Mein Norton AntiVirus scannt automatisch eingehende E-Mails und Downloads - mehr nicht. AutoProtect ist aus Performance-Gründen ausgeschaltet, bei Bedarf scanne ich manuell. Da Viren nicht alles sind, habe ich natürlich auch noch eine Firewall (auch von Norton) laufen. Wer ohne diese Schutzmaßnahmen ins Netz geht, handelt meiner Ansicht nach fahrlässig. Natürlich kann man aufpassen und keine unbekannte Mail öffnen, aber verklickt man sich nur einmal, hat man schon verloren, und der eigene PC verwandelt sich in kürzester Zeit zu einer wahren Virenschleuder - Leidtragende sind dann auch die anderen, wie MS Blaster, Sober und Co. gezeigt haben.