Modesprachen

Yoyo

Member
Registriert
Juli 2003
Mal wieder hallo, ihr lieben!

Ich habe eben mit Begeisterung den "Gangster-Stlye" Thread gelesen... :lol:

Und nun möcht' ich doch mal mit euch ein bissel disskutieren, so was Wörter wie "kuhl" (schüttel:naja: ), Leutzzzz -> diese ganzen "Z-Wörter" angeht ;)
Das ist doch alles mal kurz in Mode, und in spätestens zwei Jahren wirst du für dies groovy ;) Wörter ausgelacht.
Ich kann die überhaubt nicht ab, ich find sowas manchmal schon richtig billig, wenn es manche nötig haben, so zu reden, um noch "kuhler" :lol: zu sein...

Wie findet ihr sowas?

CU, Freakz!
Da Yoyo *aufmbodenrollt* :scream:
 
Yoyo schrieb:
Mal wieder hallo, ihr lieben!

Ich habe eben mit Begeisterung den "Gangster-Stlye" Thread gelesen... :lol:

Und nun möcht' ich doch mal mit euch ein bissel disskutieren, so was Wörter wie "kuhl" (schüttel:naja: ), Leutzzzz -> diese ganzen "Z-Wörter" angeht ;)
Das ist doch alles mal kurz in Mode, und in spätestens zwei Jahren wirst du für dies groovy ;) Wörter ausgelacht.
Ich kann die überhaubt nicht ab, ich find sowas manchmal schon richtig billig, wenn es manche nötig haben, so zu reden, um noch "kuhler" :lol: zu sein...

Wie findet ihr sowas?

CU, Freakz!
Da Yoyo *aufmbodenrollt* :scream:
Also irgendwie is das Blödsinn, weil das hald mal Internetsprache is. Wenn es dich stört, dass jemand so mit dir redet, sags ihm doch einfach.

Stell dir mal vor alle würden HÖCHSTES Hochdeutsch reden. Das wird doch langweilig...

Und ich glaube kaumm, dass mich jemand auslacht wenn ich Leutzzzz, Kuhl oder mal Serzzz sag. :naja:


:hallo:
 
Ich würds besser finden, als wenn da einer ankommt und die ganze Zeit nur mit solchen Wörtern um sich schmeisst ;)
 
Das ist halt Internetzzz (muah) Dialekt :rolleyes:
Des is halt die kuhle (gut dieses wort ist echt bescheuert) Hacker Sprache, ne
Ok serrZZzZ all :D
EDIT: Solang man so nur im Internetzzz redet und nich im echten leben, passst doch alles oda?
 
Yoyo schrieb:
Ich würds besser finden, als wenn da einer ankommt und die ganze Zeit nur mit solchen Wörtern um sich schmeisst ;)
Wenn man es lesen kann hab ich keine Probleme damit. Aber so extrem schreibt keiner...

@GizZZzzmoo sO iSsEs
 
Ich kenn da welche aus anderen Foren ;) ...
@ Gizmo2004: Wegen Dialekt: Unser Herr Birnenbaum und Co. "Internetzstehsegler" :D

Und in echt: Meine Freundin hats so mit dem "das ist ja kuuuuuheeel"
 
Ich finds schrecklich.
Dieses ganze Englisch was eingedeutscht wird und alles, das sieht doch aus als hätten wir keine eigene Sprache.
Noch schlimmer find ich aber fast diese Gangstersprache, also möglichst starker türkischer oder russischer Akzent und dann "Eh alda mucksch du??" Gerade ist es ja auch so dass ständig "zur" "zum" "beim" usw. weggelassen wird, dass es dann heißt "Ich geh Bahnhof" oder "Ich geh Parkhaus". Und dass selbst die Deutschen anfangen so zu reden...
 
Happyschlaubi schrieb:
Stell dir mal vor alle würden HÖCHSTES Hochdeutsch reden. Das wird doch langweilig...
Hallo,

das kann ich absolut nicht bekräftigen.
Letztens habe ich gerätselt, was das Wort "grovy" bedeutet.
Wusste nun nicht, ob das etwas positiv unterstreichen sollte, oder negativ.
Habe dieses Wort auch nie zuvor gehört. Das Wörterbuch konnte mich auch nicht informieren...

Ich finde einen solch' Sprachgebrauch ziemlich merkwürdig. Gut, ich habe nichts dagegen, wenn jemand in dieser Art und Weise manchmal schreibt, nein, doch wenn es sich häuft und ich nicht mehr den Sinn und Zweck eines Posts verstehe, dann empfinde ich dies als störend. Ich denke, für all' diese Wörter gibt es doch sicher ein schönes, deutsches Ersatzwort, oder? :)

Ich freue mich hingegen, wenn man einen schönen flüssig in Deutsch geschriebenen Thread/Post lesen darf.
Langweilig ist dies auf keinen Fall, im Gegenteil, es freut mich und mein Köpfchen muss nicht soviel nachdenken, was wohl das ein oder andere Wort bedeuten soll. ;)

Liebe Grüße,
Downloader
 
gänseblümchen schrieb:
Ich finds schrecklich.
Dieses ganze Englisch was eingedeutscht wird und alles, das sieht doch aus als hätten wir keine eigene Sprache.
Die Österreicher reden auch eigentlich Deutsch. Ham se jetz keine eigene Sprache?
 
Habe ich das behauptet? Ich wollte sagen, wir Deutschen haben eine eigene Sprache (wobei es egal ist, ob die in Österreich genauso reden) und müssen nicht so viel Mist von den Amis oder von sonstwo holen. Wir müssen nicht so tun als könnten wir unsere eigene Sprache nicht, wobei das bei manchen Deutschen echt der Fall ist. Genauso müssen die Österreicher diese Modesprache auch nicht haben, oder willst du sagen, dass Deutsch in Österreich eine Modesprache ist? Darum ging's mir nämlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Happyschlaubi schrieb:
Die Österreicher reden auch eigentlich Deutsch. Ham se jetz keine eigene Sprache?
Nein, das siehst du falsch.
Gänseblümchen meinte nur, dass es unverschämt, bzw. naiv sei, die Deutsche sprache so zu sprechen, als würdest du sie nicht beherrschen.
Traurig, aber wahr. Hier im europäischem Raum hat jeder die Möglichkeit, die Schule zu besuchen, wo man lernt, mit seiner Spreche umzugehen.
Und wenn dann so gesprochen wird...
 
Ich find diese Sprache im Internet grausig; zum Beispiel wenn jemand "luv ja" schreibt, brauche ich immer zehn Minuten um drauf zu kommen, dass das "love you" heißen soll. Ich finde das einfach schwachsinnig. Wozu soll das gut sein?
Im normalen Alltag reden die Leute doch auch nicht so schwachsinnig, denn sonst würden sie dahin kommen, wo die Menschen mit den komischen Jacken rumrennen ;) . Jedenfalls ist mir bis dato noch niemand begegnet, der sich auch im normalen Leben so ausgedrückt hat; was ja nicht viel heißen soll.
 
hardinho schrieb:
da wäre ich mir mal nicht so sicher ... =)
Ich glaube, dass nur sehr wenige im WIRKLICHEN Leben diese Sprache benutzen. Überwiegend im Internet. Und bis jetz hat mich noch niemand ausgelacht wenn ich mal Serzz sagte o.Ä.. das is Quatsch.
Und wenn ihr die Sprache hald nich leiden könnt, dann schaut weg.. (:naja: )
Das wäre das Selbe wie wenn ich z.B. einem Berliner sagen würde er solle das "ik" lassen oder nem Kölner das "dat". Internet hat nun mal seinen eigenen Dialekt.


:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Happyschlaubi schrieb:
Ich glaube, dass nur sehr wenige im WIRKLICHEN Leben diese Sprache benutzen. Überwiegend im Internet. Und bis jetz hat mich noch niemand ausgelacht wenn ich mal Serzz sagte o.Ä.. das is Quatsch.
Und wenn ihr die Sprache hald nich leiden könnt, dann schaut weg.. (:naja: )


:hallo:
Da fällt mir ein, hast du schon einmal versucht, nacht's wenn es gewittert und du aus dem Fenster siehst, bei jedem Blitz wegzusehen? Du siehst ihn und siehst weg. Und wieso sieh´st du in überhaupt? Weil dich niemand vorwarnt.

Wie gesagt, wenn man solche "englischen" Wörter benutzen möchte, ok, aber das Beispiel, welches Gänseblümchen gepostet hat, ist unterste Schublade, daher sollte man dies ganz einfach bleiben lassen. :)
 
ufff... ich sags mal so: Soweit man den Mist versteht was die labern, find ichs ok. Wenns jedoch mit dem, tschuldigung, "Ausländischem Deutsch" angeht, das find ich übertrieben, also dieser absichtliche Dialekt. :ohoh: (nicht rassistisch gemeint)

@downloader: Das mit dem Blitz is mist, (zwar schön gesagt...:lol: ) aber ich sagte dennoch "wenige menschen". :lalala:

Aber diese Z's und eingedeutschten wörter find ich ok. Mehr lässt sich da meinerseits ned diskutieren.


Viel spass noch.
:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Downloader schrieb:
Hallo,

das kann ich absolut nicht bekräftigen.
Letztens habe ich gerätselt, was das Wort "grovy" bedeutet.
Wusste nun nicht, ob das etwas positiv unterstreichen sollte, oder negativ.
Habe dieses Wort auch nie zuvor gehört. Das Wörterbuch konnte mich auch nicht informieren...
Das wort ist aber sicher uralt, das gabs sicher schon vor dem Heimrechner =)
Ich hab ja auch was gegen solche Sachen wie dieses Gangsta Englisch was Ilja sagte, sowas wie luv ja oder da kuhle ganxta das regt auch auf. Aber solche "Fachbegriffe" zu benutzen wie Lamer oder Noob oder sowas geht doch in Ordnung, solang der Gegenüber auch so ein Freak ist :D
 
Happyschlaubi schrieb:
ufff... ich sags mal so: Soweit man den Mist versteht was die labern, find ichs ok. Wenns jedoch mit dem, tschuldigung, "Ausländischem Deutsch" angeht, das find ich übertrieben, also dieser absichtliche Dialekt. :ohoh: (nicht rassistisch gemeint)

@downloader: Das mit dem Blitz is mist, denn ich sagte "wenige menschen". :lalala:

Aber diese Z's und eingedeutschten wörter find ich ok. Mehr lässt sich da meinerseits ned diskutieren.


Viel spass noch.
:hallo:
Ich beziehte dies nicht auf die "wenigen Menschen", sondern auf das Wegsehen.
Ich denke, das konnte man erkennen? :)

Wenns jedoch mit dem, tschuldigung, "Ausländischem Deutsch" angeht, das find ich übertrieben, also dieser absichtliche Dialekt. :ohoh: (nicht rassistisch gemeint)
Ein solches Sprechen/Schreiben hat aber nicht's mit dem Dialekt zu tun.
Damit meine ich nun die halbfertigen und keinen Sinn ergebenden Sätze.
Und viele Einwanderer, die Deutsch lernen, können zum Teil besser Sprechen, als andere, Innländer... Natürlich gibt es nur wenige, die in dieser Art und Weise sprechen, meist sind es auch ziemlich ungebildete faule Menschen. Nämlich zum Sprechen sind diese faul, was ich nicht nachvollziehen kann.
Doch dies sind nur wenige unter vielen, sind wir froh. :)

EDIT: @Gizmo, das ist gut möglich, allerdings konnte mir das Wörterbuch auch nicht weiterhelfen.
 
Downloader schrieb:
EDIT: @Gizmo, das ist gut möglich, allerdings konnte mir das Wörterbuch auch nicht weiterhelfen.
Schreibt man grovy eigentlich so? Im wörterbuch gäbe es groove..wobei, das würde man dann anders aussprechen. :confused:
 
Happyschlaubi schrieb:
Schreibt man grovy eigentlich so? Im wörterbuch gäbe es groove..wobei, das würde man dann anders aussprechen. :confused:
ich schätz mal es schreibt man Groovie, das ist sowas Hippie Mässiges, sowas wie, ähm Alles Locker Flockig hier......
Ich finde man siollte bei dieser Internetz sprache Unterscheiden, zum einen gibts die die sich damit im Chat cool vorkommen, die schreiben dann sowas: Ey fettezz roffel all knuddellz roffl lolllll
Und dann sollte man noch die "Fachsprache" unterscheiden, das sind dann die Zocker, wenns dann so tolle wörter wie Lamer oder n00b hast :D
Aber zweiteres ist eigentlich nur sowas wie ne Fachsprache, ich meine wenn sich zwei Anwälte unterhalten verstehste sicher auch kein wort, wenn sie über irgendnen Fall reden oder so, die haben da auch sicher ihre ganzen Paragraphenbegriffe :rolleyes:
 
Gizmo2004 schrieb:
Ähem, könntest du mir mal bitte diese Ausdrücke erklären ???? :ohoh: Damit ich dann nicht völlig auf dem Schlauch stehe, falls mein 15jähriger Bruder mal wieder hier ist und so etwas von sich gibt.

Grüße von Wüstenmaus:hallo:
 
Ich mag Modesprachen nicht, ist einfach albern, und es sieht so aus, als ob man weder Deutsch noch Englisch oder sonstwas reden kann. Es reicht ja wohl dass ich mich schon bei Niedersächsisch und Schweizerdeutsch genau zuhören muss um zu verstehen, oder im falle des Internets, genau lesen, wobei gerade das Lesen schwer ist, besonders wenn ein bekanntes wort total anders aussieht.
 
wuestenmaus schrieb:
Ähem, könntest du mir mal bitte diese Ausdrücke erklären ???? :ohoh: Damit ich dann nicht völlig auf dem Schlauch stehe, falls mein 15jähriger Bruder mal wieder hier ist und so etwas von sich gibt.

Grüße von Wüstenmaus:hallo:
noob heißt soweit ich weiß anfänger oder so..

was mich auch nervt sind solche "sätze" wie "by the way".. "bigger" usw.. wir leben ja immerhin immer noch in deutschland..
 
Lamer is ein Modembenutzer... Lame is englisch und heißt Lahm... :rolleyes:
 
Also, unter Noob hätte ich jetzt auch "Anfänger" verstanden. Hätte ja trotzdem sein können, daß damit auch etwas anderes ausgedrückt werden soll.:rolleyes:
Lamer müsste dann "Lahmer" bedeuten ???? :ohoh:

Grüße von Wüstenmaus:hallo:
 
Happyschlaubi schrieb:
Lamer is ein Modembenutzer... Lame is englisch und heißt Lahm... :rolleyes:
Das es "lahm" oder "Lahmer" heißt, war klar, aber auf die Bezeichnung für einen Modembenutzer wäre ich jetzt nie gekommen...:lol: Obwohl, stimmen tut es.
Hach, ich werde alt...

Grüße von Wüstenmaus:hallo:
 
Mhh Lamer ist kein Modemuser, des isn Lagger. N Lamer is einer der in nem Strategiespiel sagen wir mal, einfach n noch nich ähm ja wie sag ich das in deutsch ^^ halt ein Unbalanced Volk nimmt (keine ahung :D ) und dann einfach gewinnt weisl mit dem Volk einfach Easy ist
So nur mal am Rande
 
Gizmo2004 schrieb:
Mhh Lamer ist kein Modemuser, des isn Lagger. N Lamer is einer der in nem Strategiespiel sagen wir mal, einfach n noch nich ähm ja wie sag ich das in deutsch ^^ halt ein Unbalanced Volk nimmt (keine ahung :D ) und dann einfach gewinnt weisl mit dem Volk einfach Easy ist
So nur mal am Rande
Dann hast mir aber nen schönen scheizZ (!!) verzählt.. :naja:
 
Happyschlaubi schrieb:
Dann hast mir aber nen schönen scheiss verzählt.. :naja:
Ich hab dir nie setwas Unredliches Erzählt, wenns einer am Hängen ist, dann Laggt er und net das er Lamet...tztztz das kann dir sicher jeder Zocker hier bestätige...aber eigentlich kann man die drei wörter auch für alles nehmen, immerhin wirken sie Beleidigend...
 
Hallo

Mir geht es eigentlich wie Downloader und vielen anderen auch. Ich kann diese "Internet - Sprache" nicht wirklich ausstehen. Irgendwie frage ich mich dann immer, ob diese Leute nicht wirklich Deutsch können, dieser Eindruck wird zumindest vermittelt.

Und stellt euch doch mal vor, ihr geht in irgendeinen Laden, und dort spricht ein Verkäufer so mit euch. Da würde man doch auf der Stelle sich umdrehen und gehen, weil dieser Verkäufer doch dadurch unseriös vorkommen.
Ein Arbeitnehmer der solch eine Sprache benutzt, (egal ob am Telefon, im Kundengespräch, oder in Briefen) wird nicht mehr lange diesen Arbeitsplatz haben. Denn Arbeitgeber können es sich nicht leisten, dass solche Schritstücke etc. verschickt werden.

Und gerade deshalb finde ich es wichtig, dass man auch in der Freizeit nicht mit dieser Sprache redet, denn dann gewöhnt man sie sich nur zu sehr an man schafft es später im Berufsleben hinter nicht, normal zu sprechen, schreiben, etc.

Ein weiterer, sehr guter Grund nicht in diesem Dialekt zu verwenden, haben wir ja hier eben im Thread gesehen. (gezeigt von Gizmo2004 und Happyschlaubi)
Bei diesem Dialekt wird nicht klar, was welches Wort zu bedeuten hat, dies beeinträchtigt die Kommunikation und führt zu Missverständnissen. Diese Missverständnisse dir hier entstehen, kann man dadurch verhindern, indem alle in einem Deutsch schreiben / sprechen, in welchem allen die Bedeutung der Wörter klar sind, oder wo man weiß, wo man sie nachschlagen kann.

Im übrigen finde ich hochdeutsches Deutsch auch rein gar nicht langweilig. Es ist einfach leicht verständlich. Und daher finde ich es immer am schönsten, wenn dieses Deutsch verwendet wird.
 
Naja, ich geb schon zu, dass es manchmal ziemlich befremdlich ist, so viele Anglizismen in unserer Sprache wiederzufinden. Manchmal ertappe ich mich selbst dabei, was nicht weiter verwunderlich ist, denn gerade im Berufsleben wird man teilweise dazu gezwungen. Internationale Firma, Geschäftssprache Englisch. Und damit es "up-to-date" klingt, werden einfach Schlagwörter in Englisch reingepackt. ;)

Andererseits ist unsere Sprache eine lebendige Sprache und viele Wörter, die wir als "deutsch" empfinden, kommen ursprünglich aus dem lateinischen, französischen usw ...
Stellt euch nur mal vor, wir würden noch immer so wie im Mittelalter sprechen und schreiben.
Wohlan, so nehmet denn zur Kenntnis, dass diese unsre Sprach nicht mehr so wohl erklinget als noch vor eingen hundert Jahrn ... :D

Ich kann mich übrigens noch gut erinnern, wie entsetzt meine Oma gewesen ist, als vor ca. 25 Jahren in irgendeiner Fernsehsendung jemand tatsächlich "Schei**e" gesagt hat .... inzwischen ist das völlig normal und fällt niemandem mehr auf.

Und ja, die ganz extremen Sachen stören mich auch, wenn ich erst mal 10 Minuten vor 3 Zeilen Text sitze und grübel was um Gottes Willen das wohl heissen soll ...
Trotzdem, obwohl ich durchaus der Meinung bin, dass wir unsere Wurzeln nicht vergessen und/oder verleugnen sollen, denke ich schon, dass in einer Zeit wo die Länder immer enger zusammenwachsen, man sich nicht total dagegen sträuben sollte. "Unsere" deutsche Sprache ist auch aus den verschiedenen ursprünglichen Sprachen zusammengewachsen und würden wir heute im Mittelalter landen, wären die Leute überrascht welche Sprache wir da von uns geben und aus welchem fernen Land wir wohl stammen mögen.

Immerhin versuche ich mich mit Anglizismen zurückzuhalten, bzw. mal wieder nachzudenken, wie ich es in Deutsch schreiben/sagen könnte ... ;)
 
Felicitas schrieb:
Hallo

Mir geht es eigentlich wie Downloader und vielen anderen auch. Ich kann diese "Internet - Sprache" nicht wirklich ausstehen. Irgendwie frage ich mich dann immer, ob diese Leute nicht wirklich Deutsch können, dieser Eindruck wird zumindest vermittelt.

Und stellt euch doch mal vor, ihr geht in irgendeinen Laden, und dort spricht ein Verkäufer so mit euch. Da würde man doch auf der Stelle sich umdrehen und gehen, weil dieser Verkäufer doch dadurch unseriös vorkommen.
Ein Arbeitnehmer der solch eine Sprache benutzt, (egal ob am Telefon, im Kundengespräch, oder in Briefen) wird nicht mehr lange diesen Arbeitsplatz haben. Denn Arbeitgeber können es sich nicht leisten, dass solche Schritstücke etc. verschickt werden.

Und gerade deshalb finde ich es wichtig, dass man auch in der Freizeit nicht mit dieser Sprache redet, denn dann gewöhnt man sie sich nur zu sehr an man schafft es später im Berufsleben hinter nicht, normal zu sprechen, schreiben, etc.

Ein weiterer, sehr guter Grund nicht in diesem Dialekt zu verwenden, haben wir ja hier eben im Thread gesehen. (gezeigt von Gizmo2004 und Happyschlaubi)
Bei diesem Dialekt wird nicht klar, was welches Wort zu bedeuten hat, dies beeinträchtigt die Kommunikation und führt zu Missverständnissen. Diese Missverständnisse dir hier entstehen, kann man dadurch verhindern, indem alle in einem Deutsch schreiben / sprechen, in welchem allen die Bedeutung der Wörter klar sind, oder wo man weiß, wo man sie nachschlagen kann.

Im übrigen finde ich hochdeutsches Deutsch auch rein gar nicht langweilig. Es ist einfach leicht verständlich. Und daher finde ich es immer am schönsten, wenn dieses Deutsch verwendet wird.
Gut die gesamte Jugend wird später mal keinen Beruf finden...und ausserdem red ich sosowieso nur mit Leuten bei denen ich weis das sie mich so verstehen (im Internet oder so)
Naja du darfst gerne meinen Deutschlehrer nach meinen Noten fragen, ich glaube nicht das ich in einer Textarbeit so schreibe oder einen Brief so verfassen würde. Aber wenn du mich besser kennst....
 
E.E. schrieb:
Ich würde das nicht als Dialekt bezeichnen, sondern als verzweifelten Versuch, irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe zu kompensieren.
Ich seh das mal als Beleidigung und möchte dich daran erinnern, dass ich sagte es in ordnung finde und jeder das machen soll was er will.


Und wenn du denkst du bist in der Lage meine "Gedanken" zu lesen, dann darf ich dir gratulieren und dir eine Urkunde überreichen.
Les erst mal ganz durch bevor du hier schlaue sprüche reisst.. :mad: :ohoh:
Und blöd angemacht hab ich hier auch keinen, also kannst du das auch lassen.

Achjah, was Hochdeutsch angeht. Ich glaube kaum, dass wenn ich hier jetz bayerisch sprechen würde, das irgendein Norddeutscher voll verstehen würde... :naja:

Mannomann
%)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Happyschlaubi,

warum du das jetzt gleich so persönlich auffasst, versteh ich nicht. E.E. hat lediglich ihre persönlich Meinung zu einem Kommentar von dir kundgetan. Immerhin ist das ein Diskussionsforum und jeder darf seine eigene Meinung haben.
Beruhig dich also wieder und schreib sachlich ... ;)
 
E.E. schrieb:
EDIT:

@Gizmo

Es geht nicht nur darum, ob Du es schaffst, einen fehlerfreien Aufsatz in der Schule zu verfassen, sondern auch um Dein sprachliches Ausdrucksvermögen.

Wenn Du nämlich gezwungen bist, nur Hochdeutsch sowie grammatikalisch korrekte Sätze zu schreiben, wird die Qualität Deiner Beiträge etc. auch steigen.
DU kannst trotzdem nicht beurteilen wie es um mein Ausdrucksvermögen steht. Ich glaube nicht das wir schonmal im Richtigen Leben miteinander geredet haben. Und im richtigen leben sag ich sicher nicht "Jo serrzzz leutz fettes lol"
 
Happyschlaubi schrieb:
Und wenn du denkst du bist in der Lage meine "Gedanken" zu lesen, dann darf ich dir gratulieren und dir eine Urkunde überreichen.
Ich denke nicht, dass E.E. vor hatte, deine Gedanken zu lesen %)

Naja, ich bin doch jetzt recht glücklich, dass es hier einige User gibt, die die selbe Sichtweise zu diesen Modewörtern haben, wie ich :)
 
Yoyo schrieb:
Ich denke nicht, dass E.E. vor hatte, deine Gedanken zu lesen %)

Naja, ich bin doch jetzt recht glücklich, dass es hier einige User gibt, die die selbe Sichtweise zu diesen Modewörtern haben, wie ich :)
Für manche leute gibts scheinbar nur imemr die Extreme, entweder redet man Perfektes Hochdeutsch oder nur solch Sprache, aber wenn ich mal nen Fachbegriff einstreue (was ich ja mache und nicht immer so rede) dann bin ich gleich so einer der keinen Charakter hat und sich damit cool vorkommt...
EDIT: Schonmal nachgedacht, liebe E.E. das ich einfach keine lust habe in meiner Freizeit stundenlang darüber nachzudenken das meine Beiträge Perfekt sind und so...ich versuche sie Verständlich für jeden zu machen, aber ich habe keine lust wie in der Schule 15 mal durchzulesen um eine ausgesprchen Perfekte Grammatik hinzulegen.
 
Midnight schrieb:
@Happyschlaubi,

warum du das jetzt gleich so persönlich auffasst, versteh ich nicht. E.E. hat lediglich ihre persönlich Meinung zu einem Kommentar von dir kundgetan. Immerhin ist das ein Diskussionsforum und jeder darf seine eigene Meinung haben.
Beruhig dich also wieder und schreib sachlich ... ;)
Ich hab nix gegen E.E., aber mich als verzweifelten Typen zu bezeichnen der versucht irgendwas zu ändern, das find ich hald ned nett.
Und, dass manche behaupten ich sei unsachlich: Mag schon sein.
Aber wie gesagt, meine anderen Beiträge waren ja auch nur Meinungen... :rolleyes: :lalala:
Also verstehe ich nicht wieso ich dann auch so angemacht werde.. :naja: :D

puhh...

@E.E.: Aber ich rede mit einem der meine Sprache (bayerisch :lol: ) versteht nicht extra hochdeutsch.
 
E.E. schrieb:
@Gizmo, Happyschlaubi

Ich habe den Eindruck, ihr habt mich nicht verstanden - aus welchen Gründen auch immer.
Also ich habe dich so verstanden, das ich mich nicht vernüftig Artikulieren kann, dank Internet, was du ja in meinen Beiträgen siehts. Wenn ich was falsch verstanden habe dann tut es mir leid.
 
E.E. schrieb:
@Gizmo, Happyschlaubi

Ich habe den Eindruck, ihr habt mich nicht verstanden - aus welchen Gründen auch immer.
Ja, ich sag nix mehr dazu, das grenzt zu sehr an Fleischwolf.
 
Ach Gizmo2004, es geht doch darum, dass du, durch richtiges Anwenden der deutschen Rechtschreibung und Grammatik diese noch ausführlicher übst und somit auch besser wirst, bzw. diese dir leichter fällt.

Mal ein kleines Beispiel, wenn du immer, wenn du nach Hause kommst,erst die Flurtür aufmachst und dir dann die Jacke ausziehst, dann ist hast du dies so drin, dass du es nur mit größter Mühe wieder rausbekommt. Eben weil das Aufmachen der Flurtür zur Rotine geworden ist.

Genauso ist es auch mit der Sprache. Wenn du ein Wort immer absichtig falsch schreibst, dann schreibst du es auch dann, wenn du es ausnahmsweise mal richtig schreiben möchtest, falsch. Es sei denn du merkst "Moment, hier muss ich was anders machen als sonst". Aber diese Sekunde überlegen nimmt dir den Schreibfluss.

So konnte ich es zumindest auch an mir bemerken.
 
Felicitas schrieb:
Ach Gizmo2004, es geht doch darum, dass du, durch richtiges Anwenden der deutschen Rechtschreibung und Grammatik diese noch ausführlicher übst und somit auch besser wirst, bzw. diese dir leichter fällt.

Mal ein kleines Beispiel, wenn du immer, wenn du nach Hause kommst,erst die Flurtür aufmachst und dir dann die Jacke ausziehst, dann ist hast du dies so drin, dass du es nur mit größter Mühe wieder rausbekommt. Eben weil das Aufmachen der Flurtür zur Rotine geworden ist.

Genauso ist es auch mit der Sprache. Wenn du ein Wort immer absichtig falsch schreibst, dann schreibst du es auch dann, wenn du es ausnahmsweise mal richtig schreiben möchtest, falsch. Es sei denn du merkst "Moment, hier muss ich was anders machen als sonst". Aber diese Sekunde überlegen nimmt dir den Schreibfluss.

So konnte ich es zumindest auch an mir bemerken.
Das mag ja stimmen, dochwie gesagt, ich rede ja nicht so übertrieben wie sich alle des scheinbar vorstellen, N Fachwort benutzt jeder doch mal.
 
hm da habt's recht^^
wenn man .. die verschiedenen dialekte der bundesländer spricht ist das ja ganz okay, aber man kann es auch übertreiben. diese ganzen zz's und der rest ist wirklich unheimlich^^ wie kommt man auf sowas? naja wayne ;)
gegen wayne sagt mir jetzt mal niemand was :O

die 1337 sprache, cs-sprache usw, ist eine ganz andere schublade :D wer das als blöd darstellt is' 'n n4p ;)
diese begriffe kann man sich im b.net nicht mehr wegdenken, vorallem, weil das international ist. allerdings, wenn das unter den ganzen real nap's verbreitet ist, wird das auch blöd,...also vergesst alles was ich gesagt habe :scream:

wer hat eigentlich mit dem ganzen mist angefangen? o.O
ich habe schonmal mit einer freundin darüber nachgedacht, was man anstelle dieser modewörter sagen könnte...ich sag nur...schandmaul hören und lernen...trifft auf mich zu...ich werde persönlich mal ein paar mehr wörter benutzen, die nicht jeder kennt...

53/\/53
 
@Happyschlaubi,

bitte zeig mir die Stelle, wo E.E. gesagt hat dass DU ein verzweifelter Typ bist, der versucht irgendwas zu ändern.
Sie hat das ganz allgemein gesagt, wenn du dich davon betroffen fühlst, frag dich mal wieso.
Aber ich will hier gar nicht zum Streiten anfangen, sondern das Ganze wieder in vernünftige Bahnen zurücklenken. Also nicht lesen, aufregen und drauflos posten, sondern vielleicht nochmal lesen, nachdenken und dann schreiben ... ;)

EDIT: Ups, E.E. war schneller ...
 
E.E. schrieb:
Vielleicht hilft ja der Tipp, sich erstmal in Ruhe Beiträge durchzulesen und nachzufragen, anstatt gleich auszurasten ;)
Keine Sorge, ich bin nicht Ausgerastet. Ich wollte nur Sachlich auf deine Beiträge antworten.
 
Gizmo2004 schrieb:
Keine Sorge, ich bin nicht Ausgerastet. Ich wollte nur Sachlich auf deine Beiträge antworten.
Hatter jetz nich mich gemeint?

@E.E.: War warscheinlich'n Lesefehler. Ich dachte du meintest mich mit dem verzweifelt sein... Aus der wut heraus hab ichs nur überflogen..hüstl...
Tut ma fätt sorry.
 
E.E. schrieb:
@Gizmo

Herrje, der Satz war auch an Happyschlaubi gerichtet. Schreibe ich eigentlich Chinesisch, oder wie? ;)
Sagte ich doch... =)


I schreib aber trotzdem a bayrisch weida beim chatten.:p :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
E.E. schrieb:
@Gizmo

Herrje, der Satz war auch an Happyschlaubi gerichtet. Schreibe ich eigentlich Chinesisch, oder wie? ;)
Oh, dann Entschuldige ich mich, ich war blos der Meinung das du uns beide meintest, da du uns bis jetzt immer in Verbindung brachtest, in diesem Thema.
 
Hmm, ich glaube, dieses Beispiel zeigt wieder einmal, daß man beim Posten nicht nur darauf achten soll, was man schreibt, sondern auch, daß man sich die anderen Beiträge aufmerksam durchliest. Und gerade wenn jemand in irgendeiner "Modesprache" schreibt, tauchen unweigerlich Mißverständnisse auf, oder man braucht schlichtweg zu lange, um überhaupt zu verstehen, was der andere meint - und gibt es schließlich auf.

Auch wenn diese ganzen "Gangsta"- usw. -Stile "cool" sein mögen - zumindest für mich wäre es ausgesprochen schwierig, überhaupt so etwas zu schreiben, denn ich müßte dreimal nachdenken, ob man nun drei "z" machen muß, oder welche Zahl nun welchem "Leet"-Buchstaben entspricht. (Korrektes) Deutsch hingegen lernen wir als unsere Muttersprache im Elternhaus sowie in der Schule - warum also sollte man das nicht auch im privaten Umgang miteinander verwenden? Es sagt ja niemand etwas dagegen, wenn man in Rechtschreibung und Grammatik nicht ganz so sattelfest ist, aber eine vernünftige Kommunikation kann nur stattfinden, wenn man eine gemeinsame Basis hat - und die ist hierzulande nunmal (Hoch-)Deutsch.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten