SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Hmmm ... jetzt wo ihr es sagt ... :ohoh:

Das ist der Kopfbahnhof von Ill Tonkso, in der benutzbaren Version von der SimcityPlaza ...

Wenn man näher rangeht, ist die Textur aber da ...
Komisch ... :confused:

Ansonsten: Wenn ihr einen Nebenbahnkopfbahnhof bauen wolt, baut ihn an den Rand weil:

1.) ... Nebenbahnkopfbahnhöfe oft am Ortsende angelegt wurden - Baukosten wurden gespart und ein paar Kilometer mehr oder weniger waren um 1880 - 1910 nicht wirklich ein Problem

2.) ... ihr so Güterverkehr auf die Schiene bekommt. Wenn ihr mit der Strecke erst die ganze Karte queren müsst, sind alle Güterbahnhöfe nur noch Eyecandy

@Khiyana, royal & th.cb: Danke für die Kommentare! :)

edit: wie findet ihr meinen neuesten Versuch - Bild ist schon ein bissel älter, aber ich weiss jetzt echt nicht mehr, was bei der picture competition geht oder nicht, und grossartiges Photoshopping ist nicht mein Ding ...

 
Zuletzt bearbeitet:
Nardo, ich finde dein Bild nett - könnte glatt am Stadtrand einer englischen Kleinstadt aufgenommen worden sein.

Ich hab mich grad mal wieder mit den neuen diagonalen Gebäuden von ferox und prepo gespielt:

fochtr5.jpg


Unten sollte eigentlich ein 6x6-Eiffelturm stehen, aber das BAT von jec ist einfach zu groß (passt nur auf einen 8x8-Lot). Ein größeres Grundstück für das zentrale LM tät die gesamte Optik des innerstädtischen Straßennetzes zusammenhauen (für hochdeutsch ist's schon zu spät :lol:).

Sowieso noch ein früher Entwurf. Wenn sich jec meiner erbarmt, dann wird die Stadt Lutetia Nova Sinistra heißen. Da dem jedoch (verständlicherweise) garantiert nicht so sein wird, wird die Stadt Interia Sin. Sup. - Süd genannt werden und wieder mal London gewidmet sein. ;)
 
Is es Absicht, dass die 2 Inseln auf unterschiedlichem Niveau liegen? Das stört irgendwie die Optik.

Und die 4 großen Parks wirken auch nicht überzeugend, weil zu monoton. Das Parkset von Andreas würde da Abhilfe schaffen ;)
Aber die Gebäude sind natürlich erstklassig. So vieles fehlt in Simcity immer noch. Und selbst wos jetzt schon so viele Europäischen Wall to Wall Häuser gibt........ das schaut wenn mans net in einem eigenen Baustil unterbringt einfach blöd aus... Merk ich leider bei Stephhens Hamburger Häusern immer wieder :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Is es Absicht, dass die 2 Inseln auf unterschiedlichem Niveau liegen? Das stört irgendwie die Optik.
Wie schon geschrieben - noch ein früher Entwurf. ;) Beruht noch auf den Schwesterstädten, bei denen es statt den Sternen nur Plattenbausiedlungen gibt.
Und die 4 großen Parks wirken auch nicht überzeugend, weil zu monoton. Das Parkset von Andreas würde da Abhilfe schaffen ;)
Also ich will unbedingt sternförmige Straßenkonfigurationen in den letzten beiden noch ausstehenden Städten unterbringen. Leicht ist das nicht ... :-/ Jedenfalls bleibt das nicht so, aber mit Ausnahme der vier großen Maxis-3x3-Grünflächen ist's das §§-SFBT-Parkset! :p ;)
Aber die Gebäude sind natürlich erstklassig. So vieles fehlt in Simcity immer noch. Und selbst wos jetzt schon so viele Europäischen Wall to Wall Häuser gibt........ das schaut wenn mans net in einem eigenen Baustil unterbringt einfach blöd aus... Merk ich leider bei Stephhens Hamburger Häusern immer wieder :(
SUM und Maxis-Blocker schaffen aber Abhilfe, oder?

:hallo:
 
Diese diagonalen Gebäude sehen richtig gut aus und dein Ensemble mit dem Triumphbogen und den Parkplätzen gefällt mir sehr. Eine 1A Prunkstraße!

Eine Frage hätte ich aber mal. Das ist mir schon bei früheren Bildern von dir aufgefallen. Warum benutzt du keine Uferpromenaden?
 
Hier mal ein paar Bilder von den Eisenbahnviadukten. Ich habe die Viadukte mal am Hang ausprobiert und bin eigendlich überrascht das es so funktioniert hat.


Hier erstmal eine Übersicht das man auch weiß wieso ich so gearbeitet habe.


Hier die Rampe mit einem leichten Grafikbug am Ende der Lok bzw. hinter dem letzten Wagon am Viadukt:


 
Eine wunderschöne Durchmischung der Gebäude!
Aber die Eisenbahnüberführung links oben, :scream:

Sags du mir, was das für ein Gebäude ist?
20.10.2007_23:09:44_unbekannt.jpg
 
Eine Frage hätte ich aber mal. Das ist mir schon bei früheren Bildern von dir aufgefallen. Warum benutzt du keine Uferpromenaden?
Ist wie schon erwähnt ein früher Entwurf, nicht mehr. Deswegen gibt's weder Ufermauern, noch Gebäude im Stadtzentrum. ;) Allgemeinere Anmerkungen zu dem von dir angerissenen Thema gibt's in meinem EPU-Thread.
 
@Andreas
Danke schön! Irgendwie hab ich das beim Durstöbern des Kuriers nicht bemerkt...
 
Ich hab es doch nicht mehr ausgehalten, auf das Parkset von Khiyana zu warten und doch gespielt. Und da ist mir auch mal ein netter Schnappschuß vor die Linse gekommen, in den ich mich ein bisschen verliebt hab. Ist nix wirklich aussergewöhnliches.... aber irgendwie mag ich ihn halt.
Eigentlich ist der aber überhaupt entstanden, da es mir tatsächlich das Erste mal aufgefallen ist, dass auch ohne Güterbahnhof im Industriegebiet Güterzüge fahren. Schlagt mich nich, aber ich hab's echt zum Ersten mal gesehen.

Aber hier das Bildchen.

Br%fcnstig%2014.JPG


:hallo:
 
@dasnagetier

Der Güterzug im Wald macht ne Super Stimmung. ;)

Habe hier ein Screenshot von meiner aktuellen Stadt "Wooden"

scfq0.jpg


Finde die neuen Eisenbahnviadukte klasse! Respekt.

Was noch fehlt, sind die Fahrdrahtauslegermasten - Gibt es da schon etwas?


Michael
 
Hey, da bin ich ja gaanz happy.... %)
....dass die Viadukte so gut ankommen. Das spornt so richtig an.
Übrigens ist da schon wieder fast was fertig.....

@DJPTiger: falls du den kleinen Buckel mit Grafikbug gemeint hast, dem ist nicht so. Dieser Buckel stellt den sanften Übergang vom Rampenteil zur geraden Strecke dar. In deinem Fall hast du ja eine Schräge unter dieser Rampe, so wird das Modell halt in diese Form gestreckt.
 
Du kannst ebstimmt noch an den Texturen arbeiten, sodass alle Sachen in kreisform auch kreisrund sind, oder die Konstruktion etwas ausbessern. Du hast ja als Standpunkt für die Tafel nur 2 Beine, guck' dir mal deutsche Autobahnschilder von hinten an, oft haben diese noch Rohrgestänge und ähnliches.
Gute Fotos dazu finde ich jetzt direkt nicht, aber vllt. kannst du es hier erkennen :
Bild 1 Bild 2 Bild 3
 
Das is normal. Bei jedem Neuladen der Städte kommen diese Standardmeldungen....
 


Ich glaube, das ist das erste Mal, daß ich mich intensiver mit einer landwirtschaftlich geprägten Stadt auseinandersetze. Ist mal was ganz anderes als eine Großstadt, aber nicht weniger interessant. :) Angefangen habe ich mit obiger Stadt vor Monaten (vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere), aber erst jetzt denke ich, daß sie so einigermaßen "fertig" ist.
 
Also dieser Flusslauf sind nicht schlecht aus. Auch der Rest ist sehr gut geworden.

Edit:
@ michl sc4:wie hast du diese Schilder denn genau gemacht? Dann könnte ich so etwas für die BRB auch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir, Andreas. Schöner meandrierender Fluslauf mit bewaldeten Uferbereichen, freie Waldflächen und nicht zu vielen Brücken (eine mehr wäre für meinen Geschmack schon zu viel ...)

Die Hochspannungsleitungen hätte ich vielleicht näher an die Autobahn gesetzt. Ausserdem hätte ich auf eine der Flussquerungen verzichtet und dafür die Leitung zwischen Dorf und Feldern zum Industriegebiet weiterführt.

Da, wo sich die Strecken verzweigen, wäre ein guter Ort für einen kleinen Ort mit grossem Bahnhof ...

Aber insgesamt: Supi! :cool:
 
@Andreas:
Wahnsinn:eek:! Das sieht ja realistischer aus als die Realität.
Wie lange hast du denn da für das Terraforming gebraucht? (Bei mir reicht da die Geduld nie lang genug um auch nur etwas halbwegs realistisches zu schaffen...)
Bringt so eine Stadt eigentlich auch Gewinn? Ich meine Agrarland bringt ja kaum was und so eine lange Autobahn gibts ja auch nicht umsonst...
 
@alle: Danke für die Komplimente! :)

@Bernhard: Die rechte Flußquerung der Hochspannungsleitung ist eigentlich ein Relikt aus frühen Tagen, die ist gar nicht mehr nötig. Und die Idee, die Hochspannungsleitung zwischen Ort und Feldern in Richtung Gewerbegebiet zu führen, hatte ich auch schon. :) In Sachen Brücken habe ich mich in der Tat beschränkt, und selbige habe ich auch so ausgewählt, daß sie nicht zu eng beieinander liegen und immer andere Typen sind. Die rote Landstraßenbrücke oberhalb der Bildmitte ist eigentlich schon zu protzig, aber ich habe versucht, in der ganzen Region (vier große Städte) keine Brücke doppelt zu bauen.

@Rumo: Meine Terraforming-Künste sind auch nicht so toll, deshalb stammt die Karte nicht von mir, sondern vom STEX (einen Link kann ich Dir leider nicht sagen, die habe ich schon seit vielen Monaten). Und ja, ich fahre haufenweise Gewinn ein, zwar nicht aus der Landwirtschaft, aber zum einen wirft das Gewerbegebiet jede Menge Geld ab, und zum anderen wohnen im Ort mittlerweile fast nur noch W-§§-Sims; daher mußte ich so ein großes Gewerbegebiet bauen, die Nachfrage nach praktisch allen Industriezweigen ist leider im Keller (die Nachbarstadt hat ein großes Industriegebiet), aber trotz einer einzigen Grundschule halten sich praktisch keine W-§-Sims mehr in der Stadt.
 
@ MrPM:
Die Straßenbahn gehört eingestellt! Keine unökonomische Parallelführung zur Hoch-Eisenbahn, stattdessen gehören zusätzliche Bahnhöfe errichtet, um deren Geschwindigkeit zu reduzieren und die Züge randvoll zu füllen! :lol: :(

@WW:
Die Diagonals sind geploppt. ;)

@ Andreas:
Dein Bild erinnert mich an die Donau in der Wachau, wo ich mal vor elf Jahren mit dem Schiff gefahren bin. :)

@ Michl:
Sind die neuen Autobahn-Hinweistafeln nicht mit schwarzer Schrift auf gelbem Grund ausgestattet? Ich bin ja nie auf der Autobahn ... ;)

Ich sollte diesen Thread mal öfter genau lesen ... :lol:
 
Ich liefere auch mal wieder ein paar Bildchen ab, da ich kaum noch zum richtigen spielen komm, bau ich halt stündchenweise kleine Häppchen die mal n Happen werden...



So die ersten beiden Bilder zeigen die gleiche Stelle nur aus unterschiedlichen Perspektiven. Ich habe versucht durch die großen LOTs den Übergang von dem bewohnten Gebiet zwischen Bahnstrecke und Fluss (den sieht man gar nicht seh ich gerade =)) hinzubekommen. das ganze ist eingerahmt in Felder und mehreren Industriebetrieben (man sieht hier auch nur einen.

Das dritte Bild ist eines meiner Favorites. Am Hang befinden sich Plantagen und dazwischen fährt die Bahn. Zur Orientierung: Nach oben folgt kurz darauf die Granze zur Nachbarregion, nach unten beginnt die der Lager/Logistik/Supermarkt Teil der der Stadt. Das gefällt mir aber noch net und der Ikea ist auch noch nicht gewachsen...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten