Freut ihr euch auf den Euro?

Freut ihr euch auf den Euro?

  • Natürlich!

    Stimmen: 10 50,0%
  • Nee, die DM ist besser!

    Stimmen: 7 35,0%
  • Mir ist die Währung egal!

    Stimmen: 3 15,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20

Ben

Member
Registriert
Dezember 2001
Ort
München
Geschlecht
m

Ich möchte mal wissen, ob ihr euch schon auf den Euro freut.
Ich finde den Euro klasse:cool: .
 
Na gut. Denn meisten wirds wohl egal sein, weil sich wirklich nicht viel ändert. Ok, bessere Kompatibilität in Europa, die Geld-Wechslerei verschwindet und man direkt die Preise für Produkte auch in anderen europäischen Ländern besser vergleichen kann und sie dann z.B. per Internet beziehen, wenn man herausgefunden hat, das sie in einem anderen Land billiger ist. Außerdem soll sie ein starker Gegenpol zum US-Dollar sein.
Das neue Geld ist ja so schön bunt. Wie Spielgeld.:lol:
 
Euro

Heute habe ich in einem "Prüf Säckchen" den Euro betrachten.

Nicht schlecht fürs Auge,hätte aber trotzdem gern die DM behalten...

Tschau
 
Also ich finde den Euro nicht so toll.
Ich hätte lieber die DM behalten!
Wird bestimmt komisch sein, wenn man im Urlaub mit der eigenen Währung zahlt!:schnief:
 
Mir ist es total egal, mit welcher Währung ich zahle... ich muss halt nach anderem Kleingeld kramen, aber mehr steckt für mich da nicht dahinter. Gut, am Anfang wahrscheinlich ungewohnt, aber wir werden uns dran gewöhnen!
 
Schilling besser

:hallo:
seit Euro unterwegs ist.dürfen unter S10.000.-- das konto nicht mehr überziehen.nicht mal um S500.--.:argh:
Neues gesetzt in Österreich.

Warum bekommen wir eigentlich den Euro??:confused:
Wegen der Schulden vom Stadt.Egal ob deutschland oder österreich.
Wir verdienen jeder um ca.10% weniger dafür mehr steuern.
Hilft uns da der Euro.
Gewollt und über den Tisch gezogen wurden die Bauern.Wurden die nicht gekauft?
:confused:
In meiner Familie, die sehr gross ist.Hat keiner damals für die Eu gestimmt.Wo sind den die arbeitsplätze geblieben.Hilft uns da der Euro??:confused:
Seit wir bei der EU sind ,sind doch die negativ seiten doch gross und grösser geworden.
Viele Berufe sterben aus.Neue gibt es noch zu wenig.
Dramatisch sind heuer die Lehrstellen.Hilft uns da der Euro?

mein verdienst ist jetzt schon unter S9.000.--.Was verdien ich dann???Im winter oft mehr als 70 arbeitsstunden.
Bin in der Armutsgrenze,aber für viele befreiungen verdiene ich noch um S150.- zu viel.

Sonntag stand in der Zeitung die steuern werden um 3% erhöht.
Und der Euro ist da Hilfreich??

ICH VERZICHTE AUF IHN.
Wurden wir eigentlich gefragt ob wir ihn haben möchten???
Zur Eu wurden wir aufgefordert zu kommen,Vom EURO war damals aber keine rede!!!!
:confused: :mad:


Eure Schnurli


Mit 40 fängt man anders zu denken an.
mit 20 nimmt man alles wie es kommt,leider ohne zu denken.
 
Ich freue mich schon richtig auf den Euro, siehe auch in den anderen Euro - Threads.

Ich bin auch stolz, schon die ersten Euro - Münzen zu besitzen.
 
Ich freu mich jetzt, da der Euro sowieso unvermeidlich ist. Ich hoffe nur, dass ich keinen Schock kriege, wenn ich das erste Mal mein Gehalt in Euro sehe, ist jetzt schon klein genug, wird mit dem Euro noch weniger aussehen. :D :D :D :D
 
Ich gebe Schnurli vollkommen recht. Hat uns Bürger irgendjemand gefragt ob wir den Euro überhaupt wollen??? Wenn der Euro kommt wird fast alles von den Geschäften teurer gemacht. ohne das der Kunde es bemerkt. Man hat doch später eigendlich fast gar keinen Überblick mehr, ob das, was man kauft jetzt ein schnäpchen ist oder nicht. Also ich ******* auf den Euro und die ganze deutsche Politik. Das sind doch alles Idioten da oben die, um einen vernümpftigen Satz zu sagen, einen riesen Zettel brauchen, auf dem es draufsteht.:mad: :mad:
 
Egentlich ist es mir egal.

Mich nervt nur das der Euro so schwer (Münzen) und Groß(Scheine) ist! :mad:

Die Arme Mark :argh:
 
Original geschrieben von Flony
Ich gebe Schnurli vollkommen recht. Hat uns Bürger irgendjemand gefragt ob wir den Euro überhaupt wollen??? Wenn der Euro kommt wird fast alles von den Geschäften teurer gemacht. ohne das der Kunde es bemerkt. Man hat doch später eigendlich fast gar keinen Überblick mehr, ob das, was man kauft jetzt ein schnäpchen ist oder nicht. Also ich ******* auf den Euro und die ganze deutsche Politik. Das sind doch alles Idioten da oben die, um einen vernümpftigen Satz zu sagen, einen riesen Zettel brauchen, auf dem es draufsteht.:mad: :mad:
Jetzt komm doch mal wieder runter! Der Euro ist gar nicht so schlecht!!!!!

Außerdem wird gar nicht alles teurer! Hast du schon mal was von dem Preisindex der Lebenhaltungskosten gehört (oder auch allgemein Inflationsrate) ?????

Die Inflationsrate gibt an, um wieviel Prozent die Lebenshaltungskosten steigen, bzw. sinken. Die Inflationsrate lag im November bei 1,7 %, im Oktober bei 2 % und im September bei 2,3 %. So niedrig war die Inflationsrate schon lange nicht mehr.

Bei der Infaltionsrate werden die Preise von 750 Güter ermittlet, die ein normaler Haushalt innerhalb eines Monats kauft und sie haben auch den prozentuallen Anteil in dem Preisindex. Hierbei ist alles enthalten ob Lebensmittel, Kleidung, Sprit, Mieten, Strom, etc.

Bei einer Inflationsrate von 2 spricht man davon das die Preise stabil geworden sind. Also nichts ist mit, durch den Euro wird alles teurer.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten