Farbmäuse

A

*~ASim~*

Hallo,

ich will mir in den nächsten tagen 2 Farbmäuse zulegen und hab auch schon infos gesammelt... wollte aber vielleicht von usern die auch mäuse haben ein paar tipps was mäuse sehr gerne fressen und wie man sie "zähmt".
Danke im vorraus :)
Gruß Sqall
 
Aaaalso *g*:

Zwingend brauchst du:

Käfig
- am besten eignen sich diese Gitterkäfige, dabei aber beachten das die Gitterbreite nicht größer als 1 cm beträgt, da die Mausies sonst durch passen. Es eignen sich aber auch Terrarien (haben wir) sehr gut. Aquarien sollten nur im Notfall verwendet werden da sie oftmals nur schlechte Belüftung bieten.

Haus
-in das sich die Mäuse zurückziehen können. Am besten ist Plastik, da es leicht abwaschbar ist. Holz sieht zwar besser aus, aber lässt sich schwer reinigen und nimmt den Geruch zu sehr auf.

Futternapf
- brauch ich ja weiter nix zu sagen ;)

Trinkflasche
- da unbedingt drauf achten das es eine Flasche mit ´ner Kugel vorn drin ist. Es gibt welche die einen Stift drin haben den die Mäuse reindrücken müssen um ans Wasser zu kommen, aber das kapieren viele Mäuse nicht.

Streu
- gibt´s speziell für Nager im Handel (Holzfaser)

Das ist erstmal das Muss an Ausrüstung - sollte also schon vorhanden sein bevor die Mäuse ankommen ;)

Ansonsten ist Ablenkung sehr wichtig. Mäuse sollen möglichst oft und möglichst viel neues entdecken können. Da sie sehr neugierig sind und auch sonst verblöden.

Bezüglich der Spieleinrichtung sind allerdings keine Grenzen gesetzt. Mäuse mögen mehrere Etagen (kann man ja auch alles selbst basteln), Leitern, Seile, Höhlen, Stufen, Netze - einfach alles auf das man raufkrabbeln kann und woran man sich hochhangeln kann.

Dazu muss man noch nichtmal das teure Zeug im Handel kaufen, sondern meist reicht´s wenn man durch den Baumarkt schlendert oder einfach mal daheim etwas aufmerksam sucht (Klopapierpapprolle z. B.) ;)

Das einzige was man wohl oder übel wirklich im Fachgeschäft holen sollte ist ein Laufrad, damit die Mäuse auch ordentlich Bewegung haben.

Futtertechnisch gibt es spezielles Nagerfutter (steht manchmal auch nur Hamsterfutter drauf). Hinzu sollten sie hin und wieder etwas Frischfutter bekommen (Obst/Gemüse - Weintrauben finden unsere z. B. genial) - allerdings nicht zuviel auf einmal, sondern es reicht wenn jede Maus ein Scheibchen Möhre bekommt. Zuviel darf´s auch ned sein sonst bekommen sie Durchfall. Ebenso verhält es sich mit Nüssen - die mögen sie (wegen den Ölen), aber davon sollten sie ebenso ned zuviel bekommen, sondern nur hin und wieder mal eine.
Bei Frischfutter drauf achten das nichtgefressenes am nächsten Tag rausgenommen wird, damit es nicht schimmelt oder fault.

Als Leckerlie gibt es noch so kleine Drops (Joghurt z. B.) oder Knabberstangen (gut für die Zähne) - ist aber kein Muss.

Eine Sache die Mäuse zum Nisten und auch zum Fressen gern haben ist Bergwiesenheu.

Wo wir grad beim Nisten sind - Mäuse bauen sich in ihrem Haus kuschelige Nester. Die Streu allein reicht nicht auch (auch das Heu dazu ist noch zuwenig). Wir zerrupfen meist Küchentücher oder Tempos (Klopapier geht auch) und legen die Stücke in den Käfig. Die Mäuse suchen sich das dann bei Gelegenheit zusammen und stopfen alles in ihr Haus und bauen sich daraus ihre warme Stube.

Der Käfig sollte ungefähr einmal pro Woche oder auch häufiger gereinigt werden. Bei der Gelegenheit sollte man die Sachen im Käfig auch umstellen, damit die Mäuse wieder was neues zu entdecken haben.

Ach so - ganz wichtig - wenn du die Mäuse kaufst sieh zu das du an einen kompetenten Verkäufer gerätst, der auch in der Lage ist die Geschlechter zu unterscheiden (wir hatten aus Versehen ein Männchen mitbekommen).
Ich würde zu Weibchen raten, solltest du dich noch nicht entschieden haben, da Männchen doch etwas stärker müffeln.
Und wie gesagt - wenn du nicht vorhast groß zu züchten, dann lieber dreimal nachfragen ob du auch zwei gleichgeschlechtliche bekommen hast ;)

Gerade wenn die Mäuse noch ganz jung sind lassen sie sich schnell an einen gewöhnen. Am besten funktioniert das wenn man sie mit Fressen lockt. Also Futter auf die Hand legen und rein mit der Hand in den Käfig. Wenn die Maus sich drauf setzt, dann einfach rausheben. (Vorsicht: wenn Mäuse Angst haben oder nervös werden dann urinieren sie vermehrt - also nicht überrascht sein =) ).
Auch sollte man drauf achten das man ihnen möglichst selten von "oben herab" begegnet. Alles was von oben auf sie zu kommt erkennen sie als Feind. Daher wenn möglich den Käftig auf Brust- oder Augenhöhe stellen.
Ansonsten hilft nur Geduld. Ab und zu auch einfach mal so die Hand in den Käfig legen (und durchhalten auch wenn sie einschläft) und die Mäuse ruhig schnüffeln lassen. Mäuse rumtragen geht auch ganz gut, nur das es blöd ist, wenn sie irgendwie runterklettern an einem und dann nicht mehr zu fangen sind. Wichtig ist das man nichts erzwingen darf. Nicht jede Maus lässt sich auf Menschen ein.
Wir haben 3 Mäuse und die sind grundverschieden. Die eine ist so zahm da kannste gegen die Scheibe ballern und es kratzt sie nicht, die andere lässt sich nur mit Futter überlisten und die 3. ist total schreckhaft und lässt sich nichtmal streicheln.


Jupp - ich glaub das war erstmal alles was mir spontan einfällt.
Wenn noch Fragen sind - einfach fragen ;)
 
Also :

Erstmal danke für die vielen informationen...

hab noch ein paar fragen wenns dir nichts ausmacht :D :

Erstmal hab ich gelesen dass es ein platikrad sein sollte weil sie sich beim metall den schwanz brechen können, stimmt das?

dann hab ich noch gelesen dass die mäuse die plastiksachen anknabbern ? aber besser als es stinkt, oder dass sich die armen den schwanz bricht ;)

Ja hab mich entschieden nehme mir zwei weibchen da sich die auch leichter vertragen und nicht so viel raufen.
wenn es 2 männchen sind haben ja ein problem mit der rangordnung, wenn ich richtig informiert bin? :)

Hab noch gelesenn dass man ihnen ab und zu hartes brot für die zähne in den käfig legen sollte.


Achja, die mäuse brauchen auch auslauf. und da dachte ich mir ich richte die badewanne wie ein spielplatz für sie ein für den auslauf.

Der käfig ist 130cm lang und 60cm hoch.

Naja die restlichen fragen stell ich morgen. Mutter ist grad reingekommen und hat geschimpft =)

Danke nochmal :)
 
Original geschrieben von ***SqAlL***
Also :

Erstmal danke für die vielen informationen...

hab noch ein paar fragen wenns dir nichts ausmacht :D :

Erstmal hab ich gelesen dass es ein platikrad sein sollte weil sie sich beim metall den schwanz brechen können, stimmt das?

dann hab ich noch gelesen dass die mäuse die plastiksachen anknabbern ? aber besser als es stinkt, oder dass sich die armen den schwanz bricht ;)

Ja hab mich entschieden nehme mir zwei weibchen da sich die auch leichter vertragen und nicht so viel raufen.
wenn es 2 männchen sind haben ja ein problem mit der rangordnung, wenn ich richtig informiert bin? :)

Hab noch gelesenn dass man ihnen ab und zu hartes brot für die zähne in den käfig legen sollte.


Achja, die mäuse brauchen auch auslauf. und da dachte ich mir ich richte die badewanne wie ein spielplatz für sie ein für den auslauf.

Der käfig ist 130cm lang und 60cm hoch.

Naja die restlichen fragen stell ich morgen. Mutter ist grad reingekommen und hat geschimpft =)

Danke nochmal :)

Plastikrad:
Vorteil: ein wenig sicherer
Nachteil: geht schnell kaputt, kippt schnell, weil zu leicht und wird gern angefressen

Metallrad:
Vorteil: standsicher und unkaputtbar
Nachteil: quietscht (muss hin und wieder geölt werden -->Speiseöl), birgt die Gefahr das die Mäuse sich unglücklich einklemmen, wobei sich die durch ein Schutzband (gibt´s im Handel und wird um´s Rad gespannt) schon wieder eindämmen lässt.

Das Mäuse gern an Plastik knabbern stimmt - allerdings knabbern sie an Holz genauso. Wenn sie genug Knabberpotential im Käfig haben (sie knabbern auch gern an Pappe), dann lassen sie die Plastiksachen auch größtenteils in Ruhe.
Wissenswert: die Mäuse knabbern um ihre Zähne zu "schleifen" oder besser "abzuschleifen". Können sie das nicht werden sie zu lang und beeinflussen das Gebiss negativ. Deswegen sollten Mäuse immer eine Möglichkeit zum Nagen haben.
Wenn man verhindern will das sie die Einrichtung zernagen, kann man wie gesagt, so Futterstäbe reinhängen oder einfach ein bisschen Pappe reinlegen oder hängen woran sie sich dumm und dusselig knabbern können ;)

Was das Geschlecht angeht.
Weibchen sind etwas ruhiger als Männchen, wobei es auch da hin und wieder kleinere Kämpfe gibt, die aber in der Regel nicht weiter schlimm sind (also keine Panik schieben wenn´s im Käfig ordentlich fiept ;)).

Was das harte Brot angeht: stimmt - kannst du machen ist auch gut, allerdings drauf achten das es kein Körnerbrot ist (jedenfalls nicht wenn sie nebenher Nüsse oder so bekommen) da sie sonst zuviele Öle aufnehmen und Durchfall kriegen. Auch drauf achten dass das Brot nicht schimmelt (ist ja eigentlich logisch) ;)

Badewanne hört sich gut an - da können sie ja wenigstens rumsauen *g*.
Pass nur auf das sie über die leichte Schräge (normalerweise im Rückenbereich der Wanne) nicht hochklettern und abhauen können.

Gut zu wissen ist eventuell auch das Mäuse verdammte Angsthasen sind was das Springen angeht. Sie überwinden nicht wirklich große Höhen, solange sie nichts zum Klettern finden.

Man kann sie also auch ruhig mal auf den Tisch setzen denn sie springen nicht wenn die Entfernung zum Boden 1 m beträgt nach unten. Also bei hohen Gegenständen kaum Fluchtgefahr.

Der Käfig ist okay - hat ´ne angemessene Größe. Grundsätzlich gilt - je größer desto besser, aber das ist ja überall so.
Für 2 Mäuse ist der mehr als ausreichend, prinzipiell brauchen sie bei einer derartigen Käfiggröße nicht noch zusätzlich Auslauf - schaden kann aber die Wannenaktion natürlich nicht und ist sicher eine willkommene Abwechslung ;)
 
Darf ich auch mal an Frau Mäuseexpertin stellen? ;)
Ich hab zwei Wüstenrennmäuse und naya die Biester haben mir in den 4 Monaten in denen ich sie jetzt etwa haben nicht übertrieben etwa 5 Trinkflaschen zerlegt.. restlos.. >_< lol
Sind immer mit Saugnäpfen an der Terrariumscheibe angemcht gewesen, aba die ham'se immer runtergeholt.. yoa und die aus Glas halten nich an der Scheibe.. ich habs schon mit so Doppelseitigen Klebeband ausprobiert, nix da, wird auch runtergeholt.. und gefressen lol :D
Ich weiss langsam nich mehr was machen.. die fressen alles auf grr.. wenn'sch die Flasche mit Draht oder einer Schnur am Gitter oben anmache klettern sie rauf, an den Deckel hoch und fangen an am Deckel zu rumknabbern.. Knabbermöglichkeiten haben'se eigentlich auch genug.. Korkröhre, Ast, und so weida..
Kann man nich irgendwas machen das die nich jede Woche ne neue Trinkflasche kaufen muss? :D
 
Ich habe mir das Recht hier antworten zu dürfen hart erkämpft *g*

Also wir hatten das Problem zu beginn auch, 2 Flaschen haben die Kleinen immer schön an der "Naht" entlang aufgenagt, ausserdem haben sie die Saugnäpfe weggenagt.

Wir haben das Problem so gelöst dass wir die Halterung so hoch als irgendmöglich gehängt haben so dass sie nur noch aufrecht an die Trinköffnung der Flasche kamen. Ich glaube wir haben das gut 6 - 8 Wochen so gelassen. Seitdem nagen sie nicht mehr dran 'rum, die Flasche inkl. Halterung hängt mittlerweile auch wieder so dass die Mäuse problemlos draufklettern können.

Was aber denke ich auch wichtig ist dass sie viel Material für's Nest haben. Wenn wir mal nach dem reinigen zu wenig Material reinlegen, dann nagen sie wie wild an allem Holz und auch am Kunststoff. Wenn genug Material drin ist, kann auch gerne mal was sein wo sie dran nagen müssen, dann lassen sie auch die "einrichtung" in Ruhe. Wie wild sind sie auf die Papp-Rollen der Küchenrollen. Wenn wir da eine reinlegen geht die große Nistmaterialproduktion los ;)
 
Hey, bin zwar nicht Fachfrau aber hatte 2 Jahre lang drei Mäuse...

Zu den Trinkflaschen, dass ist mir auch immer passiert, aber man kann Mäusen bei bringen aus Schalen zu trinken hat bei meinen sehr gut geklappt. Funktioniert allerdings nicht bei allen Mäusen.
Versuchts einfach mal, ansonsten kann der Spaß irgendwann ziemlich ins Geld gehen.
 
Original geschrieben von sweetheaven
Hey, bin zwar nicht Fachfrau aber hatte 2 Jahre lang drei Mäuse...

Zu den Trinkflaschen, dass ist mir auch immer passiert, aber man kann Mäusen bei bringen aus Schalen zu trinken hat bei meinen sehr gut geklappt. Funktioniert allerdings nicht bei allen Mäusen.
Versuchts einfach mal, ansonsten kann der Spaß irgendwann ziemlich ins Geld gehen.

Jepp, kann man auch machen. Wobei unsere Mäuse den Sinn bissl verfehlt hatten - die haben zwar auch draus getrunken, aber primär haben sie die Wasserschale genutzt um die Schale von Erdnüssen einzuweichen *g* sie haben wohl irgendwie gecheckt dass sie die Nüsse dann leichter aufbekommen.
 
thx für die antwort.. werd'schs nochma probieren mit einer trinkflasche *g*
aus einer schale.. hm hab ich mal probiert, aber keine chance, entweder sitzen sie ganz rein oder buddeln sie ein =)
 
Nur mal so:
Ich würde dir raten, auf keinen Fall Futter, Heu, Leckerlis etc. von Vitakraft zu kaufen. Mir selbst sind da noch nicht die schlimmen Sachen unter gekommen (meistens nur federn), doch in dem Forum, wo ich tätig bin, hört man auch schon mal von toten Mäusen oder Plastik im Heu. Aisserdem ist Vitakraft sehr teuer. Also lieber einen anderen Herssteller suchen.

Nikola
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten