Der Rock-Thread

Sim_IQ schrieb:
Einen guten Anfang bei Genesis machst du, wenn du dir die gerade erschiene Platinum Collection zulegst. Da sind alle Sachen von ganz alt bis ganz neu drauf und ich finde, dass dadurch bestimmt auch mancher Neuling einen besseren Zugang findet.
Erst mal danke für die lange und ausführliche Antwort! :) Zunächst allerdings werde ich wohl mal sehen, dass ich mir entweder was altes von denen ausleihen oder als MP3 auftreiben kann, um mal zu testen, ob sich ein Kauf für mich überhaupt lohnt.
Und dann hatte ich mal eine Box gesehen, die mich sehr interessiert: "Achives 1967 - 1975" - da ist halt nix von den 80er/90er-Jahre-Sachen drauf, die mich ohnehin nicht interessieren, außerdem sollen das wirklich tolle Liveaufnahmen u.A. des kompletten "Lamb Lies DOwn on Broadway"-Doppelalbums sein, und bei einer 4CD-Box für knapp über 40 Euro kann man eigentlich gar nicht allzu laut motzen. :cool:
Hier ist eine Tracklist, falls Du mal reinschauen möchtest - das Reizvolle an der Box ist halt, dass man sich danach/daneben immer noch prima die Alben zulegen kann, weil die Songs auf den CDs der Box so nirgendwo sonst veröffentlicht wurden:
http://www.stevehackett.com/albums/archive.html

Na, schaun mer mal...
 
T Wrecks schrieb:
Erst mal danke für die lange und ausführliche Antwort! :) Zunächst allerdings werde ich wohl mal sehen, dass ich mir entweder was altes von denen ausleihen oder als MP3 auftreiben kann, um mal zu testen, ob sich ein Kauf für mich überhaupt lohnt.
Und dann hatte ich mal eine Box gesehen, die mich sehr interessiert: "Achives 1967 - 1975" - da ist halt nix von den 80er/90er-Jahre-Sachen drauf, die mich ohnehin nicht interessieren, außerdem sollen das wirklich tolle Liveaufnahmen u.A. des kompletten "Lamb Lies DOwn on Broadway"-Doppelalbums sein, und bei einer 4CD-Box für knapp über 40 Euro kann man eigentlich gar nicht allzu laut motzen. :cool:
Hier ist eine Tracklist, falls Du mal reinschauen möchtest - das Reizvolle an der Box ist halt, dass man sich danach/daneben immer noch prima die Alben zulegen kann, weil die Songs auf den CDs der Box so nirgendwo sonst veröffentlicht wurden:
http://www.stevehackett.com/albums/archive.html

Na, schaun mer mal...
Stimmt, an die hatte ich schon gar nicht mehr gedacht...

Laut allen Rezensionen, die ich bisher darüber gelesen habe, soll diese Sammlung absolut spitze sein.

Ich denke mal, dass es sich allein wegen Lamb in der Live-Version lohnt und auch CD3 ist super.

CD4... naja... das sind halt die ersten musikalischen Gehversuche... soll nicht so der Hit sein, ist aber mit Sicherheit trotzdem ganz interessant.

Jetzt habe ich eine Idee, was ich mit meinem Weihnachtsgeld machen könnte... =)
 
Linkin Park, Papa Roach, Avril Lavigne, Green Day (ich muss gestehen, die kenne ich erst seit American Idiot), Dry Cell, Hoobastank (die gibt schon länger als The Reason ;) ).
Ich liebe Rock :D
 
Regengöttin schrieb:
Edit: Mir is grad noch ne total seltsame Band eingefallen. Die heißen 4Lyn oder so. Musik is ja nich unbedingt schlecht (die kamen mal bei overdrive auf vivaplus) aber irgndwie witzig. Ham die doch tatsächlich ein lied das 'bahama mama' heißt -lach-
*nick* Jap, von denen hab ich auch ´ne CD. Ich find se super. %)
 
@navinaa: Also für mich hören sich alle Lieder von denen identisch an!!! Ich mag die einfach net...schon der name dieser Band regt mich auf :mad:
Vanilla Ninja...pfff!!!
 
Ach mir sind grad noch die guano Apes eingefallen -sind auch nich schlecht :)
 
navinaa schrieb:
hoobastank (oder so :ohoh: ) sind ja auch gerad erst neu, oder?
ne.
also ich kannte die schon, da war ich in der 10. klasse, das ist fast 4 jahre her..damals waren sie aber ganz neu, soweit ich weiß.


Ziggy schrieb:
Es geht nichts über The Calling, Hanson(ja richtig gelesen Hanson, die machen schon lange keinen Teenie Pop mehr!)Good Charlotte und Green Day
du willst the calling und good charlotte doch nicht etwa als rock bezeichnen oder?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziggy schrieb:
Es geht nichts über The Calling, Hanson(ja richtig gelesen Hanson, die machen schon lange keinen Teenie Pop mehr!)Good Charlotte und Green Day
-hüstel- die hansons? -hüstel-
 
Anubis 85 schrieb:
sie haben vllt sachen die man zum rock braucht, aber es gibt da auch dinge, die das wieder ausgleichen und die deine gleichung somit kaputtmachen;)
na ja... meinst sicher die einstellung dem gegenüber? aber kennst du deren intention musik zu machen? vielleicht sind die nich so wie wir denken... und verarschen alle und dergleichen... wobei ich das bei den beiden bands nicht glaube, aber wer weiß ;)
so seh ich das z.B. bei blink182, gegen die hab ich nichts (mehr) :ohoh:
 
Regengöttin schrieb:
-hüstel- die hansons? -hüstel-
Ja, die Musik die die jetzt machen(na ja nicht alles aber viel davon) würde ich als Rock bezeichnen!(alternativ rock) MMMBOP ist da schon lange nicht mehr
http://www.hanson.net/

@Anubis85 welche Dinge wären das denn die das wieder kaputt machen?

Außerdem was soll die Musik von Good Charlotte(okay ist ja mehr punk rock) und The Calling denn sonst sein? Pop?*weglach* mit sicherheit nicht! Überhaupt schon mehr von denen gehört als ein, drei lieder das man so was in frage stellen kann? Aber Avril ist ja voll der Rock*lach*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo antwortet mir auch jemand ich möchte mal echt hören was an The Calling und Good Charlotte kein Rock ist(es heißt doch das Bon Jovi einer der größten Rocker dieser Zeit ist und wenn The Calling Pop machen , macht Bon Jovi auch Pop...)ich lach mich echt krank bei euren comments!
 
Ziggy schrieb:
Hallo antwortet mir auch jemand ich möchte mal echt hören was an The Calling und Good Charlotte kein Rock ist(es heißt doch das Bon Jovi einer der größten Rocker dieser Zeit ist und wenn The Calling Pop machen , macht Bon Jovi auch Pop...)ich lach mich echt krank bei euren comments!
hach du, ich lach mich echt krank über deine comments :lol: erstmal dass du so besserwisserisch tust. naja, ist nicht böse gemeint, aber kommt so rüber als bräuchtest du jetzt bestätigung. wieso holst du sonst den thread hoch? naja, egal.

und jetzt zum thema... wie navinaa eigenständig (:D) wusste kommt die bezeichnung pop von populär. pop steht einfach nur dafür, dass kommerzieller erfolg vorhanden ist. und das haben doch alle diese leute da. also sind alle von denen pop. pop ist der allgemeinbegriff. und was die jetzt für musik machen, ist doch im endeffekt sowieso schnuppe... es gibt nichts verwerflicheres als dieses strenge einteilen in kategorien, vorallem bei musik. ich hass das und finds lächerlich. rock is auch nich rock. da gibt alternative, indie, punk, ska, blabla... na und. wen interessiert das. hör ma lieber auf dir über sowas gedanken zu machen und lausche nur der musik... so, egal jetzt :p
 
Ich sehe schon die BILD-Schlagzeile vor mir: "Zickenkrieg im Rock-Thread?" =) (nicht persönlich nehmen bitte, ich konnt's mir nur nicht verkneifen, und es ist für Dritte wie mich schon lustig zu lesen - zumal ich weder Avril Lavigne noch Good Charlotte kenne. :eek: Deh, da habt Ihr ein neues "Skandalthema" :D Aber es gibt halt Leute, die ohne MTViva und Radio leben...)
 
spinatblatt schrieb:
staind (lieblingsband <3)
Von Staind & Aaron Lewis habe ich vor kurzem ein tolles Lied gefunden: "In your eyes". Ist zwar ein Coverversion, denn das Original stammt von Peter Gabriel, aber es ist eine verdammt gute Coverversion.
 
@ gänseblümchen


man könnte da vielleicht die red hot chilli peppers nennen,wobei diese halt musik aus einigen verschiedenen stilen(hiphop,funk,rock...) mit ihrem style kombinieren und die gelten ja eher als alternative-band oder auch als pop,aber einige mögen es sicher rock nennen...


und nochmal zur definition von nirvanas musik....

die ebschriebung von navinaa bzw. chiasmaa sei wohl richtig,oft sagten sie auch von sich sie machten punkrock,mit der zeit kamen ja auch immer mehr einflüsse hinzu und sie wurdne offener für ander emusikstile etc. Allgemein würde ich aber nicht sagen,dass Grunge nur ein Wort ist,dass von den Medien geschaffen wurde,zwra ist es so,aber doch gehören Nirvana eigentlich in die Kategorie Grunge,da Grunge nicht nur für den Grunge -Stil steht sondern mit der Zeit eine ganz bestimmte Musik-Richtung wurde,mit bestimmten Elementen. Zwra gibt es wie bei allen Genres verschiedenste Unterarten und Eigenarten der einzelnen Bands,aber die Grundwurzeln sind vorhanden.
Ein genre wie zB Reggae hat ja auch vershciedenste Unterarten wie Ragtime,Ska etc. trotzdem wurde der Name irgendwann festgelegt mehr ode rminder,genau wie eben Grunge. Also ist es shcon ok zu sagen Nirvana wären Grunge,wenn man weiß,was für Elemente Grunge aufweist und das wären Elemente aus anderne Musikrichtungen und den in der Grungezeit,sag ich mal entstandenen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sim_IQ schrieb:
Von Staind & Aaron Lewis habe ich vor kurzem ein tolles Lied gefunden: "In your eyes". Ist zwar ein Coverversion, denn das Original stammt von Peter Gabriel, aber es ist eine verdammt gute Coverversion.
kenn ich leider nicht. :(
aber besonders früher haben staind gerne mal gecovert.
haben glaub ich auch mal was von tool gcovert und bei mtv icon auch nothing else matters von metallica. im übrigen auch ein sehr schönes cover. besonders mit aarons stimme. :)
 
Nur weil man sich Lederklamotten anzieht (und dann aussieht wie ne Domina) macht man nun wirklich keinen Rock, ja..wer Jeanette Biedermann als Rock bezeichnet findet sicher auch das diese Nu Pagandi da Satanisten sind und gaaanz bööösen Hardcore Rock machen..
 
Gizmo2004 schrieb:
Nur weil man sich Lederklamotten anzieht (und dann aussieht wie ne Domina) macht man nun wirklich keinen Rock, ja..wer Jeanette Biedermann als Rock bezeichnet findet sicher auch das diese Nu Pagandi da Satanisten sind und gaaanz bööösen Hardcore Rock machen..
Meine Meinung :p
 
Ziggy schrieb:
Ich und besserwisserisch*hust* na ja lassen wir das...
jau. ;)

Gizmo2004 schrieb:
Nur weil man sich Lederklamotten anzieht (und dann aussieht wie ne Domina) macht man nun wirklich keinen Rock, ja..wer Jeanette Biedermann als Rock bezeichnet findet sicher auch das diese Nu Pagandi da Satanisten sind und gaaanz bööösen Hardcore Rock machen..
naja, aber man muss ja auch sehen dass jeanette tshirts von motörhead, metallica und den doors trägt und sowieso der größte doorsfan ist und gerne mit kurt cobain geschlafen hätte. wenn das nicht bedeutet, dass sie rock ist, was dann? ;) ich finde die frau ziemlich genial.
 
chiasmaa schrieb:
jau. ;)

naja, aber man muss ja auch sehen dass jeanette tshirts von motörhead, metallica und den doors trägt und sowieso der größte doorsfan ist und gerne mit kurt cobain geschlafen hätte. wenn das nicht bedeutet, dass sie rock ist, was dann? ;) ich finde die frau ziemlich genial.
Sosehr hab ich mich nich beschäftigt mit der..mir solls ja im grunde egal sein wer was ist oder sein möcht, ich hör was mir gfällt net was es für ein Stil ist..(Trotzdem reg ich mich gern über sowas auf, hab ja sonst nix zum mich aufregene :D)
 
Mella schrieb:
The Rasmus, Vanilla Ninja, Him, Evanescence, Lukas Hilbert (z.B. Alles ändert sich), Ashley Simpson, Jeanette Biedermann, Guano Apes...
:lol: :lol: :lol: Jeanette Biedermann? Lukas Hilbert? Ashley Simpson und ROCK???:lol: :lol:
(Ich lach mich krank)...Ja klar Die machen alle totalen Rock.

Oh man ich hasse diese Jeanette B. Nur weil sie gerne selber Rock hört und was weiß ich für T-shirts trägt heißt das noch Lange nicht das sie selber solch eine Musik fertig bringt. :mad: :rolleyes: :naja:
 
Okay, dann stelle ich euch jetzt meine Lieblingsbands vor,
und ihr könnt sie auch zerreisen, ob sie kein Rock sind. :)
A Perfect Circle, The Offspring, Slime, Wizo, Placebo, Rammstein, Böhse Onkelz, Bad Religion.

Sonst mag ich Anthrax, NOFX, Ironmaiden, Nightwish, Judas Priest, Green Day, Sex Pistols ganz gerne, kenne sich aber weniger gut (was Discographie, Bandgeschichte angeht.)
 
Das sind eigentlich alles genau diese richtigen Quoten-Bands, die im Moment alle möglichen Kiddies hören und die aus unerfindlichen Gründen mit Rock verwechseln... Na gut, mit 14... was will man da erwarten, und vor allem: Woher sollen sie's auch nehmen? In Radio und MTViva kommt ja immer nur das Gleiche, und so muss man sich nicht wundern, dass heute allen Ernstes Leute behaupten, Jeanette Biedermann sei Rock, während sie von Led Zeppelin, Deep Purple, den Doors und anderen nicht eine Note kennen - außer vielleicht irgendeine grausige Coverversion. Und über solche Schmalspuriconen wie "Ich wär' so gern Jim Morrison"- Ville Valo lass' ich mich jetzt mal gar nicht aus... aber wie gesagt, wo soll's denn auch herkommen?

So, jetzt kann das Gemecker ja losgehen.

--------
EDIT

Aaaah, Hilfe! @Pheebs: Das galt nicht Dir, sondern dieser glorreichen Auflistung davor - Du hast schneller gepostet!
 
navinaa schrieb:
nein.. sind sie nicht.. du hast sie ja noch nie im interview reden hören.. nicht nur die videoclips schauen, ne? :mad:
Frage..War das jetzt Ironie oder purer Ernst? O__ö *nicht mehr durchblickt*
 
chiasmaa schrieb:
@pheebs: bei dir ist alles rock, gratulation :D
Ich fühle mich geschmeichelt. ;)

Muss nämlich zu geben,
das ich wenn es darum geht Musik ein zuteilen
(wenn's nicht nur um die Grobeinteilung: HipHop, Techno, Rock geht)
kläglich versage. Kann mit den Bezeichnungen und Beschreibungen nämlich nicht besonders viel anfangen.
Genau so, wenn ich einen Kritik über ein Album lese,
manchmal frage ich mich wirklich ob die Kritiker das selbe Album wie ich gehört haben. ;)
 
Ich habe schon mehr als Bilder und Videoclips von Vanilla Ninja gesehen und die sind für mich irgendwie Panne, total daneben und singen meistens nur voll Playback! Na ja wenn ihr sie mögt ...Vanilla Ninja und Jeanette Biedermann sind Rock aber The Calling und Good Charlotte Pop ich kann nicht mehr vor lachen!Wenn ihr mal je auf einem Konzert der Bands gewesen wärt wüsstet ihr wovon ich rede! ich steh auf Leute mit Stil die Live singen und ihre Songs selbst schreiben und sich nicht halbnackt mit voll playback auf die bühne stellen und irgendwelchen mist singen
 
kann mich ZIGGY hier mal wieder voll und ganz anschliesen!!*freu* find vanilla Ninja auch total panne...die sind absolut kein ROCk,habt ihr ide schonmal auf der bühne stehen sehn..ufff...naja die gehn ja auch ab wie schnitzel!!*grinz*

also meine Lieblingsband is absolut GOOD CHARLOTTE!!! aber ich hör auch
Green Day
Mest
Blink182
Sum41
Dashboard Confessional
Fountains of Wayne
GOldfinger
New Found Glory
Me first and the Gimme Gimmes
joa...hab bestimmt ewlche vergessn...die editier ich dann:)hihi
 
Meine absolute Lieblingsband ist Queen, und das so lang ich denken kann. Es folgen Die Ärzte, Guns ´n´Roses, U2, und Die Toten Hosen. Von diesen Bands hab ich nahezu alles.

Desweiteren Green Day, Soundgarden, Fury in the Slaughterhouse, The Cure, Metallica, AC/DC und last but not least The Police. Leider muss ich hier noch n bisschen lesen und weitersammeln, fehlt noch einiges. :naja:

Ihr habt hier schon so viele Bands aufgelistet von denen ich nix bzw. fast nix besitze und ich muss bei denen mal reinhören, ob ich mir nicht auch mal ne CD von denen kaufe.
 
Killerkeks, Du bist mir sympathisch. Nicht alles von dem, was Du genannt hast, ist 100% mein Ding, aber Du hast ganz offensichtlich Ahnung, wovon Du redest, und einen guten Geschmack. :hallo: Alleine, dass Dir zu "Rock" als Erstes Queen einfällt, sagt schon eine Menge... (yeah!)

Außerdem finde ich's gut, dass Du auch in andere Sachen mal reinhörst und Alben kaufst... ich möchte nicht wissen, wie viele Leute hier ihre drei, vier "In-"Combos kennen und ansonsten keinen Schimmer haben, geschweige denn CDs kaufen... ;)

Wie sagt man so schön beim Militär: Weitermachen! :)
 
ich hör hauptsächlich rock, kann mich allerdings auch für guten hiphop und indie-electro-pop-punk begeistern. ich bin eigentlich für jede musik(-richtung) offen, solange sie nicht kommerziell ausgerichtet ist. momentane lieblingsband ist coheed&cambria.
 
Zuletzt bearbeitet:
junikind schrieb:
solange sie nicht kommerziell ausgerichtet ist.

*hust* Wenn jemand CDs herausbringt, hat er immer, immer und immer ein kommerzielles Interesse, denn Musik machen kostet auch etwas.

Wenn ich mir ansehe, was mein Bruder und seine Freunde für Gitarren- und Basssaiten, Stimmgeräte, Mikrofone, Stimmschlüssel, Becken, Drumsticks, usw. ausgeben, ist es doch kaum verwunderlich, dass jemand mit seiner Musik auch Geld einnehmen will, sei es nur um seine Kosten zu begleichen.

Klar, der "Ketchup-Song" ist mit Sicherheit eher auf den schnellen Geldgewinn ausgerichtet als z.B. das gesellschaftskritische "Another brick in the wall" von Pink Floyd. Aber beide Bands würden die CDs erst gar nicht rausbringen, wenn sie keine kommerziellen Interessen hätten.

Von daher ist es einfach ein wenig lächerlich, andauernd (was hier im Forum übrigens sehr oft pratiziert wird) darüber zu diskutieren, ob Musik kommerziell ist, oder eben nicht.
 
Klar, Musik gar nicht erst zu veröffentlichen, macht sie natürlich vollends unkommerziell - dumm nur, dass sie dann keiner hören kann.

Du bist doch selber offensichtlich sehr gut in der Lage, zwischen dem Ketchup-Song und Another Brick in the Wall eine Grenze zu ziehen - und sei es auch keine messerscharfe, sondern eine fließende. Wo ist also das Problem?

Abgesehen davon kann man bei manchen Bands schön beobachten, wie sie aktuellen Trends folgen und ihren eigenen Sound entsprechend anpassen, während andere halt ihren Stiefel durchziehen oder sogar eine Entwicklugn vollziehen, die gegen jeden Trend geht, sich davon aber nicht beirren lassen. Auch da kann man sehr schön eine Trennlinie ziehen.

Und nach Deiner Definition von "kommerziell" hätte auch ein Lehrer, der eine Klassenfahrt organisiert, kommerzielle Interessen - schließlich sammelt er von den Eltern Geld ein, damit er nicht auf den Kosten sitzen bleibt.
 
Hey vielen Dank T Wrecks :hallo:

Alleine, dass Dir zu "Rock" als Erstes Queen einfällt, sagt schon eine Menge... (yeah!)
Meine Eltern sind Schuld daran... Sie haben Queen immer im Auto gehört und ich dann natürlich auch. Später hab ich mir immer CDs zu Geburtstag oder so gewünscht. Mit der Sammlung hab ich angefangen und dann die nächste angefangen, wurd halt immer mehr. Zum Teil hab ich auch einzelne Stücke bei meinem Onkel gehört und mich danach auch für andere Stücke dieser Band interessiert.

Im Prinzip bin ich für alles zu haben was gut klingt. Viel E-Gitarre und ich bin glücklich.
Außerdem finde ich's gut, dass Du auch in andere Sachen mal reinhörst und Alben kaufst... ich möchte nicht wissen, wie viele Leute hier ihre drei, vier "In-"Combos kennen und ansonsten keinen Schimmer haben, geschweige denn CDs kaufen... ;)
Na ja, je älter man wird, desto mehr hat man gehört. Vor fünf Jahren kannte und hatte ich auch noch nicht so viel. und auch jetzt find ich, dass ich noch ne ganze Menge kennenlernen und kaufen kann.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten