Van Helsing - Film, Anime/Manga und Roman

Wie fandet ihr den Film?

  • Super genial

    Stimmen: 5 7,5%
  • War ganz gut

    Stimmen: 6 9,0%
  • Naja.........

    Stimmen: 7 10,4%
  • Bin fast dabei eingeschlafen

    Stimmen: 9 13,4%
  • war noch nicht drin (will aber auf jeden Fall noch rein)

    Stimmen: 21 31,3%
  • guck ich mir gar nicht erst an.

    Stimmen: 19 28,4%

  • Umfrageteilnehmer
    67

DarkLady_21

Member
Registriert
Mai 2003
Alter
44
Ort
eh Dörfche in de Näh von Kusel
Geschlecht
w

Hallöchen ihr Kino-Gänger, Anime-/Manga-Liebhaber und Leseratten.

Ich war gestern abend in diesem mehr als genialen Film mit Hugh Jackman. Der Film war einfach Umwerfend gut.

Wie fandet ihr den Film???

An die Anime-/Manga-Fration *g*:
der Anime ist ja auf DVD erschienen, heist aber glaub ich Vampire Hunter D, oder??? Wie ist der Anime und wie der Mange. Ist dieser zu Empfehlen??
Weil der Anime Helsing ist ja was ganz andres. Da gehts ja um Alucard etc. und die Organisation "Van Helsing". Berichtigt mich bitte, wenn ich in Sachen Vampire Hunter D falsch liege.

Zu den Leseratten:
Weis jemand, welcher Roman jetzt eigentlich die Vorlage für diesen Film bildet?? Ich meine jetzt, welcher Roman am nächsten da ran kommt. Denn mir ist bekannt (klar, hab ja auch den Film gesehen! *g*) das der Regieseur mehrer Film- bzw Romanfiguren da rein geschmissen hat. Oder kommen Frankensteins Monster und der Werwolf auch in nem "Van Helsing"-Roman vor??
Und hat schon irgend wer den Roman zum Film gelesen? :read:

So, das wars mal von meiner Seite.
Ach ja, falls noch jemand tolle HPs weis, wo man Pics oder Infos über den Film finden kann, dann nur her damit. Ich kenne nur die Ofiziele Englische HP!

Lg
DarkLady
 
Zuletzt bearbeitet:
mmh meine freundin war drin und hat gesagt das er total gut war und sie auch nochmal reingehn würde...nya das kann ich mir vorstellen die hat nämlich ned viel mitgekriegt lol *zu lenn' schiel und auf ihr auf die schulter klopf*
 
der ist extrem cool, der streifen.
allein wegen draculas stimme muss man da rein...
und die verbindungen mit frankenstein, dr. jackyl und mr. hide sind zwar gewöhnungsbedürftig, aber gut umgesetzt. sehr phantasievoll, einfach cool:)

edit:
achja, james bond kommt auch noch vor;) zumindest das motiv des 'Q', aber zuviel verraten sollte man hier ja nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
DarkLady_21 schrieb:
Zu den Leseratten:
Weis jemand, welcher Roman jetzt eigentlich die Vorlage für diesen Film bildet?? Ich meine jetzt, welcher Roman am nächsten da ran kommt. Denn mir ist bekannt (klar, hab ja auch den Film gesehen! *g*) das der Regieseur mehrer Film- bzw Romanfiguren da rein geschmissen hat. Oder kommen Frankensteins Monster und der Werwolf auch in nem "Van Helsing"-Roman vor??
Ich glaube für den Film selber gibt es kein direkte Vorlage.
Van Helsing ist eine Romanfigur des Autoren Bram Stoker der den Roman "Dracula" geschrieben hat. Van Helsing ist ein Vampirjäger.
Frankensteins Monster ist eine Romanfigur von Mary Shelley. (Die Burg Frankenstein gibt es übrigens wirklich)
Der Werwolf ist eine alte Sagengestalt

Werwolf


[althochdeutsch wer »Mann«], Volksglauben: ein Mensch, der zeitweilig (v.[font=Uc_251]ÿ[/font]a. nachts) Wolfsgestalt annimmt und Untaten verübt; wurzelnd in der nordgermanischen Vorstellung, dass die Seele den schlafenden Menschen verlässt und Wolfs- oder Bärengestalt annimmt. Der Wolf, der bei Nacht sehen und jagen kann, galt bei frühen Völkern als Tier des Lichts und der Stärke.[font=Uc_251]ÿþ[/font] Der Glaube, dass Menschen sich zeitweise in Raubtiere verwandeln, besteht auch (bis heute) in Asien (Tiger) und Afrika (Löwe, Leopard oder Hyäne).[font=Uc_251]ÿþ[/font] Im 20.[font=Uc_251]ÿ[/font]Jahrhunderts wurde das Werwolfmotiv zu einem der klassischen Sujets des Horrorfilms (u.[font=Uc_251]ÿ[/font]a. »Der Wolfsmensch«, 1941; »Wolf« mit J.[font=Uc_251]ÿ[/font]Nicholson, 1994).

(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2004
 
@DodotheGoof
Ich weis, das das Unterschiedliche Romanfiguren sind. Aber es hätte ja sein können, das irgend ein Autor die Figuren alle in einen Roman gepackt hat. ;)

@Anubis 85
Naja, ich fand die Stimme doch recht "weiblich". Hat mir in der dt. Syncro jetzt nicht so zugesagt.


Schade, das sich diejenigen nicht "outen" die den Film nicht gucken wollen. Würde mich mal intressierne wieso. Ist das nicht so euer Genre oder mögt ihr solche Filme nicht? :rolleyes:
 
Ich möchte auf jeden Fall in diesen Film gehen.
Am Anfang wollte mein Freund auch rein, als er dann aber hörte, dass da auch Frankenstein und ein Werwolf dabei seien, wollte er nicht mehr. Er weiß einfach nicht, was die Beiden mit Dracula zu schaffen haben. (Hallo? Es geht da um einen Film. Hat nicht immer was mit Logik zu tun...*g*)
Ich hoffe, dass ich ihn doch noch rumbekomme, was aber eher unwahrscheinlich ist.
 
@Kassia
Dann sag ihm mal, das es dafür im Film ne logische Erklärung gibt. Und zwar ne sehr logische erklärung. :lol:
Ich kann ja schon mal soviel sagen, das sie einiges mit Dracula zu tun haben.:hallo:
 
Bei der Umfrage fehlt: "Mann, war der mies". Selbst für einen Popcornfilm, der unverhohlen auf ein Teenie-Publikum schielt, war der ganz schön schlecht. Ich glaube das Drehbuch wurde von einem Zwölfjährigen geschrieben, die Dialoge waren meistenteils zum Kichern, und jede Sekunde des Film schien zu schreien: "Mich gibt es auch als Computerspiel!"
"Die Mumie" vom gleichen Regisseur fand ich damals ganz toll, aber hier war ich einfach nur enttäuscht. Manchmal kann man mit CGI auch ganz schön übertreiben. :rolleyes:
 
ich geh morgen in den film. die ausschnitte die ich geshen habe fand ich toll.
eigentlich mag ich keine draculafilme, aber der hauptdarsteller hat es mir angetan. was tut man nicht alles:D
 
DarkLady_21 schrieb:
@DodotheGoof
Ich weis, das das Unterschiedliche Romanfiguren sind. Aber es hätte ja sein können, das irgend ein Autor die Figuren alle in einen Roman gepackt hat. ;)
Keine Ahnung. Habe auch diese beiden Klassiker der Horrorweltliteratur nie gelesen. Aber das mal jemand diese Figuren alle zusammen in ein Buch gepackt hat ist stark anzunehmen. Es gibt ja auch genug Filme die das getan haben.
 
Sue schrieb:
hey!
iaußerdem hatten vampire bei mir immer noch sowas "romantisches" (versteht mich jetzt nicht falsch :D aber in manchem filmen wirken sie immer so geheimnisvoll und auch irgendwie "edel") diese vorstellung wurd mit diesem film zerstört *g* ich fand das "schloss" war zu wenig geheimnisvoll und altmodisch. ich weiß jetzt nicht ob ihr versteht was ich meine :D
Las mich raten dein erster Vampirfilm war "Interview mit einem Vampir":D
 
Jule7 schrieb:
mmh meine freundin war drin und hat gesagt das er total gut war und sie auch nochmal reingehn würde...nya das kann ich mir vorstellen die hat nämlich ned viel mitgekriegt lol *zu lenn' schiel und auf ihr auf die schulter klopf*
Ich fand ihn ganz ok- war zwar unrealistisch, aber irgendwie cool...:)
Und kleine *zujuleschiel* - ich hab sehr wohl viel mitbekommen-:lol:
(nur ganz wenig nich......);)
 
@Sue

richtig! der Schauspieler, der den Mönch gespielt hat, war in Herr der Ringe der Faramir.
Ich hab mir den Film mit meinen Töchtern (15 und 17) angeschaut und war trotz der ziemlich überzeichneten Handlung vollauf begeistert. Den Monstermix fand ich witzig und allzu realistisch muss ein Vampirfilm ja auch nicht sein. Mir haben besonders die tollen Spezialeffekte gefallen und es war mir kein bisschen langweilig während des Films.
Ich kann nur empfehlen den Film anzuschauen
lg
Uschi
 
@Sue
na, für mich sind Vampire eben ........ Vampire. :lol:
Natürlich sind die irgendwo in den meisten Filmen romantisch und geheimnisvoll.
Aber hast du Bram Stockers Dracula gesehen? So romantisch waren die Vampire darin auch nicht. Ich will jetzt gar nicht erst von "From Dusk till dawn" und "the lost boys" sprechen. Grade im letzteren muten die Vampire ja eher als Biker und Rocker denn als romantisch.
Und ich muss sagen: in Blade zieht mich mehr Stephen Dorff als Deacon Frost an als Wesley Snipes.

Hier mal ein paar Vampir-Pics:
http://www.angelfire.com/la/krysan/images/Lestat32.jpghttp://www.angelfire.com/la/krysan/images/Louis15.jpghttp://home.att.net/~thehorrorhaven/dracula4.jpgHab die Bilder rausgenommen. hab sie zwar verkleinert, wenn ich jedoch auf "ändern" klicke und mein beitrag wieder erscheint im Thread, sind die Pics riesig. :argh: :ohoh: :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FIlm war so hammer. Die Vampirfrauen sehen echt super aus. Vorallem wenn die sich verwandelt haben. Und Transylvanien sah so richtig geil aus... *an Sleepy Hollor denk*
 
also ich hab mir jetzt den film angesehen.
mit hat er gut gefallen. obwohl ich ihn für ab12 teilweise schon etwas hart fand.
aber die spezialeffekte sind schon der hammer.
und van helsing schaut einfach nur total gut aus.:D
 
hey, Wolf mir gings gestern abend ganz genauso. Super Special Effects und wirklich hübsche Damen (:lol:) aber mit diesen Monstern hab ich nix anfangen können.

Was hat Jekyll und Hyde in diesem Film zu suchen? Einen kurzen Auftritt von grade mal 5min, fürn Rest is er uninteressant?!
Beim Dracula seh ich das genau wie du: der Schauspieler hat irgendwie gar nicht in die Rolle des Dracula gepasst. Da hätt ich mir eine Spur mehr Bösewicht gewunschen ;)

Und wie die Vampire selbst ausgesehen haben, na davon red ich erst gar nicht. Also egal wie auch immer sie bis jetzt in Filmen dargestellt wurden, in Van Helsing wurde die Gestalt neu erfunden :rolleyes:
Auch das Blut saugen selbst kam ja irgendwie fast gar nicht vor.

Aber gut, dank des ständigen Action kann man den Film trotzdem empfehlen, auch wenn er längst nicht so der Schocker ist, wie mir alle im Vorhinein erzählt haben :hallo:
 
@Wolf:

Es hiess "Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen" (The League of extraordinary Gentlemen), die Grundidee des Films war gut, den Mix der Romanfiguren fand ich auch gut, und die erste halbe Std. des Films hat mich voll und ganz überzeugt, Sean Connery war die Rolle des Alan Quatermain einfach umwerfend. Dennoch wurde nach der ersten halben Std. die Story dann einfach runtergeleiert, eine halbe Stunde mehr hätte dem Film sehr gut getan.

Laut Film war die Figur Mina Harker mit Van Helsing auf Vampirjagd und ist deswegen ja zu dem geworden was sie in "Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen" ist, ich finde es nur sehr schade das diese Figur im Film van Helsing garnicht auftaucht, es wäre sinnvoll gewesen das zu verknüpfen, wäre ein netter Gag gewesen.

Van Helsing ist imho gutes Popcornkino, mehr aber auch nicht. Mir persönlich hat der Film Starsky&Hutch zehnmal besser gefallen, der hat wenigstens die Erwartungen erfüllt. Van Helsing schafft das irgendwie nicht ganz.
Schade das man aus Hollywood keine Filme mehr mit Tiefgang erwarten kann, da werden die besten Special Effects in ne richtig üble Story verpackt. Der letzte Kinofilm der mich wirklich an den Stuhl gefesselt hat war Saving Private Ryan, und das ist scho ne ganze Weile her ;)
 
Also, mir hat ja der Film gut gefallen. Ich steh halt nun mal auf so was. =)

Aber was den Dracula angeht, da muss ich euch recht geben. Der kam gar nicht "Vampiremäßig" rüber. Das war mehr so einer ala Rocky Horror Picture Show - nicht das das jetzt jemand falsch versteht: ich liebe diesen Film/dieses Musical (i'm a transsexual transvestite transilvania................:lol: ..........it's just a jump to the left - and then a step to the right........:lol: =) Sorry. Ich schweife ab)
aber der Dracula aus Van Helsing kam echt nicht wie ein Vampir rüber.
 
ich muss sagen, ich fand den film auch super. eigentlich mag ich es auch nciht, wenn man sämtliche romanfiguren vermischt, und damit eigentlich deren eigene story zerstört. aber irgendwie ist es auch genial (wie bei "der Liga der ...." auch), weil man dann irgendwie das gefühl hat, dass es sie wirklich gibt oder gegeben hat. mr hyde allerdings als glöckner von notre dame zu besetzen, fand ich schon daneben; immerhin ist das ja wohl eher eine tragische figur und keine wirklich bösartige.

die verfilmung von bram stokers dracula damals mit gary oldman fand ich superschön, in van helsing fehlt mir allerdings die liebesgeschichte, die ich bei dracula so schön fand, gut er war vll böse geworden, aber ich finda das immer noch mit eine der schönsten liebesgeschichten überhaupt.

aber ich liebe solche filme wie van helsing auch. ein sehr guter film, der noch in diese fantastische reihe passt, ist vidoq, falls den jemand kennt *grins* unbedingt anschauen :)
 
boah der Film war sowas von schlecht! Zumindest die Story! Ok die Spezialeffekte waren klasse, aber ihc bin dabei fast eingeschlafen! Und bei den "spannenden Szenen" hab ihc mich tot gelacht, nee das war echt Geldverschwenderei! Da hätt ich lieber Troja gesehn ;)
 
Ich fand den Film so lala, wenn er allerdings im Fernsehen gekommen wäre, hätte ich aus Desinteresse ausgeschaltet und ein Buch gelesen (schon noch 10min fand ich's langweilig und hab darauf gewartet, das er aus is...:naja: ). Interesse gleich null. Die Story fand ich auch überdreht. Und diese Pseudo-Witze...:naja: Das was mir am Film gefallen hat, war die Musik (bis meine Sitznachbarin auf der Kinosessellehne mitklopfen musste :mad: ). Das Ende fand ich total schnulzig. Diese geisterhafte Erscheinung in den Wolken...:naja: %)

Alles in allem, war ich aber schon in schlechteren Filmen!


LS :hallo:
 
Ich bin eben aus "Van Helsing" zurück. Mir hat der Filf gefallen. Ich habe von vornherein keine tiefegründige Geschichte gesucht, sondern was zum Abschalten. Eingeschlafen bin ich nicht.

Allerdins ist mir aufgefallen (ich fand das jedoch nicht negativ), dass diverse Anleihen bei anderen Filmen zu finden waren. "Dracula" sowieso, aber auch die "Liga der außergewöhnlichen Gentelman", zum Teil wurde ich an "Matrix" erinnert, die Ausstattung van Helsings erinnerte an "Q" von 007, der leicht trottelige Waffenspezialist erschien mit wie eine Remineszenz an diesen Forschungschef in Area51 von "Independence Day" und diese Zwerge im Labor kamen mir wie diese Helfer von Lord Vader auf Bespin vor, als Han Solo in Karbonid eingefroren wurde (Star Wars). Nicht zu vergessen "Blade" mit den zerfallenden Vampiren und den daraus entstehenden Skeletten.

Ich fand ihn gut und wenn die DVD erscheint, wird meine Sammlung größer. :D
 
So, jetzt hab ich haber noch eine Frage: wer von denen, die den Film nicht gut fanden weil die Story langweilig war, hat die Story eigentlich verstanden???? Übers WE haben ein paar Freunde den Film gesehen und wir haben uns danach mal über den Film unterhalten. Viele haben gar nicht verstanden, wie so Dracula ständig Gabriel zu Van Helsing gesagt hat. Und wie so er einiges (nicht gerade zusammen hängendes) über Van Helsings vergangenheit wuste und ihn ständig damit konfrontiert hat.

Also wenn ihr fragen habt, fragt! Es ist nämlich echt nicht peinlich, wenn mans nicht verstanden hat.

Alles in allem muss ich aber noch sagen, das sie die Story besser hätten ausschmücken müssen. Vor allem hätten sie müssen mehr für die erklären, die sich mit dem Thema eben nicht "auskennen" (ist zuviel gesagt, ich lese halt grad nen Mange, wos um so was geht - bezugnehmend auf Gabriel), was ich jetzt speziell auf das was ich oben angesprochen habe beziehe. Denn der Film kann so einige Fragen aufwerfen.
:hallo:
 
soo,ich war gestern abend auch drinne,in van helsing ;)
ich fand den film super geil...die effekte alleine und die story,beides war total super ((:
und die schauspieler/innen waren auch sehr gut...
naja...die kulissen waren auch sehr eindrucksvoll,aber ich würde gerne nochmal rein,weil ich die verbindung zwischen manchen szenen nemmer so ganz hinkriege (alzheimer lässt grüßen)

doch,war schon sehr sehr sehenswert der film ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten