@ Wiesel
Es klingt definitiv nach was. Ich war letztes Jahr auf zwei Konzerten und da hat man schon vom ersten zum zweiten [1 Monat Abstand] gemerkt, dass Anette sich immer besser macht.
Vorab: Angreifen möchte ich hier gewiss niemanden und ich hege auch keine tiefen Sympathien für Anette oder Antisympathien gegen Tarja
Ich mochte Nightwish mit Tarja sehr, aber es ist letzten Endes eine Endscheidung der BAND gewesen, sie auszuwechseln. Vielleicht wär die Musik mit ihr viel "schlimmer" geworden, als sie jetzt mit Anette ist? Die werte Dame hat sich, wie man so hört, offensichtlich so daneben benommen und sich gegen die Werte der Band gerichtet, dass sie nicht mehr passte.
Und klar, Tarjas und Anettes Stimme kann man nicht vergleichen, aber stellt euch mal vor, man hätte wieder eine Opernsängerin ausgesucht. DANN hätte es Theater gegeben, von wegen schönere Stimme, man hätte sich den Wechsel sparen können und blablabla. Außerdem wollten sie vielleicht keine neue Tarjastimme? Vielleicht wollten sie nichts Vergleichbares?
Außerdem finde ich es unfair, zu behaupten, es seie nicht mehr Nightwish. Klar, zwischen Once und DPP besteht auch musikalisch ein Unterschied, aber der bestand zwischen AFF und Once doch auch? Vergleicht mal das vierteilige "Lappi" mit "Nemo".
Wer Verfechter der ersten Alben war, hat sich wohl auch nicht beklagt, dass Once so anders ist.
Meiner Meinung nach ist das ein ganz natürlicher Verlauf, welche Band will denn bitteschön immer gleich klingen? Und wer würde Anettes Stimme ernsthaft als unschön bezeichnen, nur, weil sie keine Opernstimme ist? In "Eva" zum Beispiel, singt sie meiner Meinung nach wunderbar klar.
Ich würde wetten, dass mindesten die Hälfte derjenigen, die DPP musikalisch nicht so pralle finde, anderer Meinung wären, wenn Tarja auf DPP gesungen hätte. Dann wäre es eine ganz normale Weiterentwicklung gewesen.
Ich empfehle nur jedem, der sich immernoch beklagt, dass Tarja weg ist, mal den
offenen Brief der Band oder sämtliche Kommentare in Nightmail zu lesen.
Denn, wenn man wenig weiß, bekommt man nur mit "Oh, die tolle Opernsängerin ist weg und jetzt ist da eine mit 'ner popigeren Stimme, ist ja doof."
Mal eine Aussage von Tuomas von 2007: [Quelle nightwish.com]
Anita aus Bulgaria:
Warum habt ihr eine Sängerin wie Anette ausgewählt, um Tarja zu ersetzen? Glaubst du nicht, dass die neue NW Sängerin eine Opernsängerin sein sollte? Denkst du nicht, dass du damit das Konzept der Band änderst?
Tuomas:
Die ursprüngliche Idee für die Band war, akustische Lagerfeuer-Musik zu machem. Das "Konzept" wurde also schon vor 10 Jahren geändert.
Nightwish hat den Operngesang bereits mit dem Century Child Album hinter sich gelassen. Die Leute beschweren sich, der Operngesang sei weg, jetzt wo Anette in der Band ist. Ich finde, er ist bereits seit fünf Jahren weg.
Eine Band sollte nie ein Gefangener irgendwelcher Formate sein. Alle Mitglieder der Band wollten diese Veränderung. Man muss immer seinem Herzen folgen in den Dingen die man tut, sonst wird man zur Hure. Nightwish ist kein Musikstil, es sind fünf Menschen, die die Musik machen die sie machen wollen, auf die Art und Weise wie sie wollen, mit den Werkzeugen die sie zu Verfügung haben.
Egoistisch, aber ehrlich.
2 ct.