Hi Leni
Also, wenn das mit den Zysten auch erblich bedingt sein kann, wäre es ja sowieso besser, wenn ich bald gehen würde.
Na ja, ich glaube auch, dass, wenn man eine schlimmere Krankheit hat, man versuchen sollte so zu leben, "als wäre sie nicht da". Natürlich kann ich leicht reden, da bei ich keine schwere Krankheit habe - zumindest wüsste ich von keiner

Meiner Meinung nach ist es ja auch für die betroffene Person selbst am besten, wenn sie die Krankheit akzeptiert und trotzdem normal weiterlebt.
(War es nicht auch schon so, dass Leute besser genesen sind, weil sie eine positive Einstellung zum Leben mit der Krankheit hatten? Mir kommt es so vor, als hätte ich das mal gehört)
Hast du eig. Chancen, dass deine Krankheit "verschwindet", oder sieht es da bei dir eher schlecht aus?
Dass mit den Bedürfnissen weiß ich ja selbst auch und ich hasse es ja , wenn es mir wegen der Schule und dem ganzen Stress nicht so gut geht, aber ich bin nun mal ein sehr ehrgeiziger Mensch, weswegen ich natürlich meinen Notendurchschnitt so gut wie möglich halten möchte; zumindest in den Fächern, die mir wirklich am Herzen liegen

Außerdem lerne ich einfach gern; zwar kann ich mich nur schwer zum Lernen aufraffen, doch sobald ich dann einmal angefangen habe, "kann" ich kaum mehr aufhören. Na ja, außerdem ist es bei mir in der Schule auch so, wie schon vorher beschrieben...ich mache mir einfach zu viele Gedanken. So denke ich meist kurz vor einer Schularbeit oder eínem Test: "Kann ich das wirklich?" "Habe ich genügend gelernt?" Mich nervt das ja auch selbst, da ich weiß, dass ich es kann, aber ich mache mir eben viel zu viele Gedanken. Wobei ich dieses Schuljahr alles ändern will: 1. will ich weniger lernen, da ich auch mit weniger Aufwand gute Ergebnisse erzielen kann und 2. will ich früher anfangen (also mind. 1 woche davor....letztes Jahr habe ich nämlich meistens aus Faulheit den ganzen Stoff auf 3 Tage gequetscht und das ist dann natürlich auch für*s Gehirn ziemlich anstrengend)
...und mal wieder OT
Aber du musst ja auch bedenken, dass ich meine Tage ja noch nicht so lange habe, wie du sie damals hattest

(Außerdem muss man bei uns auch wenn man unter 18 ist, die Pille selbst bezahlen, soweit ich weiß...)
Achja, meine Mum hat gesagt, dass wir am Donnerstag gleich die Frauenärztin anrufen und einen Termin ausmachen. Ich bin schon ganz aufgeregt
Und noch etwas Positives zum Schluss: dadurch, dass ich mrir das endlich alles von der Seele geschrieben habe, geht es mir schon viel besser
@MacPrinter
Gut, jetzt brauch ich mir ja deswegen keine Sorgen mehr zu machen
