Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke auch von mirNighti schrieb:Viel Glück euch allen beim Abschluss machen und schaffen![]()
Also ich habe diese Woche die drei (schriftlichen) Abschlussprüfungen geschrieben in Deutsch, Englisch und Mathe und im Juni kommen dann noch die mündlichen Prüfungen. Und ab nächsten Donnerstag habe ich erstmal 1 1/2 Wochen oder so frei *freu* (bewegl. Ferientage + Himmelfahrt)anne schrieb:Auch vielen Dank![]()
Wann habt ihr denn eure Prüfungen, bei mir gehts am 23.06. los, aber ihr seid ja nicht aus Bayern...
dann machst du Matura oder??Scarlet schrieb:ich bin erst 2007 fertig..![]()
mh finde ich auch, kann man aber ja nicht ändernJulchen14 schrieb:@leah
is ja sch.... bei euch*sorry*
Also weiter zur Schule will ich auf gar keinen Fall, ich habe mich schon länger jetzt beworben (wird aber wohl dieses Jahr nichts mehr mit Ausbildung) und deswegen überlege ich mir, was ich machen könnte. Wollte vielleicht Hotelfachfrau werden, aber das geht bei den meisten Hotels erst ab 18 (ich bin im Juli gerade mal 16) und mal schauen, was ich dann mache. Vll Au-Pair oder Freiwilliges Ökologisches Jahr...Julchen14 schrieb:@leah
und was hast du danach vor??
machst lehre oder weiter schule??
hiJulchen14 schrieb:@leah
beim FÖJ hab ich mir vom arbeitsamt sagen lassen,welche bereich du machen kannst..
architektur,gärtner,landschaftgestalter etc.
bekommst dann halt keinen "richtigen" lohn sondern NUR taschengeld..ja und das jahr machst du dann auf jeden fall nur als überbrückung..und es geht somit auch nicht in die lehre rein..is eigentlich ganz schön mies..naja..ich überlege auch noch was ich nun mache..aber so ein FÖJ in richtung architektur is bestimmt auch nicht schlecht..
würdest du auch ein FSJ machen??
Weiß nicht, vielleicht machen die das auch nur hier in der Gegend oder so (ich hab keine Ahnung) aber hier machen die das, weil die Auszubildenden dann auch abends und so arbeiten müssen und das gibt dann Schwierigkeiten mit dem Jugendschutzgesetz. Ich hab auch schon zwei Praktika darin gemacht, das einzige, was mir nicht so gefiel, war das Zimmer sauber machen, aber es gibt später dann ja unterschiedliche Bereiche, die man sich dann ja auch aussuchen kann. Und letztens habe ich mich in einem Hotel beworben, da nehmen die nur welche, die mindestens im ersten Lernjahr 18 werden. Und ich wäre gerade mal 16Julchen14 schrieb:huhu..gg..
ich würde auch kein FSJ machen..wenn ich mir dann vorstelle immer mit so alten menschen rumlaufen und so..neeeee..
hotelfachfrau ist schon was feines..ich hatte auch schon einige vorstellungsgespräche..aber das die 17bzw18-jährige bevorzugen hab ich noch nicht gehört..
Leah schrieb:Weiß nicht, vielleicht machen die das auch nur hier in der Gegend oder so (ich hab keine Ahnung) aber hier machen die das, weil die Auszubildenden dann auch abends und so arbeiten müssen und das gibt dann Schwierigkeiten mit dem Jugendschutzgesetz. Ich hab auch schon zwei Praktika darin gemacht, das einzige, was mir nicht so gefiel, war das Zimmer sauber machen, aber es gibt später dann ja unterschiedliche Bereiche, die man sich dann ja auch aussuchen kann. Und letztens habe ich mich in einem Hotel beworben, da nehmen die nur welche, die mindestens im ersten Lernjahr 18 werden. Und ich wäre gerade mal 16![]()
Nee ich will ja schon hier in Hamburg und nahe Umgebung bleiben und dann hier eine Ausbildung machen. Aber eines verstehe ich nicht ganz: wieso sind Österreich + die Schweiz die besten Länder für eine Ausbildung in der Gastronomie... ? Weißt du, wie das mit der Berufsschule in dieser Ausbildung ist (was man da für Fächer hat und so)?Julchen14 schrieb:mhh..also bei uns machen die das nicht so..ich war auch schonmal im hotel und hab ein praktikum gemacht..aber da war das speziell für restaurantfachfrau..da musst ich halt tische eindecken und küche machen..mit den gästen kam ich auch mehr als genug in kontakt..
und was ist wenn du dich nicht in deiner gegend bewirbst sondern mal in bayern oder österreich??österreich und die schweiz..das sind die besten länder für ne ausbildung in der gastronomie..
Leah schrieb:Nee ich will ja schon hier in Hamburg und nahe Umgebung bleiben und dann hier eine Ausbildung machen. Aber eines verstehe ich nicht ganz: wieso sind Österreich + die Schweiz die besten Länder für eine Ausbildung in der Gastronomie... ? Weißt du, wie das mit der Berufsschule in dieser Ausbildung ist (was man da für Fächer hat und so)?
Ahso, es gibt ja auch so eine Hotelfachschule in der Schweiz, in Lausanne oder wie das hieß... bei http://www.machs-richtig.de kann man bei der "InfoBase" sich zu dem Beruf informieren, auch allgemeine Vergütung etc. ist ziemlich praktisch. Man kriegt zwar nicht so viel Geld in der Ausbildung, aber es gibt ja bestimmt auch mal TrinkgeldJulchen14 schrieb:wegen österreich und schweiz..also normal lernst du ja 3 jahre..aber wenn du besser bist dann nur 2,5 jahre..und ich kenne ca.5 leute die haben in den beiden ländern gelernt,und waren alle eher fertig..auch so hört man das total oft..da kam letztens auch ne reportage drüber im fernsehen..da würdest du dann auch 2 monate im jahr auf ein internat gehen..das wäre dann die theorie..
wie es sonst so mit den fächern der theorie aussieht kann ich die leider auch nicht sagen..
und wehe nicht..lol..Leah schrieb:aber es gibt ja bestimmt auch mal Trinkgeld![]()
jo *gg* aber geben die auch Hotelfachmenschen was? Ist das nicht eher bei Restaurantfachfrauen/männern? Aber wenn man Hotelfachfrau macht, ist da auch so eine Ausbildung zur Restaurantfachfrau drin, habe ich gehört.Julchen14 schrieb:und wehe nicht..lol..
Is es nich, glaub mirFunnyEllie schrieb:Ich muss noch 7-8Jahre da hocken.Boah ist das noch ewig.
Leah Aber wenn man Hotelfachfrau macht schrieb:ja das stimmt..du machst ja dann praktisch in jedem bereich was in der lehre..restaurant..küche..zimmer..rezeption..
find ich gut..meine cousine ist soweit,die hat ihre lehre in bayern gemacht..hat dann studiert und macht jetzt im radisson in köln..
Julchen14 schrieb:Zu was hat sie denn studiert?Leah Aber wenn man Hotelfachfrau macht schrieb:ja das stimmt..du machst ja dann praktisch in jedem bereich was in der lehre..restaurant..küche..zimmer..rezeption..
find ich gut..meine cousine ist soweit,die hat ihre lehre in bayern gemacht..hat dann studiert und macht jetzt im radisson in köln..
@ Nukka:
*sich angesprochen fühlt* dankööö)