SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Ja das gefällt mir, aber ist eine Bahnhaltestelle nicht überflüssig?
Die Bahnen, die von links kommen fahren entweder geradeaus (da ist schon eine Haltestelle) oder nach oben (und da ist auch schon eine). So kann man das mit allen Ecken austesten, immer hält die Bahn dann zwei mal.
Aber da ja von links eh keine Bahn kommen kann (und auch keine arg weit kommt, wenn sie nach links fährt) kann man sagen, dass sogar zwei Haltestellen überflüssig sind ;)

Leila
 
gabe mal einen screenshot mit gimp bearbeitet und den gleichen trick wie den aus der T-(firma) werbung genutzt,
ich hab die ränder verwischt und dadurch (finde ich zumindest) sieht es aus als wäre es sowas wie ne modelleisenbahn
 

Anhänge

  • Unbenannt.webp
    Unbenannt.webp
    89,7 KB · Hits: 87
@RR: die eine tram-haltestelle is zu viel da entweder unden rechts oder unten links. ansonsten echt schön.

@Dominik: sieht echt gut aus der effekt nach modellban is wirklich n bissl da. nur eine frage hab ich: wie kommen die leuts auf die strasse(die die wahrscheinlich n bissl weiter ausserhalb is?).
 
@RR: die eine tram-haltestelle is zu viel da entweder unden rechts oder unten links. ansonsten echt schön.

@Dominik: sieht echt gut aus der effekt nach modellban is wirklich n bissl da. nur eine frage hab ich: wie kommen die leuts auf die strasse(die die wahrscheinlich n bissl weiter ausserhalb is?).

also,die 'strasse'is nur son ehh,weg
und da kommt niemand hin die wohnen inner kleinen schlucht rund 1 kilometer von der stadt weg
 
könnte mal ausprobieren irgendwie über den riesen berg dazwischen zu kommen...
achja und ich will n windrad mit transparenter textur >_<
edith sagt dass diese nicht schlecht sind sondern sehr gut aber trotzdem windräder mit transparenter textur gebraucht werden
 
Ich hab meine Industrielots wieder ans Laufen bekommen und überarbeitet. Sie haben nun noch genau zwei Abhängigkeiten: cogeos Lagerhäuser und jestarr's BSC Mega Prop Pack. Das Gebäude oben rechts hab ich mir heute runtergeladen und wird auch gleich umgelottet.

Echt ein tolles Packet, nur habe ich ein Abhängigkeitsproblem anscheinend. Habe zwar alle aufgelisteten Abhängigkeiten installiert und auch das Buildings as props habe ich, jedoch sind da immer noch diese braunen Packete in der Mitte der Lots....
capture28022010155828.jpg
 
Echt ein tolles Packet, nur habe ich ein Abhängigkeitsproblem anscheinend. Habe zwar alle aufgelisteten Abhängigkeiten installiert und auch das Buildings as props habe ich, jedoch sind da immer noch diese braunen Packete in der Mitte der Lots....
capture28022010155828.jpg

Ich habe das Ding nochmal neu hochgeladen, der Fehler ist nun behoben.
 
@Ron Rogée
Die 3 Bilder sehen sehr gut aus, aber nicht SFBW-tauglich. Vielleicht sollten wir die holländischen Gebäude aus unseren Plug-In-Ordnern verbannen, ich habe die nämlich auch^^.
 
@Dominik:
Sieht schick aus... :up:

Zu den transparenten Windrädern:
Hilft dir dieses Tutorial vielleicht weiter?
Da ist ganz kurz beschrieben, wie man einen Lot transparent macht - geht ganz wunderbar und einfach. Wenn du irgendwie Hilfe dabei brauchst, kannst du mir ja mal ne PN schreiben...
 
@Ron Rogée
Die 3 Bilder sehen sehr gut aus, aber nicht SFBW-tauglich. Vielleicht sollten wir die holländischen Gebäude aus unseren Plug-In-Ordnern verbannen, ich habe die nämlich auch^^.

Die Stadt ist noch im Aufbau, da wird bei mir alles irgendwie gebaut und passen tut dann natürlich gar nichts ;) Ich finde die holländischen Gebäude eigentlich gut - bin da so ein Fan von. Wie sehr ich niederländische Städte mag xD

@ roger: irgendwie passt der Strand nicht zu den Fachwerkhäusern sowie die Palmen mit den den anderen Bäumen^^

Das fiel mir gar nicht auf.:rolleyes:
 
Och, in Swakopmund (in Namibia) steht auch ein typisch norddeutsch rot-weiß geringelter Leuchtturm zwischen Palmen und Häusern im deutschen Kolonialstil - warum sollte man so einen Stilmix nicht auch in SimCity verwenden dürfen? ;) Allerdings haben in dem Fall die Birken nichts auf dem Strand zu suchen...
 
soo hab mal wieder den gleichen effekt versucht nur macht die autobahn ein wenig probleme(siehe streifen)
also seht selbst is ne stadt die ich grad neu mache
->merkavastadt(am meer)
hab mir mal die freiheit genommen aus den lagerhallen lots zu machen =)
 

Anhänge

  • dgh.webp
    dgh.webp
    134,1 KB · Hits: 73
sooo hab mal bisschen gelottet und hab n paar bilder gemacht von ner neuen stadt.
und auf einem bild habe ich merkwürdige streifen markiert da wüsst ich gern mal was das fürn grafikfehler ist
edith sagt dass dieser fehler nur nachts auftritt
 

Anhänge

  • hjjfff.webp
    hjjfff.webp
    67,7 KB · Hits: 91
  • khgfdg.webp
    khgfdg.webp
    23,3 KB · Hits: 79
  • fdgdfhdj.webp
    fdgdfhdj.webp
    41,9 KB · Hits: 84
Ich hab mich mal an einem Hafen versucht. Es gibt dabei einen alten Hafen und einen Teil mit moderner Frachtverladestationen.




 
@logan: Danke, ja in der Tat, sind die Pegasus-Lots ein wenig "zu sauber" geraten und haben halt auch nicht allzu viele Props drauf, dafür haben sie fast keine Abhängigkeiten, was mir bei meinem riesigen PlugIn Ordner immer wichtiger wird.:p

RogerRon: Danke auch dir. Gib mal beim STEX "port" ein, dann findest du tonnenweise Pegasus-hafenlots.
 
Ich zimmere ja immer noch an meinem neuem Pluginordner rum. Derzeit kommt die High-Techindustrie unter die Räder. Ich unterscheide da grob vier Typen:

I§§§--2x3--220 jobs
I§§§--3x4--388 jobs
I§§§--4x6--576 jobs
I§§§--9x8--1678 jobs

 
Hallo....

hier ist mal ein kleiner Ausschnitt aus meiner Stadt in der ich schon länger experimentiere....





Kann mir wohl Jemand einen Tip geben, wie ich den Grünstreifen in der Kurve der grauen Seitenstraße wegbekommen kann???

Freue mich über Eure Hilfe und Kritik zum Bild :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Diamond..

Das sind schöne Lots.. hast du diese selbst erstellt oder kann man die irgendwo downloaden?
Die sind selbst erstellt, runterladen kann man sie allerdings nicht. Das Problem liegt darin, dass man pro Lot eine BAT-Datei braucht. Die müsste man wiederrum seperat runterladen (und den Rest des Downloads entsorgen, wenn man ihn nicht nutzen möchte). Das alles hochzuladen und zu listen was man für welchen Lot genau braucht, ist mir zu umständlich. Und die BATs direkt in den Download packen darf ich nicht, ohne vorher die Autoren anzuschreiben. Was wiederrum ein riesen Aufwand wäre.
 
Die sind selbst erstellt, runterladen kann man sie allerdings nicht. Das Problem liegt darin, dass man pro Lot eine BAT-Datei braucht. Die müsste man wiederrum seperat runterladen (und den Rest des Downloads entsorgen, wenn man ihn nicht nutzen möchte). Das alles hochzuladen und zu listen was man für welchen Lot genau braucht, ist mir zu umständlich. Und die BATs direkt in den Download packen darf ich nicht, ohne vorher die Autoren anzuschreiben. Was wiederrum ein riesen Aufwand wäre.

Kann ich gut verstehen... Arbeite mich zurzeit selbst in durch verschiedene Lots und ändere sie um...

Dann werd ich mich demnächst, wenn ich mit meinen Lots für die Wohngebäude fertig bin, mit Industrie Lots beschäftigen.
 
Eine kleine Landpartie... ist nichts dolles, aber ich erfreue mich gerade an meinem aktuellen Plugins-Ordner, der mir erstmals seit langer Zeit wieder so richtig gefällt. :)

95511fd9ea67d1eb54e7ac1388ab67cd.jpg
 
Also, eigentlich ist das ja nur die Vorführweide der Plastic Cattle, Ltd. - künstliches Vieh für jeden Anlass. Habt ihr mich erwischt. Verdammt. Na, dann müssen eben noch ein paar Plastik-Kuhfladen her. :D

EDIT

In diesem Forum wird buchstäblich jede Sch.... kritisiert. :lol:
 


Mir gehen die BATs aus :(
 
Diamond nimm doch einfach die Maxis HT Industrie noch dazu. Die meisten Gebäude sehen gut aus und mit neuen Lots stehen sie auch den meisten anderen Bats in nichts nach ;)
 
Das kann ich nur unterstreichen - die Maxis-Gebäude sind gar nicht so schlecht, nur die Lots sind übel. Ich finde, vor allem die Hightech-Industrie ist wahnsinnig öde und klötzchenmäßig gestaltet. Pflasterkästchen oder Wiesenkästchen, dazu ein paar 08/15-Parkplätze, fertig. Keine Fracht, keine Zäune, keine Lkw, kein nichts. Da geht noch eine Menge!

Bei dem Händchen für den Lot Editor, das Du ja nun ganz offensichtlich hast, bin ich mir ziemlich sicher, dass Du da Großes hinbekommen kannst.

Eine weitere Möglichkeit: Maxis-Gebäude mit farblich passenden BATs kombinieren! Meinetwegen das Maxis-Teil als Büro und das BAT als Lagerhalle, oder umgekehrt... auch einige Gebäude der herstellenden Industrie wie zum Beispiel "Freddies Farben" lassen sich durchaus hierfür zweckentfremden.

Zuletzt fallen mir noch die BATs von HunD88 ein, die hattest Du noch nicht (alle) in der Mangel, glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten