Gewinnt Max den Grand Prix?

@Line: Ich gebs zu, manchmal mag ich euch nicht so...z.B. im Finale der WM *Brasilia!* ;) Für Dich würd ich vielleicht sogar anrufen. Aber nur wenn Du im Mini auf der Bühne stehen würdest. =)
 
Hm, hier kam mal die Frage auf wie die Teilnahmebedingungen sind:
Für "Germany 12 Points":
Man muss einen Plattenvertrag haben, bei einer der "großen" Firmen (zum Beispiel Ralph Siegel's Jupiter Records, BMG, etc.), dann muss man ein Video produzieren, das bei Viva gezeigt wird (Chart-Platzierung ist nicht notwendig). Früher war es mal so, dass das Lied vor dem ESC nicht gesungen werden durfte, also am Abend der VE uraufgeführt wurde, das ist heute nicht mehr so, es darf nur nicht live gesungen werden. Heute ist es nur so, dass das Lied wirklich neu sein muss, und vor der Ausstrahlung der Videos nicht gesungen/gespielt/etc. werden darf, auch "Stücke" von anderen Lieder dürfen nicht verwendet werden. Erlaubt sind nur bis zu 5 Noten, die mit anderen Liedern übereinstimmen dürfen.

Für den ESC selbst:
Das Land muss einen Fernsehsender haben der Mitglied der EBU (European Broadcasting Union) ist, dieser Sender muss den ESC für dieses Land austrahlen, zweites Kriterium ist, dass man den ESC in diesem Jahr ausgestrahlt haben muss um nächstes Jahr teilnehmen zu dürfen, mehr gehört eigentlich nicht dazu. Zu den Teilnahmeberechtigten gehören übrigens auch Länder wie Marokko und Australien (ja, Australien, die sind Mitglied der EBU und strahlen den ESC auch aus, also Startberechtigt für den ESC).

Zum Ukrainischen Gewinn: anders als im Semi-Finale (bei dem ich nicht so recht zurechnungsfähig war, da ich nicht richtig zugehört habe) fand ich Ruslana's Wild Dance einfach toll, er hat mich, wie viele an Dschinghis Khan erinnert und da ich ein totaler DK-Fan bin, war das für mich natürlich ein gefundenes Fressen.
Überhaupt nicht leiden konnte ich die "Hocker-Hock-Gang" (gemeint sind Niederlande und Deutschland) Max klang zwischendurch wie ein Hund dem man auf den Schwanz getreten hat, Polen, die Dame klang als hätte sie ne Ente verschluckt und die ewigen Wiederholungen von "Sweet song, love song" waren auch nicht besonders berauschend, Türkei, als ich die sah und hörte fragte ich mich aus welchem Knast die ausgebrochen sind, Rumänien, die Dame braucht wohl Geld damit sie sich was zum Anziehen kaufen kann.
Fantastisch waren Malta (zugegeben, ich bin Ralph Siegel-Fan, obwohl er für Julie und Ludwig nur die Platten presst), herrlich die Frau, wie im Musical, diese "Hahahaha"-Stelle ging mir durch Mark und Bein, fantastisch, Belgien, eine super Tanz-Nummer, geht sofort in die Beine, Spanien, ich liebe Latino-Klänge, Zypern (das war übrigens die 16-Jährige...), das Mädchen hat ne super Stimme, aus der wird noch was, Ukraine, wie ich schon geschrieben habe erinnerte mich das an Dschinghis Khan, Schweden, super, erinnerte mich an ABBA und Alcazar, ich liebe diesen schwedischen Pop. Und dann waren es noch soeinige die ir gefielen, unter anderem auch Albanien (...und das war die 17-Jährige).
Alles in allem war das einer der besten ESCs seit langem.
Hier mal die Platzierungen der letzten 10 Jahre:
*1994 - Mekado - Platz 3
1995 - Stone&Stone - "23
1996 - Leon - kam nicht ins Finale, schied im Halbfinal aus**
*1997 - Bianca Shomburg - "18
1998 - Guildo Horn - "7
*1999 - Sürpriz - "3 (übrigens ein Lied von Ralph Siegel)
2000 - Stefan Raab - "5
2001 - Michelle - "8
*2002 - Corinna May - "21 (mein Lieblingslied unter allen deutschen Beiträgen überhaupt)
*2003 - Lou - "12
2004 - Max - "8
Daran sieht man, dass die beiden am besten Platzierten Lieder der letzten 10 Jahre von Ralph Siegel stammten.
ein * vor dem Jahr bedeutet, dass das Lied von Ralph Siegel stammte
die zwei ** bedeuten, dass in dem Jahr zum ersten Mal ein Semi(oder Halb)finale stattfand, in diesem Jahr kam Deutschland nicht ins Finale, daraufhin blieben enorme Summen für die Finanzierung aus, deshalb entschloss man sich die vier größten Geldgeber immer zu setzten, damit die immer im Finale sind, die "Big4" waren geboren, das sind Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien.

viele Grüße von einem verrückten ESC-Fan Michiru
 
Line schrieb:
ööhh wie kann man bitte die ukraine gut finden?
die sahn da alle aus wie buschmänner,haben irgendsonen trotteligen tanz getanzt...die sängerin war ne billige nachmache von shakira mit braunen haaren und der text (hey hey hey heyyy) war wohl auch extrem klasse :rolleyes:

ne da wär mir türkei oder serbien noch lieber gewesen :naja:
aber da ruslana ja eh nur in unterwäsche (...) aufgetreten is,war klar dass die olle gewinnt ;)
:lol::lol::lol:

Für mich hörte sich das Lied sehr wie ein Abklatsch von "Dschingis Khan" an. Hat mich einfach die ganze Zeit daran erinnert.

Ich fand den Beitrag von Zypern sehr gut. Ich fand das Mädel hatte eine wunderschöne Stimme und das schon mit 16! o_O
 
Deutschland gibt nie Punkte an Österreich oder die Schweiz ab; D hat von uns meistens ein paar Punkte bekommen.

Und jetzt jammerts nicht rum, das euer Maxi nicht gewonnen hat, das Lied war einfach nicht der Hammer. Mir gefällt seine Stimme auch nicht.
 
asta schrieb:
Deutschland gibt nie Punkte an Österreich oder die Schweiz ab;
Was hat man in Österreich nach der schlechten Niederlage zu Euren Dreien überhaupt gesagt? Oder wie haben die drei sich geäußert?
 
Notgedrungen musste auch ich mir am Samstag das Gejohle anhören.
Ich finde, dass der Song von Max noch am meisten den „alten Geist“ der Show widergespiegelt hat. Doch leider war May viel zu aufgeregt. Zumindest kam es mir so vor.
Als dann endlich die Stelle in dem Lied kam, in der Max sein ganzes Potential zeigen konnte, ist ihm doch tatsächlich die Stimme etwas gebrochen. So kam der Song nicht ganz so stimmgewaltig rüber. Wenn das nicht passiert wäre, könnte ich mir schon vorstellen, dass er einige Plätze weiter oben gelandet wäre. Doch ich bin der Meinung, dass ein achter Platz nicht gerade ein Weltuntergang ist. Immerhin war das ein wirklich großer Auftritt und das Max da etwas Muffesausen hatte, ist doch nur all zu verständlich.
Ich finde es schade, dass es nicht mehr nur auf die Stimme ankommt. Doch habe ich kein Problem damit, dass viele jetzt in Englisch singen. Die Zeit geht nun mal weiter und man kann nicht immer auf der gleichen Stelle stehen bleiben. Man hat ja gesehen, dass die Länder, die stur an den alten Dingen festhalten einfach keine Chance mehr haben. Die Menschen, die abstimmen, wer ihr Favorit ist, sind doch immer mehr jüngere Leute. Klar, dass die auf eine „coole“ Choreographie und viel „wums“ wert legen. Und je ausgeflippter, desto besser.
Für mich ist das definitiv nichts, aber ich habe mich schon längst damit abgefunden, dass mein Geschmack „nur“ zu 10% den Nerv der anderen trifft. Aber: Who cares???
Vielleicht haben wir ja im nächsten Jahr mehr Glück (mit Talent hat es nämlich nur noch ganz wenig zu tun. Schade!!!) und finden uns unter den ersten drei wieder.
Ich glaube, dass wenn Raab das ganze in die Hand nimmt, wir gute Chancen haben. Ich kann den zwar überhaupt nicht ab, aber es kann Musik machen, wenn er sich wirklich reinkniet.
 
es stand schon am anfang keiner hinter denen.
nichtmal ihre plattenfirma, es gab keine werbung nix für die.
es war klar das wir schlecht abschneiden.
ich hoff das gotv nächstes jahr mitreden darf
 
Shikari schrieb:
ich liebe es mit meiner familie vorm fernseher zu sitzen und die sänger zu beschimpfen. diese schwedin mit dem pinken kleid war ja wohl wirklich die schlimmste O.O.
Geht mir genauso und zu der Schwedin kann ich auch nur zustimmen, ich fand sie peinlich...

Bei wem trat noch mal die Stangenfrau auf, dieses lange Elend meine ich....die hat mich aufgeregt, der hätte ich am liebsten die Stelzen weggekickt;)

Shikari schrieb:
edit: die stimme der sängerin von blue café (polen) erinnert mich an moloco.... die hört sich nämlich so ähnlich an.
Als ich die Augen schloss, dachte ich, die Schwester von Kermit der Frosch singt.:D

Letzendlich ist es nicht verwunderlich, dass die Balkanländer so weit oben lagen, für sie ist es ein Ereignis, für uns weniger. Darum sind die wohl auch eher bereit für ihre Nachbarn anzurufen.
Für Russland war es das erste mal, die Bevölkerung groß und Telefon haben auch viele. Ganz klar, das die Anzahl der Votes größer war.:)
 
Hummel schrieb:
Für Russland war es das erste mal, die Bevölkerung groß und Telefon haben auch viele. Ganz klar, das die Anzahl der Votes größer war.:)
Hmm.. Russland hat doch letztes Jahr schon teilgenommen? Für das Land haben tATu gesungen, und ich meine, das die auf einen ziemlich hohen Platz gekommen sind ;) .

EDIT: Oder meintest du jetzt die Möglichkeit, per Telefon abzustimmen lol ? Sorry...
 
TBF schrieb:
EDIT: Oder meintest du jetzt die Möglichkeit, per Telefon abzustimmen lol ? Sorry...
Ja Russland hat zum ersten mal mit dem Telefon abgestimmt. Sonst hat immer eine Jury abgestimmt. Wobei ich eine Jury mittlerweile nicht mal mehr so schlecht finden würde. Da würde dann wenigstens die ganze Vetternwirtschaft aufhören.
 
@hummel: pfah.... stimmd nichd..... kermit ist viel unmusikalischer *kermitnichtmag*
biggrinbounce2.gif
 
Ja Russland hat zum ersten mal mit dem Telefon abgestimmt. Sonst hat immer eine Jury abgestimmt. Wobei ich eine Jury mittlerweile nicht mal mehr so schlecht finden würde. Da würde dann wenigstens die ganze Vetternwirtschaft aufhören.
@Fuchur

Du meinst jetzt eine gesamte Jury für alle Länder oder jedes Land seine eigene Jury ? Also so oder so denke ich das eine Jury erst recht parteiisch
ist (fällt mir spontan Eiskunstlaufen ein).
Ich meine Telefonvoting ist schon ziemlich gerecht und kann ja glaube ich auch kontrolliert werden.


Zebulon
 
Vergeßt bitte die Jury, die hatten wir ja bis vor ein paar Jahren. Und was da oft für Sch...ße abgestimmt wurde, da war die Vetternwirtschaft noch hundertmal schlimmer.
 
Max war schon super was für eine stimme, aber Ukraine hat sicher NIcht! den ersten platz verdient, serbien war klasse, griechenland hätte es auch nicht verdient! solche lieder gibt es doch genug bitte!!! Russland war genial, polen war auch richtig gut.

Warum hat Norwegen nur 3punkte bekommen? ich kann mich nicht mehr erinnern was die gesungen haben, soo schlecht kann es doch nicht gewesen sein?


Und Rumänien, oh gott,*kotz* tanzen alle in UNTERWÄSCHE!schnell man drüber eine hose angezogen... Polen war ja auch richtig freizügig....
 
ich saß am Samstag den ganzen abend ab 21.00 uhr am fernseher, von gespannt mitverfolgen war aber nicht die rede, schon der zweite song zog mich in eine art trance :sleep:
schreckliche show! zum gäääähnen

max hat das gekriegt, was er verdient, aber ich hätt den spanier trotzdem vorgelassen :cool:
am geilschten waren diese türkischen punks! ich steh eh auf so art musik und die melodie dazu ist auch so geil :D

die blöden sprüche hätte sich der kommentator aber ruhig sparen können :naja:


:hallo:
 
Ich fand den Grand Prix...naja...etwas EINSCHLÄFERND. (Aber niht bei der Punkteverteilung...)
Also das die Ukraine Platz 1 ist find ich net so toll...Ich mag Ruslana nicht. :(
Ich fand Spanien und Zypern gut, aber das allerbeste war SERBIEN!!! Der Song war einfach der HAMMER. Hab jetzt die ganze Zeit einen Ohrwurm. Echt, ein richtig geiles Lied. *respect*
Richtig besch...eiden fand ich Bosnien und Österreich...*kotz*
 
@ Michiru-Kaiou: Weil du ja unsere "Grand Prix Expertin" bist, wollte ich mal fragen, wie der von Serbien hieß und wie das Lied?
Danke! :)
 
Serbien & Montenegro 2004, Željko Joksimoviæ - "Lane moje"
Wer noch was wissen will von diesem Jahr:
ESCToday
Dann auf "This year" oben, "The Participants", auf den Titel klicken, da gibts sämtliche Infos, und in die Lieder kann man auch reinhören.

viele Grüße Michiru
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten