SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Hab eine recht simple Lösung für mein Lotgestaltungsproblem gefunden: Einfach zwölf Topfbäume von Deadwoods nebeneinander aufgereiht. :D Zwecks Auflockerung des Ganzen und um eine Hierarchie zwischen dem Haupttor, den beiden Nebeneingängen und den Souterrain-Fenstern herauszustreichen, sind die Props mal mehr, mal weniger weit vom Gebäude entfernt.

mikulandska.jpg


Sims fehlen noch. ;)
 
ja, das mit der Zufahrt frage ich mich auch. ansonsten würde ich da nicht wohnen wollen und wundere mich, dass dort so hübsche Häuschen stehen. die sind nämlich eingepfercht in eine Autobahn, Bahngleise, Landstraßen und eine Allee...das Ganze ohne Lärmschutzwände, dafür diese ziemlich unschön anzuschauenden Stützmauern als Ausblick. die Leute in den Häusern müssen sehr widerstandsfähig sein.

nichtsdestotrotz gefällt mir das optisch sehr gut.
 
Naja ich weiss nich ... n kleines Industriegebiet und vorallem eine Zufahrtsstraße würden da sicherlich besser ins Bild passen.

Nichtsdestotrotz ist die Verkehrsführung zumindest optisch gelungen.
 
wo ist denn euer problem? das ist ein typisch wienerisches W2W gebäude - und noch dazu gut gelungen. da brauchts keine zufahrten zum hinterhof.
 
Besser, Nardo. Noch schöner wär nur ne Naturstein-Stützmauer, aber jetzt ists deutlich schöner. Vor allem ist der grüne Fleck weg.
// und er wartet extra auf einen Zug :scream:
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerChrischi: na dann .... :cool:

@Uboot: Nöh. Da wollte ich nackerten Beton! Und das mit dem Zug beweist doch nur, dass der gute Papa Nardo noch auf seine alten Tage lernfähig ist, so oft, wie ihr gepostet habt: "wenn da jetzt noch ein Zug drauf wäre" =)

@Tenzin: Hey, Meinung ist Meinung! ;)

@Rank28: Da fragst du aber was ... ich meine von irgendeiner japanischen Seite. Sind seit Anno Tobak in meinem Pluginordner, aber so oft benutze ich sie gar net ...
 
das ist ein typisch wienerisches W2W gebäude
Nö, Prag. Und damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Modell ist von vil und nicht von mir. Von mir sind nur die Topfbäumchen, ja nicht einmal die, da ich sie dort nur platziert habe. :lol:
da brauchts keine zufahrten zum hinterhof.
Naja, ich hab jetzt glatt mal nachgeschaut und frage mich nun wirklich, wie denn die Autos in den Hinterhof gelangen konnten, wenn das Haustor nur über eine Stufe zu erklimmen und sonst keine Einfahrt zu erkennen ist. Ändert aber nichts daran, dass das BAT tatsächlich sehr gut gelungen ist, so gut, dass ich es von §§ auf §§§ heraufgestuft habe. :)
 
Allgemein gesagt: Wenn es einen Hinterhof gibt, bedeutet das nicht zwangsläufig, daß man da mit dem Auto 'reinfahren kann. ;) Hinterhöfe sind zunächst nur mal da, um innen auch Fenster anordnen zu können, und gerade bei den ersten Gründerzeitbauten waren das eher "Lichtschächte" denn wirkliche Höfe. Die sind erst später entstanden, als man die Straßenblöcke "entkernt" hat, um halbwegs menschliche Wohnbedingungen zu schaffen. Gründerzeitbauten waren ursprünglich mal das, was heute die Plattenbauten sind - billiger Wohnraum, wo man möglichst viele Menschen auf kleinstmöglichem Raum zusammenstopfen kann (Hochhäuser gab's damals ja noch nicht).
 
Schönen Sonntag wünsche ich!
Da meine Regionspräsentation sich etwas verschiebt, weil ich nicht so viel geschafft habe, wei eich eigentlich wollte und weil meine Magisterarbeit, doch mehr Zeit in Anspruch genommen hat, als erwartet, werde ich euch hier ein Bild posten, dass eine Überblick über den Landkreis Chrischistayn zu bieten hat. In der Mitte seht ihr Die grundzüge der Stadt Chrischistayn, Unten schon fertig die Hafenstadt Katrinshaven. Oben liegt Gloria, Wolfen liegt genau gegenüber und Altmarkt dadrunter DIe kleiner Städte sind Dörfer, die ich noch nicht wieter benannt habe. AChja und irgendwann wenn ich viel viel Zeit ahbe, wollte ich da nocheinen Fluss reinziehen irgendwie. Einen Namen für den Fluss ist auch schon vorhanden, wie solls auch anders sein! Die Stayn! hihi!

Wollte eigentlich ein großes Bild hochladen, aber das erschlägt die Seite. Bitte verzeiht. Also einmal nett Klicken und das Bild ist da! ;-)
Vielleicht hat ja einer von euch Ideen, die ich noch umsetzen kann. Bin gerade durch die Magisterarbeit in einem kreativen Loch und weiß nicht wirklich weiter! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
fehlt wie noch was oder?!? ;)

nee ist schön... nur iwie fehlt mir da so'n Highlite... mach doch unter den Häuser noch einen kleinen Weiher im Wald...

und ps.: woher hast du denn diese Hochspannmasten???
 
ja etwas fehlt noch....die "Downtown" ist inzwischen größer geworden :cool:
das soll alles mal eine Stadt werden %) siehe Signatur (das ist aber nichtdie Downtown die es mal werde soll)

irgendwo von Stex mal Suchbegrife eingeben (sind die gleichen Hochspannungsmasten von Maxis blos andere Farbe)
 
Auch nicht schlecht wäre eine Anbindung via Eisenbahn/Hochbahn/GLR, um die vielen armen Sims an ihren Arbeitsplatz zu bringen, ohne dass die Straßen mit Bussen verstopfen ... aus dem Bahnhof / den Stationen könnte man dann auch noch einen kleinen Hingucker machen ...

Die Masten sind übrigens von *husthust*
 
War klar das von dir etwas mit Eisenbahnen kommt =):lol:
Mit Hochbahn und co. siehts etwas schlecht aus da jeder Sim einen anderen Arbeitsplatz hat :argh: wenn dann kommt sie später wenn alle Städte zusammengewachsen sind
 
Die Plattenbausiedlung wirkt sehr wirr. Ich stelle mir da eine breite Hauptstraße samt Straßenbahn mit eigenem Gleiskörper vor, zu deren beiden Seiten die Wohnkomplexe in Reih und Glied stehen. Warum hätte man ein Neubaugebiet auf der grünen Wiese also dermaßen chaotisch anlegen sollen? Für eine organisch gewachsene Altstadt wäre die Straßenführung ja okay, aber hier ...
 
Im Prinzip nix bis zu dem Zeitpunkt als *hust* komplett abgedreht ist und diverse Sc4ler - darunter auch und gerade Andreas - wirklich mies angegangen ist.
Und da ich selbst von der Prop Pox betroffen war/bin (auf der alten Urlandkarte) nehme ich ihm diese Entgleisung hoch zehn sehr sehr übel (und bei weiten nicht nur ich) ...
 
@DerChrischi: png, 900kb ... tsk tsk tsk ...
Der Place de homme de fer sieht zwar immer wieder nett aus in SC4, aber seit ich das Original in Strassbourg gesehen habe, gefallen mir die meisten Umsetzungen in SC4 nicht mehr - zu viel Freiraum drum herum ...
 
Moin

stylische city

nur eine frage:
gibt es auch straßen oder muss man überall zu fuss oder via straßenbahn hinfahren
P.S die säule gibts glaub ich bei sc4devoition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mir ist das viel zu viel leere Fläche. Wenigstens um die Häuserzeilen an der Nordseite herum könnte eine Straße gehen, und an dem Platz könnten z.B. Khiyanas Parkplätze sich ganz gut machen. Irgendwas, nur nicht dise Pflasterplattenwüste! Ich muss allerdings auch zugeben, dass diese Bauweise ohnehin nicht so meine Baustelle ist, auch wenn sie sich großer Beliebtheit erfreut. ;)
 
zu viel leere fläche nicht unbedingt aber vielleicht hätte er die häuser an der nordseite auf gleicher höhe bauen solln
 
ich finde, dass diese große runde Haltestelle wie ein Fremdkörper wirkt. sie sieht aus wie ein dort gelandetes Ufo und hat in meinen Augen auch keinen wirklichen Sinn, da ja nur wenige Meter weiter eine andere Haltestelle ist.
 
Na so nicht! :lol: Erstmal sagen wie es dir gefällt, dann bekommste Links! :D

Also wenn es den Innenstadteil Nachstellen Soll is es eigentlich ganz OK, also mir Gefälls! Wenn es aber außerhalb der Innenstadt sein Soll finde ich das da Straßen Fehlen!:hallo:
Edit:
Das is dan Ok mit den Straßen!
 
wie jz man kann nen bomber fliegen oder was
welchen denn?
B52 fänd ich stylisch

aber das meint ich auch garnicht
ich meinte es im 2D bereich
 
:eek:

Andreas, musst du mich jetzt so demotivieren? Jetzt dauert es wieder Monate, wenn nicht Jahre, bis ich mich wieder an mehr als 10000 Sims rantraue ... :argh:
 
Man hätte das auch im "Fotos, Fotos, Fotos"-Thread posten können... :eek:

~Bild~

Badsim ist definitiv der ultimative Meister des Städtebaus!

Geil.

Da muss ich mal den Thread suchen.
 
Dieser Badsim ist bad, ich fühl mich so
Und das hier ist für Nardo:
Was hast du eigentlich gegen Nardo, dass du ihm sowas antust??

Viel zu Steil, zu enge Kurvenradien; nicht jede Strecke hat Abzweigungen in alle Richtungen; ich spreche hier jetzt nur von der Bahnstrecke!:naja:

Wie wärs mal mit nem Slope-Mod!;)

mfg
Simcitler :hallo:
 
@Tenzin: Der Bahnhofsplatz sieht sehr vielversprechend aus :hallo:
Wo bekommt man das Bahnhofsgebäude?

Für den Rest: Nur wieter so :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten