Hightechzone

Ebbo

Newcomer
Registriert
Januar 2003
Hi,

wenn ich Zone bauen gehe, gibt es keine Hightechzone!!

Was mache ich falsch?
Wie kann ich diese bauen?

Danke
 
diese bedingungen sind alle vorhannden!

Wie kann ich überprüfen, das die Hightech ist?

Danke
 
Wie kann ich diese Gebäute bauen?

Bei den link habe ich Wohlstand gesehen, wie definiert man Wohlstand?

Danke
 
Selber bauen kannst du die Gebäude nicht du musst eben dafür sorgen, dass die Voraussetzungen stimmen und ein bisschen hoffen das sie kommen.
Grundsätzlich gilt §§§ = HT- Industrie, §§ = Herstellende Industrie, §= Schwerindustrie. Wenn du ein Gebäude mit dem Fragezeichen anklickst steht immer dabei was für einen Wohlstand es hat und zu welcher Gruppe gehört. Das gleiche gilt für Handel und Wohnen §§§ ist immer "besser" als §.
Das heißt aber nicht, dass in einer §§§- Fabrik nur §§§- Sims arbeiten. Das verteilt sich nach einem bestimmten Schlüssel.

Hinweis: Zwischen Schwerindustrie kann keine HT- Industrie sich entwickeln, d.h. entweder neue Industriefllächen ausweißen oder bestehende abreißen.
 
Diese Gebäude kannst Du nicht selbst bauen, das machen die Sims. Wenn sie wollen. :lol: Die Gebäude sind einer von 3 - Wohlstandsstufen zugeordnet. Das kann der Spieler nicht beeinflussen und HT-Industrie ist der höchsten Stufe ($$$) zugeordnet.
Es kann also nur durch die äußeren Randbedingungen zum Wachstum von HT angeregt werden.

@DodotheGoof: Da war ich etwas zu langsam. ;)
 
Was ich nicht verstehe ist, die Zonenbalken in der mitte unten!
Sonnst sind 3 für grün, 3 für blau und 3 für gelb, aber jetzt sind 5 für jede Farbe. Ich dachte das sind die Hightechzonen Balken!
Diese Balken 4 und 5 Balken sind alle postiven Bereich!
Ich sehe keine neuen Gebäute?

Wo kann ich den Wohlstand ablesen?

Danke
 
Original geschrieben von Ebbo
Was ich nicht verstehe ist, die Zonenbalken in der mitte unten!
Sonnst sind 3 für grün, 3 für blau und 3 für gelb, aber jetzt sind 5 für jede Farbe. Ich dachte das sind die Hightechzonen Balken!
Diese Balken 4 und 5 Balken sind alle postiven Bereich!
Ich sehe keine neuen Gebäute?

Wo kann ich den Wohlstand ablesen?

Danke

also das ist so:

3 Grüne Balken für:
- arme Sims (miese Wohnbauten)
- durchschnitts Sims (normale Wohnbauten)
- reiche Sims (Prachtbauten)

5 Balken für Gewerbe:
- arme Dienstleistungsbetriebe (Läden, Geschäfte)
- durchschnitts Dienstleistungsbetriebe (Läden, Geschäfte)
- reiche Dienstleistungsbetriebe (Läden, Geschäfte)
- durchschnitts Büros (von kleinen Bauten bishin zu Hochhäusern)
- reiche Büros (von kleinen Bauten bishin zu gewaltigen Wolkenkratzern)

3 Balken für Industrie:
- Agrarwirtschaft (Bauernhöfe)
- Schwerindustrie sowie Herstellende Industrie
- High Tech Industrie

Genau das, in dieser Reihenfolge von rechts nach links gesehen, bedeuten die einzelnen Nachfragebalken. ;)

Den Wohlstand kannst du bei jedem Gebäude individuell ablesen. Einfach mit dem Fragezeichen anklicken, dann geht ein Info Fenster auf, das über allerhand Sachen auskunft gibt (auch über die Attraktivitätsfaktoren) :)
 
also ich hab da auch nochmal eine Frage

ich hab auf meiner Karte im Osten sowie im Westen größere Industriegebiete angelegt. Im Osten is schön Hightech, aber nich im Westen.
Wasser gibts dort aber auch und Strom sowieso. Und die höchste Industriezone hab ich auch.

Wie entwickelt sich meine Industrie im Westen jetzt zu Hightech?

btw: den Link den spocky gepostet hab, versteh ich nich...
 
Redest Du von einer Stadtkarte? High Tech-Industrie siedelt sich nur dort an, wo wenig Luftverschmutzung ist - vielleicht steht im Westen noch zu viel dreckige Industrie herum oder so.

Und was verstehst Du an spockys Link nicht? Das ist ein Link zu seiner Homepage, wo alle SimCity 4-Gebäude aufgelistet sind (hier eben die High Tech-Industrie-Gebäude).
 
Klar sprech ich von einer Landkarte;)
Also die Luftverschmutzung ist dort schon recht hoch, jedoch durch die §§-Industrie, die bis zum Abriss (also wenn ich daraus §§§-INdustrie machen will) dort steht. - Muss ich jetzt erst die alte Industrie abreisen, warten bis die Luftverschmutzung weggeht und dann die nächste Stufe Industrie zonen?
Oder doch ganz anders? :p

zum Link: ich dachte da wird beschrieben welche Gebäude man haben muss, bevor sich HT ansiedelt. Und das war natürlich falsch... egal



naja ich probier einfach mal die Luftverschmutzung weg zu kriegen
 
Ich setzt die Steuer von anderen Industrie also schwer unh Hersteller so hoch das die nachfrage auf -6000 geht dann siedelt sich nur High tech an.;)
Für die Dreckindustie habe ich extra städte mit nur so Industrie sogenannte Versorgerstädte.
Die High Tech kommt nur in die Wohnstäde dazwichen ein paar platzas und es wird Problemlos gebaut.
 
Am schnellsten geht es mit dem Abriss des Industriegebiets und wenn man dabei etwas Fun haben will und Kosten sparen möchte, entsended man ein paar Katastrophen auf das Industriegebiet um es in Trümmer zu legen. Am effektivsten ist wohl der Tornado oder mit RH dieses Automonster;)
 
oha, PLätze und Gärten ins Industriegebiet=)
naja hab vorhin eine neue Stadt angefangen und da läufts auch so

aber die Idee mit den Katastrophen is gut
 
Also ich habe ein Umweltproblem bei mir =)
und das danke ich meiner Industrie...

Die sind alle dicht bebaut :lol:
Und die Nachfrage der Industrie ist am höchsten Punkt und schaffe trotzdem keine High Tech Industrie...
 
also dann will ich doch nochmal zusammenfassen, wer noch was hat melde sich=)

-Energie
-Wasser
-keine/kaum Luftverschmutzung

entweder es klappt so, oder man braucht noch Gärten, Plätze etc.
 
Ok, hier nochmal in Stichpunkten die Voraussetzungen für High Tech-Industrie:

- ausreichende Energieversorgung (ich habe beobachtet, daß bei einer Kraftwerksauslastung von über 90% die Bautätigkeit verzögert ist oder gar nicht stattfindet)
- Wasserversorgung
- Straßen- und ÖPNV-Anbindung
- geringe Luftverschmutzung (Schwer- und herstellende Industrie möglichst mit hohen Steuersätzen aus der Stadt verjagen)
- genügend Nachfrage
- ausreichende Bildung der Sims
- ausreichender Anteil an §§- und §§§-Sims
- es kann nicht schaden, die Verordnungen zu aktivieren, die dem Umweltschutz dienen
- ein paar Bäume und Parks können Wunder bewirken, ebenso eine Polizei- und eine Feuerwache

Außerdem ein kleiner Tipp: Alle High Tech-Gebäude entstehen auch auf mittlerer Dichte, man muß also keine Gebiete mit hoher Dichte ausweisen und kann so etwas Geld sparen.
 
- ein paar Bäume und Parks können Wunder bewirken,

Ganz wichtig, auch sehr hilfreich wenn man sieht, dass die HT-Betriebe leicht verschmutzt aussehen (Zeichen fuer zu wenig Angestellte). Legt man dann einen Gruenstreifen durch das Gebiet erstrahlen alle Gebaeude schnell wieder im alten Glanz.
 
Also ich hab in 0,nix Hi-Te Gebäude, eigentlich relativ simpel find ich.

Einfach ein leeres SAUBERES Gebiet mit Straßen eingrenzen und für ausreichend Energie- und Wasserversorgung sorgen, jetzt noch einige mittelgroße oder große Parkanlagen bauen und dann nur noch die $$$-Industrie drüberziehen. Und RuckZuck gibts Hi-Te :))

(Falls jmd meine Theorie negieren will: Mir egal so funktionierte es vorhin wunderbar )
 
mal danke für die Antworten, is bis jetzt jedes Mal was neues für mich dabei gewesen=)

Dodo: Gilt das mit den leeren Gebäuden auch für Gewerbe und Wohngebiete? Da siehts bei mir nämlich auch teilweise so aus^^


und noch eine Frage zu den öffentlichen Verkehrsmitteln (die brauch ich jetzt mal langsam)
ich hab schonmal in einer Stadt eine UBahn STrecke mit Haltestellen gebaut, jedoch waren die Einkommen nicht gerade hoch (wenn überhaupt). Lag das einfach daran, dass ich zu wenig Einwohner hatte oder muss man bei den UBahn oder Busstrecken noch etwas beachten?
Und woher weiß man, wie viele Züge/Busse eingesetzt werden?
Sind eine große Strecke oder mehrere kleine Strecken besser (Einwohnerzahl 60k)
Im Gewerbegebiet ist Stau gut fürs Geschäft - also auch dort Bus und Bahn einsetzen?



edit: noch was - Thema Nachbarschaftshandel

Wenn ich Verbindungen zu den bereits gesetzten oder auch meinen anderen Karten annehme und auch Wasser und Stromanschlüsse zu den Nachbarn baue, dann passiert da trotzdem nichts.
Am Anfang einer Karte wird (manchmal?) gefragt, ob die Landschaft an die Nachbarorte angepasst werden soll (von der Höhe her). AUch wenn ich das annehme fuktioniert der Handel nicht.
Und da es mit meinen Finanzen immer etwas schlecht aussieht, wäre der NAchbarschaftshandel eigentlich schon was schönes;)
 
Zuletzt bearbeitet:
U-Bahnen rentieren sich erst ab ca. 100 000 Ew. Die Zahl der Züge kannst du mit dem Routenwerkzeug ablesen ( falls du Rush Hour hast)
Neben U-Bahnstationen möglichst immer Bushaltestellen bauen!
Nachbarschaftshandel kannst du nur betreiben wenn eine Stadt Überschuss (z.B. Energie) erzeugt und die andere Stadt den Rohstoff benötigt, weil z.B. nicht genügend kraftwerke vorhanden sind.
 
Beim ÖSNV ist darauf zu achten, dass die Sims auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihrem Ziel kommen. Ich baue grundsätzlich einen Verbund aus allen öffentlichen Verkehrsmitteln mit Umsteigegelgenheiten zwischen ihnen. Insbesondere Bus/(U-)Bahn,Monorail.
Handel ist nur möglich, wenn es auch etwas zu handeln gibt und das Geld vorhanden ist. Um Energie zu verkaufen muss man natürlich einen Energieüberschuss produziern und die Nachbarstadt muss Geld auf dem Konto haben. Mindestens 5000 Simelonen sollte eine Nehmerstadt besitzen, ansonsten wird kein Handel angeboten. Falls eine Stadt nicht zuverlässig mit dem Bezahlen ist und öfters der Handel geplatzt ist, scheint dieser Mindesbetrag auch auf größere Werte anzusteigen...
 
also Rush Hour hab ich nicht.
Wenn ich jetzt eine Busstrecke baue (besser eine große Linie oder mehrere kleine?), sind dann die Busse automatisch gesetzt oder muss ich das irgendwo manuell einstellen? Wenn ja, wo?
Und ob ich das Busnetz auch durchs Gewebegebiet fahren lassen soll, muss ich auch noch wissen


Das Handelsproblem wäre gelöst, thx
 
Die Busse erzeugt SC4 selbst, da kannst Du nicht viel einstellen, es sei denn Du drehst am Budget. Nur weiß ich nicht, ob das Auswirkung auf die Anzahl Busse hat.
Im Gewerbegebiet brauchst Du auch Haltestellen, die Sims sollen ja dort aussteigen können.
 
Dort wo du eine Bushaltestelle baust fährt ein bus hin, du brauchst keine fahrrouten definieren.
Busse sollen unbedingt zu gewerbegebieten fahren den der Zweck der öffentlichen Verkehrsmittel ist der Transport der Sims vom Wohnplatz zum Arbeitsplatz. Und im gewerbe sind eben die meisten Arbeitsplätze.
 
Alle Gebiete müssen mit ÖPNV-Haltestellen abgedeckt sein, ansonsten nützen sie überhaupt nichts. Solange die Sims nicht mit Bus oder Bahn zu ihrem Arbeitsplatz kommen oder für den Weg länger brauchen, fahren sie stets mit dem Auto (§§§-Sims fahren sowieso fast immer mit dem Auto, da kann man leider nichts machen). Ob Du nun einzelne Linien planst oder ein Haltestellenraster aufbaust, bleibt Dir überlassen, denn Fahrpläne und dergleichen mußt Du wie gesagt nicht festlegen.

Den Trick mit den Parks und Bäumen, die abgewertete Industriegebäude wieder erstrahlen lassen, kann man natürlich auch beim Gewerbe und in den Wohngebieten anwenden - die Attraktivität an der entsprechenden Stelle wird gesteigert, so daß es wahrscheinlicher ist, daß wieder Sims einziehen. Allerdings wirkt dies nur temporär, wenn die Ursache des Verfalls z. B. eine zu lange Pendelzeiten war - hier hilft es nur, das Verkehrsnetz auszubauen.
 
Es gibt auch einen Button wo man die Karte sieht und diverse Sachen (z.Bsp. Wasser-, Energieversorgung) ansehen kann. Dort gibt es auch den Punkt "Attraktivität", hier kannst du nachschauen wo die Sims die Highttechindustrie haben wollen. Ein kleiner Tipp: es ist meistens eine schon länger bestehende Strasse. Die weist man dann als Industriezone aus und versorgt sie mit Strom und Wasser, wichtig ist auch die länge des Transportweges (am besten am Kartenrand, oder mit Eisen- oder auch Autobahnanschluss). Hat bei mir jedenfalls immer super geklappt.

viel Spass
 
Um Hightech zu bekommen musst du erst mal ein paar tausend einwohner in der Region haben. Dann setz ein $$ Industrie-gebiet mitten in die wohngebiete. Zuerst ist es noch Herstellende Industrie, aber nach und nach wird es zu Hightech:idee:

mfg

Nemesis.18
 
Bei RH einfach alle Steuern von nicht-HT auf 20% und *schwupps* kommt nur noch HT auf dichtbebautes Bauland :)
 
risto schrieb:
Bei RH einfach alle Steuern von nicht-HT auf 20% und *schwupps* kommt nur noch HT auf dichtbebautes Bauland :)
Wobei man dazusagen muß, daß alle HT-Industriegebäude auch auch mitteldichten Zonen entstehen. Hohe Dichte ist also herausgeworfenes Geld für HT-Industrie.
 
Tja da kann ich nur sagen das bringt auch nicht so viel wenn du einfach alles auf 20 % hochziehst. Hab ich auch versucht trotzdem kam Schwerindustrie(!) auf mitteldichtem baugebiet
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten