SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Man spielt ja eigentlich nicht groß im Nachtmodus, sondern (gut, ich aknn nur für mich sprechen) schaut man sich nur mal sporadisch an. Werde ich mit der Mod jetzt sicherlich auch etwas öfter machen, davor war ich kein Fan von Nachtansichten, aber mit der Mod ist das richtig ansehnlich geworden:)
 
Das sieht ja fanttastisch aus! Muss ich gleich mal ausprobieren...
 
autofreie sonntag-nacht? mit autos wäre es noch schicker. aber gut tipp *runterlad*
 
boh ... der Nacht Mod sieht ja echt genial aus.
Hab ihn mir gleich geloadet und getestet.

Da werd ich die Tag/Nacht Funktion eher nutzen.


@th.cb
Deine Bilder gefallen mir sehr gut :) die Stadt wirkt sehr natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht für mich nach einem Anti-Universum aus, welches aus Anti-Materie besteht, ergo gegenteilig zu unserem ist.

Da hat heute unser Physiklehrer die Doppelstunde drüber gefaselt, war sehr interessant =)

EDIT: Fehler korrigiert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht für mich nach einem Anti-Universum an, welches aus Anti-Materie besteht, ergo gegenteilig zu unserem ist.

Da hat heute unser Physiklehrer die Doppelstunde drüber gefaselt, war sehr interessant =)
Klingt jedenfalls interessanter als dephinachdete ... =)
Wusste nie jemand, was das eigentlich bedeuten soll, da in Mathematik immer effvonix gebräuchlich war ... :lol:
 
Das sind aber auch 2 unterschiedliche Sachen... dPhi/dt ist die erste Ableitung der Funktion Phi nach der Variablen t. f(x) ist eine allgemeine Bezeichnung einer Funktion. Wobei die Differentiation ja auch eine Funktion ist... :rolleyes:

Und nach gängiger Meinung besteht doch unser Universum zu 95% aus dunkler Materie, sprich Anti-Materie.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Mathe gab's außerdem nie dephinachdete. Nur effvonix, effstrichvonix, effzweistrichvonix und so'n Zeugs. Für die Kurvendiskussion und anderes. Der Differenzialquotient ist mir dann erst wieder beim Studium begegnet - erst seit dem weiß ich (ungefähr =)), was er bedeutet ...

Schluss mit dem OT (von meiner Seite :rolleyes:)!
 
Sorry für OT, aber es bietet sich gerade an. Welche Werte sind für die Pendelzeit denn normal? Ich hab in meinen beiden großen Städten (je ca. 250k Einwohner) ne Pendelzeit von 4. 4 was? Monate? Minuten?
4 in einer 250k-Stadt? :eek:

Bitte Bilder posten! Das ist ja ein ganz hervorragender Wert!

Normal ist irgendwas zwischen 30 und 90 bei so großen Städten ...

BTW, die Zahl wird mit einem Wert im Verkehrssimulator multipliziert.
 
Und nach gängiger Meinung besteht doch unser Universum zu 95% aus dunkler Materie, sprich Anti-Materie.
Wenn dem so wäre, dann wären wir nicht mehr. :ohoh: Mittlerweile haben sie ja schon entdeckt, dass es ganze Galaxien gibt, die ein wenig kühl sind und gerade mal aus dunkler Materie bestehen. So richtig verstanden ist es trotzdem noch nicht. :D
 
4 in einer 250k-Stadt? :eek:

Bitte Bilder posten! Das ist ja ein ganz hervorragender Wert!

Normal ist irgendwas zwischen 30 und 90 bei so großen Städten ...

BTW, die Zahl wird mit einem Wert im Verkehrssimulator multipliziert.

Ob das ein hervorragender Wert ist, zeigt sich erst, wenn er uns sagt, ob er radikale Verkehrsmods benutzt ;).

Verkehrsmods? Sowas hab ich eigentlich nicht... ;)

Naja, hervorragend... Ich weiß ja nicht...

Das Verkehrssystem in Hellhammer ist mE leider etwas verunglückt und die U-Bahn fährt längst noch nicht überall hin, wo sie auch hin soll. ;)
Außerdem gibt's jeden Morgen ein Chaos, wenn die halbe Stadt versucht, in das Bahnhofsviertel zu fahren, wo die großen Büros stehen...

@ Ch.P.: Was für Mods meinst du zum Beispiel?
 
Kleiner Teaser für Zwischendurch:

04.10.2007_13:55:13_screenshot1.jpg


Ich hab mich dazu durchgerungen, eine eigene Texture-Range zu beantragen und diese auch bekommen. Dieses Parkset (also die Texturen) hab ich schon letztes Jahr gemacht, war aber immer zu faul, diese Texture-Range zu holen....
Naja, ich bin noch nicht fertig, es fehlen auch noch ein paar Lots (Schrägen usw.).
Ich bin auch bestrebt, die Abhängigkeiten so gering wie möglich zu halten, aber mit vorwiegend nur Maxis-Props sieht das ganze nicht so toll aus, finde ich.

Warum noch ein Parkset?
Nun, im echten Leben sieht auch nicht jeder Park gleich aus. Ausserdem kann man diese Parkplätze auch so verwenden (Ohne restlichen Park).
Und es gefällt mir :D

Was meint ihr? Anregungen? Kritik?
 
Ich find's gut. :) Klar, man sollte sicher nicht zehn verschiedene Park-Sets installieren (selbst mit MML-Mods), aber jedes Set hat doch seine typischen Eigenarten. Die etwas breiteren Wege im Vergleich zu den SFBT-Sets sehen etwas gediegener aus, ohne gleich durch exklusives Pflaster zu pompös zu werden. Und gegen ein paar sinnvoll ausgewählte Abhängigkeiten ist nichts einzuwenden, wenn man nicht gerade wegen einem einzigen Prop ein 15-MB-Set installieren muß. Und Mega-Packs wie das von SimGoober gehören ja ohnehin zum Pflichtprogramm.
 
@Khiyana: ich find es richtig schön, vor allem die Parkplätze. Werden alle Parkwege mit Autos animiert, bzw. wo ist die Grenze zu reinen Fußwegen?
 
Danke!
Die Strassenanschlüsse sind im Endeffekt nur "Eye-Candy", und Autos erscheinen nur auf den Parkplätzen.

Edit: Das Parkset ist nun im Testcenter. Und ich bin gleich im Bett.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein W-§-Wegeset noch super wäre, wäre ein Übergangslot zu den W-§-Wegen von Maxis (ähnlich dem Übergang zur Straße), dann könnte man es wirklich nahtlos ins Spiel einbringen. Das mag ich ja gerade an den SFBT-Parksets so, dass sie nicht nur für sich stehen, sondern dass man sie richtig an Gebäudelots anbauen und damit die Übergänge zwischen WGI-Lots und Park verschwimmen lassen kann. :)

Dieses neue Park- und Parkplatzset sieht allerdings auch super aus, Hut ab!
 
So ein Übergangslot ist eine tolle Idee! Übrigens wäre das auch was für die anderen Parkwege, z.B. Übergang § - §§, §§ - §§§ und §§§ - §.
Und dann halt Übergang von allen Parkwegen zu meinen breiten.
Werd ich am Sonntag machen.
 
Ich hab jetzt einen Wegübergang Sandweg <--> Highwealth Wege gemacht:

07.10.2007_13:41:20_weg%C3%BCbergang.jpg
07.10.2007_13:48:00_wegübergang.jpg


Irgendwie bekomme ich heute die Alpha-Maps nicht hin, die Ränder gefallen mir nicht so richtig.
Ich hab auch ne neue Grasstextur gemacht, Medwealth Gras <--> Highwealth Gras. Das sieht man aber jetzt nicht so richtig (soll man eigentich ja auch nicht ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube er meint bilder. wo kann man sich die wege denn mal anschauen??
 
Hehe, achso...
Mist, den Umlaut im Bildnamen...ich bin einfach zu faul, aus nem ü, ä oder ö ein ue, ae oder oe zu machen, sollte ich mir aber mal angewöhnen!
Das mit dem Menü stimmt, und mein Parkset ist auch net grad klein. Aber ich hab mal jetzt was anderes probiert, so Geländerteile, die etwas versetzt stehen, damit Autos nicht durchfahren:

07.10.2007_15:09:29_wegpolder.jpg


Diese Teile gibts bei uns sehr häufig.
 
Na das is doch mal ne Idee, die mir in SC4 bis jetzt noch nich begegnet is. Ich wär da zwar von alleine nie drauf gekommen, aber die Dinger sieht man ja nun wirklich an jedem Fußweg in Deutschland.
Wobei, für die "Armenviertel" würden es auch die schlichten rot-weiß-geringelten machen. :idee:

Einfach nur genial.
 
Ich weiss jetzt nicht, wie die Dinger heissen, ich nen sie mal "Polder":

07.10.2007_16:44:46_polder.jpg


Die Polder links hab ich mal ein bischen dicker gemacht, damit man sie besser sehen kann.

Jetzt weiss ich auch, wie man die Dinger nennt: Sperrpfosten. Mann-o-mann
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Poldern könnten Dir die Holländer was erzählen... :D Du meintest wahrscheinlich Poller, was auch dem englischen bollard recht ähnlich ist.

Aber abseits aller Wortklaubereien bleibt festzuhalten, dass das mal wieder spitzenmäßig aussieht, und die Idee ist ebenso brillant! Dass da noch keiner drauf gekommen ist, ist mal wieder erstaunlich. %)
 
Wahlweise Sperrpfosten oder Poller.
<Klugsch... ein>
Ein Polder ist ein grösseres und eingedeichtes Areal im Umfeld eines Flusses, dass bei Hochwasser zielgerichtet bis zu mehrere Meter Hoch geflutet wird / werden kann mit den entsprechenden Folgen für die Ökologie ....
<Klugsch... aus>

Sieht aber auf jeden Fall Klasse aus!

edit: T Wrecks war schneller ...
 
Danke, danke!
Ja, irgendwie war mir "Polder" in den Sinn gekommen, aber du hast natürliich recht %)

Auf die Idee hat mich WilfriedWebber gebracht, mit seinem Schild...warum und wie ich dann aber auf die Absperrungen gekommen bin, weiss ich auch nicht so ganz. :D
Die Sperrpfosten musste ich aber leider niedriger machen, da sie sonst fast höher wie die Autos sind. Und niedriger sehen sie nicht mehr so toll aus...
 
Diese Gitter sind auch interessant...ich hab auch mal gegoogelt, und es gibt wirklich jede menge solcher Teile...
Wenn ich nur 2 Poller nehme, wirkt der Abstand so gross, dass die Autos da durchkönnen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten