Der Unsinn von Lengede

Ivett75

Member
Registriert
August 2003
Ort
Schwarzwald
Geschlecht
w

Habt ihr DAS gesehen? Das war ja mal wieder ein ganz peinlicher Auftritt der deutschen Filmemacher :lol:

Ich verstehe auch nicht, wie solche Filme als "Tip des Tages" ausgewiesen werden können. Normalerweise kupfern sie eh nur die Filme der Amis ab - machen sie aber mal was selber, dann kommt erst die große Selbstverherrlichung, wochenlang und dann noch den ganzen Tag Vorschau auf den Film und dann wieder nur der Beweis, daß die deutschen es verstehen, einen Film, aus dem man was machen könnte, richtig zu versauen ;)

Oder fandet ihr ihn gut?
 
Ich hab nur einige Teile gesehen, jeweils gestern und heute so 20 Minuten und die fand ich eigentlich gar nicht schlecht. Ich fands schade dass ich ihn nicht ganz gesehen hab und ich find die Geschichte eben sehr rührend. Außerdem war die Besetzung schon top. Ich mag normal überhaupt keine deutschen Filme aber Ferch und Liefers machen doch ab und an mal ganz gute finde ich.
 
Original geschrieben von Ivett75
Habt ihr DAS gesehen? Das war ja mal wieder ein ganz peinlicher Auftritt der deutschen Filmemacher :lol:

Ich verstehe auch nicht, wie solche Filme als "Tip des Tages" ausgewiesen werden können. Normalerweise kupfern sie eh nur die Filme der Amis ab - machen sie aber mal was selber, dann kommt erst die große Selbstverherrlichung, wochenlang und dann noch den ganzen Tag Vorschau auf den Film und dann wieder nur der Beweis, daß die deutschen es verstehen, einen Film, aus dem man was machen könnte, richtig zu versauen ;)

Oder fandet ihr ihn gut?

Ich hab ihn zwar nicht gesehen aber ich kann mir vorstellen, wie er war und in diesem Sinne...CHEERIOS IVETT! Besser hätte mans nicht formulieren können! :lol:
 
hm... hab des zwar nich gesehen, aber zum thema deutsche filme: ich denke dass der größte mist immer noch aus hollywood kommt. wenn ich da an diese albernen teeniefilme denke, die happy-end-geschichten die man im greunde schon zum zigsten mal nur in etwas andere form sieht, gefallen mir deutsche filme besser. nicht die, die da von sat 1 produziert werden... überrascht hat mich z.B. wie feuer und flamme. ich liebe diesen film, weil so viel gefühl drin steckt und trotzdem noch der ganze scheiß von der damaligen zeit reingbracht wird. viele sagen mir zwar sie evrstehen nich wie ich so was mögen kann, aber ich mag den film echt recht gerne... auch bandits ist ein beweis für nen guten deutschen film... wobei, zugegeben, in den letzten jahren kam aus good old germany nur richtige ******* in die kinos. aber gute filme, und damit mein ich richtig gute filme, kommen oft gar nicht im kino oder fernsehen. davon überzeugt mich mein onkel, selbst prof an so ner film akademie, immer wieder...

aber hollywood mag ich (meistens) überhaupt nich...
 
Nighti, na, das sag ich doch - aus dem Film HÄTTE man was machen können ;)
Die Geschichte und die Besetzung war sicher nicht schlecht - aber die Umsetzung ist schon so dermaßen überzogen, daß das wirklich ins peinliche übergeht. Und ich finde es schade, wenn man sich bei einer Szene, die tragisch oder rührend sein soll, nur noch beäumeln kann :D

Und, Andreas, ich finde nicht unbedingt, daß das mit den privaten und öffentlichen Sendern zusammenhängt. Ich finde, ARD und ZDF haben auch schon des öfteren daneben gegriffen. "Alles aus Liebe" lief letzte Woche bei ZDF, z.B. ;) , und der war auch uuuunglaublich :lol:
 
lalakind, ich finde, Hollywood produziert neben dem ganzen sch.... doch auch gute Filme. Der einzige deutsche Film, der mir positiv in Erinnerung geblieben ist, ist "der Opernball"
 
Na Gott sei Dank. Und ich dachte schon ich hätte kein Herz, weil mich das ganze Geseiere mit der theatralischen Musik total kalt ließen.

Es war sicherlich sehr bewegend, wie um die Leben dieser 11 Menschen gekämpft wurde. Schade nur, dass die selbe Energie und Willenskraft nicht zum Beispiel für alle zigtausend Menschen aufgebracht wird, die täglich in Afrika sterben. Kein Geld für Medikamente. Pech. Lieber alles Geld in Bücher von Dieter Bohlen stecken. Das find ich viel tragischer, als das Schicksal der Bergleute.
 
Original geschrieben von Ivett75
Und, Andreas, ich finde nicht unbedingt, daß das mit den privaten und öffentlichen Sendern zusammenhängt. Ich finde, ARD und ZDF haben auch schon des öfteren daneben gegriffen. "Alles aus Liebe" lief letzte Woche bei ZDF, z.B. ;) , und der war auch uuuunglaublich :lol:
Das kann natürlich sein. ;) Ich gucke nur selten Fernsehen, und wenn, dann hauptsächlich Star Trek, Simpsons oder Wissenschaftsmagazine. Ich meinte das aber eher so: Der Film basiert ja auf einer wahren Begebenheit. Und auch wenn's ein Unterhaltungsfilm ist, sollte ein gewisser Dokumentarcharakter erhalten bleiben, und das bekommen die öffentlich-rechtlichen Sender mit Sicherheit besser hin als die privaten.
 
DodotheGoof, stimmt! Das Experiment war wirklich wahnsinn!! Und das Boot war auch nicht schlecht - kann das aber nicht mehr sehen/hören. Habe nämlich mal als Sekretärin in der GL von Bavaria Film gearbeitet und das ist ihr ganzer Stolz *gg*

Sach ma, Andreas, ist das Dein ernst?? Nur sowas schaust Du Dir an? Ist übrigens eine interessante Mischung ;)
 
Original geschrieben von Ivett75

Sach ma, Andreas, ist das Dein ernst?? Nur sowas schaust Du Dir an? Ist übrigens eine interessante Mischung ;)

Wieso? Typisch Jungs. Ist genau das, was mein Bruder auch immer schaut. Und ich hab bisher noch keinen Mann (aus meiner Generation) getroffen, der nicht auf Star Trek abfuhr.
 
also ich kenne da niemanden. :o)
Auch Wirtschaftsmagazine oder so - nur die Simpsons, die sind cool :D
 
Ich habs mir gar nicht erst angeguckt.
Als ich schon diese Heike Makatsch in der vorschau gesehen hab...
Was ist den an diesem Kram so toll, dass diese oimels bei sat1 eine countdown rannehmen mussten??

Übrigens: Der titel "Der Unsinn von Lengede" is genial!!


(PS: das mit dem "startrek gucken nur jungs" bzw. typisch jungs ist ein vorurteil!
ich bin der lebende gegenbeweis.
Mensch, Mädels, was habt ihr gegen Startrek?habt ihr das überhaupt schon mal geguckt?)
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrlich? Ich finde Heike Makatsch total sympathisch! Ihre Quäkestimme und Ihr Auftreten - sehr süß! :D
 
Original geschrieben von Ivett75
Sach ma, Andreas, ist das Dein ernst?? Nur sowas schaust Du Dir an? Ist übrigens eine interessante Mischung ;)
Nicht "nur" - ich sagte "hauptsächlich". :p Und "hauptsächlich" besagt in diesem Zusammenhang, von den vielleicht 5 oder 6 Stunden, in denen bei mir in der Woche der Fernseher läuft, sind mehr als die Hälfte mit den genannten Sendungen ausgefüllt.
 
nur 5-6 Stunden....nicht schlecht ;) Dieses Budget fülle ich schon allein mit der "tolle" Sendung von Domian aus....aber auch nur, weil mir dann mein Leben für eine Stunde soooo normal vorkommt...hehe
 
genau :D

schauste das auch immer?
Der ist sooowas von sch..*piep* gesteuert - bei den zensierten Themen blüht er immer richtig auf. Sonst ist er immer total überfordert.

Ein wirklich furchtbarer Mensch mit Unterhaltungswert ;)
 
DAs ist mir auch schon aufgefallen!!
ER unterbricht den Anrufer-egal ob der grad was wichtiges sagt oder nicht- und bohrt da in die richtung--uhuhu, da würd ich nie anrufen!
Und mit seiner Hella von Sinnen ewig!Puh!
 
Anrufer: "Ich habe ein Problem auf der Arbeit"

Domian (beugt sich interessiert vor): "Geht das in den sexuellen Bereich???"

Anrufer: "nein"

Domian (sackt zusammen): "oh"



*beömmel*

Würde da auch nie anrufen - vorallem nicht wegen ernsthaften Problemen *huuuäää*
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von M. Mnouchekine

(PS: das mit dem "startrek gucken nur jungs" bzw. typisch jungs ist ein vorurteil!
ich bin der lebende gegenbeweis.
Mensch, Mädels, was habt ihr gegen Startrek?habt ihr das überhaupt schon mal geguckt?)
:cool: Bin ja auch ein Trecki. :D Vor allem um die Crew von Picart (war das das nächste Jahrhundert???? %) )
Und Voyager.

Zu Lengede:
Ivette, wie hättest du den Film denn gemacht???
ich fand ihn gar nicht so schlecht, dafür das es ein Fernseh-Film war.
Auserdem muste er ja aus den Infos von 63 entstehen. Und sollte ja auch - wie schon erwähnt wurde - dokumtieren. Ich fand ihn auf der Doku-Ebene recht intressant.
 
Original geschrieben von M. Mnouchekine

(PS: das mit dem "startrek gucken nur jungs" bzw. typisch jungs ist ein vorurteil!
ich bin der lebende gegenbeweis.
Mensch, Mädels, was habt ihr gegen Startrek?habt ihr das überhaupt schon mal geguckt?)

Wo hab ich denn gesagt, dass Mädchen das nicht gucken?? Hast ja schon selbst gemerkt, dass mein Zitat das eigentlich gar nicht ausgesagt hat, gelle? Ich gucke Star Trek nämlich auch. Und da sind du und ich sicher nicht die Einzigen. Kein Mensch hat was gegen Star Trek gesagt. Locker bleiben.
 
also ich hab beide teile gesehen und fand den film voll gut, weiß gar net was ihr habt...war halt nicht dieses typische action-gedöns wie bei den amis. und traurig fand ich ihn auch.
 
Am besten ist das Wunder von Bern. :lol:
 
DarkLady, was ich anders machen würde? Hmmm....gute Frage ;)
Ich würde ihn wohl in erster Linie nicht so auf Wirkung quälen. Sicher, man sollte das nicht einfach ohne Emotionen durchspielen - ein gesundes Mittelmaß wäre angebracht :)

Und es gibt Szenen, die finde ich total....*kopfschüttel*....die sind überhaupt nicht durchdacht irgendwie. Sicher basiert er auf Tatsachen, aber ich denke nicht, daß er 1:1 übernommen wurde.
Ich gehe nicht davon aus, daß das wirklich so lief, daß sie z.B. da unten Klopfzeichen gehört haben, sich anschauen "ah, Klopfzeichen", Löcher in die Luft starren, "Hmmmm....ja, ne? Sollten wohl auch mal klopfen"
Hömma, jeder normale Mensch mit ein wenig Selbsterhaltungstrieb würde sofort aktiv werden und alles versuchen, um auf sich aufmerksam zu machen.

Naja, ist zumindest MEINE Meinung ;)
 
Jo, Spott, DAS Thema ist es wirklich wert, verfilmt zu werden :lol:
 
Ich fand das Wunder von Lengede super! Macht es doch besser und meckert nicht immer rum!
 
Ich habs aufgenommen und werde es mir in den nächsten Tagen angucken, Das Wunder von Lengede mein ich.
Was aber die Selbstverherrlichung in Filmen angeht, ich finde, da sind die Amis absolut an erster Stelle. Dann ist mir schon oft aufgefallen, wenn die Amis Filme über die deutsche Geschichte drehen, stehen wir immer schlecht da. Ich kenn aber keinen Film, in denen sie sich schlecht hinstellen. Da ist immer alles schön:)
Ausserdem finde ich schon, das die Deutschen tolle Filme produziert haben.
 
Original geschrieben von DodotheGoof

Das Boot
Das Expiremt
Stalingrad
Abwärts
Der Schuh des Manitu
Rossini
Nichts als die Wahrheit


Lola rennt
Knockin on heavens door
Bandits
Anatomie
Das Wunder von Bern
Auf Herz und Nieren
Goodby Lenin

Und nun kommt alle und sagt mir dass ihr keinen einzigen davon gut fandet ?
 
Original geschrieben von Spott
Die da wären? :)
Mensch du, die stehen doch schon da oben;)
Original geschrieben von DodotheGoof
Also Deutschland macht auch gute Filme:
Das Boot
Das Expiremt
Stalingrad
Abwärts
Der Schuh des Manitu
Rossini
Nichts als die Wahrheit

und das sind nur die Filme, die mir spontan eingefallen sind. Da gibt mit Sicherheit noch mehr.
Dann finde ich die alten deutschen Filme auch sehr gut. Die Titel zähle ich jetzt aber nicht auf, das wären zuviele:D
Dann guck bitte in den Link, den Andreas gepostet hat
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Filme
 
Original geschrieben von Spott
ja

BLAH kein Wunder das die Dir nicht gefallen wenn Du der Meinung bist, daß Dein Leben in "Bruce Allmächtig" verfilmt wurde und wenn Dir "Hot Shots" gefällt.

Du Kunstbanause
twak.gif
 
Original geschrieben von Ivett75
DarkLady, was ich anders machen würde? Hmmm....gute Frage ;)
Ich würde ihn wohl in erster Linie nicht so auf Wirkung quälen. Sicher, man sollte das nicht einfach ohne Emotionen durchspielen - ein gesundes Mittelmaß wäre angebracht :)

Und es gibt Szenen, die finde ich total....*kopfschüttel*....die sind überhaupt nicht durchdacht irgendwie. Sicher basiert er auf Tatsachen, aber ich denke nicht, daß er 1:1 übernommen wurde.
Ich gehe nicht davon aus, daß das wirklich so lief, daß sie z.B. da unten Klopfzeichen gehört haben, sich anschauen "ah, Klopfzeichen", Löcher in die Luft starren, "Hmmmm....ja, ne? Sollten wohl auch mal klopfen"
Hömma, jeder normale Mensch mit ein wenig Selbsterhaltungstrieb würde sofort aktiv werden und alles versuchen, um auf sich aufmerksam zu machen.

Naja, ist zumindest MEINE Meinung ;)

Also ich bin normalerweise auch kein Fan von deutschen Filmen, wobei es in den letzten Jahren auch da viele gute gab.
Ich fand die beiden Teile eigentlich interessant und lachen konnte ich darüber eigentlich gar ned.

Und mal ehrlich - ich denke sowas 1:1 zu übernehmen - samt der tatsächlich gesprochenen Worte wäre wohl etwas sehr unrealistisch. Dazu müsste die Katastrophe komplett aufgezeichnet worden sein - wurde sie nicht und daher konnte man vieles nur erahnen, was durchaus nicht ungewöhnlich ist bei Filmen die auf wahren Begebenheiten beruhen.

Ob man tatsächlich, nachdem man 12 Tage in einer dunklen Höhle gesessen, nicht gegessen hat und einfach nur vor sich hindöst, so scharf bei Sinne ist das man hochspringt und sofort reagiert wage ich arg zu bezweifeln. Das Bewusstsein dürfte in solch einer Verfassung stark beeinflusst sein - gut rübergebracht durch den Typen der unter Tage Kirschen pflücken wollte.

Wenn man fantasiert und quasi psychisch völlig am Ende ist käme es mir eher seltsam vor wenn die Aufnahme- und Reaktionsfähigkeit dem eines Fahrschülers während der Führerscheinprüfung entspricht, der ständig mit einer roten Ampel rechnet.
Bedacht sei dabei auch, das sie mit Hilfe nicht mehr gerechnet haben - insofern auch psychisch gar nicht drauf vorbereitet waren.

Angesichts der Tatsache also dass das Reaktionsvermögen und das Denken der Leute die da eingeschlossen waren, nichts aber auch gar nichts mit dem kritischen Zuschauer, der mit Chips vor der Glotze sitzt gemein haben kann, denke ich wurde durch diese lange Zeit die sie zum Reagieren brauchen, der Film umso realistischer.

Fazit - ich fand den Film ganz und gar nicht schlecht - im Gegenteil - ich fand er war zumindest in den Verhaltenssymptomen der vermeindlichen Personen mehr als realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Fuchur
BLAH kein Wunder das die Dir nicht gefallen wenn Du der Meinung bist, daß Dein Leben in "Bruce Allmächtig" verfilmt wurde und wenn Dir "Hot Shots" gefällt.




Fuchur du erstaunst mich. Das du dies noch in Erinnerung hast. :)
 
Original geschrieben von Hummel
Was aber die Selbstverherrlichung in Filmen angeht, ich finde, da sind die Amis absolut an erster Stelle. Dann ist mir schon oft aufgefallen, wenn die Amis Filme über die deutsche Geschichte drehen, stehen wir immer schlecht da. Ich kenn aber keinen Film, in denen sie sich schlecht hinstellen. Da ist immer alles schön:)

Dann hast du wohl noch keinen amerikanischen Film über den Vietnamkrieg oder "American Beauty" gesehen.
 
Vivie...

naja, über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten :)

Ich kann auch nur für mich sprechen, wenn ich sage, daß ich den Film nicht gut und total überzogen fand.

Man sieht hier ja auch ganz gut, wie die Geschmäcker und die Urteile über den Film auseinandergehen - und das ist auch gut so, sonst wäre es langweilig ;)
 
Original geschrieben von DodotheGoof
Dann hast du wohl noch keinen amerikanischen Film über den Vietnamkrieg oder "American Beauty" gesehen.
Doch habe ich, ist aber lange her. In den Vietnamfilmen, die ich gesehen habe, waren sie immer ganz stark und schlau.
Bei Amerikan Beauty fandest du, dass die Amis da über sich selbst gelacht haben? In "Natürlich Blond" kommt das besser raus, finde ich.

Die Reportage, die hinter dem Film "Das Wunder von Lengede" gebracht wurde, war interessant. Die Überlebenden wurden interviewt und sie sagten, das der Film schon recht realistisch dagestellt wurde. Ich lass mich überraschen.:)
 
Also ich hab den Film auch gesehen und war wirklich mitgerissen. Ich war nervös, fast schon histerisch als das erste Klopfzeichen nicht gehört wurde und das rohr wieder raus gezogen wurde.
Ich Fand den Film tierisch gut weil ich auch die schauspieler verdammt gut fand (der Kirschflücker war genial). Ach ja, und geweint hab ich auch ohne ende weil ich das ganze so rührend fand (vielleicht weil mein Opa auch mal untertage gearbeitet hatte)
 
Bei Amerikan Beauty fandest du, dass die Amis da über sich selbst gelacht haben

American Beauty ist kein lustiger, sondern ein sozialkritischer Film.
Ein anderer Film wo die amerikanische Gesellschaft sehr schlecht weg kommt ist "Falling Down" mit Michael Douglas. Der Film ist absolut sehenswert.
 
Original geschrieben von DodotheGoof
American Beauty ist kein lustiger, sondern ein sozialkritischer Film.
Ein anderer Film wo die amerikanische Gesellschaft sehr schlecht weg kommt ist "Falling Down" mit Michael Douglas. Der Film ist absolut sehenswert.
Den Film habe ich noch nicht gesehen, gibts doch bestimmt auf DVD oder Video?
Amerikan Beauty fand ich unter anderem trotzdem lustig, obwohl mir schon bewusst war, das er sozialkritisch sein sollte.
Allerdings ist die Auswahl der amerikanischen, sozialkritischen Filme ziemlich eingeschränkt, finde ich zumindest. Vielleicht sind mir auch ein paar entgangen:)
 
@Vivi
Stimme dir voll und ganz zu.
erstens mal war der Film klasse und 2. möchte ich denjenigen sehen, der nach 12 Tagen nix essen und fast nix drinken noch normal reagiert.

und an alle anderen, die den Film unrealistisch fanden:
Es war dort bestimmt nicht so "hell", wie das im Film rüberkam.
Stellt euch mal vor, ihr seit verschüttet. Meint ihr, dort ist es fast Taghell??? Die waren dort in der völligen Dunkelheit. Das einzig helle, was sie hatten, waren die Lampen an den Helmen. Und das waren bestimmt keine LED-Lampen mit einer ewigen brenndauer. Die wurden bestimmt nach 3 Tagen dauerbrennen oder so irgendwann schwächer.
Dann bestand ständig die Gefahr, das der Stollen (heist doch so, oder???) einstürzt. Ist ja auch ein paar mal passiert. Und dann stirbt "wieder" ein Kumpel, mit dem du ewig lange gearbeitet hast.
Sauerstoff war da auch knapp, denk ich mal.
Und die Felsen die runter kamen haben ja auch möchtig krach gemacht. und gehallt hat es dort auch bestimmt ganz schön. Wart ihr mal in ner Höhle? Mal was von Echo gehört???
Und nun meine Frage: 12 Tage in ner Höhle eingeschlossen. Totale Finsternis. Bei jedem Einsturz sterben Kollegen (man nannte die Untertage-Arbeiter glaub ich Kumpel). Nix zu essen. Es hallt mächtig. Und dann gibts nen Knall (irgendwie musste das Rohr des Bohrers ja durch die Felsen). Und dann klopft es.
Begreift ihr das sofort, das es geklopft hat? Und nicht vielleicht grad irgend wo ein Stein runterfiel???? Und wisst ihr gleich wo das herkommt??? Wenns überall dunkel ist?? und deine Ohren fast keine Geräusche mehr aufnehmen, weil jedes Geräusch weh tut und laut ist???

Wars jetzt realistisch, das es ne Weile gedauert hat, bis sie auf die Klopfzeichen antwortete????? ;)
:idee:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten