muttertag

christinafan

Member
Registriert
März 2004
Alter
33
Ort
krefeld
Geschlecht
w

hi leute
morgen ist ja muttertag ich woltte mall wissen was ihr so euren müttern schenckt ,ich habe dieses mal was ganz besonderes gemacht.
ich habe roten stoff gekauft habe für mama von mandy und dann hatte ich noch so ein stück stoff und da habe ich zum muttertag drauf gestickt und das habe ich zusammen genäht habe einen spalt auf gelassen habe watte rein gestpft und dan diese ecke auch nocj zu genäht und schon habe ich ein wunderschönes kissen für sie.

allso und was schenkt ihr euren mütter schreitb zurück

h.e.l eire christinafan:hallo: :sleep: :hallo:
 
Ich hab meiner Mutter schon am Donnerstag was geschenkt weil sie 1. morgen kaum daheim ist und 2. weil wir beide keine Lust zum warten hatten :D.

Hab ihr "Deep Red" von Hugo Boss geschenkt, mein Gott is das lecker ich glaub das brauch ich auch :D
 
Nighti schrieb:
Ich hab meiner Mutter schon am Donnerstag was geschenkt weil sie 1. morgen kaum daheim ist und 2. weil wir beide keine Lust zum warten hatten :D.

Hab ihr "Deep Red" von Hugo Boss geschenkt, mein Gott is das lecker ich glaub das brauch ich auch :D
cool und hatt sie sich gefreut
und 2te frage was hällst du von mewinem geschenk
 
@christinafan
Ich find das süss wenn man seiner Mutter was selbst macht, da freut sie sich ganz bestimmt. Ist ja ein ganz persönliches Geschenk.

Meine hat sich auch gefreut (weil sie sich selbst kein Parfum kauft sondern sich immer welches wünscht und nie welches gekriegt hat bisher *lach*)
 
Der Muttertag geht auf eine Idee der Amerikanerin Ann Jarvis zurück. Die Predigertochter Jarvis wollte damit ihre gestorbene Mutter ehren. Aus dem privaten Gedenken wurde ein Ehrentag, der erstmals 1907 gefeiert wurde. Die Idee verbreitete sich über England und Skandinavien nach Deutschland. Auf eine Initiative der Floristik-Industrie wurde der Muttertag am 13. Mai 1923 in Deutschland erstmals gefeiert. Die Nationalsozialisten missbrauchten diesen Tag für ihre Propaganda. Von 1939 an wurde an diesem Datum zugleich das "Ehrenkreuz der Deutschen Mutter" verliehen. Trotz wiederholter Kritik ist der Muttertag ein fester Bestandteil des Festkalenders geworden. Die Frauenbewegung etwa forderte "Rechte statt Rosen" und Psychologen meinen, der Tag diene einigen Männern nur zum Abladen ihrer Schuldgefühle.


Ich bin auch jemand, der den Muttertag kritisiert und da meine Mutter ebenso keinen Wert auf diesen Tag legt, wird nichts geschenkt.
 
Also ich finde eure Geschencke super :eek:
Ich hab ein Salsteiug gemacht und wann der Teig fertig war hab ich ihn geformt das sieht so aus:
Denn Rand hab ich geflochten in dem Kreis drin sind drei Rosen mit drei Blättern! Später wo es fertig war hab ich es eingestrichen mit Eiweiß oder Eigelb (is egal), und hab es im Ofen gebrannt!
Als es fertig war hab ich es mit Wassermalfarben angemald!! Ich könnte ja ein Bild reintstellen aber da muss is es wider auspacken! Hab es nähmlich mit Geschenckpapier eingepackt! Bin zu faul :lol:
Aber ich kann es natürlich wider auspacken schnell ein Foto knipsen und hier rein stellen! Wenn es jemand will?
Und ich werde vielleicht dann noch ein Gedicht dazu schrieben! Aber vom Internet =)
Mein Bruder hat ein voll schönes aber kurzes Gedicht!
Er sagt die ganze Zeit das er es selber erfunden hat, dass glaub ich ihn aber net :rolleyes:
Also *räusper*
"Am 9. Mai is der schönste Tag da dank ich meiner Mutter doch am 9. Mai denck ich an dich nicht wie, die anderen die denken an sich, ich denck an jeden Tag an dich doch diesem Tag da mag ich dich."
Naja so toll is der net!! :idee:
So.
Bye
 
Lätti schrieb:
Der Muttertag geht auf eine Idee der Amerikanerin Ann Jarvis zurück. Die Predigertochter Jarvis wollte damit ihre gestorbene Mutter ehren. Aus dem privaten Gedenken wurde ein Ehrentag, der erstmals 1907 gefeiert wurde. Die Idee verbreitete sich über England und Skandinavien nach Deutschland. Auf eine Initiative der Floristik-Industrie wurde der Muttertag am 13. Mai 1923 in Deutschland erstmals gefeiert. Die Nationalsozialisten missbrauchten diesen Tag für ihre Propaganda. Von 1939 an wurde an diesem Datum zugleich das "Ehrenkreuz der Deutschen Mutter" verliehen. Trotz wiederholter Kritik ist der Muttertag ein fester Bestandteil des Festkalenders geworden. Die Frauenbewegung etwa forderte "Rechte statt Rosen" und Psychologen meinen, der Tag diene einigen Männern nur zum Abladen ihrer Schuldgefühle.


Ich bin auch jemand, der den Muttertag kritisiert und da meine Mutter ebenso keinen Wert auf diesen Tag legt, wird nichts geschenkt.
Genau meine Meinung.

Ich unterstütze meine Mutter jeden Tag so gut ich kann, da brauche ich nicht noch einen zusätzlichen Tag, an dem ich ihr dann irgendwelche Blumen oder Parfüms schenken muss.
Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass es auch keinen "richtigen" Vatertag gibt. Obwohl viele Väter es genauso verdient hätten wie die Mütter.
 
Also ich hab ja keine Mutter mehr und kann ihr deshalb auch nichts schenken, aber die Mutter meines Freundes bekommt auch von mir eine Kleinigkeit. Da mein Hobby Keramikgießen ist, bekommt sie von mir zwei selbst gemachte Kerzenständer und eine Schale für Süßigkeiten. Die Schokolade zum befüllen bekommt sie natürlich dazu :) . Mein Freund schenkt Blumen.
 
Lätti schrieb:
Ich bin auch jemand, der den Muttertag kritisiert und da meine Mutter ebenso keinen Wert auf diesen Tag legt, wird nichts geschenkt.
Jep, is bei mir genauso.
Man sollte seine Mutter immer "ehren", nicht nur an diesem einen Tag, von daher finde ich Muttertag schwachsinnig, meine Mum übrigens auch :).
 
Sim_IQ schrieb:
Genau meine Meinung.

Ich unterstütze meine Mutter jeden Tag so gut ich kann, da brauche ich nicht noch einen zusätzlichen Tag, an dem ich ihr dann irgendwelche Blumen oder Parfüms schenken muss.
Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass es auch keinen "richtigen" Vatertag gibt. Obwohl viele Väter es genauso verdient hätten wie die Mütter.
Also bei uns gabs immer Mutter- und Vatertag. Das Argument von wegen "Mütter unterstützen" find ich eh ein wenig blöd, sorry. Ich unterstütze meine Mum auch und mach meine Hausarbeit eh selbst aber trotzdem nehme ich den Muttertag als willkommene Gelegenheit Danke zu sagen. Schenkst du Deiner Mutter "einfach so" mal Parfum oder Blumen? Glaube kaum, dass jemand das tut. Aber egal, meine Mutter freut sich, ich freue mich wenn sie sich freut, ich schenk gerne also was soll das pseudomoralische "Meine Mutter ehre ich immer" - mit dem Scheinargument kann ich jeden "Feier" tag abargumentieren.
 
Gut, wenn man jedoch mal davon ausgeht, dass nicht jeder seine Mutter jeden Tag "ehrt", dann finde ich Muttertag außerdem ziemlich geheuchelt.
 
@Claudy
Ich meine jetzt ob Muttertagshasser ihren Müttern einfach mal so Blumen kaufen weil sie so schön gestaubsaugt hat oder so. Hört sich nämlich fast so an, und das finde ich noch heuchlerischer als einen Tag im Jahr anzunehmen und sich zu bedanken.

Gänseblümchen fänd ich auch als Muttertagsgeschenk süss *grad so auffällt*
 
Also, bei uns lief gerade im Fernsehen: "Wenn Muttertag in Bremen ist, dann heißt das Brementag"... wir sind beide Werderfans, der Meistertitel muss reichen *g+freu*
Nicht, dass sie mir egal ist oder so, aber bei uns sind Feiertage einfach nicht sooo wichtig, wir vergessen auch immer Nikolaus und Ostern... .
 
Ich werde meiner Mutter ganz viele rote Kerzen mit Blumen drauf schenken.

Sie steht auf Kerzen wisst ihr.
Bye *angie* :hallo:
 
Nighti schrieb:
Also bei uns gabs immer Mutter- und Vatertag. Das Argument von wegen "Mütter unterstützen" find ich eh ein wenig blöd, sorry. Ich unterstütze meine Mum auch und mach meine Hausarbeit eh selbst aber trotzdem nehme ich den Muttertag als willkommene Gelegenheit Danke zu sagen. Schenkst du Deiner Mutter "einfach so" mal Parfum oder Blumen? Glaube kaum, dass jemand das tut. Aber egal, meine Mutter freut sich, ich freue mich wenn sie sich freut, ich schenk gerne also was soll das pseudomoralische "Meine Mutter ehre ich immer" - mit dem Scheinargument kann ich jeden "Feier" tag abargumentieren.
Ja, ich schenke meiner Mutter zwischendurch auch mal was. Von daher brauche ich dafür nicht einen von oben herab bestimmten Tag, an dem ich meine Mutter auf Händen tragen muss.

Und mit dem Feiertage abargumentieren. Das ist etwas, was ich gerne mache, da die Feiertage zu sehr kommerzialisiert werden und dadurch der Grundgedanke aus dem Blickfeld rausfällt.
 
Nighti schrieb:
@christinafan
Ich find das süss wenn man seiner Mutter was selbst macht, da freut sie sich ganz bestimmt. Ist ja ein ganz persönliches Geschenk.

Meine hat sich auch gefreut (weil sie sich selbst kein Parfum kauft sondern sich immer welches wünscht und nie welches gekriegt hat bisher *lach*)
ja vind ich auch ich hab ja auch was selbst gemacht
 
Ich hab morgen selbst Geburtstag und weiß noch nicht, was ich meiner Mutter schenk, da sie mir ja eigentlich was schenken muss :D
 
Hi,

ich bin Mutter von 3 Töchtern und melde mich mal hier zu Wort.

Downtown's Geschenk finde ich Klasse: ein dicker Kuss. Das können mir meine Kinder schenken. Ich brauche keine Blumen die dem Geschäft dienen. Frühstück ans Bett ( das liebe ich) finde ich vieeeeeel schöner.
Wenn die Kinder das ganze Jahr über nicht wissen was sie an ihrer Mutter haben, braucht man keinen Muttertag um damit irgendetwas zu beweisen. Womit ich keinen auf den Schlips treten möchte, der seiner Mutter etwas Schönes gebastelt hat. Das ist toll, wenn ihr euer Mutter auch sonst zeigt, dass ihr sie gern habt.

Meine Kinder wissen das und ich denke Frühstück ans Bett geht klar =)
 
schenke meiner Mutter ein Brillenetuie (richtig geschreiben? - ich hab kein französisch ;))

was man in einer art um 360° drehen kann; sieht lustig aus :D
 
Sim_IQ schrieb:
Ja, ich schenke meiner Mutter zwischendurch auch mal was. Von daher brauche ich dafür nicht einen von oben herab bestimmten Tag, an dem ich meine Mutter auf Händen tragen muss.

Und mit dem Feiertage abargumentieren. Das ist etwas, was ich gerne mache, da die Feiertage zu sehr kommerzialisiert werden und dadurch der Grundgedanke aus dem Blickfeld rausfällt.
So kann man sich auch die Freude am Leben verderben. Wenn DIR Feiertage etwas bedeuten dann würd ich doch nix drauf geben was andere Leute mit Feiertagen machen. Sollen sie Weihnachten, Muttertag und Valentinstag doch kommerzialisieren...Schade, dass du nicht einfach machen kannst was du möchtest ohne dabei mit dem moralischen Zeigefinger auf andere Leute zu zeigen.

Schonmal drüber nachgedacht, dass viele ihrer Mutter etwas zum Muttertag schenken, weil sie es wollen. Ich schenke niemandem etwas weil ich denke ich müsste, und es gibt sicher viele die das genauso halten wie ich.

*Im Grunde E.E. zustimmt*
 
Ich bin selbst Mutter, auch wenn meine Mäuse noch ziemlich klein sind.


Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise, aber Muttertag finde ich be*********.

Frau ist das ganze Jahr über Mutter und nicht nur 1 Tag im Jahr. Meiner Meinung nach ist es besser wenn die Mutter von allen Familienmitgliedern das ganze Jahr über unterstützt und ihre Arbeit immer annerkannt wird. Da hat sie mehr von, als wenn sie einmal im Jahr Blumen bekommt, zumal das häufig nur gemacht wied, weil....es ist ja Muttertag!
 
@Bonsai70
Das schreib ich ja schon die Ganze Zeit: Warum muss das Eine das Andere ausschließen?
 
@Bonsai70 & Nighti Ganz eurer Meinung!!!!

In den Familien, in denen die Arbeit der Mutter nicht anerkannt wird, ist der Muttertag nichts anderes als Heuchelei.

In den Familien, die die Arbeit der Mutter das ganze Jahr über anerkennen, ist der Muttertag überflüssig.
 
Ich glaub, den Muttertag gibt es nur noch, weil die Blumengeschäfte an Geld kommen woll'n....
Nya, ich helfe meiner Mom öfters, nicht nur heute, trotzdem habe ich ihr ne Vase und paar Rosen gekauft.......
 
Andrea schrieb:
@Bonsai70 & Nighti Ganz eurer Meinung!!!!

In den Familien, in denen die Arbeit der Mutter nicht anerkannt wird, ist der Muttertag nichts anderes als Heuchelei.

In den Familien, die die Arbeit der Mutter das ganze Jahr über anerkennen, ist der Muttertag überflüssig.
Der Meinung bin ich nicht ganz.
Das mit der Heuchelei stimmt schon,aber das andere Argument nicht.Auch wenn die Arbeit der Mutter anerkannt wird,dieser Tag ist halt etwas besonderes und amn zeigt der Mutter dass man sie gern hat;) .Sie ist die Hauptperson an diesem Tag und man zeigt ihr,dass sie genauso wichtig ist,wie ein Mann.
 
Ich sehe das so wie Nighti.
Das ist das gleiche wie mit dem Valentinstag. Wenn man wirklich nur an dem Tag der Mutter bzw. am Valentintstag dem Partner etwas gutes tut, finde ich das ganze auch geheuchelt und falsch.
Aber was ist falsch an einem Feiertag der extra nochmal dafür vorgesehen ist? Man kann ja am Muttertag AUCH nett sein, helfen, etwas schenken usw. Warum sollte dieser Tag überflüssig sein, nur weil mein seiner Mutter auch an den anderen 364 Tagen unter die Arme greift...
 
MissSimCity schrieb:
Der Meinung bin ich nicht ganz.
Das mit der Heuchelei stimmt schon,aber das andere Argument nicht.Auch wenn die Arbeit der Mutter anerkannt wird,dieser Tag ist halt etwas besonderes und amn zeigt der Mutter dass man sie gern hat;) .Sie ist die Hauptperson an diesem Tag und man zeigt ihr,dass sie genauso wichtig ist,wie ein Mann.
Naja, aber wenn ich die Arbeit meiner Mutter anerkenne, zeige ich ihr dies an jedem Tag und nicht nur einmal im Jahr.
 
@Andrea
Und trotzdem kann ich ihr doch einen besonders schönen Tag machen und ihr was Nettes schenken. Ich sehe da nichts Falsches oder Heuchlerisches dran, außer man schert sich sonst das ganze Jahr nicht um seine Mutter.
 
Also ich zhabe meine Mutter Badesalz und 3 Herze aus sonem kommischem Zeug (keine Ahnung wie das heißt) Und würde echt schön verpackt *g*
Mfg VIVIL
 
Hi,

ich helfe meiner Mum auch das ganze Jahr über, wo immer ich kann. Ich ehre sie jeden Tag entweder durch Worte oder Gesten. Trotzdem "feiern" wir den Muttertag, aber nicht mit Blumen und Süßigkeiten, oder so (ich bezahl doch nicht 5-10 Euro mehr für Blümlis, bloß weil Muttertag ist). Meine Mum hat sich dieses Jahr gewünscht, mal den ganzen Tag nix machen zu müssen. Also hat mein Pa das Frühstück gemacht, ich hab Mittag gemacht (ist super angekommen :D) und mein Bruder macht nachher Kaffee. Und was soll ich sagen, meine Mum ist trotzdem die ganze Zeit rumgewuselt und hat was gemacht (heute hat sie ihren Garten einigermaßen in Ordnung gebracht). Sie kann's halt nicht lassen. Ob man Muttertag feiert oder nicht ist doch jedem selbst überlassen. Von mir aus könnte man auch Weihnachten abschaffen, weil ich Atheist bin, aber damit werde ich wohl nie durchkommen *lach*

fize
 
Zuletzt bearbeitet:
@E.E.
Absolute Zustimmung ;)
 
Andrea schrieb:
@Bonsai70 & Nighti Ganz eurer Meinung!!!!

In den Familien, in denen die Arbeit der Mutter nicht anerkannt wird, ist der Muttertag nichts anderes als Heuchelei.

In den Familien, die die Arbeit der Mutter das ganze Jahr über anerkennen, ist der Muttertag überflüssig.
Jep, so sehe ich das auch, meine Mum auch, von daher hat sich Muttertag bei euns erledigt.
 
Lol, wer macht das schon.[/QUOTE] Findest du es schwer? Es geht doch nicht darum, jeden Tag ein Geschenk anzuschleppen. Ein einfaches "ich hab dich lieb", eine Umarmung etc. reicht völlig. Und ich behaupte einfach mal, dass ich das zumnidest jeden zweiten Tag schaffe (aufgrund der Tatsache, dass ich nicht mehr zuhause wohne).

Ich fürchte, dass mich meine Mutter aus dem Haus jagen würde (;) ), wenn ich an Muttertag mit einem Geschenk ankäme.....
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten