesmal wenn es um Ernährung, Vegetarier, Mc D., Tiere oder so ähnlich geht, das die Fleischesser ständig an den Pranger gestellt werden.

Ich werde weiterhin Schuhe aus Leder, keine Stoffhandtaschen oder selbstgeklöppelte Taschen tragen, Fleisch, Huhn, Fisch essen (auch wenn ich als Tiermörder abgestempelt werde) und bin trotzdem ein Tierfreund.
Massentierhaltung würde ich gerne unterbinden, wenn ich das könnte, kann ich aber nicht.

Somit sollten die Vegetarier/Veganer sich vielleicht auch Gedanken machen, ob sie mit ihrer millitanten Ausdrucksweise nicht eventuell das Gegenteil erreichen.
Der PETA Thread hatte es ja schon in sich.:)
Immer wieder prallen hier zwei Welten aufeinander, die sich sowieso nicht einig werden.

Meine Tochter, wie ein Teil meiner Familie ißt auch kein Fleisch, ich hab aber noch nie gehört "Tiermörder" oder "Wäähh wie ekelig".
Wenn ich mit Körnerpickern zusammen esse, maul ich auch nicht rum und sag "Wääähhh wie langweilig" oder frag nach dem Anbaugebiet des Gemüses/Getreides. Ich esse, zwar mit langen Zähnen und halte meinen Mund.

Seine Meinung zu äußern ist ja okay, aber hier im Forum kann durch "ja, iss nur Fleisch weiter, du tötest ja nur ein Tier, ist nicht weiter schlimm" die Massentierhaltung auch nicht reduziert werden.
 
Original geschrieben von Simfreundin
Jetzt versuche dich mal in diejenigen hineinzuversetzen, die jeden cent zweimal umdrehen müssen. Die können sich es nicht leisten in extrateuren Bioläden einzukaufen. Auch wenn sie gerne wollen würden. Auf Fleisch verzichten? Klar, ist leicht gesagt. Aber angenommen dass diejenigen wirklich gerne Fleisch essen, warum sollten sie darauf verzichten? Würdest du auf deine Lieblingsspeise verzichten wollen? Es heißt ja nicht, dass diejenigen jeden Tag kiloweise Fleich in sich reinstopfen. Was ist so schlimm daran einmal wöchentlich so etwas zu essen? Wirklich, das verstehe ich nicht!

natürlich geht das. bei meinen lieblingsgerichten war auch immer ein bisschen fleisch dabei. wenn man einen straken willen hat geht alles.. :rolleyes:
 
Original geschrieben von Kawa
natürlich geht das. bei meinen lieblingsgerichten war auch immer ein bisschen fleisch dabei. wenn man einen straken willen hat geht alles.. :rolleyes:

man möge doch einfach verstehen das manche ihren starken Willen woanders einsetzen oder eben einfach keinen starken Willen haben oder ihn auch eben gerade an dieser Stelle nicht einsetzen möchten.

Kurzum - es gibt Leute die haben andere Probleme als die Frage "Fleisch oder nicht Fleisch".
Mag sich zwar schlimm anhören, aber ich z. B. hab genügend andere Sorgen für die ich meinen Willen benötige - mir fehlt quasi mehr oder weniger die nötige Energie mich auch noch darum zu kümmern bzw. will ich das auch ehrlich gesagt gar ned. Ich ess gern mal Fleisch und deshalb möchte ich darauf nicht verzichten. Ich verzichte hingegen lieber auf andere Dinge die zum einen anderen Menschen schaden (was für mich persönlich wichtiger ist) oder auch so manchem Tier. Fleischverzicht ist nur eine der Möglichkeiten sich für etwas einzusetzen. Ich persönlich schade zwar vielleicht ´nem Tier, durch meinen Fleischkonsum, dafür aber verzichte auf auf durch Kinderhände hergestellte Produkte und setze mich somit lieber für Menschenrecht ein.

Wie schon gesagt - es geht alles, wenn man will und wenn man sich Mühe gibt. Die Frage ist nur, wie wichtig einem eine Sache ist um dafür auf etwas zu verzichten. Wer auf Fleisch verzichtet um sich im Bereich Tierschutz zu engagieren - bitte schön - ich persönlich möchte das nicht und finde es ehrlich gesagt mühseelig das einige es einfach nicht akzeptieren können das eben nicht jeder gleich anfängt zu heulen, wenn er ein totes Tier sieht.

Mit einem sehr starken Willen kann man sich auch in eine Höhle zurückziehen und im Einklang mit Tier und Natur leben, denn dann hat man absolute Sicherheit auch den Tieren einen wirklichen Dienst zu erbringen - ich frage mich da, warum einige da NUR auf das Fleisch verzichten, wo doch soviel mehr getan werden kann.

Vorsicht - das war Ironie. Jeder hier - ob Fleischesser oder nicht, tut was er kann und was in seiner Macht liegt und auch in seinem Interesse. Ich werfe auch keinem vor das er Klamotten trägt die aus Kinderhänden hergestellt wurden - insofern wünsche ich das sich niemand daran hochzieht wenn eben andere einfach gern Fleisch essen - auch wenn sie nur ´nen kleinen Geldbeutel haben der maximal das "billig-Fleisch" (obwohl man in Verbindung mit Fleisch nimmer von billig sprechen kann) hergibt.
Man sollte nur dann anfangen über andere zu richten, wenn man sicher sein kann, das man nicht selbst gerichtet werden könnte, weil man zwar groß von Tierliebe und Tierschutz spricht, sich aber nur auf einen kleinen Teil beschränkt, wo man doch mit einem starken Willen noch viel viel mehr tun könnte.

Kurzum - jeder hat andere Interessen und selbst wenn sich jemand für gar nix einsetzen will - provokante Überzeugungsversuche - insbesondere jene die versuchen an´s Gewissen zu appelieren (aber man kann doch verzichten, wenn man doch nur will und wenn man dann an die Tierchen denkt, wie sie leiden müssen etc.), tragen mit absoluter Sicherheit nicht dazu bei das man jemanden umstimmen kann.
Ganz im Gegenteil. Jemand der z. B. mir erzählen will das ich mit einem starken Willen darauf verzichten könnte den frage ich warum er bei einem so starken Willen denn überhaupt noch Auto fährt (Abgase mögen Tiere gar ned), warum er Möbel hat, die man gar ned braucht - schließlich kommt das Holz nicht vom Himmel sondern aus´m Wald wo es den Tieren Lebensraum gibt etc..

Niemand ist vollkommen und insofern stellt sich mir die Frage ob man der Vollkommenheit nur über Vegetarismus nahekommen kann. Wenn ich hier einige hartnäckige Posts lese, habe ich leicht den Anschein das so mancher denkt das nur das was er für richtig hält für alle richtig zu sein hat.

Ich bin nunmal als Allesesser geboren und sehe keinen Grund gegen meine Biologie zu handeln. Ein Schwein wird ja auch nicht zum Vegeatier gemacht nur weil es auch ohne Fleisch leben könnte.

Die Frage ist also nicht "was kann ich erreichen wenn ich mich ganz dolle zusammenreiße", sondern die Frage ist "lege ich überhaupt soviel Wert darauf das ich mich derart zusammenreißen will bzw. hab ich nicht zufällig andere Dinge zu tun, die meine volle Aufmerksamkeit und Energie benötigen".
 
Was heisst denn hier 'wir haben schliesslich auch noch andere Probleme'. Meinst du etwa wir sitzen den ganzen Tag da, und grübeln ausschliesslich darüber nach und sonst über nichts ;-)?
Ich empfinde es nicht als 'arbeit' oder sonst irgendwelchen 'Aufwand' auf Fleisch zu verzichten. Und ich habe auch nicht das Gefühl etwas zu vermissen oder sich zusammenreißen zu müssen, ..für mich ist es halt mittlerweile normal geworden (u.a.) kein Fleisch zu essen. Ich binde das auch nicht jedem gleich auf die Nase oder dränge jemanden ungefragt meine Meinung auf.. es ist für mich auch kein 'Einsatz', sondern einfach eine Selbstverständlichkeit.

Wer das nicht kann oder will, ist es doch ok, aber dann soll er wenigtens ehrlich sein, und nicht mit diesen Scheinargumenten kommen, wie wichtig Fleisch doch wäre oder 'der Mensch ist nunmal ein Allesesser'.

Und diese Sache mit der Bezeichnung 'Tierfreund' sieht nunmal jeder anders.. habe darüber jetzt schon genug gesagt ;-) ...dazu fällt mir noch das berühmte Zitat von Georg Bernhard Shaw ein, ich denke das trifft die Sache genau auf den Punkt.
 
Original geschrieben von E.E.
@Hummel
Genauso nervig finde ich es aber auch, wenn ständig gesagt wird, dass man als Vegetarier Mangelerscheinungen in Kauf nehmen muss, weil das eben nicht stimmt! :)
Stimmt, da gebe ich dir Recht, das würde mich auch nerven.
Bei manchen Veganern, die so ausgemergelt aussehen, bin ich immer in Versuchung, denen was in den Mund zu stecken:D

Original geschrieben von E.E.
Ich weiß nicht, ob Du auf meinen vorherigen Beitrag anspielst. Ich habe niemanden als Tiermörder bezeichnet, sondern lediglich auf Simfreundins Frage, was denn nun so schlimm am wöchentlichen Fleischkonsum ist, geantwortet. ;)
Ja hab ich, es hört sich für mich so an, als wenn du aufs Gewissen drücken wolltest.:)

Original geschrieben von E.E.
Die Massentierhaltung kann aber langfristig gesehen nur dadurch abgeschafft werden, dass entweder alle Menschen Vegetarier werden oder niemand mehr Fleisch kauft, das in Massentierbetrieben hergestellt wurde.

Wie soll das denn sonst gelöst werden?

EDIT:



Soll das heißen, Du isst sonst kein Gemüse? ;)

Wir brauchen nicht auf Fleisch zu verzichten, wer es nicht möchte, wir müssen die Überproduktion einstellen. Damit wäre man schon mal einen Schritt weiter.
Das Weideland, das noch vorhanden ist, darf nicht angetastet werden, sonst funktioniert die Freilandhaltung nicht und unser eigener Bedarf kann somit nicht gedeckt werden.
Transporte müssten, sofern von Nöten, unter tiergerechten Bedingungen ausgeführt werden.
Ich bin eher für Schlachtung vor Ort und das Fleisch in Kühltransportern zu den Händlern zu bringen.
Das wäre mein Vorschlag, aber wie soll ich den umsetzen?

und ja, ich esse Gemüse, aber nur saisonbedingtes, ganz frisches. Was ich nicht mag, sind die Körner im Essen, daher die langen Zähne. Ganz ekelig finde ich Tofu:argh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten