SimCity4 Bilder Bilder Bilder

@th.cb
Wow sieht echt schick aus:eek:
Wie Andreas schon sagte, die Schleuse ist echt gut eingebunden. Ich habe sie auf dem ersten Blick gar nicht wahrgenommen, so gut schmiegt sie sich in die Stadt. Eine Frage(gut eigentlich 4): Wo gibt es diese Häuser??

(Rot markiert)
Danke im Voraus. :)
 
So wieder mal was vom RHW, diesmal hab ich mich an einem Dreieck versucht:

(zum vergrößern anklicken)


Das einzige wofür ich keine passende Lösung gefunden habe ist die Abfahrt Nord nach Ost,
weil da müsste ich sehr weit ausholen und dann sieht das nicht mehr realistisch/gut aus.

Gruß Torsten :hallo:

EDIT: @NCA die sind alle von SC4D, also von oben nach unten:
Aleje Jerozolomskie 71, dürfte Ferox sein
Sorhauggaten 129-green-v2, siehe unten
The Bavaria Restaurant, von Born78
King_St, von Mattb325
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
zum dreieck: so geht das ja auch nicht mit der verbindung N-O. die verbindung O-S führst du als schleife aus und die verbindung N-O legst du an der schleife entlang als solch ein ohr wie du jetzt für O-S gebaut hast. so sehen diese dinger grundsätzlich aus, minimaler bedarf an bauwerken.
 
Danke euch beiden:) Vielen vielen dank. Eigentlich sollten die ersten 3 auftauchen, wenn man in der Suche W2W eingibt. Wenn der Batter aber auch kein W2W in die Beschreibung tut...:) Nochmals danke^^
 
zum dreieck: so geht das ja auch nicht mit der verbindung N-O. die verbindung O-S führst du als schleife aus und die verbindung N-O legst du an der schleife entlang als solch ein ohr wie du jetzt für O-S gebaut hast. so sehen diese dinger grundsätzlich aus, minimaler bedarf an bauwerken.

OK, jetzt seh ichs auch... :lol:

So hier dann die richtige geänderte Version:

 
Zuletzt bearbeitet:
Schick :)

Hier mal ein Update meines RHW-Kreuzes mit Blick auf den Fluss daneben, geplante Felder, ein Dorf (links unten) mit Badesee usw.
Wenn ich in der derzeitigen Geschwindigkeit weitermache mit dieser Region bin ich ca 2014 soweit erste Bilder in ein CJ zu stellen %)

 
Und wenn es bis 2014 dauert. Wenn es dann so gut aussieht, wie die bisherige Planung und Bebauung es vermuten lässt, lohnt sich das. Nur den Tunnel würde ich gegen eine Brücke tauschen. Und die Brücke würde ich mit Aufschüttungen machen, nicht mit dem NAM Puzzleteil für ne Brückenauffahrt.

@th.cb: Ich empfehle irgendwas anderes, außer ein Kanalset an der Stelle. Ansonsten ist das Dreieck sehr schön.

mfg Odie
 
Oh ja, das sieht so richtig herrlich trostlos aus! :)

Auch der Park passt da genau rein.

Schade, dass EA Mischzonen R/C nicht vorgesehen hat - so ein Hochhaus mit Aldi&Konsorten würde da genial reinpassen!
 
Solche Viertel baue ich in letzter Zeit auch immer öfter, nur fehlt leider die W$ Nachfrage teilweise. Vorallem diese Grossen Wohnblöcke haben ja um die 8000 Einwohner, die fressen die Nachfrage richtig auf.:)
 
Ich habe zum Glück genügend Nachfrage nach armen Sims "angespart", indem ich mich in Sachen Parks, Bildung usw. sehr zurückgehalten habe. Früher hatte ich auch nie genügend W-§-Nachfrage, aber mittlerweile klappt es ganz gut. Problematisch an diesem Viertel war vor allem die Jobversorgung - da wohnen ja gut und gerne 40.000 bis 50.000 Leute auf einem Haufen, und die ca. 10 bis 12 Bushaltestellen sowie eine S-Bahn-Station können die Verkehrsströme kaum aufnehmen.

Direkt links unten anschließend (wo man noch den angeschnittenen Parkplatz sieht) steht deshalb eine Growable-Version von SimGoobers RLS Mall, die knapp 3000 DL-§§-Jobs anbietet, und rechts bzw. unten finden sich auch nochmal diverse Dienstleistungsgebäude, dazu Grundschule, weiterführende Schule und das Portland Medical Center (das graue Hochhaus unten in der Mitte). Die Großlots von T Wrecks sind aber auch wirklich super detailliert, da entdeckt man selbst bei Zoom 5 immer noch Details, wenn man die Karte mal hin- und herdreht. :)
 
Als Kontrast zu Betonwüste und Hasenbergl ;)
Etwas mit Wasser Strand und viel Natur. (Mehr Grünwalderisch. :) Ausgenommen das Wasser)



Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Kritik wilkommen.


Grüße SimOpa :hallo:
 
Die Küstengestaltung finde ich sehr gut gelungen...mit Ausnahme der Kieselsteine. Ich bin kein Fan von übermäßigen Gebrauch selbiger. Vereinzelt kleinere Fläche, wie du das ansatzweise gemacht hast, finde ich sehr schön, aber die größe Fläche rechts oben im ersten Bild...einfach zu groß. Beim zweiten Bild schweige ich lieber bzgl. der Kieselsteine :D Man könnte aber z.B. den Rand des Flusses mit Schilf, Gräsern und anderem Zeug verstecken.
Trotz der Kritik aber wirklich eine schöne Küstenlandschaft :)
 
Die Bilder sehen eigentlich ganz schön aus, doch ich kann irgendwie nicht verstehen was ihr an diesen hässlichen Steinen so toll findet(?).
Ich finde sie nicht gerade schön, vorallem wenn man so viele macht.
 
Mal was neues:


Ist jedoch noch reine Baustelle, in der Mitte soll was hübsch hohes kommen - außenrum soll es auch etwas schöner werden...


Sehr schön :up:. Aber in der Mitte die Allee mit den Plazas find ich zu monoton. Und die Herbst-Bäume im Süden und Südwesten stechen zu sehr hinaus.
Aber der Stadtrand mit den Wolkenkratzern ist echt cool. Erst so nix, und dann ganz hoch... %)
 
Sieht schon gut aus! Und noch viel besser wenns fertig ist!:up::up:
 
The Tram is in Town

Da ja fast alle hier die Rushhour Erweiterung spielen, machen wir dem doch mal alle Ehre.

Die Trambahn in Mark III ist gut ausgelastet...



... und ist allgegenwärtig.



Interagiert aber mit den anderen Verkehrsmitteln



Neben Tram und Bahn gibt es auch hypermoderne Verkehrsmittel, so die gut ausgelastete Monorail (ca 20.000 Fahrgäste) zum Flughafen mit ihrem (vorläufugen) Endpunkt an der Börse (ein zweiter ist im Zentrum Ost)



Aber die gute alte Eisenbahn ist vor allem das Rückgrad des Regional- und Fernverkehrs
 
:eek: da hat sich einer aber viel mühe mit den trams gegeben ! :up: Vor allem dieses Bild find ich toll, allein die Idee, es so zu machen...
Aber dazu gleich mal ne frage: Gibts denn eigentlich schon ein Tram-durch-Alleekreisel-Puzzelteil? Ich bräuchte in meiner Stadt nämlich eins...
 
Mal was ganz anderes, so als Kontrast zu den ganzen Stadtbilder. Wird wohl gerade die Herren Eisenbahnsympathisanten erfreuen.. :)
Hab ich zwar gestern schon in meinem BAT-Thread gezeigt, aber hier gehörts m.E. irgendwie auch rein.

viadukt.jpg
 
Großstadtdschungel

Mal was ganz neues von mir ;) -- eine Großstadt.



Ätsch :lol: reingefallen sind doch nur ein paar kleine Häuschen in der Landschaft. :lol:

Hier ein paar Eindrücke (genaugenommen einer :naja:) von der Region Noomland, Bezirk Sartlibarti.



Die Strandbilder kennt ihr ja schon. (siehe weiter Oben/Unten) Da bin ich immer noch auf der Suche nach einer Möglichkeit, einen Kiesstrand zu bauen, da mir das, so wie es jetzt ist auch nicht so recht gefällt.

Und wenn dann der neue NAM mit der einspurigen Eisenbahn rauskommt, kann ich
auch an dem Industriegebiet weiterarbeiten.
Sofern bis dahin nicht alle Sims vom Zug überfahren wurden.


Hat jemand eine Idee wie man den grünen Fleck rechts in der Straßenecke weg bekommt?

So das wars, nun noch eine Gute Nacht an alle

:hallo: Sim Opa
 
Das würde mich auch interessieren. Wenn du die Parkplätze drumherum abreisst ist der grüne Fleck weg. Das liegt daran das die Straße mit mehr Parkfläche als mit Gewerbegebiet verbunden ist.
 
Mal was ganz anderes, so als Kontrast zu den ganzen Stadtbilder. Wird wohl gerade die Herren Eisenbahnsympathisanten erfreuen.. :)
Hab ich zwar gestern schon in meinem BAT-Thread gezeigt, aber hier gehörts m.E. irgendwie auch rein.

Bild

Wow!

Sag mal, sehe ich das richtig, das diese Eisenbahnviadukte höher sind als die normalen aus dem NAM, oder ist das nur ne Täuschung?
 
Mal was ganz neues von mir ;) -- eine Großstadt.



Ätsch :lol: reingefallen sind doch nur ein paar kleine Häuschen in der Landschaft. :lol:

Hier ein paar Eindrücke (genaugenommen einer :naja:) von der Region Noomland, Bezirk Sartlibarti.



Die Strandbilder kennt ihr ja schon. (siehe weiter Oben/Unten) Da bin ich immer noch auf der Suche nach einer Möglichkeit, einen Kiesstrand zu bauen, da mir das, so wie es jetzt ist auch nicht so recht gefällt.

Und wenn dann der neue NAM mit der einspurigen Eisenbahn rauskommt, kann ich
auch an dem Industriegebiet weiterarbeiten.
Sofern bis dahin nicht alle Sims vom Zug überfahren wurden.


Hat jemand eine Idee wie man den grünen Fleck rechts in der Straßenecke weg bekommt?

So das wars, nun noch eine Gute Nacht an alle

:hallo: Sim Opa


ich habe auch mal ne frage:-)wo gibt es denn dieses gewässer!hab das schon öfters gesehen aber noch nicht rausgefunden wo mjan es findet und wie man es am besten anwendet
 
Wow!

Sag mal, sehe ich das richtig, das diese Eisenbahnviadukte höher sind als die normalen aus dem NAM, oder ist das nur ne Täuschung?

Jepp, definitiv höher. Da ich das ganze Viadukt quasi "unter Erde" gebaut habe - also alles im Minusbereich - kann die Höhe natürlich beliebig verändert werden darunter. Und es ist auch vollkommen egal was man darunter baut. Ob nun Strasse, Wasser oder Bäume auf Hügelchen, usw. Aber eben, noch fährt da leider kein Zug. Also das Viadukt selbst ist noch etwas höher, nur sieht mans nicht weil der Boden noch nicht ausreichend niedrig ist. :)
 
Jepp, definitiv höher. Da ich das ganze Viadukt quasi "unter Erde" gebaut habe - also alles im Minusbereich - kann die Höhe natürlich beliebig verändert werden darunter. Und es ist auch vollkommen egal was man darunter baut. Ob nun Strasse, Wasser oder Bäume auf Hügelchen, usw. Aber eben, noch fährt da leider kein Zug. Also das Viadukt selbst ist noch etwas höher, nur sieht mans nicht weil der Boden noch nicht ausreichend niedrig ist. :)

Das hab ich irgendwie jetzt gar nicht verstanden :confused: ...liegt wohl am Sonntag :D
 
Cooles Viadukt Voltaic, jetzt müsste man es nur noch auf jeder höhe befahrbar machen was soweit ich weiß wohl nicht möglich sein wird... schade...

Mal ein Bild aus der Vorstadt der Stadt an der ich gerade arbeite, fehlt noch sehr sehr viel :


Kritik ist wie immer erwünscht :)
 
Cooles Viadukt Voltaic, jetzt müsste man es nur noch auf jeder höhe befahrbar machen was soweit ich weiß wohl nicht möglich sein wird... schade...

Mal ein Bild aus der Vorstadt der Stadt an der ich gerade arbeite, fehlt noch sehr sehr viel :


Kritik ist wie immer erwünscht :)

Hast du gut hingekriegt! Nur frag ich mich auch wo die Straßenanbindung für die Häuser oben-links ist.:ohoh:
 
Endlich traue ich mich auch mal ein paar Bilder zu zeigen.
Viel ist nicht zu sehen, nur ein kleines Dorf, da meine
großen Städte eine Katastrophe sind XD, aber ich finde das
Dorf kann sich gut sehen lassen. Bin mal auf
Verbesserungsvorschläge gespannt.

Wir beginnen mal mit einer Übersicht über
das kleine Dorf Veylanre!


Wie ihr seht besteht es lediglich aus einer Autobahnabfahrt,
einem kleinen Dorfzentrum mit Bahnhof, Dorfplatz,
einigen Geschäften und den wichtigsten öffentlichen Gebäuden.
Sonst bietet das Dorf lediglich eine Tankstelle und ein wunderschönes
Restaurant für die vorbeifahrenden Autofahrer.


Eine Zoomstufe näher erkennt man den Dorfkern schon etwas besser.
Außerdem fährt gerade der erste Zug ein.
Ein ICE, leider nur auf Durchreise!^^


Hier sehen wir nun die ruhige Nachbarschaft,
in der sich die Bürgermeisterin Claire Bennedt
ein bescheidenes Domizil errichtet hat!


Doch nur ein paar Straßen weiter wird uns wieder einmal klar,
dass das Verbrechen auch vor kleinen
beschaulichen Dörfchen nicht Halt macht.


Zum Schluss werfen wir nochmal einen Blick ins Dorfzentrum!
Zunächst einmal sehen wir das schöne Restaurant Applebee's,
nebenan die Feuerwehr von Veylanre, die alte Kirche,
die bereits seit mehr als 200 Jahren diesen Ort
mit den vielen religiösen Einwohnern prägt,
eine große Schule, in die auch zahlreiche Schüler aus anderen Dörfern gehen,
ein paar Geschäfte und den recht simplen Bahnhof des Dorfes.
Besonders auffallend ist jedoch der Dorfplatz, gesäumt von Bäumen,
Büschen und einigen Parkplätzen, in dessen Mitte sich die Statue
unserer glorreichen Bürgermeisterin erhebt.

mfg, Sarah
 
@SC Pegasus

Verbesserungsvorschläge möchtest du.

Gut dann leg ich mal los. Etwas wichtiges fehlt bei diesem Dorf, und zwar die Bauern. Die ganze Umgebung wirkt so noch nicht fertig. So ist Zwischen dem Dorf und der Autobahn weder Wiese noch Wald. Für eine Wiese gibt es da zu viele Baüme, und für Wald zu wenige. Ich würde da ein Streifen Wald pflanzen (Lärmschutz, Luftqualität, ..) Links vom Ort kannst du dann ein paar Felder anlegen, und schon sieht das Dorf wesentlich harmonischer in der Landschaft aus.
Nächste Punkt Bahnübergänge.
Also ich würde die Autobahnausfahrt ein wenig nach oben verschieben, so daß du oberhalb des Einkaufszentrums über die Bahn kommst. (mit einer Überführung) Dan gehst du gerade bis zur grauen Straße, und von da an kannst du dann diagonal zur jetzigen Hauptstraße gehen. Die Hauptstraßen bis zur Bahn würde ich lassen, nur den Bahnübergang streichen. Die rechte Seite schließt du dann an die neue Umgehungsstraße/Bahnüberführung an. Den Bahnübergang an der grauen Straße kann man wohl lassen, da kannst du dann noch ein Bahnwärterhä(u)schen hinsetzen, dann ist der auch gesichert. (Ob das Ausreicht müssen die Bahnexperten entscheiden)
Das Dorf ansich ist schon recht gut, auch sind die Straßen nicht zu dicht. Was du noch machen kannst, sind Bäume zu pflanzen. Du kannst als Bürgermeister(in) deinen Sims Bäume in ihre Gärten pflanzen, und ihne vorschreiben wie sie ihren Garten zu gestalten haben. Die Macht ist mit dir. :cool: (Solange die keine neuen Häuser bauen bleiben die Bäume auch)

So noch ein paar andere Antworten.

@eternity32: Das Wasser gibt es soweit ich weis auf http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1227. (transparent plopable water) Die Flora und Fauna ist größtenteils von ChrisAdams3997 auch auf sc4devotion zu finden. Das es dann so aussieht wie auf dem Bild ist etwa 8h Bauen, Setzen, Abreissen, Ändern, Fluchen weil er wieder etwas genau dort hin setzt wo man es nicht haben möchte, ... (Wohlgemerkt etwa für diesen Ausschnitt, den ich gezeigt habe. Und der Fluß ist lang, sehr lang. Aber zum Glück nicht übereall so breit wie hier im Mündungsgebiet)

@Wilfried Webber: Gute Frage. Mal vor und mal nach der Kurve, da müssen die Sims halt gut reagieren und schnell sein, denn lange wartet der Bus nicht. :lol:
Es ist halt alles sehr eng an der Stelle. Weiter rechts gehts nicht, weil das Feld von der Oberleitung belegt ist, und dann kommen schon die Parkplätze. Da musste ich eh schon ein Masten opfern. Und rechts vom Bahnhof ist Ende, da kommt der Berg, und die Bahn verschwindet im Tunnel. Ich werd die Haltestelle wohl auf die andere Seite der Straße setzen, wenn da mal ein paar richtige Häuser gewachsen sind, sehe ich dann wo sie hin passt.

So das wärs für Heute (äh Gestern)

SimOpa :hallo:
 
@eternity32: Das Wasser gibt es soweit ich weis auf http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1227. (transparent plopable water) Die Flora und Fauna ist größtenteils von ChrisAdams3997 auch auf sc4devotion zu finden. Das es dann so aussieht wie auf dem Bild ist etwa 8h Bauen, Setzen, Abreissen, Ändern, Fluchen weil er wieder etwas genau dort hin setzt wo man es nicht haben möchte, ... (Wohlgemerkt etwa für diesen Ausschnitt, den ich gezeigt habe. Und der Fluß ist lang, sehr lang. Aber zum Glück nicht übereall so breit wie hier im Mündungsgebiet)



hey danke für den tip gleich mal testen:-)
 
Zum Dorfportrait:
Das ist für dein "erstes Mal" doch schon ganz gut!Mir fällt nichts ein was sich verbessern lässt :)
Und noch was: Kannst du mir den Link von den Bäumen geben?
 
hier mal eine etwas "ältere" Stadt von mir:



dies ist die Übersicht von Spring City, einer Stadt mit ca. 70.000 Einwohnern in meiner "Testregion".



hier ist der Stadtpark mit Monoraillinie 1 sowie dem Ostviertel, einem Geschäftsviertel, zu sehen.



Das Stadion an der Bornheimer Brücke mit der dazugehörigen Brücke, dem Westviertel und dem Nordpark.



Der Hauptbahnhof von Spring City mit dem Park-and-ride-Parkplatz, von dem aus man zum Stadion fahren kann, wenn gespielt wird. Unten rechts das einzige Industriegebiet der Stadt.



Das höchste Gebäude der Stadt mit dem Forschungszentrum Spring City sowie der Monorailline 2 und der Autobahn 2.

Mehr gibt es aber nicht, die anderen Städte der "Testregion" sind mir alle nicht gelungen.
 
@SC Pegasus

Verbesserungsvorschläge möchtest du.

Gut dann leg ich mal los. Etwas wichtiges fehlt bei diesem Dorf, und zwar die Bauern. Die ganze Umgebung wirkt so noch nicht fertig. So ist Zwischen dem Dorf und der Autobahn weder Wiese noch Wald. Für eine Wiese gibt es da zu viele Baüme, und für Wald zu wenige. Ich würde da ein Streifen Wald pflanzen (Lärmschutz, Luftqualität, ..) Links vom Ort kannst du dann ein paar Felder anlegen, und schon sieht das Dorf wesentlich harmonischer in der Landschaft aus.
Nächste Punkt Bahnübergänge.
Also ich würde die Autobahnausfahrt ein wenig nach oben verschieben, so daß du oberhalb des Einkaufszentrums über die Bahn kommst. (mit einer Überführung) Dan gehst du gerade bis zur grauen Straße, und von da an kannst du dann diagonal zur jetzigen Hauptstraße gehen. Die Hauptstraßen bis zur Bahn würde ich lassen, nur den Bahnübergang streichen. Die rechte Seite schließt du dann an die neue Umgehungsstraße/Bahnüberführung an. Den Bahnübergang an der grauen Straße kann man wohl lassen, da kannst du dann noch ein Bahnwärterhä(u)schen hinsetzen, dann ist der auch gesichert. (Ob das Ausreicht müssen die Bahnexperten entscheiden)
Das Dorf ansich ist schon recht gut, auch sind die Straßen nicht zu dicht. Was du noch machen kannst, sind Bäume zu pflanzen. Du kannst als Bürgermeister(in) deinen Sims Bäume in ihre Gärten pflanzen, und ihne vorschreiben wie sie ihren Garten zu gestalten haben. Die Macht ist mit dir. :cool: (Solange die keine neuen Häuser bauen bleiben die Bäume auch)

...

So das wärs für Heute (äh Gestern)

SimOpa :hallo:

Bauern und mehr Wald, stimmt, ich werde das mal versuchen, leider wachsen bei mir fast immer diese hässlichen PH Neutral Silos. Bäume in die Gärten, werde ich auch mal setzen.

Kann man die Maxis-Bäume in den Gärten durch die anderen Bäume ersetzen lassen?

Nur was den Bahnübergang angeht, was ist daran so schlimm? bei so einem kleinen Dorf fahren da doch nicht viele Züge durch. Eine Straßenüberführung ist ja nicht gerade billig, oder?

Zum Dorfportrait:
Das ist für dein "erstes Mal" doch schon ganz gut!Mir fällt nichts ein was sich verbessern lässt :)
Und noch was: Kannst du mir den Link von den Bäumen geben?

Die Bäume sind aus dem Columbus Tree Mod, gibts auf dem Kurier soweit ich weiss!

mfg, Sarah
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten