SimCity4 Bilder Bilder Bilder

unmodden? wenig finden? warst du schon mal auf simcitykurier.de ?
ich hab noch nie was unmodden müssen :ohoh:
und für W2w gibt es glaub ich genaus so viel wie für alle anderen auch...
Vom Kurier hab ich fast alles, da wird auch anstandslos alles direkt übernommen. Allein schon weil ich weiß, wie pingelig Andreas dahinter ist, dass alles ausgewogen ist. Von Simtropolis und SC4D übernehm ich dagegen praktisch nichts 1 zu 1. Bei SC4D bin ich meistens am umlotten, um Abhängigkeiten loszuwerden, bei Simtropolis am Ummodden, weil dort oft das Modding nicht passt. Aber versucht wirklich mal solche Gebäude zu finden. Lotgröße so 2x3 ungefähr, eher unspektakulär, Wohngebäude mittlerer Höhe, usw. Man findest fast nichts. Ich denke es ist einfach zu gewöhnlich. Meist stürzen sich die Batter eher auf die CO-$$$ / CO-§§ Hochhäuser, riesigen Bahnhöfe, etc. Die normalen Gebäude, die man tausendfach findet, wie Industriegebäude und normale Wohnblocks bleiben leider Mangelware.
Und selber batten? Möchte ich nicht anfangen. Da nehm ich lieber Wiederholungen in Kauf.
 
Habe mal ein bisschen Eisenbahnbau getestet
9e36cd84866b4fc34c969cb0b6b196a6.jpg
&
f933ab012e3437a2613d948826f19b7e.jpg
- Station: Eisenbahnmuseum (rechts vom Bild)


9006766454d9b11cb81559797fa2d2d3.jpg

 
@DJ_Rome: Sieht gar nicht mal so schlecht aus ;)
 
und was kann man noch verbessern?
Nur eine Baum-Propfamilie für den SFBT Straßenbaum-Mod installieren - der Mix aus Nadel- und Laubbäumen von Maxis, Cycledogg und Co. sieht doch etwas seltsam aus. ;) Außerdem sieht der Grünstreifen direkt an der Ufermauer auf dem vorletzten Bild etwas seltsam aus. Ansonsten aber wirklich gelungen!
 
Vom Kurier hab ich fast alles, da wird auch anstandslos alles direkt übernommen. Allein schon weil ich weiß, wie pingelig Andreas dahinter ist, dass alles ausgewogen ist.
*hust* :D ;)

Aber versucht wirklich mal solche Gebäude zu finden. Lotgröße so 2x3 ungefähr, eher unspektakulär, Wohngebäude mittlerer Höhe, usw. Man findest fast nichts.
Absolut richtig. Nach so etwas suche ich auch immer händeringend. Deshalb habe ich mir ja schon wie Du die Sachen von Somy x-fach auseinandergezottelt.

Aber Du solltest mal einen Streifzug auf simcitypolska.pl machen. Die haben da ein paar schöne Sachen, und gerade wenn Du so ausgedehnte Viertel machst, sind ja zusammenhängende Siedlungen nur plausibel.
 
Stimmt, du bist da auch immer gut mit von der Partie :). Tut mir leid dass ich dich vergessen hab.


Aber Du solltest mal einen Streifzug auf simcitypolska.pl machen. Die haben da ein paar schöne Sachen, und gerade wenn Du so ausgedehnte Viertel machst, sind ja zusammenhängende Siedlungen nur plausibel.
Hab ich mir mal für das nächste Wochenende notiert. War eben dort und hab ein paar ganz gute Sachen gesehen, ist aber meist W$ (zumindest von der Optik her). Müsste man glaube ich aber auch alles umlotten und ummodden.

Auf jeden Fall Danke für die Rückendeckung. Ich dachte schon ich bin komplett raus, nachdem alle nur noch W2W bauen. Das sieht zwar nicht schlecht aus, besonders wie Lars und Arawn das immer umgesetzt haben, aber inzwischen macht es schon fast jeder und es verliert seinen Reiz. Besonders weil es einen in einem bestimmten Maße zum Raster zwingt. Und klar, ich bau auch im Raster, aber eben etwas anders:
http://www.ld-host.de/show/f4a0415173f63f218d45c13d44d03a30.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mir mal für das nächste Wochenende notiert. War eben dort und hab ein paar ganz gute Sachen gesehen, ist aber meist W$ (zumindest von der Optik her). Müsste man glaube ich aber auch alles umlotten und ummodden.
Denke ich auch - aber mir schien durchaus Potenzial drinzustecken.

Auf jeden Fall Danke für die Rückendeckung. Ich dachte schon ich bin komplett raus, nachdem alle nur noch W2W bauen. Das sieht zwar nicht schlecht aus, besonders wie Lars und Arawn das immer umgesetzt haben, aber inzwischen macht es schon fast jeder und es verliert seinen Reiz.
Ich muss ehrlich sagen, dass das ganze W2W-Gedönse, wie man es hier sieht, ja immer mal für einen schönen Screenshot gut, aber ich find's mittlerweile auch endlangweilig. Vor allem, weil auch viel zu oft noch alle möglichen Stile bunt durcheinandergewürfelt und so Setzkasten-Romantik gebaut wird. Ich bin mal gespannt, ob ich das in meiner nächsten Region vermeiden kann.
 
Nehmt euch ein Beispiel an mir. Ich hab nur 1 W2W Gebäude in meinem Pluginordner. Allerdings kann ich die schönen Wohnhausbats auch auswendig aufzählen... Ein Spanisches, 1 Japanisches, die von Somy, ein paar alter amerikanisches...

Deine Übersicht sieht immernoch genial aus. Sogar besser als früher. Aber die Bilder der Viertel selbst gefallen mir nicht mehr...

mfg Odie
 
Ahhhh, diese Mini-Innenhöfe, bei denen man dem Gegenüber ins Wohnzimmer spucken kann. Gibt's die in Real auch wirklich oder was haben sie die Batter dabei gedacht?
Beim Hotel "Continental" in Calella, 50 km nordöstlich von Barcelona, gibts sowas. Ich war nämlich dort gewesen. xD Dieser Innenhof fängt auf der Höhe vom 1. OG an. Es sind nur auf einer Seite Innenhofbalkone. Vllt. hab ich heute Nachmittag ein Bild.

=) :cool: =)
 
In der Hoffnung, mal wieder SC4 spielen zu können - im Moment macht es laufend BSOD mit dem Wackel-Windows auf der alten Platte - habe ich mal alles aufgeräumt. um die neue Platte formatieren und benutzen zu können.

Und da findet sich doch so manches Schätzchen, u.a. die folgenden Bilder aus Rhenbrücken, meiner Pox-Stadt (aufgenommen vor der Pox ... ):

Ein kleiner Park sowie Platz aus Maxis-Lots + MM-Trees:
rhenbr2.jpg


rhenbr1.jpg


Ein Rangierbahnhof (älteres Lot ...)
rhenbr3.jpg
 
RIP :(

Die Kunststoff-Bäume ....... :D :D
 
Muss noch nicht sein. Ich habe von dieser Stadt ein Backup, dass zu 99% Sicherheit vor der Prop-Pox - Schwelle entstanden ist - erstens, weil ich die Datei gründlich nach der Pox abgesucht habe, zweitens, weil die Dateigröße noch unterhalb der kritischen Schwelle liegt. Sollte ich also auf meiner alten Mühle SC4 wieder stabil und flüssig zum laufen bekommen, werde ich wohl weitermachen können.
Neuer PC wäre wahrscheinlich besser, ist derzeit absolut utopisch... :argh:

Die Kunststoff-Bäume ....... :D :D
:lol:
Soo schlimm finde ich sie nun auch wieder nicht ...
 
Doch, die Bäume von jeronij sind... häßlich. ;) Das letzte Bild ist aber total klasse, der Höhenversprung oben ist wunderbar in Szene gesetzt. :)

Was die Prop Pox angeht, arbeiten die BSC'ler ja gerade an einem großangelegten Forschungsprojekt, und es könnte in Zukunft möglich sein, die Prop Pox frühzeitig zu "diagnostizieren" - vermutlich liegt die Ursache in der Tat an fehlerhaft gemoddeten Props, wie sie vor allem Pegasus oft verwendet hat und offenbar immer noch verwendet (Kopien der Maxis-Props mit Zeitsteuerungs-Properties, ohne die IDs zu ändern). Er selbst wird die sicher nicht ändern, dazu ist er offenbar zu eingebildet, aber sobald ich eine Liste der betreffenden Exemplar files habe, kann ich die BATs vom Kurier korrigieren.
 
Wegen der Prop-Pox habe ich ja versucht, SC4 wieder zum laufen zu bringen, denn bap hat ja seine Teststädte ins Netz gestellt.

Ich möchte nämlich wirklich wissen, WAS da der Auslöser ist. Die genannte Peg-Datei habe ich gar nicht in meinen Plugins gefunden, ausserdem ist die Datei, wenn ich das richtig verstanden habe, vom Dezember 2007, und ich meine, ich hatte die Prop Pox schon früher.

Nur wie gesagt - SC4 macht bei mir ständig BSOD .... :heul: :scream:
 
Soweit ich das verstanden habe, tritt die Prop Pox deshalb auf, weil das Spiel die interne Datei im SC4-Spielstand, wo die Prop-Positionen gespeichert werden, nicht mehr korrekt einlesen und abspeichern kann. Es gibt da diese kritische Grenze von 6 MB, bis zu der die interne Datei komprimiert gespeichert wird, aber offenbar müssen größere Dateien unkomprimiert gespeichert werden, weshalb die Größe dann gleich auf 16 MB hochspringt.

Hat man nun ein Prop installiert, welches in dieser kritischen Phase plötzlich trotz gleicher (Maxis-)ID eine andere Dateigröße hat, kommt SC4 durcheinander und zerstört diese interne Prop-Datei quasi selbst, weil durch die geänderte Größe des Prop Exemplar files Speicherbereiche überschrieben werden. Betroffen sind also vermutlich nur Städte, die man mal mit Maxis-Props angefangen hat, und denen später diese modifizierten Prop Exemplar files hinzugefügt wurden.

Solche modifizierten Dateien wurden teilweise schon 2003/2004 erzeugt, von daher kann die Gefahr lange unbemerkt im Pluginordner lauern, und in vielen Fällen schlägt sie gar nicht zu, weil die interne Prop-Datei niemals über 6 MB herauswächst. Ist die Datei aber erstmal korrupt, kann man die Stadt nach derzeitigem Kenntnisstand vergessen, weil SC4 die zugewiesenen Speicherbereiche immer wieder neu falsch überschreibt...
 
Hmmm - bap hat es hier ausführlich beschrieben, wouanagaine hier so zusammengefasst, dass es bereits reicht, die props nur im Plugin-Verzeichnis zu haben, damit die pox auftritt, man muss nicht einmal ein betroffenes Lot (sei es growable oder ploppable) in seiner Stadt haben!

Deswegen will ich ja mal versuchen, mit den Rhenbrücken - props (ich benutze den SUM) und baps Vanilla-Stadt herauszufinden, was da der Übeltäter ist, aber solange SC4 ständig BSODs fabriziert ... :(

Edit: Ups, ich habe gerade baps statement nochmal durchgelesen - wahrscheinlich waren die Übeltäter - Props im Plugin, so dass ich Rhenbrücken wohl doch vergessen kann ... :heul:
 
ich frag mich wirklich, wie ihr bei einem ordner mit einigen hundert plugins rausfinden wollt, welches den pox auslöst :confused:
 
Ist vllt. doch besser, nicht zu viel PEG-Zeug in die Städte zu bauen. :rolleyes: Wenn es soweit ist, werde ich wohl denn die korrigierten PEG-Sachen saugen.* Das ist auch gut so, dass die korrigiert werden :up: , statt zu löschen. Sonst wären hier die Leute angeschmiert, die vom Kurier runterladen.

*Momentan sind es ca. 16 MB, was ich auf Anhieb von PEG im Plugin-Ordner gefunden hab.
 
@banger: Aber erst einmal muss man die Dinger finden ...
Da ich die Prop Pox in meiner größten Stadt habe, habe ich auch mindestens einen falsch gemoddeten Prop, wahrscheinlich sogar mehr.

Im übrigen dürfte das eher ein allgemeines Problem anstelle eines Pegasus Problems sein, siehe hier, auch wenn sich BarbyW nicht ganz sicher dabei ist.

Aber der hier dürfte bekannt sein: CSX GA Vineyard - Tuscany Merlot RH_4d045aa6.SC4Lot - falls nicht, Bilderwettbewerb S149/150, hier vor allem auf Seite 150 Post Nr. 7402 mit dem Bild und meinem Hinweis in 7406 an odieforever...
 
Ich seh gerade, im verlinkten Post hast du meinen Nick falsch geschrieben :(

Zurück zu den Bildern:
Die ersten beiden zeigen immerhin, dass du Städte bauen kannst. Nicht schlecht, aber die Palmen und JRJ Bäume sind hässlich, kann da Andreas nur zustimmen. Es gibt bis heute fast keine guten Bäume. Außer diese neuen Nadelbäume von Pegasus, die sind ganz nett. Aber eben Nadelbäume :(

Richtig toll ist das letzte Bild. Es scheint fast so, als wüsstest du wie man Eisenbahn in Szene setzt. Wo kann man die Containerbrücken finden?

mfg Odie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh gerade, im verlinten Post hast du meinen Nick falsch geschrieben :(


Du hast Andreas´ Namen falsch geschrieben.
s015.gif
 
@Andreas: So wie ich es verstanden habe, ändert SC4 dann das Speichermanagement. Insbesondere verändern sich die Größe von manchen Feldern und wenn dann Objekte drin sind wo auf eine bestimmte Art und Weise saisonale und zeitliches Erscheinen gemoddet sind, führt das zu einem Pufferüberlauf im Save wodurch Sachen überschrieben werden. Aber so ganz bin ich da nicht hinter gestiegen.
 
Hab mal ein bisschen umgebaut. Bisschen besser ?

0cc7b63cb8df79236c172432aa98c080.jpg



Und das hab ich noch gebaut. Keine Oberleitung da S-Bahn ;)
Eigentlich sollte da nur was zum Umsteigen hin, aber wie das so ist .. dann baut man hier noch ne Kleinigkeit hin und da auch noch ...

0f68df848c2bc53fc891b79eb5d527ca.jpg
 
Ich mag ja hin und wieder diese ganz schlichten kleinen Detailszenen...




@ Andy2k:

Beim ersten Bild stört mich das wilde Gemisch aus typisch europäischen und typisch amerikanischen Gebäuden, das will nicht so recht passen.

Das zweite Bild gefällt mir dafür sehr gut, da steckt sicher sehr viel Fummelarbeit drin. :up:
 
@ Andy2k:

Beim ersten Bild stört mich das wilde Gemisch aus typisch europäischen und typisch amerikanischen Gebäuden, das will nicht so recht passen.

Das zweite Bild gefällt mir dafür sehr gut, da steckt sicher sehr viel Fummelarbeit drin. :up:

Das mit den Gebäudestilen ist so eine sache *g*
Am Anfang hab ich nur Euro-Häuser gebaut und wachsen lassen. Da sah die Stadt fast gleich aus. Das sieht sie jetzt immernoch teilweise aus, aber nicht mehr ganz so schlimm *g*

Das zweite Bild ging von der Arbeit her. Was am längsten gedauert hat, war die Überlegung, dass die mittlere Haltestelle ein ganz schön weiten weg zum Bus hat. Sollte zwar von Anfang an Unterirdisch gehen, aber ist trotzdem gut was zu laufen. Dann bin ich gestern vom HH Hauptbahnhof zum ZOB gegangen und dachte das meine Sims es eigentlich echt gut haben =)
 
@Andy2k: Da muß ich T Wrecks leider zustimmen, auch wenn die Blockrandbebauung an sich wirklich gut gelungen ist, passen die unterschiedlichen Baustile nicht richtig zusammen. Bild 2 ist aber ausgesprochen gut gelugen, mir gefällt es, wie Du hier auf drei Ebenen (ich gehe davon aus, daß es noch eine U-Bahn-Linie gibt) die verschiedenen Verkehrsnetze zusammenführst. Du solltest aber den Gleismod von Pegasus entfernen, der produziert ein unschönes Gemisch bei den Gleistexturen.

@T Wrecks: Ja, ich finde diese an sich einfachen Szenen auch immer wieder schön, gerade auch mit den Bäumen von Cycledogg. Ein kleiner Kritikpunkt bei den Feldern: Eigentlich fehlt da der Feldrain - mit einem Traktor könnte man an den diagonalen Zäunen so nicht wenden. Aber allein schon die diagonalen Füller mit Feldtextur sind Gold wert. :)
 
@Andreas
Eine U-Bahn fährt da noch lang.

Die Texturen nehm ich raus. Gibt es da eigentlich einen der besser passt und viell. die Bauteile mit drin hat ?
So ganz ohne was siehts so leer aus find ich.
 
also ich mag den gleismod von Pegasus mehr als den von Andreas.
der von andreas produziert immer diese hässlichen kanten, da ist das mischmasch von pegasus auf jeden fall eher zu verschmerzen.
(meine meinung)
 
Ich fand die erste Variante noch schöner. Gut find ich, dass du mal was zu deinen Bildern schreibst :D

mfg Odie

Bist halt mein Mentor ;)
Im Moment isses nicht so wie sonst deswegen ;)

Zugegeben, bei der sanften Eisenbahnkurve wird's schwer, solange es dafür noch keine wohlstandsabhängigen Texturen gibt, aber den Rest könnte man mit dem §-Gras von T Wrecks' Diagonalfüllern bebauen.

Die Strecke zieht sich aber einige Felder.
Man könnte vielleicht nochmal schauen, wie es ganz ohne Textur aussieht. Aber ich kenn keinen Mod dafür.



Perfekt wären ja auch noch Schienenbauteile mit Stromschienen :cool:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten