Was benutzt ihr für ien Antivirenprogramm?

Kevi

Member
Registriert
Januar 2003
Alter
37
Ort
Berlin,Hauptstadt Deutschlands
Geschlecht
m

Also ich benutze das Paket Internet Security von Norton.
Das heißt dort ist Norton Anti Virus bei.

So und was benutzt ihr und wie oft lasst ihr nach Viren suchen?
 
Momentan hab ich Kaspersky Antivirus Pro im Hintergrund laufen.

Aktualisiert wird täglich, gescannt eher nach Bedarf.
 
keines

wenn man nicht jede mail aufmacht hat man das risiko infiziert zu werden um min. 95% verringert, hab bis auf ein paar ausnahmen auch nie probleme gehabt

lass nur hin und wieder adaware und co scannen.

norton mag ich nicht, braucht zuviel power und ist eigentlich auch ein virus da man ihn kaum ohne neuaufsetzen sauber von seinem system wegbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Norton AntiVirus scannt automatisch eingehende E-Mails und Downloads - mehr nicht. AutoProtect ist aus Performance-Gründen ausgeschaltet, bei Bedarf scanne ich manuell. Da Viren nicht alles sind, habe ich natürlich auch noch eine Firewall (auch von Norton) laufen. Wer ohne diese Schutzmaßnahmen ins Netz geht, handelt meiner Ansicht nach fahrlässig. Natürlich kann man aufpassen und keine unbekannte Mail öffnen, aber verklickt man sich nur einmal, hat man schon verloren, und der eigene PC verwandelt sich in kürzester Zeit zu einer wahren Virenschleuder - Leidtragende sind dann auch die anderen, wie MS Blaster, Sober und Co. gezeigt haben.
 
Ich nehme immer mal f-prot. Aber eher unregelmäßig. Software nutze ich eher aus vertrauenswürdigen Quellen, Internet nutze ich mit Netscape, das ist sicherer als MSIE und bei Mails lösche ich unbekanntes meist gleich.
 
Original geschrieben von Line
ich benutz garkein antivirenproggi und ,oh wunder,ich hatte seit ich internet hab,kein virus :rolleyes:
ich auch und als ich das vorige mal dann echt norton installiert hab um zu gucken war nach über nem jahr noch immer nix drauf.
dialer und so habsch auch geguckt, auch nix :)
 
Original geschrieben von echi
Wenn ich keinen Virenscanner und keine Firewall habe handle ich grob fahrlässig? Hab ich die Viren erschaffen und auf große reise geschickt? Und wenn sie sich von selbst weiterschicken ist es auch nicht meine schuld...
Ich habe nicht von "grob fahrlässig", sondern nur von "fahrlässig" gesprochen. ;) Das ist doch im Prinzip das gleiche wie ungeschützter Geschlechtsverkehr - wir haben Geschlechtskrankheiten, AIDS und Co. auch nicht erschaffen, sollten aber trotzdem dafür sorgen, daß sie nicht weiterverbreitet werden. Erwischen kann es (leider) jeden...
 
@Andreas,
Guter Vergleich !!!:)

Ich hatte immer Norton, seit einer Woche "Antivirus Wächter"
(Deutsches Virenprogramm).
Lt. Chip, das beste Programm, was es zu Zt. gibt. :D (sagt mein Sohn).
 
Antivirenprogramm hab ich AntiVir Personal, aber im Normalfall ncith als Watchdog sondern nur bei Bedarf scannen. Ich öffne keine Anhänge und scanne CDs etc. immer nach Viren und bin damit bisher ganz gut gefahren.

Firewall hab ich ganz selten an, wenn dann AtGuard. Wenn man Windows mit einer Softwarefirewall schützt, kann man gleich ein Sieb über die Leitung legen, das hat ungefähr die gleiche Schutzwirkung. Ein wirklicher Könner kann jede Softwarefirewall von Windows innerhalb von einer Minute lahmlegen (mit Exploits) oder Umgehen....einer, der das nicht kann, kommt durch meinen Router und ein relativ gut gepatchtes Win eh nicht durch.
 
Norton Antiv Virus. Update gibts jede Woche.

Von der Firewall hab ich leider keine Ahnung.

:hallo:
 
Ich habe Norton AntiVirus 2003
Pestpatrol bzw. Ad-adware
Personal Firewall wobei ich das immer deaktiviere, stört irgentwie :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten