Feiert ihr Valentienstag?

Feiert ihr Valentienstag?Oder findet ihr es schwasinnig?

  • Ich freue mich schon das ganze Jahr auf Valentienstag!;)

    Stimmen: 9 15,8%
  • Ja,ich schenke zwar was aber eigentlich ist mir Valentienstag egal.

    Stimmen: 10 17,5%
  • Valentienstag ist doch bescheuert!

    Stimmen: 38 66,7%
  • Valentienstag?Hat das was mit Karneval zu tuhen?

    Stimmen: 1 1,8%

  • Umfrageteilnehmer
    57

KissThePain

Member
Registriert
August 2003
Alter
33
Geschlecht
w

Bald ist Valentienstg wie ihr alle wisst.Ich habe schon viele Fragen dazu gefunden doch eine irgendwie noch nicht!
15.gif
12.gif
28.gif
33.gif
7.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö. Total unnötiger Feiertag. Romantisch kann man das ganze Jahr über sein, da braucht man keine Vorschriften. ;)
 
An diesem Tag verdienen nur die Pralinenhersteller
und Floristen.
Absoluter Quatsch- wenn mein Mann nur an diesem
Tag aufmerksam wäre, quasi "zwangsweise", was würde ich
davon zu halten haben?
Ich bin auch ein Feind von Muttertag.

Edit: Hier der Ursprung des Valentintages:
Das Lupercalia-Fest war ursprünglich ein Fest für Hirten, das zu Ehren des Gottes Faunes gefeiert wurde, um für die Felder, Herden und Schäfer Fruchtbarkeit zu erbitten (da haben sich die Schäferfrauen aber sicher über die Fruchtbarkeit ihrer Schäfer-Männer gefreut).
Nachdem die alten Römer Paare nur für die Dauer des Lupercalia-Festes wählten, geriet dieser Brauch lange in Vergessenheit. Im 14. Jahrhundert entwickelte sich in Belgien und Frankreich der Brauch, durch ein Los Valentin und Valentine zu bestimmen, welche dann für ein Jahr in einer Art Verlobung miteinander verbunden blieben.

Ein alter Glaube geht davon aus, dass ein Mädchen den Mann heiraten wird, den es als erstes am Valentinstag sehen wird. So standen dann viele junge Männer am 14. Februar früh auf und überreichten ihrer Angebeteten Blumen, bevor sie einen anderen Mann zu Gesicht bekam. Aussagen darüber, wie hoch die Erfolgsquote dabei war, fehlen leider.

Für manche, speziell hier in München, ist es der Gedenktag an Karl Valentin, den Münchner Volkskomiker. Eigentlich hieß er Valentin Fey und stellte die Hilflosigkeit des Menschen in einer verzwickten Alltagswelt in knappen, selbstverfassten Szenen und kleinen Komödien dar.

Entsprechend entwickelte sich der Brauch, die Statuen von Karl Valentin und Liesl Karstadt auf dem Viktualienmarkt am Rosenmontag und Faschingsdienstag mit Blumen zu schmücken. Und es sind nicht die Blumenhändler vom Viktualienmarkt, sondern vor allem die Liebenden, die diesem Brauch auch im übrigen Jahr frönen. Man weiß ja nie nix gescheites, für was denn der gute Valentin noch alles gut ist.

Weiter geht's mit den Geschichten: ein früher Hinweis auf Valentin als Schutzheiliger der Liebenden findet sich in den Werken Chaucers: Er vermerkt, dass sich am Valentinstag die Vögel zu paaren beginnen. Ein Spannerfest für jeden Ornithologen...

Für alle nicht-so-guten-Lateiner unter uns (wie unlöblich) eine nähere Beleuchtung des Namens: Valentin leitet sich ab von lat. valens, valentis: kräftig, stark, gesund, wohlauf. Möge sich also jeder eine geeignete Übersetzung des Namens zurechtlegen.

Mediziner verbuchen an diesem Tag besondere Heilungserfolge, denn der gute Mann gilt als Helfer bei Epilepsie und Ohnmachtsanfällen. Es gibt aber auch immer noch Zeitgenossen, die sich der Illusion hingeben, dieser Tag sei dazu bestimmt, Geschenke und gute Wünsche auszutauschen, um seine gegenseitige Freundschaft und Liebe zu beweisen.

Für die meisten Menschen gilt es als ausgemacht, dass der 14. Februar von profitgierigen Unternehmern zum Konsumfest der Blumenläden, Süßwarenfabrikanten und Parfümerien auserkoren wurden. In diesem Sinne Taschengeld adé.

Aber wer will sich der Freude schon verschließen, zu schenken und erst recht, beschenkt zu werden. Haben wir es nicht immer schon so gemacht? Und gibt es nicht zu viele verlorene Tage, an denen man nur so dahin lebt, ohne daran zu denken, dem anderen oder der anderen seine Liebe zu zeigen? In diesem Sinne rechtfertigt sich jede Marketing-Aktivität zum Valentinstag von selbst.(Quelle: Google)

Zebulon
 
Zuletzt bearbeitet:
Profitgier, scheinheiliges Liebesgetue... harte Worte. Natürlich verdienen Blumenläden und Süßwarenhandel am Valentinstag mehr als im Rest des Jahres. Richtig ist, das Blumensträuße kurz vor und am 14. Februar teurer sind als sonst. Aber muss ich deswegen diesen Tag wirklich so schlecht machen?
Warum muss ich denn Blumen oder Süßigkeiten kaufen?Nichts liebloseres als am 13. oder 14. in den Laden zu gehen, der Verkäuferin zu sagen sie soll irgendeinen Strauß "basteln" und dann seiner Freundin oder Frau, Freund oder Mann zu geben.

Vorschläge:

- ein schönes Abendessen kochen, einen guten Wein dazu
- eine kleine Massage
- Opern-/Theaterkarten
- einfach ehrlich sagen: Ich liebe Dich!

Samariter

EDIT: Wenn man den Valentinstag als Quatsch bezeichnet, dann ist es meiner Meinung nach Weihnachten auch. Da verdienen die Läden hundertmal mehr. Die Menschen gedenken zwangsweise an Jesus Christus, viele gehen einmal im Jahr scheinheilig in die Kirche und Jesus Christus wurde nicht am 24. Dezember geboren.

Trotzdem ist es für mich ein schönes Fest, weil die Menschen eben und wenigsten an diesem Tag zusammen ein Fest feiern wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Samariter

was mich daran stört ist eben, das es sich nur auf diesen
speziellen einen Tag konzentriert.

Ich finde es viel wirkungsvoller, wenn man seinen/seiner
Liebsten außerhalb der üblichen obligatorischen Zeiten
wie Valentinstag zeigt, das man ihn/sie liebt und an ihn/sie
denkt.

Zebulon
Edit: Du hast meinen Post anscheinend etwas mißverstanden:
Absoluter Quatsch ist es für mich, dies nur an einem
einzigen Tag im Jahr zu tun, wem dies genügt und er
den Tag gerne feiert- mir soll's recht sein.
Nur ich würde mich irgendwie blöd fühlen, wenn ich nur an
diesem Tag mit einem Blumenstrauß oder Pralinen bewaffnet
meinen Liebsten erfreuen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Zebulon
@Samariter

was mich daran stört ist eben, das es sich nur auf diesen
speziellen einen Tag konzentriert.

Ich finde es viel wirkungsvoller, wenn man seinen/seiner
Liebsten außerhalb der üblichen obligatorischen Zeiten
wie Valentinstag zeigt, das man ihn/sie liebt und an ihn/sie
denkt.

Zebulon

Das sehe ich auch so! Wichtig ist es, nicht nur an diesem Tag Aufmerksamkeiten zu geben, aber warum nicht auch am 14. Februar!
 
Original geschrieben von Zebulon
[B
Edit: Du hast meinen Post anscheinend etwas mißverstanden:
Absoluter Quatsch ist es für mich, dies nur an einem
einzigen Tag im Jahr zu tun, wem dies genügt und er
den Tag gerne feiert- mir soll's recht sein.
Nur ich würde mich irgendwie blöd fühlen, wenn ich nur an
diesem Tag mit einem Blumenstrauß oder Pralinen bewaffnet
meinen Liebsten erfreuen wollte. [/B]

Stimmt. Hast ja auch geschrieben. Hab zu schnell gelesen und zu viel überlesen. Tut mit leid!
 
feiern kann man sowas doch garnet, meine mutter kriegt n strauß rosen und aus.
 
Ich will und kann nicht (Weil ich an diesem Tag in die Schule muss! Plichttag!:mad:) feiern weil ich eh keinen Liebsten hab und meine Eltern die kümmert der Valentinstag sowieso nicht.
:rolleyes:

=) :hallo: Eure andi
 
83.gif

Na ja also ich finde,dass man das mit einem anderen Feiertag hätte zusammenschließen können.Z.B:Rosenmontag und Valentienstag an einem Tag oder so.Aber einen extra Tag daraus hätte man echt nciht machen können.Aber für Pärchen finde ich das total süß
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif


Bis dann eure FunnyEllie
44.gif
 
hm...also ich seh das ähnlich wie Samariter.
Es müssen ja keine Blumen sein bzw. irgendwas das man extra dafür besorgt, sondern man kann sich einfach mal einen schönen Abend machen - also diesen Tag nutzen für gemeinsame Aktivitäten für die im Alltag oft keine Zeit ist.

Wie gesagt - ein schönes Abendessen (kann man ja gemeinsam was besonderes kochen), vielleicht gemeinsam ´nen schönen Film sehen entweder zu Hause oder auch im Kino, endlich mal die Verspannungen wegmassieren *g* oder auch nur einfach den Abend für den Partner freihalten um stundenlang zu quasseln oder ähnliches ;).

Bei uns gibt´s auch keine großen Geschenke oder so, sondern lediglich ´ne kleine Aufmerksamkeit in Form eines Kuchens oder man legt dem anderen ein Pralinenherz auf´n Schreibtisch oder hat ihm ein Herzchendesktopbild auf´n Rechner (ok - das würde ich nicht überleben *g*) und man nimmt sich wie gesagt einfach mehr Zeit füreinander.

Was mich an dem Argument "man kann sich doch 365 Tage im Jahr was schenken oder was gemeinsam machen" immer ein bissl stört ist die Tatsache das alles sagt "man kann" aber die meisten es auch dann nicht tun - entweder weil einfach nur ein Argument gegen solch einen Tag sucht oder weil der Alltag einen über´s Jahr zu schnell einholt.

Sicher gibt es auch so mal Tage im Jahr wo man sich überrascht oder dem anderen seine Liebe zeigt, aber warum soll man das nicht AUCH am 14. Februar machen? ;)

Wie gesagt - vom großen Konsum der dahinter steckt halte ich auch nicht viel, denn das ist meist wirklich nur ein hingeschleuder von Geschenken (vor allem bei Männern *g*) und dahingehend dann mehr oder weniger ein Zwang. Das muss nicht sein da stimm ich zu, aber ich denke es spricht nichts dagegen an einem bestimmten Tag (oder mehreren) im Jahr seine Liebe besonders zu feiern.

Insofern - bräuchte ich den Valentinstag nicht unbedingt und fänd es auch nicht schlimm den als ganz normalen Tag anzusehen, aber ich hab auch nichts dagegen. Wichtig dabei ist halt nur das beide Partner die gleiche Einstellung dazu haben, denn jemanden dazu zu zwingen (indem man ihm was schenkt oder Pläne macht) wäre nicht der Sinn dahinter ;)
 
Rosenmontag und Valentinstag zusammenschmeißen?
beerchug.gif


In Köln wohl eher sinnlos (der Valentinstag würde von niemandem bemerkt werden...).
party_3.gif


Sandralette
 
84.gif

Nein,du hast das falsch verstanden :lol: .Ich meinte mit IRGENDEINEM anderen Tag.Nicht Rosenmontga das war doch nur ein Beispiel.
Valentinstag ist das Fest der Liebe
78.gif
.....
keine besauferei und schunkelei
30.gif
22.gif

Bis bald eure FunnyEllie
15.gif

85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif
 
Original geschrieben von Samariter


EDIT: Wenn man den Valentinstag als Quatsch bezeichnet, dann ist es meiner Meinung nach Weihnachten auch. Da verdienen die Läden hundertmal mehr. Die Menschen gedenken zwangsweise an Jesus Christus, viele gehen einmal im Jahr scheinheilig in die Kirche und Jesus Christus wurde nicht am 24. Dezember geboren.


Sehr richtig. Und es gibt auch Menschen, die kein Weihnachten feiern, nur um das mal zu erwähnen. :rolleyes:
 
Ich finde Valentinstag ein schöner Tag! Man kann den Leuten, die einem wirklich am Herzen liegen, dies dann auch beweisen.
Einmal im Jahr sollte das doch wohl erlaubt sein... :)
 
-
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätt ja nix gegn valentienstag... wär nett mal jemanden zu habn, mit dem man das "feiern" kann.


ich find das eigentlich ziemlich süss, vorallm wenn die beziehung schon ziemlich alltag geworden is... man kann ned jedn tag irgendwas besonderes machn, und da is das datum dann doch n ganz netter grund...
 
Original geschrieben von Vilja
ich hätt ja nix gegn valentienstag... wär nett mal jemanden zu habn, mit dem man das "feiern" kann.


ich find das eigentlich ziemlich süss, vorallm wenn die beziehung schon ziemlich alltag geworden is... man kann ned jedn tag irgendwas besonderes machn, und da is das datum dann doch n ganz netter grund...


Seh ich auchso (hab au niemand zum Feiern).
 
Original geschrieben von TBV
Ich habs schon mal geschrieben: Wenn meine Freundin mir etwas zum Valentinstag schenken würde...könnte sie sich nen neuen Freund suchen.

Das muss wahre Liebe sein!Wernn Du wirklich eine Freundin hast und so denkst, dann würde ich die Beziehung beenden.

"Oh Gott, Du schenkst mir was zum Valentinstag?! Ich mach Schluss!"

Schon lange nicht mehr sowas Irrsinniges gelesen!
 
ist mir egal, ob das amerikanischer kommerz ist.
ich WILL ein geschenk zum valentinstag. und basta.
meine erfahrung ist: die meisten leute die sagen, ach ich schenk lieber übers jahr was, tuns dann eh nicht. insofern schenk ich lieber doppelt gemoppelt und nutze jede gelegenheit :rolleyes:
 
Original geschrieben von Catherine
ist mir egal, ob das amerikanischer kommerz ist.
ich WILL ein geschenk zum valentinstag. und basta.
meine erfahrung ist: die meisten leute die sagen, ach ich schenk lieber übers jahr was, tuns dann eh nicht. insofern schenk ich lieber doppelt gemoppelt und nutze jede gelegenheit :rolleyes:

*großen Bogen am Samstag um cath mach*
 
Original geschrieben von TBV Ich habs schon mal geschrieben: Wenn meine Freundin mir etwas zum Valentinstag schenken würde...könnte sie sich nen neuen Freund suchen.
@ TBV
Meintest Du vielleicht, wenn sie Dir "nur" was zum Valentinstag schenken und sonst nie was rüberkommen würde?

Ansonsten ist es schön, wenn an diesem Tag an einem gedacht wird, was aber nicht unbedingt mit Blumen etc. ausgeschmückt werden muss. Es gibt 364 andere Tage im Jahr, wo man seine Liebe "erklären" oder zeigen kann. Man sollte das wirklich nicht von diesem Tag abhängig machen.
Aber wenn es dann zusätzlich gemacht wird, warum nicht?

Naja, bald steht ja Muttertag und damit die selbe Frage vor der Tür. Muss man seine Mutterliebe nur an diesem einen Tag im Jahr ausdrücken? :)
 
Original geschrieben von sahneprinz
Soviel zum Thema Spam
sei doch ruhig, wenn du keine ahnung hast. im gegensatz zu dir ist fuchur kein spammer. zufällig sehen wir uns am samstag...

:scream: fuchi, WAG ES NICHT DICH OHNE GESCHENKE IN MEINER NÄHE SEHEN ZU LASSEN
 
78.gif
83.gif
78.gif


85.gif
85.gif


Wenn ihr denn etwas eurem Parntner schenken WÜRDET.Was würdet ihr ihm denn schenken?
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
url]
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif

85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif
85.gif

Bis bald eure FunnyEllie
15.gif

7.gif
8.gif
33.gif
44.gif
92.gif
87.gif

53.gif

Sorry,aber ich mag diese Smilies
41.gif
59.gif
64.gif
 
Nachdem sowieso keiner an mich denkt.. sch*** drauf..
 
Mich liebt auch keiner.Und zwar immer habe ich das Gefühl.Herzlichen Frohen Valentienstag übrigens :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
-
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von secretman
@vilja

OH Benimm dich...!
was ich?
wurde mir zu meinem geburtstag mitgeteilt das ich einfach nur sche*sse bin, oda hab ich das jemandem mitgeteil!?

das war 100% der grauslichste geburtstag den ich bis jetzt erlebt hab, auch wenn die anderen ned grad irre toll warn.
 
...also ich find Valentinstag ganz schön... bei uns in der Schule ist dann immer Rosenaktion (mit anderen Schulen). Ich finds echt immer süß, werde auch dieses Jahr meine Rosen trocknen und aufheben; schöne Erinnerung
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TBV
Ich versteh aber auch nicht, warum du dein Beziehungs-Ende nur vom Valentinstag ausmachst :rolleyes: ... Wenn sie dir jetzt also ne Freude machen wollen würde, alles gut gemeint hat und sie dir dann was schenkt, ist es für dich das aus? Die Logik verstehe ich nicht wirklich, sorry.

TBF
 
Original geschrieben von secretman
An alle:
Hat jemand was besseres?

Wie wärs mit einem Tag vor dem Abitur oder der Führerscheinprüfung? :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten