Aber: wieso sollte man keine fruchtbaren Tage während der Pilleneinnahme haben? Ich weiß, dass ein Eisprung verhindert wird und dass sozusagen dem Körper (durch die Hormone etc.) eine "Schwangerschaft vorgegaukelt" wird.
Weil fruchtbare Tage die Zeit um den Eisprung darstellen. Wenn man keinen Eisprung hat, hat man demnach auch keine fruchtbaren Tage. Genau das soll ja die Pille verhindern.
Wenn man die Pille vergisst und je nach Einnahmewoche somit ein Eisprung ausgelöst wurde, wird man natürlich schwanger, sofern man kurz vorher GV hatte. Weil die fruchtbaren Tage durch den Pillenvergesser sozusagen "ausgelöst" werden. Wenn der GV nicht zu lange zurückliegt, kann auch die Pille danach noch eingenommen werden.Aber warum sollte es keine fruchtbaren Tage geben? Wenn man zB einmal die Pille vergisst oder zB Durchfall hat usw., und es ist gerade in den eigentlich fruchtbaren Tagen (und der GV ist nicht lange her, die Spermien des Mannes sind in Ordnung, man hat keine Chlamyiden usw.), um den eigentlichen(!) Eisprung herum, dann kann ich dennoch schwanger werden.. sonst gäbe es wohl sehr viele Menschen heute nicht? ^^
Einige Menschen, die lt. dieser Angabe mit "es gibt keine fruchtbaren Tage während der Pilleneinnahme" nicht hier sein dürften, kenne ich sogar![]()
Klar, der wird Dir aber bestätigen können, dass Du keine fruchtbaren Tage unter korrekter Pilleneinnahme hastMan sollte sich nicht allzu sehr auf Internetforen stützen, sondern mit dem Arzt darüber sprechen.![]()


Ich gehe mal davon aus, dass man kein Kind möchte, wenn man die Pille nimmt, sonst würde man ja nicht verhütenPS: "Dass ein einmaliger Ausrutscher nicht gefährlich sein kann"das Wort gefährlich ist mir jetzt erst aufgefallen. So gefährlich wäre so ein Ausrutscher mit Folgen nun auch wieder nicht
Ein Kind ist ja keine Gefahr, sondern eigentlich ein Geschenk
![]()


@DarkLady
Kein Grund, Ivy zu verunsichern. Auf sehr vielen Seiten (von Frauenärzten!) habe ich sogar die Angabe gefunden: 2-3 Tage Überlebensdauer. Dass sie bis zu 5 Tage überleben können, ist dann schon großzügig gefasst, dass sie 7 Tage überleben, mag vereinzelt so sein, ist aber weit davon entfernt, die Regel zu sein. Die Wahrscheinlichkeit ist aber ziemlich niedrig, so dass ich das so auch Ivy mitgeteilt habe. Auch ob überhaupt ein Eisprung ausgelöst wurde, ist fraglich.
Nicht umsonst kann man die 'Pille danach' bis 3 Tage nach dem kritischen GV einnehmen, neuerdings gibt es eine Pille danach, die man sogar bis zu 120 Stunden (5 Tage) danach einnehmen kann. Doch je länger der GV zurückliegt, desto unwahrscheinlicher sind Schwangerschaft bzw. Wirkung der Pille danach.
Wichtig ist, dass die Pille in Zukunft wieder regelmäßig eingenommen wird und in den nächsten 7 Tagen zusätzlich verhütet.
Es ist jetzt natürlich doof Ivy, dass Du noch etwas abwarten musst, bis Du Dir sicher sein kannst. Aber solange ist es ja nicht mehr, ich hoffe, Du kannst Dich etwas entspannen!
Edit: Ist jetzt keine Seite von einem Frauenarzt, aber ich fand die Antwort so treffend...

Zuletzt bearbeitet: