Pubertät! An die Mädels

periode ≠ abbruchblutung

die periode ist die normale monatsblutung ohne pilleneinfluss und die abbruchblutung ist wie eine entzugserscheinung, da ja für mehrere tage keine hormone mehr eingenommen werden.

/klugscheißmodus off :D
 
Und zweitens gibt es manche Präparate, bei denen die Periode auch trotz Pause dauerhaft ausbleibt und das normal ist - so eine hatte ich z.B.
Pille normal genommen, normal Pause, aber keine Periode bekommen, bzw wenn, dann maximal einen Tag lang und sehr schwach.

Ja, davon habe ich auch gehört, aber so eine Pille würde ich nicht nehmen wollen... :ohoh: da hätte ich irgendwie Angst, ich weiß nicht. Und ist die Pille dann nicht zu stark, wenn die Regel nicht kommt? :ohoh:
Also, sobald bei mir die Regel ausbleiben würde, wenn ich eine neue Pille ausprobieren würd, würd ich sofort zu meiner Frauenärztin gehen und mir eine andere verschreiben lassen. Für mein eigenes Wohlbefinden. Ich finde, als Frau "braucht" man die Regelblutung. Auch um sich zu "reinigen", zumindest fühle ich mich danach immer wohler mit mir selbst. Kann es nicht richtig erklären ^^

Mir geht es da wie Ricki. Ich nehme seit mittlerweile 3(?) Jahren so eine Pille und bin unglaublich zufrieden damit (aus gesundheitlichen Gründen, das Ausbleiben der Blutung ist ein Nebeneffekt für mich). Bis sich alles eingependelt hatte, hatte ich noch eine schwache Regel und dann gar keine mehr. War am Anfang durchaus ein komisches Gefühl, a) weil ich ja nicht direkt Anzeichen einer Schwangerschaft bemerken würde und b) weil frau eben gewöhnt war, die Regel zu bekommen. Aber ich fühle mich trotzdem als Frau ;) Ich hatte zuvor während der Periode teils unerträglich starke Schmerzen und massive Kreislaufprobleme. Jetzt fühle ich mich einfach wohl und muss nicht damit rechnen, dass es im Schwimmbad oder im Urlaub oder sonstwie unerwartet losgeht. Außerdem finde ich es einfacher, nicht rumrechnen zu müssen, was die Pause angeht usw. Ich nehme jeden Tag eine und damit hat es sich.

Ich kann die Bedenken schon verstehen, aber für mich war es die einzige Möglichkeit und ist eigentlich auch eine sehr komfortable Lösung.

:hallo:
 
Hey, es ist ja nicht so das ich die Pille zum ersten Mal nehme.
Ich konnte sie mir nur nicht mehr leisten seit Februar und will
jetzt wieder damit einstiegen. Da tat sich halt die Frage auf.
Ich nehm die sonst auch schon seitdem ich 14 bin durchgängig.
 
Ich konnte sie mir nur nicht mehr leisten seit Februar und will
jetzt wieder damit einstiegen.
Hey,
Dein Beitrag hat mich eben dazu motiviert, mal nachzusehen, was die Pille eigentlich im Monat kostet. Danke, dass du da meinen Horizont ein wenig erweitert hast.
 
Hey, Diamond. Ich habe heute für 6 Monate Pille 47€ bezahlt. Ist die Bellisima. :)
Was meint ihr nun? Meine Tage sind gerade vorbei und ich würd' am liebsten gleich
damit anfangen, sie zu nehmen. Was kann schon passieren?

Edit: In der Beipackszetteldingen da. :D Argh wie heißt das? Beipackzettel?

Da steht folgendes: "Wenn der Beginn Ihrer Monatsblutung mehr als 5 Tage zurückliegt, warten sie bitte zunächst..."
Das kommt ja perfekt hin. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme seit einem Monat keine Pille mehr, und ich hatte meine Tage jetzt nur 2 Tage lang und das extrem schwach. Könnte das an der Umstellung liegen? Soll ich sicherheitshalber einen Schwangerschaftstest machen?
 
ja, das liegt wahrscheinlich an der umstellung. bei anderen frauen dauert das manchmal bis zu einem halben jahr oder länger bis sie wieder ihre periode kriegen. wenn du zwischenzeitlich keinen ungeschützten gv hattest, hast du nichts zu befürchten. wenn es dich aber beruhigt mach einen test.
 
Hallo zusammen,
Habe da eine kleine frage.
Ich habe bei der letzten pilleneinnahme 16 pillen ohne unterbrechung genommen. Habe jedoch erbrochen, weswegen ich die pause dann 5 tage vorgezogen habe (natuerlich nur 7 tage!).
Jetzt habe ich montag beim FA einen termin zur untersuchung, wuerde aber genau da meine tage haben.
Kann ich jetzt (um sicher zu gehen) nach 20 tagen auch schon vorzeitig in die pause gehen, obwohl ich das beim letzten blister auch so gemacht habe oder ist der schutz nicht gewaehrt?

Nebenbei die frage: in meiner pillenbeschreibung steht, dass man nach 14 tagen genug hormone hat, um in die pause zu gehen. Die sprechstundenhilfe meiner FA meinte aber, dann waere kein schutz da. Das verwirrt mich ein wenig, weiss da jmnd mehr?
 
Huhu, ich habe da mal eine Frage. Und zwar fahre ich seit etwa einer Woche wieder Fahrrad und merke wie ich am Hintern, Richtung Scheide, so hässliche kleine Pickelchen davon kriege. Zumindest glaube ich das sie davon kommen, weil sie sonst nicht da waren. Was kann ich dagegen tun bzw. vorbeugen? :(
 
*ausgrab*

Ich nehm seit längerer Zeit die Pille durch, um meine Periode nicht zu bekommen (mit ärztlicher Abklärung vorher, alles gut). Das hat auch immer wunderbar geklappt, bis heute morgen. Ist das normal (ich hatte noch nie ungeplante Zwischenblutungen seit ich die Pille überhaupt nehme - also seit elf Jahren)? Und soll ich jetzt pausieren mit der Einnahme, obwohl ich mitten im Blister bin? Verhütung ist bei mir kein Thema, ich will nur nicht meine Hormone noch mehr durcheinander bringen als sie scheinbar sowieso schon sind.
 
Die hab ich ja vor ein paar Monaten schon gemach aber da wollte das nicht so richtig in die Gänge kommen. Bevors richtig angefangen hatte, wars auch schon wieder vorbei ^^
Danke, das werd ich dann mal so machen :) Ich hätte ja auch meinen FA angerufen aber der hat Urlaub.
 
*Staub wegmach*

Ich habe mir eine Menstruationstasse bestellt, die heute ankam. Pünktlich dazu habe ich auch heute meine Periode bekommen. ^^ lol
Jedenfalls hab ich vorhin gleich mal versucht, die einzusetzen. Hat soweit geklappt, nur dass sie etwas zu tief saß. Da dachte ich, ich hol sie nochmal raus und probiere es nochmal. Allerdings hat das Rausholen so weh getan, dass ich jetzt doch erstmal wieder zum Tampon gegriffen habe...

Der Schmerz fühlte sich so an, als sei mein Eingang einfach zu klein und der Cup zu groß (small). Wie ein aufgespannter Schirm, der mit dem Stock voran durch eine zu kleine Öffnung gequetscht wird. Autsch! :(
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben, das Ganze schmerzfreier zu gestalten?
 
Ich finde das Gefühl beim herausnehmen am Anfang immer etwas unangenehm, aber bei mir legt sich das mit der Zeit und wird entspannter.
Hast du den Cup beim herausnehmen wieder zusammengedrückt bzw den Unterdruck gelöst? Es kann sein, falls der Unterdruck noch da ist, dass es dann weh tun kann wenn du versuchst die Tasse einfach so herauszuziehen.

Aber wenn die Tasse sitzt und richtig aufgefaltet ist, tut es nicht weh? Also du solltest sie dann ja gar nicht spüren...wie den Tampon^^
Ansonsten...ich meine, irgendwann muss sie ja auch wieder raus, aber wenn du das Gefühl hast sie sitzt zu tief, dann müsstest du sie theoretisch nicht komplett rausnehmen, sondern nur den Unterdruck lösen und ein bisschen nach unten ziehen.

Ach und gib dir auf jeden Fall etwas Zeit dich dran zu gewöhnen. Ich hab meine nach ~5 Monaten Pillendurchnahme wieder benutzt und obwohl ich eig. gut damit zurecht kam vorher war es wieder ziemlich ungewohnt und ich hab echt lange gebraucht bis alles richtig saß :D
 
Ich schätze mal, je tiefer Du das Teil einführst, um so unangenehmer ist auch das Entfernen. Den Fehler mit dem zu tief reinschieben habe ich beim ersten Mal auch gemacht und morgens, als ich dann das Ding säubern wollte, stand ich kurz vor 'nem Blutsturz weil ich dachte, jetzt ist es aus, ich muss zum Frauenarzt, ich kriege das Teil nicht mehr raus! :what:

Wenn Du den Cup beim nächsten Mal möglichst am Anfang des Eingangs platzierst und Du dann bestenfalls noch beim Herausnehmen in die Hocke gehst, geht dies wirklich einfach und unkompliziert. So mache ich es jedenfalls und kann halte es für die angenehmste Methode. :up:
 
Dankeschön, Nona!
Ich hab's gestern und heute dann noch benutzt und da hatte es schon besser geklappt mit dem Rausnehmen. Und du hast Recht, wenn ich den Cup etwas zusammendrücke, geht's besser. :)

Ich glaub, ich hab mich ungünstig ausgedrückt. Mit "zu tief" meinte ich, dass der Cup noch zu weit unten saß und die Hälfte rausguckte. ^^

Ich hab die erste Nacht damit geschlafen und leider bin ich ausgelaufen... Nachts brauch ich wohl doch eine Nummer größer. :/

Vielen Dank für deine lieben Worte! :)

Edit: Auch danke an Understanding für die nützlichen Tipps! :) Klingt ja übel, dass du Angst hattest, das Teil nicht mehr rauszubekommen.

Nochmal Edit: Nach dem Auslauf-Malheur von heute morgen hatte ich erstmal wieder die Nase voll und hab einen Tampon genutzt. Allerdings mit einem unguten Gefühl... Über meine Sorgen reden ging nicht, weil mein Freund in der Uni war und heute eine wichtige Präsentation hatte. Da wollte ich ihn nicht mit dem LadyCup-Kram zutexten. :D
Jedenfalls ist es schön, dass ich hier alles loswerden kann. :) Mittlerweile hab ich den Tampon auch wieder mit dem Cup getauscht. Das Einführen geht inzwischen genauso fix und unkompliziert wie mit dem Tampon und dabei nutz ich das Teil noch nichtmal seit 24h! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achsoooooo "zu tief"...ja ne, da hab ich dich falsch verstanden :D

Bist du den Rand des Cups mal mit einem Finger "abgefahren"? Da merkt man dann sehr gut ob er sich richtig entfaltet hat oder nicht! (Bevor du dir noch eine weitere Tasse holst die vll gar nicht brauchst :) )
Als ich mir meinen Cup gekauft hab, hab ich dazu auch einige Berichte gelesen. Eine Frau erzählte, dass sie irgendwann herausgefunden hat, dass sich die Tasse immer neben dem Muttermund festgesaugt hat. Da kann natürlich nichts aufgefangen werden. Deswegen - wenn du es nicht schon machst - fahr einmal mit dem Finger die Tasse am Rand ab. Wenn sie nicht aufgeploppt sein sollte, kannst du versuchen sie vor dem einsetzten kalt auszuspülen oder mal eine andere Falttechnik versuchen. Oder ein Stück vorsichtig zurückziehen und wieder reindrücken. Möglicherweise kann sie auch zu groß sein, obwohl ich das bei einer s-Größe fast gar nicht glaube!

Angst dass ich sie nicht mehr herausbekomme, hatte ich gar nicht so. War am Anfang natürlich gefrustet weil es nicht so klappt wie ich das erhofft hatte. Aber ich hatte eher Angst dass die überläuft und doch irgendwie raussuppt. Bin ständig zum Klo zum Kontrollieren :D

Aber nicht aufgeben!. Menstruationstassen an die Macht :D
 
Guter Tipp mit dem Randabfahren. Ich hab's schon probiert und war alles okay. ^^

Das mit dem ständigen Kontrollieren ist bei mir auch gerade so. :D Ständig quatsch ich meinen Freund zu mit dem Thema, weil es mich so stark beschäftigt. Er erträgt es ganz lieb und geduldig. ;)

Aufgeben werde ich nicht! Die Motivation ist groß, weil ich mir einfach schon lange Gedanken mache wegen dem Infektions- bzw. Vergiftungsrisiko von Tampons. Die Teile kann ich nicht mehr mit gutem Gefühl benutzen. Und eine weitere Alternative gibt es für mich momentan nicht.

An die Macht!? LOL :D
 
Hallo,

ich hole den Thread mal wieder hoch. :D Und zwar geht es weniger um Pupertät, aber um die Pille.

Ich denke, viele von euch haben mitgekriegt, dass die Techniker Krankenkasse einen Pillenreport rausgebracht hat, in welchen den neuen Pillen eine wesentlich erhöhte Thrombosegefahr nachgesagt wird, als den Pillen der 1. und 2. Generation.

Ich selbst bin wohl rundum ein Risikofaktor.
1. Übergewichtig
2. Raucherin
3. Ungesunde Lebensweise (durchschnittlich)

Natürlich ist mir klar, dass ich mein Leben umstellen sollte/ könnte (und ich arbeite wirklich daran), aber das mit der Pille war dann doch noch einmal beängstigend, denn ich nehme die Maxim (4. Generation).

Wie empfindet ihr das? Unnötige Panikmache, da es sich bei der Pille eben um ein Medikament handelt, das sowieso viele Nebenwirkungen haben kann oder meint ihr, dass es auf jeden Fall ein Grund ist, die Pille zu wechseln, auch wenn man am Lebensstil nicht viel ändert (das Risiko schrumpft ja trotzdem).

Ich freue mich auf eure ehrliche Antwort (und bitte darum, dass jetzt nicht angefangen wird von wegen "ändere doch deinen Lebensstil, hör auf zu rauchen, etc. Ich weiß das und wie gesagt, ich arbeite ja daran, es ist nicht einfach) Ich möchte einfach eure Meinung hören, wie ihr damit umgeht, ob es euch überhaupt nicht interessiert (und ihr vielleicht auch raucht etc.) oder ihr sofort was geändert habt.
 
Ich selbst stehe der Pille skeptisch gegenüber. Hab sie selbst genommen von 15-23 und gehörte auch zur Risikogruppe. Die erste Pille die ich nahm war in Ordnung, als ich 21 war verschrieb mit die Frauenärztin die "Yasmin" und da fingen dann die Probleme an... Habs dann selbst abgesetzt und würde nie mehr hormonell verhüten.
Erst nach ca. 12 Monaten hormonfrei, hab ich gespürt das ich Hormonfrei wesentlich allgemein beschwerdefreier lebe und es mir besser geht (psychisch und physisch). Dinge die ich früher nicht wahrgenommen hab da ich die Pille seit der Pupertät genommen habe, erst durch aufhören und nach einer gewissen Zeit bemerkte ich die bessere Lebensqualität.

Will die Pille nicht mies machen, ich weiss viele Frauen benutzen sie und haben keinerlei Beschwerden, aber trotzdem finde ich nicht das es Panikmache ist wenn solche Berichte erscheinen, ich kenne mehrere Frauen die Probleme durch die Pille bekamen, auch solche die nicht in die Risikogruppe gehören. :)
 
Darf ich fragen, wie du jetzt verhütest bzw. verhütest du überhaupt? Tut mir Leid für die sehr persönliche Frage, aber ich suche auch nach Alternativen (neben Kondom)
Selbstverständlich musst du nicht antworten, wenn du nicht willst. ;)

Edit: Bzw. geht es mir eben um Erfahrungen. Ich habe mal durchgeschaut, was alles nicht hormonell ist und mir ist die Kupferspirale relativ sinnvoll vorgekommen, da sie auch sehr sicher erscheint. Hat jemanden Erfahrungen mit dem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Pille bzw. den Ring vor ein paar Monaten abgesetzt und würde es nie wieder tun. Mir war wieder klar, warum ich sie so früh bekommen habe und würde sie nie wieder absetzen.

Habe jetzt die Maxim und bin sehr zufrieden, die Haut muss noch besser werden, aber es geht bergauf.

Hab keinen Report mitbekommen, aber es ist ja sowieso klar, dass die Pille das fördert und bei dem Lebensstil, was soll man da sagen?
Ich lebe halbwegs gesund und habe für mich selbst beschlossen, dass es für mich nichts besseres gibt, auch von der Verhütung her.
 
Ich nehme die Cerazette/Jubrele, weil ich ein erblich bedingtes erhöhtes Thromboserisiko habe (ansonsten Nichtraucher, Normalgewicht, mittelgesunder Lebensstil). Das wurde damals alles x-fach mit dem Arzt besprochen, dass ich die eben nehmen kann, deshalb hat mich dieser spezielle Report nicht besonders beschäftigt. Ich bin auch sehr zufrieden damit.
 
angst machen tuts mir irgendwie schon, nicht nur die thrombosegefahr sondern das die hormone halt auch allg eine wirkung auf den körper haben. kann nur leider nicht darauf verzichten, ich würde meinen job jedes mal nach ein paar monaten verlieren weil kein chef es mitmacht wenn wer jeden monat 2 tage krank geschrieben ist weil echt gar nichts mehr geht :/
 
*staub wegpust*

Hallo miteinander,

Vorneweg: Mir ist bewusst, dass ich am besten direkt zum FA gehe, aber in der Zwischenzeit poste ich es trotzdem auch hier, vielleicht kommt mein Problem ja trotzdem wem bekannt vor.

Ich hatte meine Periode bis vor ca. 1 Woche. Gerade eben habe ich festgestellt, dass ich schon wieder eine kleine (wirklich klein, wobei ich das weiter beobachten werde) Blutung habe. Normalerweise hätt ich drauf getippt, dass das vielleicht von irgendeiner Verletzung herrührt, aber gleichzeitig habe ich auch leichte Unterleibsschmerzen, ganz ähnlich wie sonst zu Beginn der Periode, aber nicht mal annähernd so stark wie da.

Ich nehme weder die Pille noch verwende ich irgendeine andere Form von hormoneller Verhütung. Ja, Einnistungsblutung kann ich 100%ig ausschliessen (wäre auch vom Zyklus her sehr unwahrscheinlich).

Hatte das vielleicht schonmal jemand oder hat eine Ahnung, was das sein könnte?
 
Ist es dafür nicht noch zu früh? Ich hatte so weit ich mich erinnere in dem Zusammenhang auch noch nie 'eine Blutung, und der Schmerz ist auch auf beiden Seiten gleich stark.
Was ich mir vorstellen könnte, dass es eine Reaktion auf den massiven Stress sein könnte, den ich zur Zeit habe - der ist aber genaugenommen auch schon mehrere Monate da.
 
Stress kann schon ein leichtenden ziehenden Schmerz in der Gegend der Eierstöcke auslösen, allerdings habe ich noch nicht von einer Blutung in dem Zusammenhang gehört, beim Eisprung kann dagegen schon schon einmal bisschen Blut abgehen, typisch wäre hier aber der sog. Mittelschmerz nur auf einer Seite.
 
Stress kann natürlich auch ne Ursache sein, gerade weil er anscheinend schon etwas länger vorhanden ist signalisiert der Körper vielleicht gerade, dass er dringend Ruhe braucht nach all dem Stress.
Eventuell stellt sich der Körper aber auch gerade um. Ich habe mal gehört, dass sich das Periodensystem etwa alle 7 Jahre neu einstellt, wenn keine Schwangerschaft dazwischen war.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten