SimCity4 Bilder Bilder Bilder

DAS wüsste ich auch gern mal, wie man Brücken so schön über Land ziehen kann... wenn man dann einen Verkehrsweg drunter durchziehen möchte, muss man aber Tunnels nehmen, oder?
 
Sim_Axel schrieb:
Na klar, immer gerne mehr Bilder!!! Ich bin süchtig danach! =)
zuerst die Brücke: Klick
Genau sagen kann ichs natürlich nicht, aber ich glaube, dass sie ein noch ein Stückerl länger ist, als die ausm Multiplayer. Sieht sogar aus der Regionsansicht noch ziemlich groß aus :D
Und hat mich damals rund 76 Riesen gekostet. Wer hat der hat... :)
Übrigens: noch längere Brücken möchte ich gar nicht bauen. Die sehen dann irgendwann einfach nur noch dämlich aus in meinen Augen. Spätestens nach dem 2ten großen roten Träger sind die Brücken imo zum Schmeißen ;)
Gibt ja verschiedene Typen, aber die Golden Gate is für lange Brücken imo noch am besten geeignet. Die grüne Stahlträgerbrücke würde hier schon mind. 8 so Träger drinnenhaben -> schirch.

Sim_Axel schrieb:
Naja, aber Du hast auch keine Rampem, wie machst Du das? Bei mir werden immer so mords Rampen hochgezogen...
Also insgesamt sieht das ja einsame Spitze bei Dir aus!!! :idee: Verstehe ich das richtig: Zumindest "1 Gramm Wasser" muß unter der Brücke sein, damit es funktioniert?
Rampen hab ich schon. Allerdings nur bei Brücken über Wasser. auf den Überlandbrücken gibts auch Rampen. Nur sind diese "von Natur" her schon so hoch, dass keine zusätzlichen mehr benötigt werden.

Beispiel (auch gleich mit dem Wasser):
Schau mal hier
Über dieses flache Tal wird dir Simcity nie und nimmer eine Brücke bauen, sondern die Autobahn/Straße/Gleise einfach auf der einen Seite hinunter und auf der anderen wieder hinaufbauen. Aber garantiert keine Brücke. Setzt man nun ein Wassertile hinein muss Simcity gezwungernmaßen eine Brücke zulassen, das sieht dann so aus.
Baust du nun Rampen, wird Simcity irgendwann eine Brücke bauen. Allerdings muss eine Rampe nicht wie eine Rampe im eigentlichen Sinne aussehen, sondern kann auch "natürlich" sein, wie oben schon erwähnt. Das sieht z.B. so aus. Is ziemlich schwer zu erklären.

Ab einer gewissen Höhe, die Überbrückt werden muss, baut Simcity Brücken, davor wird bergab/bergauf gebaut, um die Brücke zu verhindern. Also Wasser ist nicht zwingend erforderlich.

Wenn du das ganze ein paar mal gebaut hast, gehts dann. Alerdings hab ich auch immer wieder Probleme mit den Dingern. Wie gesagt: Maxis hat das viel zu schwer umgesetzt :(

Und danke, dass es spitze aussieht finde ich auch, sonst tät ichs nicht bauen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
g-funk schrieb:
leider, auf simtropolis gibts aber einen lot der eine rein optische straße über den tunne legt, sodass man ihn nicht mehr sieht
das Ding hab ich, allerdings noch nie gebaut. Warum? Ich hab kaum Landstraßenbrücken über Land. Wenn, dann sinds Autobahnen oder selten auch Alleen. Weil für Autobahnen schütt ich (wie in wirklichkeit) richtige Trassen auf. Da werden Täler nicht umfahren, sondern überbrückt.

Bei Landstraßen schauts nicht schlecht aus, wenn man die Straße runterführt ins Tal und drüben wieder rauf. So tiefe Täler, das man das nicht kann bzw. es blöd aussehen würde gibts bei mir nur im Hochgebirge. Da gibts dann keine Landstraßen mehr, sondern vereinzelte Autobahnen -> Autobahnbrücken ;)

EDIT: hey, mehr als 1000 Posts in dem Thread hier
39.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
michi5 schrieb:
zuerst die Brücke: Klick...
:p
Danke Michi für Deine ausführliche Beschreibung! Da ich auch gerne bastle weiß ich schon, daß ich viel probieren werde, so ich Zeit habe (das ist eben leider etwas das Problem :lol: ).
Ja, ich bevorge auch die Golden Gate, sieht sieht irgendwie am schönsten aus (naja, ist Geschmacksache ;) ).
Also, besten Dank nochmal :hallo:
 
Bitte :D

Die Golden Gate schaut imo nicht am Besten aus. Nur bei einer derartigen Länge ist sie die Beste Wahl.
Die schönere von allen Brücken ist ja die grüne. Stahlträgerbrücke heißt sie glaub ich.

Die da

EDIT: nö, Schrägkabelbrücke heißt sie seh ich grad.
 
michi5 schrieb:
Bitte :D

Die Golden Gate schaut imo nicht am Besten aus. Nur bei einer derartigen Länge ist sie die Beste Wahl.
Die schönere von allen Brücken ist ja die grüne. Stahlträgerbrücke heißt sie glaub ich.

Die da

EDIT: nö, Schrägkabelbrücke heißt sie seh ich grad.
Zugegeben, die sieht auch super aus!! Naja, ich bin hier grad auf der Arbeit und lese "so nebenbei hier" ohne hier SC4 zu haben :cool:. Am liebsten würde ich ja sofort spielen... aber wenn ich hier das CAD-Prog. deinstalliere um SC4 zu installieren, könnte ich etwas Streß bekommen =) :D :lol:
Zu Hause habe ich nach einer Neuinstallation Win2k -> XP auch SC4 neu installiert und baue schrittweise mods und bats etc. ein und habe auch eine komplett neue Region gestartet. Momentan bin ich recht süchtig aber vor Weihnachten fehlt irgendwie die Zeit für ausgiebige Orgien....:lalala:
 
ich zittier mich mal kurzerhand selbst :rolleyes:

michi5 schrieb:
Noch längere Brücken möchte ich gar nicht bauen. Die sehen dann irgendwann einfach nur noch dämlich aus in meinen Augen. Spätestens nach dem 2ten großen roten Träger sind die Brücken imo zum Schmeißen ;)
 
Ich finde Brücken genial.Habe schon einen wunderschönen Platz für eine neue Brücke,muss aber erst eine neue Stadt dahin bauen:D

Natürlich kommt davon dann ein Bild hier rein;)
 
Hm, also ich muss mich da Michi anschließen... ab einer gewissen Länge stimmen bei Brücken irgendwie die Proportionen nicht mehr. Da sieht eine kürzere, aber gekonnt eingesetzte Brücke meiner Meinung nach zehnmal besser aus als so ein 7-Pylon-Monstrum. Aber schon erstaunlich, was für Riesenbrücken man überhaupt bauen kann! Ich wäre wahrscheinlich nicht mal auf die Idee gekommen, sowas auszuprobieren...
 
Boah, tolle Bilder! Die Straßenbahnen und die kompakten Bahnhöfe gefallen mir total gut. Was Du mit den vielen kleinen Grünflächen so an Parklandschaften gestaltet hast, macht sich auch sehr gut. Ob ich von den Bushaltestellen auf der Straße so begeistert bin, weiß ich nicht - aber dafür ist die Konzetrbühne ja wohl einsame Spitze! Der Hang wäre auch für Konzerte perfekt, weil man auch weiter hinten noch was sehen kann dank des Gefälles. Und er schließt sich schön dan den Fußballplatz an.
Schön ist auch, dass die Bebauung eine realistische Größe hat - ich mag einfach solche Gebäude wie das braune Hochhaus auf dem Bild "Linie 5 verbindet..."
Aber sag mal, was ist denn das für ein Strand? Den hab' ich ja noch nie gesehen! :eek:
Ich kenne diese "Beaches for irregular coasts", aber da sah der Anschluss an die Straße ganz anders aus. Nur die Bebauung am Strand muss sich noch ein bisschen machen, finde ich. Aber das kommt sicher noch.
Insgesamt jedenfalls eine Menge schöner Bilder! Richtig schade, dass viele Gebäude verlassen oder eine Reichtumsstufe "abgerutscht" sind.
 
Vielen Dank für das Lob :)

Der Strand heißt irgendwas mit Rio und hab ich irgendwo bei Simtropolis gefunden.

Ja das mit den häusern is schade ich hab grad sehr extreme Einwohnerschwankungen, liegt wohl daran das ich grad mein gewerbegebiet umgestalte.

Die Bushaltestellen auf den Straßen bevorzuge ich weil ich so mehr platz für gebäude hab.=)
 
T Wrecks schrieb:
Dichte Gebiete am Anfang sind m.E. kompletter Unsinn, weil anfangs ja doch nichts größeres drauf entsteht als mittlere Bebauung.
michi5 schrieb:
@ TWrecks
das kommt natürlich auf die Stadt an. Wenn ich eine Stadt anfange und dichtes Gebiet ausweise sprießen Hochhäuser in den Himmel. Je nach Nachfrage können das Changs genauso sein wie Villa Jollys (die ja standard sind) ;)
T Wrecks schrieb:
:confused: Wie meinst Du das... ohne Nachbarstädte kann ich mir das kaum vorstellen...
Das sind mal div. Zitate aus nem anderen Thread. Und weils letztens doch um Brücken ging, hab ich mal kurzerhand meine Stadt mit der großen Brücke (Simcity Flussdelta) abgerissen und bin grad am Neu aufbauen. Damals war eine Downtown, so wie ich sie mir heute vorstelle nicht drinnen (Nachfrageproblem). Heute kann ich mich da so richtig austoben. Wer möchte kann sich mal den Anfang anschauen, passend zu den obigen Zitaten :D

Das wäre mal der grobe Anfang in richtung Wolkenkratzerviertel, in einem Flussdelta natürlich situiert auf einer Insel =)
Das alles natürlich entstanden ist, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.

Hier bin ich grad am Rumprobieren
Der Turm, da hinter der Waco KG: hab ich mir letztens bei Simtropolis geholt und ich muss schon sagen: Geiles Teil %)
Leider nur als Landmark mit Jobs und nicht growable. Von der Nachfrage her, is der Turm locker drinnen, insofern kein Cheaten und damit is der Bau fix. Weis nur noch nicht so ganz wo :confused:

So sieht dann der "Anfang" (10 Jahre) von oben aus. Obwohl für die Stadt so wie sie jetzt da steht sicher auch 5 Jahre gereicht hätten. Problem nur: Ich hab ewig lang mit der Autobahn herumgetan bzw. mit der Hochbahn. Dauert eben, bis das so aussieht, wie ich mir das vorstelle =)

Übrigens: ich hab für diese Stadt kurzfristig den Brücken Mod im Plugins Ordner, weil ich mir so einen kleinen Kanal zwischen Gewerbeviertel und Wohngebiet eingebildet hab, die Sims aber immer mords Rampen errichten wollten. Mit dem Brücken Mod schaut das hervorragend aus, ganz ohne Rampen. Nur bei den großen (Sydney Hafenbrücke und Co) sieht das ******* aus. Darum wird der Mod bei Fertigstellung der Stadt natürlich wieder gelöscht. Eintweilen bau ich mir für die großen Brücken meine Rampen mit dem Gott Modus selbst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
spocky schrieb:
Sag mal michi, da sehen ein paar Autobahnüberführungen aber sehr nach NAM aus, oder?
welche zum Beispiel? Ihr NAM Nutzer kennt normale von abnormalen Autobahnüberführungen wohl nicht mehr auseinander? :lol:

Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Es sei denn, die Heinzelmännchen waren Nachts am PC und haben das Ding in den Plugin Ordner getan ;)
 
@spocky: Nee, diese Überführungen sind ganz normal. Ich hab auch so eine in meiner Stadt drin - das ging schon ohne NAM, nur mit Rush Hour.

Und Michi, was ich mit "Anfang" meinte war Spielanfang: 1. Region, 1. Stadt, Einwohnerzahl 0,0000nix und jetzt geht's los - und wenn Du mir da erzählst, dass bei Dir sofort Wolkenkratzer sprießen, dann fahre ich eigens nach Österreich, bringe eine garantiert leere Region mit, fessle Dich auf einen Stuhl, installiere eine frische Instanz von Rush Hour und zwinge Dich mit vorgehaltener Pistole dazu, mir das zu zeigen! :p

Bei Deiner Monsterregion geht die Nachfrage natürlich rauf, und wenn man die 17. Stadt anfängt und eine Regionsbevölkerung von 3 Millionen hat, dann gelten natürlich andere Regeln als beim Spielanfang...
 
T Wrecks schrieb:
@spocky: Nee, diese Überführungen sind ganz normal. Ich hab auch so eine in meiner Stadt drin - das ging schon ohne NAM, nur mit Rush Hour.

Und Michi, was ich mit "Anfang" meinte war Spielanfang: 1. Region, 1. Stadt, Einwohnerzahl 0,0000nix und jetzt geht's los - und wenn Du mir da erzählst, dass bei Dir sofort Wolkenkratzer sprießen, dann fahre ich eigens nach Österreich, bringe eine garantiert leere Region mit, fessle Dich auf einen Stuhl, installiere eine frische Instanz von Rush Hour und zwinge Dich mit vorgehaltener Pistole dazu, mir das zu zeigen! :p

Bei Deiner Monsterregion geht die Nachfrage natürlich rauf, und wenn man die 17. Stadt anfängt und eine Regionsbevölkerung von 3 Millionen hat, dann gelten natürlich andere Regeln als beim Spielanfang...
Anfang hin oder her: haltest du mich für einen Anfänger? Meine Region is 401 MB schwer, beherbergt 62 Städte (ein paar natürlich nicht bzw. kaum bebaut -> Berge) und hat fast 9 Mio EW :D
im Moment grad etwas weniger, weil ich ja die Stadt aufgelöst hab, und grad neu aufbaue.

Obwohl: mit heutigem Wissenstand bin ich mir fast sicher, dass ich in einer komplett neuen Region zumindest eine I.N. Not Versicherung hinkriegen würde.....Dafür brauch ich eine einzelne Stadt und etwas mehr Zeit. Gleich am Anfang natürlich nicht möglich, aber später... :)
 
Dank euren Bildern habe ich mal Lust, eine neue Region (mit mehr Bergen) zu erstellen und vielleicht ein Stadtjournal zu schreiben. Eine Wunsch-config habe ich auch schon: Klick. Wäre jemand so nett?

@michi5: Die Brücken über Land sehen wirklich toll aus.
Vor allem diese Brücke:
Die kleinen Bilder unten sehen realistisch aus.

@g-funk: Dornbirn und Feldkirch habe ich schonmal gehört... Sind das nicht Ortschaften in der Nähe der Schweiz?
:D
 
Die Nachfrage ist der hammer 25000 einwohner und ein gewebe von ich schäte mal, 20000;)

Wie geht sowas lädst du andere städte swichen durch die geben ja ab und zu nachfrage....oder haste die stdt mit weing gewerbe nachfrage angefangen.
Von sowas träume ich mit meiner 4.3 millionen region.
 
Mathe Man schrieb:
Dann bau dir doch ein growable aus der scmodel-Datei mit dem Plugin-Editor und dem Lot-Editor. Ist ziemlich einfach und im ersten BAT-Tutorial nachzulesen, nur das du keinen Park nehmen solltest;)
tja ähm, wäre ich nicht so furchtbar faul um das ganze zu lesen und so zeug, tät ichs garantiert machen :D

@ kevin
danke danke, hat auch ewig gedauert, die Brücke zu bauen :rolleyes:

Dornbirn und Feldkirch liegen in Vorarlberg ;)

und das mit der Config schau ich mir gleich mal an - is ja nicht schwer ;)

@ Ben
keine Ahnung, wieviele Jobs bzw. Bevölkerung. Ich werd ma nachschauen....

bezüglich wie machst du das: ganz einfach: Stadt laden, auflösen, neu starten, Gebiete ausweisen und zu schauen. Die Nachbarstädte brauch ich dazu nicht zu laden ;)
 
config.bmp


sollte eigentlich funktionieren - test mal ;)

EDIt: @ Ben auf die schnelle geschätzt: 29.000 Jobs in den Bürotürmen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
So auch von mir ein paar neue Bilder.:)
Und wer denket:''Nicht schon wieder Millionenstädte'', den kann ich beruhigen.Es geht nicht um Großstädte,sondern um eine neue Autobahntrasse,welche ein paar Regionsteile verbindet=)

Achtung:
Der ganze Regionsteil Ost und auch die Trasse,sind noch in einen frühen Stadium.Es fehlen Bäume,Feinarbeiten und andere Sachen.Also nicht wundern;)

Hier sieht man als allererstes die Trasse im Überblick:
http://www.arcor.de/palb/alben/72/861672/800_3162333238353534.jpg

Sie verbindet wie gesagt das Zentrum Süd-West mit dem jetzigen Zentrum Mitte-Ost.

Nun zum Detail:
Hier die erste der drei Brücken:
http://www.arcor.de/palb/alben/72/861672/800_3265326564383561.jpg

Wie gesagt noch wirkt es etwas steril,jedoch mit ein paar Bäumen und kleineren Arbeiten wird das noch.

Nun zur zweiten Brücke:
http://www.arcor.de/palb/alben/72/861672/800_3363656634343139.jpg

Dort habe ich am meisten gewerkelt und auch schon angefangen Bäume zu pflanzen.

Letzter Teil der Autobahnverbindung:
http://www.arcor.de/palb/alben/72/861672/800_3461346162653262.jpg

Kritik,Lob,Anregungen und Tipps sind natürlich erwünscht.Und wie gesagt:Es ist alles noch im Anfangsstdium:)
 
ok kurze Kritik:

Überlandautobahnen sehen imo auf Stelzen Beschissen aus. Da gibts schlichtweg keinen Grund für Stelzen. In der Stadt, ja - über Land, nein ;)

Ansonsten: vor Baubeginn die Trasse viel mehr abflachen. Wirkt realistischer, wenn die Autobahn begradigt verläuft und nicht mal auf, mal ab gebaut wird ;)

Wenn ich denke, wie lang ich Terraforming für eine Autobahn betreibe, bevor da auch mal nur ein einzelnes Teilstück wirklich gebaut wird.... :sleep: :lol:

EDIT: Grade auf dem Bild hier würd ichs so machen:

Einmal eine komplette Schneise in den Berg graben. Die Autobahn würde bei mir auf Brückenniveau durch die Berge führen. Kein Bergauf, Bergab (im schneeteil). Rundherum schöne Hänge formen, die nachher bepflanzt werden. Noch cooler wär natürlich ein Tunnel. Dann müsstest du den Berg etwas erhöhen und einen "Arm" mit Geröll rüberlegen, damit sich der Tunnel auch auszahlt (siehe z.b. hier links oben). So täte ich das wie gesagt machen :)

P.S.: übermäßig starke Steigungen sehen auch unrealistisch aus. Darum: stark abflachen (Ebene Tool)....
 
Zuletzt bearbeitet:
@michi
Danke für deine Kritik.Also mir gefallen flache Autobahnen Prinzipiell nicht.Außerdem wird alles umrum wahrscheinlich noch zugebaut:D

Und das die Autobahn auf und ab geht ist mir nicht aufgefallen,aber jetzt wo du es sagst.Ich brauche auch keine superealistische Landschaft etc:D.Da achtet man halt nicht auf Kleinigkeiten:D

Und deine Beschreibung werde ich aber umsetzen;)
 
Kevi schrieb:
Ohja.Danke jetzt hat es klick gemacht:D

Das muss ich ändern.Das geht vor meinen neuen Millionenprojekt.Zumal ich Hochäuser gerade nicht mehr sehen kann.....;)
zu 1: bitte. Das ganze einmal drehen und von weiter oben zu betrachten hat mir auch schon oft geholfen :D

zu 2: bin grad voll am Hochhaustripp. Hatte lange nicht mehr so viel Spaß beim Städtebauen wie in meiner aktuellen. Nur hab ich grad das altbekannte Problem: Riesen Nachfrage -> nix wird gebaut :rolleyes:
und wenn, dann wieder den hinigen Commerzbankturm, den ich nicht mehr sehen kann. ich hätte wieder mal gerne ein Rufmichan, aber jetzt hab ich schon die Van Waagens, insofern: lieber mal ein Hochhaus von nem anderen Baustil. S&W Vers. hätt ich grad gerne. Hab schon einen perfekten Bauplatz (viele Kunden inkl.), aber gebaut werden will wie gesagt grad nix :(
 
@michi
Aha du bist auf Hochaustrip und ich auf Landschaftstrip.
Ist ja gar nicht verschieden:D

Mein letztes Projekt hat gerade Pause.Letzter Stand: 510k EW;)
Wo du die Gewerbenachfrage herholst frage ich mich auch immer:rolleyes:
 
Kevi schrieb:
@michi
Aha du bist auf Hochaustrip und ich auf Landschaftstrip.

Wo du die Gewerbenachfrage herholst frage ich mich auch immer:rolleyes:
Landschaftsmäßig war ich bis vor kurzem eh mit meiner Autobahn durch die Berge beschäftigt. Das reich vorerst mal. ;)

Und wo die Gewerbenachfrage herkommt weis ich nicht - Nur das sie da ist :D
 
michi5 schrieb:
Landschaftsmäßig war ich bis vor kurzem eh mit meiner Autobahn durch die Berge beschäftigt. Das reich vorerst mal. ;)

Und wo die Gewerbenachfrage herkommt weis ich nicht - Nur das sie da ist :D
zu1.)
Und ich war mit meiner Großstadt beschäftigt.Außedem spiel ich ja auch noch Vampire 2.Da habe ich kaum Zeit für SC;)

zu2.)
Kann ich was ab haben?=)
 
Da hier gerade alle auf dem Brückentrip sind, präsentiere ich meine längste Brücke, die den kompletten Ostteil des Mono Lake überquert. Mehr als diese Brücke gibt es auf der Stadtkarte (ist eine große) auch nicht, der Rest ist Wasserfläche. Die wohl schönste Brücke ist die in Juneau, die ich glaube ich schonmal in meinem Stadtportrait gepostet habe.

Worauf man beim Bau von realistischen Brücken (besonders solchen, die eine große Wasserfläche überqueren) achten sollte, ist die Wahl des richtigen Standorts - üblicherweise ist dies die engste Stelle des Flusses/der Bucht/usw., weil eine Brücke eben doch erheblich mehr Geld kostet als eine Autobahn/Straße auf dem Land.
 
Kevi schrieb:
Kann ich was ab haben?=)
:D

wo kommen wir denn da hin? Ich bin grad mit meiner Stadt unzufrieden. Viel zu viel Geld....da machts auch keinen Spaß :(

nach 20 Jahren eine Mille am Konto, dabei alles teure schon gebaut (inkl. Brücken: teuerste bis jetzt: 94.000), da is es etwas langweilig :(

Vielleicht bau ich mir mal das Mikrowellenkraftwerk :)
 
@ Kevi: Weißt Du, was mir bei Deinen Bergautobahnen aufgefallen ist? Da ist ringsherum plattes Land, aber die Dinger gehen ausgerechnet über die einzigen Berge, die da sind... das sieht ein bisschen unnatürlich aus. Gut, ein Alpenmeister wie Michi legt natürlich die Messlatte verdammt hoch, aber bei ihm sehen die Gebirgsautobahnen hinterher auch noch aus, als hätten die Ingenieure den einfachsten und schnellsten Weg durch schwieriges Gelände gewählt - allerdings sind seine Berglandschaften ja auch um einiges extremer und vor allem ausgedehnter.

Mal ganz nebenbei: Warum bin ich eigentlich zu doof, das "Snowcapped Terrain"-Mod und PEG's Rock Mod (Limestone) ans Laufen zu kriegen? Ich habe die entsprechenden .dat-Dateien in mein Spielverzeichnis (in meinem Fall "c:\spiele\simcity4\plugins\" kopiert, Stadt geladen, Stadt gespeichert, wieder in die Stadt reingegangen... nix. Das Ganze noch mal mit "C:\eigene dateien\Simcity4\plugins" versucht, ebenfalls nix. In beiden Ordnern -> ebenfalls nix. Men-nooo! Haben will! :heul:
Kann denn einer alleine so bescheuert sein, oder gibt's da noch irgendeinen Trick? Die Readmes habe ich doppelt und dreifach gelesen, aber da steht auch nix Näheres drin... nur dass man halt nur eins von den Stein-dats verwenden kann und dass das Ganze eben erst sichtbar wird, wenn man die Stadt nach der Installation des Mods einmal gespeichert hat und dann wieder reingeht. Ich habe auch keine anderen "optischen Tunings" installiert, mit denen sich Konflikte ergeben könnten... (Tschuldigung, dass ich das hier so reinspamme, aber wenn ich Michis Berglandschaften sehe, dann gefallen mir die beiden Mods so gut, dass ich sie selber zumindest mal ausprobieren will)
 
Das mit den Bergen und dem platten Land ist ja praktisch das gleiche, was ich zu den Brücken gesagt habe - Straßen werden so geplant, daß schwieriges Gelände so weit wie möglich umgangen wird, alles andere ist einfach zu teuer. ;)

Was den Snowcapped-Mod angeht: Sind Deine Berge auch hoch genug? Auf kleinen Hügeln wird man natürlich niemals ewigen Schnee vorfinden, da müssen schon richtige Gebirgsketten im Spiel sein. Und die Rock-Mod-Texturen sollten eigentlich überall dort auftauchen, wo vorher diese braunen Felsen waren. Achte beim Snowcapped-Mod auf die aktuelle Version; Michi hatte ein ähnliches Kimpatibilitätsproblem mit einer veralteten Version (hast Du ja sicher gelesen).
 
T Wrecks schrieb:
@ Kevi: Weißt Du, was mir bei Deinen Bergautobahnen aufgefallen ist? Da ist ringsherum plattes Land, aber die Dinger gehen ausgerechnet über die einzigen Berge, die da sind... das sieht ein bisschen unnatürlich aus. Gut, ein Alpenmeister wie Michi legt natürlich die Messlatte verdammt hoch, aber bei ihm sehen die Gebirgsautobahnen hinterher auch noch aus, als hätten die Ingenieure den einfachsten und schnellsten Weg durch schwieriges Gelände gewählt - allerdings sind seine Berglandschaften ja auch um einiges extremer und vor allem ausgedehnter.

Mal ganz nebenbei: Warum bin ich eigentlich zu doof, das "Snowcapped Terrain"-Mod und PEG's Rock Mod (Limestone) ans Laufen zu kriegen? Ich habe die entsprechenden .dat-Dateien in mein Spielverzeichnis (in meinem Fall "c:\spiele\simcity4\plugins\" kopiert, Stadt geladen, Stadt gespeichert, wieder in die Stadt reingegangen... nix. Das Ganze noch mal mit "C:\eigene dateien\Simcity4\plugins" versucht, ebenfalls nix. In beiden Ordnern -> ebenfalls nix. Men-nooo! Haben will! :heul:
Kann denn einer alleine so bescheuert sein, oder gibt's da noch irgendeinen Trick? Die Readmes habe ich doppelt und dreifach gelesen, aber da steht auch nix Näheres drin... nur dass man halt nur eins von den Stein-dats verwenden kann und dass das Ganze eben erst sichtbar wird, wenn man die Stadt nach der Installation des Mods einmal gespeichert hat und dann wieder reingeht. Ich habe auch keine anderen "optischen Tunings" installiert, mit denen sich Konflikte ergeben könnten... (Tschuldigung, dass ich das hier so reinspamme, aber wenn ich Michis Berglandschaften sehe, dann gefallen mir die beiden Mods so gut, dass ich sie selber zumindest mal ausprobieren will)
ohhhhh daaaaanke :)
Und bei mir schauen Berglandschaften anfangs nicht so toll aus. Auch die Autobahnen schauen anfangs beschissen aus, ums mal so auszudrücken. Ich leg erstmal eine Trasse durchs Gebirge (möglichst realistisch), bau dann Tunnels ein, schütt nochmal extra hohe Berge auf, erweitere bestehende Gebirgszüge, meisle noch ein bissl drinnen rum, damit ja viel felsen rausschaut und dann bepflanz ich das ganze. Unheimlicher Aufwand, lässt sich aber sehen, was die positiven Reaktionen hier bestätigen :)
Und Abschauen tu ich mir das alles auf unserern Autobahnen hier in der Gegend :D

Bezüglich Mods: keiner spammt irgendwas voll. Frage am Rande (ich weis es klingt saudeppert): sind die berge auch hoch genug?
 
Michi, doch die Frage von Kevi finde ich auch sehr interessant.
Bei mir spielt sich jedes Mal das selbe ab: Ich habe eine exzellente Bürgermeisterbewertung, Bildung, Sicherheit und Gesundheit sind im grünen Bereich.
Doch muss ich schon anfangs die Steuern von §§§-Wohngebieten auf 20 Prozent setzen, denn wenn eine Villa gebaut wird hat sie trotz Hightechindustrie und genügen Arbeitsstellen im reichen Gewerbe keine "Überlebenschancen", da sofort die Leute abwandern und das Haus von niedrigerem Wohlstand besiedelt wird. Das ist dann natürlich eine schöne Kettenreaktion... Vor allem ärgerlich bei den großen Wohngebäuden.

Daher frage ich mich, wie solche Städte nur möglich sind?
Wer will schon eine Stadt mit lauter schwarzen §§§-Gebäuden haben, in denen §§-Sims wohnen. :rolleyes:
 
Nochmal zu meinen Brücken und der Autobahntrasse:
Die ganze Strecke wird sowieso nochmal abgerissen.:D

Und mir michi als Maßstab vorzuhängen finde ich ja auch nett:lol:
An seine Region kommt meine in Sachen Schönheit nie ran;)

Ich bin eigentlich der die Messlatte in Sachen Großstädte legt,aber niemals in Schönheit:)
 
Downloader schrieb:
Daher frage ich mich, wie solche Städte nur möglich sind?
Wer will schon eine Stadt mit lauter schwarzen §§§-Gebäuden haben, in denen §§-Sims wohnen. :rolleyes:
hm....
Also solche Probleme hab ich eigentlich nie. Ich kann mir jetzt auf die Schnelle eigentlich nix vorstellen, poste doch mal einen Screenshot von dem Problem. ;)

@ Kevi
"Schönheit" und Großstädte sind zwei Begriffe, die sich durchaus vertragen..... ;)
 
michi5 schrieb:
@ Kevi
"Schönheit" und Großstädte sind zwei Begriffe, die sich durchaus vertragen..... ;)
Kommt drauf an was du unter einer vernünftigen Großstadt verstehst.;)

und komm mir noch 500k oder 700k EW.Letzteres kann man unter kleiner Großstadt verstehen=)

Desweiteren meinte ich Realismus nicht Schönheit.Habe was verwechselt.Schön sind meine auch ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten