Aaaalso *g*:
Zwingend brauchst du:
Käfig
- am besten eignen sich diese Gitterkäfige, dabei aber beachten das die Gitterbreite nicht größer als 1 cm beträgt, da die Mausies sonst durch passen. Es eignen sich aber auch Terrarien (haben wir) sehr gut. Aquarien sollten nur im Notfall verwendet werden da sie oftmals nur schlechte Belüftung bieten.
Haus
-in das sich die Mäuse zurückziehen können. Am besten ist Plastik, da es leicht abwaschbar ist. Holz sieht zwar besser aus, aber lässt sich schwer reinigen und nimmt den Geruch zu sehr auf.
Futternapf
- brauch ich ja weiter nix zu sagen
Trinkflasche
- da unbedingt drauf achten das es eine Flasche mit ´ner Kugel vorn drin ist. Es gibt welche die einen Stift drin haben den die Mäuse reindrücken müssen um ans Wasser zu kommen, aber das kapieren viele Mäuse nicht.
Streu
- gibt´s speziell für Nager im Handel (Holzfaser)
Das ist erstmal das Muss an Ausrüstung - sollte also schon vorhanden sein bevor die Mäuse ankommen
Ansonsten ist Ablenkung sehr wichtig. Mäuse sollen möglichst oft und möglichst viel neues entdecken können. Da sie sehr neugierig sind und auch sonst verblöden.
Bezüglich der Spieleinrichtung sind allerdings keine Grenzen gesetzt. Mäuse mögen mehrere Etagen (kann man ja auch alles selbst basteln), Leitern, Seile, Höhlen, Stufen, Netze - einfach alles auf das man raufkrabbeln kann und woran man sich hochhangeln kann.
Dazu muss man noch nichtmal das teure Zeug im Handel kaufen, sondern meist reicht´s wenn man durch den Baumarkt schlendert oder einfach mal daheim etwas aufmerksam sucht (Klopapierpapprolle z. B.)
Das einzige was man wohl oder übel wirklich im Fachgeschäft holen sollte ist ein Laufrad, damit die Mäuse auch ordentlich Bewegung haben.
Futtertechnisch gibt es spezielles Nagerfutter (steht manchmal auch nur Hamsterfutter drauf). Hinzu sollten sie hin und wieder etwas Frischfutter bekommen (Obst/Gemüse - Weintrauben finden unsere z. B. genial) - allerdings nicht zuviel auf einmal, sondern es reicht wenn jede Maus ein Scheibchen Möhre bekommt. Zuviel darf´s auch ned sein sonst bekommen sie Durchfall. Ebenso verhält es sich mit Nüssen - die mögen sie (wegen den Ölen), aber davon sollten sie ebenso ned zuviel bekommen, sondern nur hin und wieder mal eine.
Bei Frischfutter drauf achten das nichtgefressenes am nächsten Tag rausgenommen wird, damit es nicht schimmelt oder fault.
Als Leckerlie gibt es noch so kleine Drops (Joghurt z. B.) oder Knabberstangen (gut für die Zähne) - ist aber kein Muss.
Eine Sache die Mäuse zum Nisten und auch zum Fressen gern haben ist Bergwiesenheu.
Wo wir grad beim Nisten sind - Mäuse bauen sich in ihrem Haus kuschelige Nester. Die Streu allein reicht nicht auch (auch das Heu dazu ist noch zuwenig). Wir zerrupfen meist Küchentücher oder Tempos (Klopapier geht auch) und legen die Stücke in den Käfig. Die Mäuse suchen sich das dann bei Gelegenheit zusammen und stopfen alles in ihr Haus und bauen sich daraus ihre warme Stube.
Der Käfig sollte ungefähr einmal pro Woche oder auch häufiger gereinigt werden. Bei der Gelegenheit sollte man die Sachen im Käfig auch umstellen, damit die Mäuse wieder was neues zu entdecken haben.
Ach so - ganz wichtig - wenn du die Mäuse kaufst sieh zu das du an einen kompetenten Verkäufer gerätst, der auch in der Lage ist die Geschlechter zu unterscheiden (wir hatten aus Versehen ein Männchen mitbekommen).
Ich würde zu Weibchen raten, solltest du dich noch nicht entschieden haben, da Männchen doch etwas stärker müffeln.
Und wie gesagt - wenn du nicht vorhast groß zu züchten, dann lieber dreimal nachfragen ob du auch zwei gleichgeschlechtliche bekommen hast
Gerade wenn die Mäuse noch ganz jung sind lassen sie sich schnell an einen gewöhnen. Am besten funktioniert das wenn man sie mit Fressen lockt. Also Futter auf die Hand legen und rein mit der Hand in den Käfig. Wenn die Maus sich drauf setzt, dann einfach rausheben. (Vorsicht: wenn Mäuse Angst haben oder nervös werden dann urinieren sie vermehrt - also nicht überrascht sein

).
Auch sollte man drauf achten das man ihnen möglichst selten von "oben herab" begegnet. Alles was von oben auf sie zu kommt erkennen sie als Feind. Daher wenn möglich den Käftig auf Brust- oder Augenhöhe stellen.
Ansonsten hilft nur Geduld. Ab und zu auch einfach mal so die Hand in den Käfig legen (und durchhalten auch wenn sie einschläft) und die Mäuse ruhig schnüffeln lassen. Mäuse rumtragen geht auch ganz gut, nur das es blöd ist, wenn sie irgendwie runterklettern an einem und dann nicht mehr zu fangen sind. Wichtig ist das man nichts erzwingen darf. Nicht jede Maus lässt sich auf Menschen ein.
Wir haben 3 Mäuse und die sind grundverschieden. Die eine ist so zahm da kannste gegen die Scheibe ballern und es kratzt sie nicht, die andere lässt sich nur mit Futter überlisten und die 3. ist total schreckhaft und lässt sich nichtmal streicheln.
Jupp - ich glaub das war erstmal alles was mir spontan einfällt.
Wenn noch Fragen sind - einfach fragen
