Polen - lauter Stereotype?

wobking schrieb:
Meine Güte...also bei manchen Posting die ich hier lese kann ich nur sagen,

als Deutscher würd ich mich etwas mehr zurückhalten was Sachen Ausland angeht.
Ich meine viele Deutsche heulen rum, weil sie immer als Rassisten bezeichnet werden,
viele sind es für mich auch. Die meisten denken ''Deutschland ist das beste Land der Welt'' , das glaubt ihr aber wohl nicht selber oder?
Ich meine wir leben in einem Land ohne Kultur und wo der Computer und der Fernseher das einzige hier sind was einem irgendwie Spaß macht...

naja..Ich will nur sagen....DAMIT MEINE ICH NICHT ALLE DEUTSCHE! :)

Ja da hast du recht. in andern ländern spielt die tradition eine viiiiiel grössere rolle als in deutschland. aber in der schweiz ist es noch schlimmer! bei uns hats (in den städten) schon fast keine "reinblütige" schweizer (bin ich auch nicht). Daher spielt die tradition eine immer kleinere rolle und somit wird die multikulturelle entwicklung gefördert. ich meine, es ist doch echt ne schande, dass der grosseteil der schweizer jugendlichen nicht mal die nationalhymne kennt. schade aber da is nix zu machen!
 
@ BeyonceFan: Damit meinte ich nicht, dass alle MENSCHEN klauen. und dass du als halbe polin nicht klaust, dass hast du ja deutlich genug geschildert. nein, ich meinte, dass es menschen aus jedem land/kultur gibt, die klauen und nicht, dass alle menschen (also ca. 6 milliarden) dies tun
 
Ich muss noch russischunterricht nehmen... immer mittwochs nach der schule. Das is ja meine Muttersprache, aber meine Eltern meinen, ich dürfte diese Sprache nicht vergessen und dass ich sie später brauchen werde und bla bla bla. Meine Frage: Wozu brauche ich diese gottverdammte Sprache?! Englisch oder Französisch würde ich ja schon verstehen, aber russisch?!! Mich kotzt es so an, dass ich meine Freizeit mit Lernen verbringen muss... naja, wieso erzähl ich das eigentlich...?

Darky

@beyoncefan

kann dich verstehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
@dark angel.
deine eltern haben da nicht allzu unrecht. zwar ist polnisch, rein theoretisch, meine muttersprache, ich habe sie allerdings nach meinen ersten lebensjahren resolut abgelehnt und verlernt. meine eltern haben zwar verzweifelt versucht mich wieder umzustimmen (und mich in eine poln. schule zu schicken) aber ich bin stur geblieben.
mittlerweile bereue ich es. vor allem, da meine gesamte familie in polen lebt und ich mich nur spärlich mit ihnen unterhalten kann.
z.z. versuche ich wieder ab und an mit Hilfe eines langscheidt-kurses meine polnisch kenntnisse aufzubessern, ist aber schwerer als gedacht... *seufz*
also, lass es erst gar nicht darauf ankommen und ziehs durch. macht sich später auch besser in deinem lebenslauf.
 
Meine Eltern kamen nach Deutschland hierher, meine Mutter war mit mir schwanger, und da meine Eltern null Deutsch konnten, blieb' ihnen auch nichts übrig mit mir so zu reden.
Außerdem sie denken, auch wenn ich in Deutschland geboren bin, dass ich eine Polin bin und das ist so.Auch wenn ich mich vor paar Jahren dagegen gewehrt habe.
Heute bin ich es - mit Haut & Haaren und es gibt keinen Grund sich wegen seiner Nationalität sich zu schämen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten