SimCity4 Bilder Bilder Bilder

voltaic schrieb:
Jedenfalls ists ein Ausschnitt einer Hybrid-Region aus deutschen und schweizerischen Eindrücken und Einflüssen, in diesem Fall die Dorfkirche eines entstehenden, grösseren Dorfes. Mal sehn welchen Charakter es annimmt. Wirkt aber so als würde es eher schweizerisch werden wollen..
Das wirkt irgendwie.... :idee: farblos! ;)
 
@Xray: Das sieht echt toll aus; ich möchte auch so eine tolle Region :eek:
Ist der Raketenstartplatz die geldeinbringende Belohnung? wenn ja ist der sehr schädlich für die Atraktivität...
 
T.W.A. schrieb:
@Xray: Das sieht echt toll aus; ich möchte auch so eine tolle Region :eek:
Ist der Raketenstartplatz die geldeinbringende Belohnung? wenn ja ist der sehr schädlich für die Atraktivität...

Also der Raketenstartplatz ist heute nur noch Touristenatraktion. Das Geld wird mit den öffentlichen Verkehrssystemen und den dummen Nachbarstädten verdient.
Gelder
Übrigens habe ich hier bei Euch gelesen, daß Ihr gleich immer fleißig Bushaltestellen baut und vorseht. Bis heute gibt es in San Pedro keinen Bus. Aber der Bürgermeister hat das in Planung ;)
 
Ach so T.W.A.: Angefangen hat übrigens alles mal hiermit:
grau in grau und winzig. damals vor 129 Simjahren ahnte ich natürlich noch nicht, daß aus diesem noch winzigeren hellblauen Fleckchens an der rechten Kannte der winzigen Grafik einmal so etwas imposantes wie San Pedro entstehen würde :-) Jedenfalls hat mein Compi eine halbe Stunde oder so gerechnet und aus den Pics die Region SimTropolis gebastelt. Also wenn Du das auch möchtest...
 
Xray schrieb:
Also der Raketenstartplatz ist heute nur noch Touristenatraktion. Das Geld wird mit den öffentlichen Verkehrssystemen und den dummen Nachbarstädten verdient.
Gelder
Übrigens habe ich hier bei Euch gelesen, daß Ihr gleich immer fleißig Bushaltestellen baut und vorseht. Bis heute gibt es in San Pedro keinen Bus. Aber der Bürgermeister hat das in Planung ;)

wie machst du mit dem verkehr so viel geld? :confused:
 
ich meinte das der raketentestplatz, der 300(oder so) einbringt der atraktivität seines umfelds schadet; wodurch sich die nahen Häuser nicht so gut entwickeln. übrigens; für dein busprojekt gibt es ein paar Stationen die sowohl als bus sowie als U-banstationen funktionieren; auserdem kann man sie auf der Strase platzieren...weis aber im moment nicht wo...
 
Joh Spocky, um 75% reduziert *g*
Das war zur Dorfgründung als die erste bebaute Fläche - der Kirchenbereich - einigermassen fertig wurde.. Damals gabs noch keine richtigen Farbkameras und wenn dann ists jetzt eh ausgeblichen. :p

Ma sehnn.. Wenn Interesse besteht, könnt ich ja eigentlich noch mehr machen.. Das Dörfchen ist inzwischen an die 1000 Einw.-Grenze gestossen, hat sich somit schon einiges getan *g*

Aber hier mal was in Farbe aus der gleichen Region, bloss etwas südlicher gelegen..:

http://www.olyana-design.net/sc4/herbstwald01.jpg


volt, der nu erstmal eine woche uniformiert rumrennen darf. oh freude *g*
 
Flotti schrieb:
wie machst du mit dem verkehr so viel geld? :confused:
So genau weiß ich das auch nicht. Ist mir hier auch zum ersten Mal passiert. Es gibt eine einsame U-Bahn-Linie, keinen Bus, überlastete Eisenbahn, gut genutze Monorail und wenn man zur Arbeit mit dem Auto möchte, müssen die meisten Sims über die großen Brücken - und da gibt es Mautstationen.
Verkehr - Einnahmen und Ausgaben
Stau
Außerdem gibt es noch keinen Flufhafen, aber auf das Drängen des Verantwortlichen (Der Kerl nervt wirklich :mad: - aber er hat ja recht) läuft das Planfeststellungsverfahren und in absehbarer Zukunft wird Pedro, der Göttliche, wohl sein OK dazu geben.
Natürlich bringen die Raketen Geld und sehen hübsch aus, wenn sie am Himmel explodieren. Aber so schlecht sieht es doch rings rum gar nicht aus.
Raketenstartplatz
Der bleibt wo er ist! :D
Viel doofer finde ich, daß mei superteures Tung Chung Crescent supi aussieht, aber die Gegend runterreißt. Ich hatte in unmittelbarer Nähe eigentlich mal Wolkenkratzer gewollt und jetzt stehen da häßliche Betonklötze für arme Sims :schnief:
 
Ch. P. schrieb:
Bezüglich der Verkehrseinnahmen: =)
:eek: !Cool! :eek:
Wie groß ist denn die Stadt? Wie kann ich denn meinen 200000 Sims noch mehr Geld für den neuen Flughafen aus den Taschen ziehen?

Mal was anderes (paßt hier vielleicht nicht so ganz): Warum kann ich in San Pedro noch immer keine Universität bauen? Die Kriterien sind doch mehr als erfüllt. :ohoh:

:eek: Aber Dein Fahrgeld ist der Hammer! :eek:
 
Nun, die Stadt hat knapp 1,2 Mio Einwohner, wie man dem Bild übrigens auch entnehmen kann. Und sie hat 153 Mio auf dem Konto.

Meine Sims fahren viel Bus, Zug und U-Bahn. Da kommt einiges zusammen. hier mal die Verkehrsstatistik:



Ich benutze aber auch eine Version des NAMs, die Andreas angefertigt hat, bei denen die Sims längere Pendelzeiten in Kauf nehmen, was ja auch realistischer ist.

Die Uni hat einen Bug. Wenn man die nicht sofort baut, sobald man sie erhält, kann es sein, dass man sie dann später gar nicht mehr bauen kann. Da hilft nur: cheaten! Ist ja kein richtiges, da du dir das Gebäude ja verdeint hast. So ist es ja auch beim großen Bahnhof.
 
:)
Ch. P. schrieb:
Nun, die Stadt hat knapp 1,2 Mio Einwohner,...
Die Uni hat einen Bug. Wenn man die nicht sofort baut, sobald man sie erhält, kann es sein, dass man sie dann später gar nicht mehr bauen kann. Da hilft nur: cheaten! Ist ja kein richtiges, da du dir das Gebäude ja verdeint hast. So ist es ja auch beim großen Bahnhof.

Ja, die 1,2 Millionen waren auch zu erkennen. Aus meiner Sicht ist das ziemlich utopisch %) Wie lang sind den die Pendelzeiten in größeren Städten so? Ich habe meine 75 Simuten :) immer für zu viel gehalten und dachte das wird besser, wenn ich jetzt die U-Bahn/Hochbahn ausbaue und den Sims ihren ersten Bus spendiere.

Mit der UNI ist ja doof :( und so einen "Großen Bahnhof" habe ich auch noch nie gesehen. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach den passenden Cheats machen - obwohl ich das eigentlich nicht mag. Aber wie Du schon sagst, es ist ja verdient.
 
Das Städele und das Nachbar-Städtchen (1 Mio Einwohner) haben jeweils Pendelzeiten von 120.

75 ist aber ein guter Wert. Durch Busse dürfte der noch ehrheblich gedrückt werden, da Busse die einzelnen Verkehrsmittel stark vernetzen und besser nutzbar machen.
 
Ch. P. schrieb:
Meine Sims fahren viel Bus, Zug und U-Bahn. Da kommt einiges zusammen.

Ich benutze aber auch eine Version des NAMs, die Andreas angefertigt hat, bei denen die Sims längere Pendelzeiten in Kauf nehmen, was ja auch realistischer ist.

hasu mal den link zu diesem NAMs? :)

und gibt es nen trick wie man die sims in die busse und ubahn bekommt? meine ubahn stationen werden teilweise nur von ~50 sims benuzt
 
Kurioses aus Eaton:
Ich habe keine Ahnung, wie der Kapitän das geschaft hat:
1164039059besoffenerKapitaen.jpg

1164039236besoffenerKapitaen2.jpg


Grüße
Lkkx 3:hallo:
 
kann nicht mal jemand bilder von großstädten zeigen? ich komm mit dem verkehr einfach nicht klar und verliere auch langsam die lust :(
 
Einfach die Allee an die Autobahn 'ranziehen (oder umgekehrt) - sofern genügend Platz da ist usw., verbinden sich die automatisch. Und natürlich sind die Straßen zwischen den Hochhäusern hoffnungslos überlastet, deshalb habe ich da auch reichlich Bushaltestellen, U-Bahn-Stationen und Hochbahnstationen gebaut.
 
ich glaub ich kann da auch was zu sagen. man kann einfach die allee mit der uatobahn verbinden. um so eine "heck" auffahrt zu bekommen sentzt du einfach an die alle das stück für den übergang ebenerdige auf erhöhte autobahn. ich hoffe ich hab deine frage richtig verstanden und konnte dir helfen.
2. er hat wahrscheinlich ein gutes verkehrsnetz und einen gut ausgebaute öpnv.

edit:
mist, mal wieder viel zu langsam geschrieben
 
Mit genügend Nachfrage ist das doch eigentlich kein Problem...ich habe gelesen das man, damit keine dopellt so breiten Häuser entstehen, man einfach nur immer eine mittel und abwechselnd eine stark-bebaute Zone bauen muss...
 
Ich habe mittlerweile auch zwei oder drei von Stephens Häusern in einer Stadt. Hier das Ergebnis:



Und hier ein kleiner Ausschnitt, der mir irgendwie gefiel:


Dickes fettes Lob an StephenHH und Odd from Sweden! :hallo:
 
th.cb schrieb:
jup, aus den 4x5 Bauplatz sind dann 4 1x5 Slot´s geworden
Na, das sind doch super Folge-Lots für "triste" Groß-Baustellen.
Geht das eigentlich auch andersrum?
Altbau-Mietshäuser auf 1x4 oder 1x5-Lots dürften auch (Maxis)-konkurrenzlos sein. Für die langen Grundstücke könnte man auch noch entsprechende Hinterhäuser batten und diese zusätzlichen Lots ein oder zwei Stagen höher einstellen...
EDIT: finde ich sogar besser, als solch einen Block mit mehreren Häusern starr auf ein Groß-Lot zu stellen, da lasse ich typische Grosssiedlungen wachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein klasse Bild, wirkt schon fast europaeisch. Besonders die Allee, bzw. der Skin, sieht phantastisch aus. Nur die grauen Straßen hab ich noch nie in Deutschland gesehen, wenn dann war es Pflaster :D
 
Ah, der Herr WW kommt mit JBO. :) Darf ich weitermachen (bitte nicht ernst oder persönlich nehmen!)?

Ich mach' einfach mal:

Straßen haben plötzlich andere Spuren
Gemacht aus Eigenbautexturen
Wenn der Wilfried uns solche Bilder zeigt
Unglaublich, wie dann seine Stimmung steigt!

Dann singt er
Ällabätsch, Ällabätsch, nänänänänänä!
Ällabätsch, Ällabätsch, nänänänänänä!

Das alles langweilt mich zwar ohne Ende,
doch gibt's auch Sachen die ich lustig fände:
Wenn Wilfried W, dem Modding-Retter,
die Texturen geraten in den Daten-Shredder
Wenn auf einmal auf den Straßenfeldern
nur noch Erde ist bedeckt mit grünen Wäldern,

sing ich
Ällabätsch, Ällabätsch, nänänänänänä!
Ällabätsch, Ällabätsch, nänänänänänä!

So war es früher und so ist es heute:
Im Forum hat es nur bekloppte Leute
Wir SC'ler, wir sind nun mal so -
Wir bauen auf jedem Niveau
Ist ein Hügel im Weg, bauen wir einfach schräg,
Sind wir dazu zu träg, kommt der Berg eben weg,
Wir sind bekloppter als Tiere im Zoo...


Übrigens langweilen mich die Texturen natürlich überhaupt nicht, und ich hoffe auch, die geraten nicht in den Datenshredder. ;)
 
Ich frage mich, wo er immer die Kreativität hernimmt, sowas zu schreiben. :lol:

Aber da in einem anderen Thread gerade von "Schnee" die Rede war:



Ich hab' das PEG MTP mal mit Schnee-Mod ausprobiert, sieht IMO wirklich sehr nett aus. Bei den diagonalen Straßen fehlen zwar ein paar Texturen, aber die sind IMO zu verschmerzen. :)
 
th.cb schrieb:
so, da ich neu hier bin stell ich mal die Frage:

Wie lange dauerts noch bis zum NAM 2.0 ? =)
Die Frage haben schon viele gestellt:eek: Bis zum Testen hats ja schon gereicht:hallo: Aber wir armen User müssen halt noch warten:lalala:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten