Tierquälerei

Ich könnte jetzt auch sagen die Tiere sind schuld weil sie hätten sich ja so anpassen können, dass ihre Inhaltsstoffe nicht potenzfördernd wirken.
 
das Thema ob man Tiere quälen "darf" oder nicht ist überhaupt nicht diskussionswürdig... also bitte verschone mich damit ;)
 
Treuer Schäferhund zu Tode geschleift

Berlin – Reglos liegt der Schäferhund auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums. Er war hier Wachhund, hat immer brav aufgepasst. Ein perverser Tierquäler band „Charly“ (5) an ein Auto und schleifte ihn zu Tode!
Das Drama geschah im Havelpark in Dallgow (Brandenburg), einem riesigen Shopping-Paradies vor den Toren Berlins. Morgens kam ein Wachmann zum Einkaufszentrum. Er wollte seinen Kollegen Frank S. (49) ablösen. Der hatte Nachtschicht – mit „Charly“, dem Wachhund der Sicherheitsfirma.
Doch der Kollege war nicht da. Dann der Schock! In einer Blutlache lag „Charly“, bestialisch zugerichtet: das linke Auge aus dem Hundegesicht gerissen, an der linken Körperseite das Fell weggefetzt.
Schockiert alarmierte der Angestellte die Polizei. Ein Beamter: „Der Hund muss angeleint an ein Auto über den Parkplatz geschleift worden sein.“ Nach den bisherigern Ermittlungen geschah die Tat möglicherweise mit dem Wagen des Wachmannes!
Die Polizisten fuhren zum Haus des Wachmanns. Sein Wachschutzauto stand vor der Tür.
Er schlief, musste von seiner Mutter geweckt werden. Er war völlig betrunken: 2,78 Promille Alkohol!
Frank S. ist erst seit Kurzem bei der Wachschutzfirma. Sein Chef: „Sein Führungszeugnis ist sauber, es gab bislang keine Probleme.“
Jetzt drohen ihm wegen Totquälens eines Tieres bis zu drei Jahre Haft.

http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/05/05/schaeferhund-tot-wachmann/auto-qual-polizei.html
Dieser Drecksack sollte auch mal ans Auto gebunden werden und das selbe miterleben! Unglaublich 3 Jahre für so etwas.Wenn er es mit einem Kind (was keinesfalles mehr Wert ist als ein Tier!)gemacht hätte, hätte er sicher Lebenslang bekommen.
Armes Deutschland .

 
O-m-g! Der arme Hundi! Was ich bloß tragisch finde: Das der Typ 3 Jare bekommt. Letztens (im Fernseher) zeigten sie das ein Mann ohne Führerschein und ein Mädchen überfuhr. Er bekam nur 2 Jahre auf Bewährung. Öö

Pati
 
das ist ungerecht!
1. der sollte ne Freiheitsstrafe kriegen
2. nen Führerschein machen!

Deutschland geht echt vor die Hunde, ich finde das so Ungerecht :eek: das so ein Schei*kerl nur 3 Jahre kriegt!:mad:
Das ist Mord :schnief: ! Tiere sind auch Lebewesen :scream: !
 
jo!!! schrieb:
Tut mir leid aber ich versteh eure argumentation nicht. Wenn ihr sagt das ein Hund nicht weniger als ein Mensch wert ist, warum bringt ihr selbst dann läuse, motten, spinnen, fliegen, marder, ratten usw um?? diese sollten eurer argumentation nach dann doch auch nicht weniger wert sein oder??
Wann hab ich denn gesagt das ich solche Tiere töte?
Wir bringen Spinnen immer in einem Glas raus und Bienen auch so das sie rauskrabbeln/fliegen können.MNichts mit Töten.
 
Motten sind Insekten!
Tiere kann man finde ich mit INsekten nicht vergleichen, und ich würde nie im Leben ein Tier töten, ich esse ja nicht mal Fleisch!
Und wenn da jetz jemand drüber meckert dass ich Vegetarier bin ist das seine Meinung, ich wurde deshalb schon oft geärgert es macht mir Mittlerweile allerdings nichts mehr aus!
Ich bin Vegetarier weil ich Tiere liebe!
Ja und Tiere sind genausoviel wert wie Menschen!
Dass ist meine Meinung!
 
ich nehm wohl an das jeder schon mal das mistvieh das einen gerade am arm sticht totgeschlagen hat... bei aller tierliebe... aber da hörts dann bei mir auch auf. Und ja, ich esse fleisch. erstens braucht der menschliche körper fleisch und zweitens werden die tiere für uns gehalten und ihr tot ist alles andre als schmerzhaft
 
Haustiere stehen dem Menschen im Normalfall nun mal näher als Insekten.

Man muss ja jetzt keine Grundsatzdiskussion draus machen.
 
Und Menschen sind auch Tiere.

Aber die Diskussion, ob sie es nun sich oder nicht...die gabs ja auch schon oft.
 
Antébero schrieb:
Öhm.. naja gut. ;)

Ich meinte nur, dass man jetzt nicht, weil sie sagt, dass sie Tiere und Menschen als gleichwertig ansieht, damit argumentieren sollte, dass sie am Tag xy ja mal eine Mücke erschlagen hat und das ja somit Doppelmoral wäre.
 
Und ja, ich esse fleisch. erstens braucht der menschliche körper fleisch und zweitens werden die tiere für uns gehalten und ihr tot ist alles andre als schmerzhaft

Tut mir Leid, aber das ist Schwachsinn.
 
Ich finde das auch sowas von mies... Egal in welcher Hinsicht. In der Schule musste ich ein referat über Massentierhaltung halten. Das war so schrecklich, was sie den armen Schweinen, Kühen und Legebatteriehennen antun!!! Ich war kurz vorm heulen. Zwar bin ich nicht richtig Vegetarierin, weil ich nicht ganz auf Fleisch verzichte, esse dennoch sehr wenig davon.
Bei meinem Make-Up achte ich darauf, dass keine Tierversuche dabeiwaren, außerdem engagiere ich mich mit www.click-and-help.de für den Tierschutz.
Tierquälerei ist auch ein Grund mehr, warum ich diese Hilton-Schl**** so sehr hasse und verachte. Einem Hund pinke Kleidchen anzuziehen, ihn in die Handtasche zu stecken oder AUF PARTYS MITNEHMEN gehört verboten. Bsp: Pudel sind supersüße Hunde, bis zu dem Zeitpunkt, wo sie die erste Schleife ins Haar kriegen.
Letztens habe ich in einem Drogeriegeschäft (keine Namen nennen) eine Haarkur gesucht. Neben meiner harmlosen Sonnenblumenkur gab es tatsächlich eine mit PFERDEMARK! Wenn ich mir so etwas in die Haare schmieren würde, hätte ich mein leben lang Gewissensbisse! Ebenso Pelzträger/innen! Kunstpelz ist genauso "schön" und niemand muss dafür sterben.

Was Tiere angeht, bin ich sehr sensibel. Wenn auch nur in einem Film ein Hund oder ein anderes Tier stirbt, fange ich an zu heulen. Jeder Hund, den ich sehe, bekommt ein exklusives: "Guck mal, Mama, ist der nicht süüüß?"...
Wenn mir meine Eltern vorschlagen, einen Film zu schauen, ist meine erste Frage: "Stirbt darin ein Tier?" Antwort: "Nein, aber evtl. ein Mensch." Gegenantwort: "Dann isset okay." Bestimmt übertrieben, aber ich meine es ernst. Tierquäler sind mies und gefühllos, mit ihnen will ich nix zu tun haben.
 
Btw. Jeder Soziopath, der Kinder f... oder tötet, ist immer auch zuvor wegen Tierquälerei aufgefallen. Das bewußte quälen von Tieren ist ein Indiz für soziopathisches Verhalten auch in anderen Bereichen.
 
Zum Thema Tierversuche stehe ich irgendwie im Zwiespalt. Ich meine, mir ist schon klar, dass ohne die vielen Tierversuche, wir es nie soweit geschafft hätten medizinische Fortschritte u.ä. zu machen. Sie sind für den Menschen einfach wichtig geworden und ich kann mir vorstellen, dass es durchaus auch Versuche gibt, die nicht unbedingt immer unangenehm sein müssen. Ich kann mir auch vorstellen, dass man versucht die Versuche im Rahmen zu halten, zu reduzieren, etc.
Andererseits frage ich mich: Warum ausgerechnet Tiere? Nur weil ein Tier nicht sagen kann: Hör auf, ich will das nicht. Nur, weil der Mensch "Macht" über das Tier hat und es zu etwas zwingen kann? Es ist einfach ein respektloses Verhalten. Ein Tier ist mindestens genauso viel wert wie ein Mensch und sollte auch so behandelt werden. Kaum einer würde auf die Idee kommen und sagen, dass man jetzt viele Versuche am Menschen testet, die eventuell eben schmerzhaft sind, langzeit Folgen oder gar tödlich enden. (Ehrlich gesagt, kenn ich mich da nicht so aus, gibt es "Menschenversuche" in diese Richtung?)
Sachen wie Tanzbären, Pelz oder generell einfach nur Quälen von Tieren aus Spaß, ist einfach nur geisteskrank in meinen Augen. Was für einen Sinn hat das bitte? Was geht in einem so kranken Gehirn vor, dass man überhaupt auf die Idee kommt ein Lebewesen z.B. in die Waschmaschine einzusperren nur um zu sehen, was dann passiert? Die Menschen, die so etwas Krankes machen, gehören für mich lebenslang gefoltert und zwar so, dass sie kurz vorm Krepieren sind, aber trotzdem überleben, dass sie ein langes Leben voller Schmerzen erleben...
Ich verstehe auch nicht, warum man unbedingt echten Pelz tragen muss? Ich meine, ich komm ja auch nicht auf die Idee Menschen ihre Haut abzuziehen und die dann zu tragen. Aber bei Tieren kann man das selbstverständlich machen! Dazu kommt ja noch, dass es doch wirklich keinen Unterschied zwischen echten und Kunstpelz gibt (außer vielleicht der Preis), also warum muss man unbedingt Tiere dafür quälen?
 
Minuet schrieb:
Andererseits frage ich mich: Warum ausgerechnet Tiere?
Weil wir Tiere sind und als Tiere eben nur mit möglichst nah verwandten Tieren vergleichende Versuche anstellen können. Pilze oder gar Pflanzen sind dafür völlig ungeeignet. Selbst die Ergebnisse von Tierversuchen selbst sind nicht vollständig übertragbar.

Ahlcaussie schrieb:
Bei den Medikamententest's wieso probiert man das nicht bei einem Menschen aus ?
Weil die Auswirkungen von neuen Wirkstoffen unvohersehbar sind, und sich dafür kaum Menschen bereiterklären würden. Selbst Medikamente die für Studien an Versuchspersonen zugelassen werden können unvohersehbare Folgen haben. Und an Embryonen könnte man zum Beispiel nicht testen, da sie dafür nicht geeignet sind. Außerdem unterstehen Embryonen einem irrationaler Schutz vor Versuchen. Das ist aber ein anderes Thema.

Deswegen Testet man Medikamente nicht sofort an Menschen. Und weil Tierversuche auch nicht unbedingt schön sind, weder für die Versuchstiere noch für die Durchführenden, wird daran gearbeitet die Tests im Computer zu simulieren. In Zukunft wird man Tierversuche villeicht völlig vermeiden können. Aber noch stehen wir am Anfang dieser Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stolloss schrieb:
Weil wir Tiere sind und als Tiere eben nur mit möglichst nah verwandten Tieren vergleichende Versuche anstellen können. Pilze oder gar Pflanzen sind dafür völlig ungeeignet. Selbst die Ergebnisse von Tierversuchen selbst sind nicht vollständig übertragbar.

Weil die Auswirkungen von neuen Wirkstoffen unvohersehbar sind, und sich dafür kaum Menschen bereiterklären würden. Selbst Medikamente die für Studien an Versuchspersonen zugelassen werden können unvohersehbare Folgen haben.

Deswegen Testet man Medikamente nicht sofort an Menschen. Und weil Tierversuche auch nicht unbedingt schön sind, weder für die Versuchstiere noch für die Durchführenden, wird daran gearbeitet die Tests im Computer zu simulieren. In Zukunft wird man Tierversuche villeicht völlig vermeiden können. Aber noch stehen wir am Anfang dieser Entwicklung.
Und woher weiß man das die Tiere sich dafür bereit erklären?
 
Das tun sie nicht. Das können sie auch nicht. Denn selbst wenn sie sprechen könnten würden sie es nicht verstehen. Deswegen entscheiden wir, ob wir mit ihnen testen oder nicht.
 
Vor ein paar Jahren meinten die mal im Radio, dass 2008 Tierversuche komplett verboten sein sollen.
Das hatten die mal 1999 gesagt und der Satz ist mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Meint ihr das könnte mal Wirklichkeit werden?

Zum Thema Tierquälerei allgemein: Ich glaub man kann es nie verhindern das es keine Tierquälerei mehr gibt. Wenn ich überleg das manche Kinder ihre Katze in die Gefriertruhe stecken um zu schauen was passiert (hat mal eine Bekannte erzählt). Boah den würde ich so den Arsch versohlen-.- Aber was soll man dagegen schon tun. Manche vergewaltigen Kinder, andere sterben an Hunger oder Tiere werden gequält und geschlachtet
War auch in zwei Tierschutzbunden und hab sogar mal gespendet als ich 13 war.
Aber irgendwie hat sich nie was geändert und ich bin ausgetreten.
Früher hatte ich sowieso ein völlig andere Meinung von sowas. Bin total durchgedreht wenn ich sowas gelesen habe, das Kaninnchen Shampoo ins Auge geschmiert wird um zu sehen ob die Augen rot werden oder nicht.
Aber ich glaub meine Kosmetika wurden sicher auch an Tiere ausprobiert, deshalb sollte ich (und viele andere auch) mal lieber nicht so viel dazu sagen vonwegen arme Tiere.
Sogar meine Tierärztin meinte mal: Medikamente müssen halt getestet werden.. Und das sagt eine die Tiere über alles liebt. Warscheinlich muss das alles so sein =/
 
SuNy schrieb:
Vor ein paar Jahren meinten die mal im Radio, dass 2008 Tierversuche komplett verboten sein sollen.
Das hatten die mal 1999 gesagt und der Satz ist mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Meint ihr das könnte mal Wirklichkeit werden?

Ich glaube nicht, dass das in nächster Zeit passiert.
Das liegt auch daran, dass viele Dinge - zum Beispiel Blutabnehmen von Tieren, deren Haltungsform man untersucht - schon als Tierversuche zählen. Man darf aber auch nicht vergessen, dass das alles in Deutschland genehmigt werden muss und das Tierversuche nicht einfach aus Spaß an der Freude stattfinden.
Aber es ist auf jeden Fall erstrebenswert die Zahl der Tierversuche in Deutschland zu minimieren, das ist wohl jedem klar.
 
Stolloss schrieb:
Das tun sie nicht. Das können sie auch nicht. Denn selbst wenn sie sprechen könnten würden sie es nicht verstehen. Deswegen entscheiden wir, ob wir mit ihnen testen oder nicht.

Und genau das finde ich unglaublich respektlos. Dann "zwingt" man eben Menschen dazu sich bereitzustellen, aber nein... dagegen würde es sicher Gesetze geben und alles mögliche, aber bei Tieren ist das natürlich kein Problem.
 
Mary-Luis schrieb:
Motten sind Insekten!
Tiere kann man finde ich mit INsekten nicht vergleichen, und ich würde nie im Leben ein Tier töten, ich esse ja nicht mal Fleisch!
Und wenn da jetz jemand drüber meckert dass ich Vegetarier bin ist das seine Meinung, ich wurde deshalb schon oft geärgert es macht mir Mittlerweile allerdings nichts mehr aus!
Ich bin Vegetarier weil ich Tiere liebe!
Ja und Tiere sind genausoviel wert wie Menschen!
Dass ist meine Meinung!
wenn man sagt "insekten sind keine tiere" ist es fast das selbe, wie wenn man sagt "Schwarze sind keine Menschen"

außerdem ist diese behauptung, dass insekten keine tiere sind nur eine miserable entschuldigung, um sie zerquetschen zu können und immernoch behaupten zu können man wäre ein tierfreund.:rolleyes:


achja, ich finds iwie voll lollig. ich meine, kein tierfleisch zu essen, weil man es nicht mag/verträgt o.ä. ist ja ganz ok.

aber an die leute, die kein fleisch essen, weil sie unbedingt ach so große tierfreunde sind: löwen essen antilopen, hunde fressen hasen, katzen fressen mäuse und vögel, selbst der igel frisst schnecken...
warum soll dann der mensch nicht auch ein kalbsfilet essen?!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kälber und kleine Schweinchen kann man jetzt auch nicht mit Tieren vergleichen finde ich. Ich meine: die schmecken so lecker...das geht einfach nicht. :heul:

PS: Ich könnte niemals ein Insekt töten.
 
Sam2.1 schrieb:
aber an die leute, die kein fleisch essen, weil sie unbedingt ach so große tierfreunde sind: löwen essen antilopen, hunde fressen hasen, katzen fressen mäuse und vögel, selbst der igel frisst schnecken...
warum soll dann der mensch nicht auch ein kalbsfilet essen?!?!?

Ja ne, ist schon klar, aber ich persönlich kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, genüsslich ein Schwein zu mampfen, bevor ich zum nächsten Bauernhof geh und die neugeborenen Ferkel streichel. Das geht einfach nicht mehr.
Außerdem lebe ich auch ohne Fleisch äußerst gesund, was meine Checks beim Arzt immer wieder beweisen. :)
Annhähernd gutes Gewissen + super Blutwerte = Glückliche Myri
 
Minuet schrieb:
Ich meine, mir ist schon klar, dass ohne die vielen Tierversuche, wir es nie soweit geschafft hätten medizinische Fortschritte u.ä. zu machen. Sie sind für den Menschen einfach wichtig geworden und ich kann mir vorstellen, dass es durchaus auch Versuche gibt, die nicht unbedingt immer unangenehm sein müssen. Ich kann mir auch vorstellen, dass man versucht die Versuche im Rahmen zu halten, zu reduzieren, etc.
Andererseits frage ich mich: Warum ausgerechnet Tiere?

In der Medizin wird es ohne Tierversuche nicht gehen, denn in solchen Tests geht es auch um die Frage ab welcher Dosis der Wirkstoff toxisch ist. Man wird schwerlich Menschen finden die bereit sind die tödliche Dosis eines Medikaments herauszufinden. Des weiteren ist es auch eine Kosten- und Zeitfrage. Ein Ratte lässt sich in kurzer Zeit Massenhaft züchten, aber man kann nicht in der Forschungsphase tausende Menschen rekrutieren für Wirkstoffe von denen man zu einem frühen Zeitpunkt nicht eimal weiß, ob sie wirken werden.
Natürlich werden Medikamente auch an Menschen getestet, aber da haben die Wirkstoffe schon eine lange Vorlaufphase durchlaufe und nur ein geringer Prozentsatz kommt überhaupt über den Status der Tierversuche hinaus.
 
DodotheGoof schrieb:
In der Medizin wird es ohne Tierversuche nicht gehen, denn in solchen Tests geht es auch um die Frage ab welcher Dosis der Wirkstoff toxisch ist. Man wird schwerlich Menschen finden die bereit sind die tödliche Dosis eines Medikaments herauszufinden. Des weiteren ist es auch eine Kosten- und Zeitfrage. Ein Ratte lässt sich in kurzer Zeit Massenhaft züchten, aber man kann nicht in der Forschungsphase tausende Menschen rekrutieren für Wirkstoffe von denen man zu einem frühen Zeitpunkt nicht eimal weiß, ob sie wirken werden.
Natürlich werden Medikamente auch an Menschen getestet, aber da haben die Wirkstoffe schon eine lange Vorlaufphase durchlaufe und nur ein geringer Prozentsatz kommt überhaupt über den Status der Tierversuche hinaus.

Ich weiß, dass gerade für die Medizin Tierversuche unerlässlich sind, leider. In Ordnung finde ich es trotzdem nicht, dass man einfach Tiere nimmt, „nur“ weil Menschen (ich weiß, Menschen sind auch Tiere…) dafür nicht so gut dafür geeignet sind. Ratten werden extra dafür gezüchtet… dadurch verliert das Tier total seinen Wert und wird als Ding/Mittel gewertet, anstatt als Lebewesen. Wenn man einen Mensch als Mittel missbraucht, ist das gleich eine Tragödie, da heißt es immer, dass kann man doch nicht machen…. Jeder Mensch ist gleichviel wert, etc.
Und wieso sollte dann eine Ratte weniger wert sein als ein Mensch? Gerade wo man doch immer so schön betont, dass ein Mensch auch nur zur den Säugetieren gehört?

Im Grunde bin ich selbst ja schon auch irgendwo für Tierversuche, denn würde ich jetzt an einer schweren Krankheit erkranken, oder sonstiges, wäre ich froh, dass die Forschung eben dadurch, dass z.B. Ratten schneller geschlechtsreif sind, sich schneller vermehren, etc. deutlich rascher vorangeht und Ergebnisse liefert.
Andererseits sollte man nicht vergessen, dass Tiere auch Lebewesen sind, die ein Recht auf ein schönes, artgerechtes Leben haben.
Denn, wie gesagt: die wenigsten Menschen stellen sich als Testperson bereit. Bei den Tieren ist es (vermutlich) nicht anders, nur werden sie von uns dafür gezwungen.
 
Minuet schrieb:
Und wieso sollte dann eine Ratte weniger wert sein als ein Mensch? Gerade wo man doch immer so schön betont, dass ein Mensch auch nur zur den Säugetieren gehört?

Ich würde sagen, weil es die nätürliche Einstellung eines jeden Tieres ist. Die eigene Art ist immer mehr Wert als eine andere. Ohne diese Arroganz könnte kein Tier überleben, den das eigene Handeln geht immer zu Lasten eines anderen. Jedes mal wenn du die wächst, die Zähne putzt oder heißes Wasser kochst, werden Millionen von Einzellern (nicht Bakterien, das sind Lebenwesen aber keine Tiere) getötet, ihre Umgebung oder Nahrung beraubt.
Ist ein Geißeltierchen weniger wert als eine Ratte? Wir Menschen teilen Tiere in schützenswerte und weniger schützenwerte ein. Wie sagt ein Kaberettist so schön: Es gibt Mausefallen und Hundefutter, aber Mäusefutter und Hundefallen? Letztlich ist es Willkür und unfair, aber ich würde sagen, dass die Natur es uns erlaubt die Wahl zu treffen.
 
DodotheGoof schrieb:
Ich würde sagen, weil es die nätürliche Einstellung eines jeden Tieres ist. Die eigene Art ist immer mehr Wert als eine andere. Ohne diese Arroganz könnte kein Tier überleben, den das eigene Handeln geht immer zu Lasten eines anderen. Jedes mal wenn du die wächst, die Zähne putzt oder heißes Wasser kochst, werden Millionen von Einzellern (nicht Bakterien, das sind Lebenwesen aber keine Tiere) getötet, ihre Umgebung oder Nahrung beraubt.
Ist ein Geißeltierchen weniger wert als eine Ratte? Wir Menschen teilen Tiere in schützenswerte und weniger schützenwerte ein. Wie sagt ein Kaberettist so schön: Es gibt Mausefallen und Hundefutter, aber Mäusefutter und Hundefallen? Letztlich ist es Willkür und unfair, aber ich würde sagen, dass die Natur es uns erlaubt die Wahl zu treffen.

Okay, diese Sichtweise hab ich noch nie gesehen (also das z.B. beim Händewaschen Einzeller getötet werden, etc.) wobei es stimmt. Man könnte ja auch sagen, wir alle sind Tierquäler, wenn wir über eine Wiese gehen, da wir ja bestimmt Ameisen, etc. zerquetschen.. stimmt schon. Sie sind genauso Tiere und sollten daher genauso ein Recht auf Leben haben und respektvoll behandelt werden. Wobei es mich interessieren würde, ob diese Tiere (Einzeller, und auch Insekten) genauso Schmerz empfinden, da sie ja noch nicht so weit entwickelt sind, oder? Um ehrlich zu sein, dafür bin ich viel zu wenig informiert.

Aber ich finde, man sollte versuchen Tierversuche wirklich zu reduzieren – eben nur auf das Wichtigste. Für Kosmetika u.ä. ist ja wohl wirklich nicht notwendig, dass Tiere dafür hinhalten müssen.
 
Minuet schrieb:
[...]Wobei es mich interessieren würde, ob diese Tiere (Einzeller, und auch Insekten) genauso Schmerz empfinden, da sie ja noch nicht so weit entwickelt sind, oder? Um ehrlich zu sein, dafür bin ich viel zu wenig informiert.
Einzellner besitzen kein Schmerzempfinden wie wir, dafür ist ein Nervensystem aus Nervenzellen notwendig, welches Einzellner als eine einzelne Zelle natürlich nicht haben können. Insekten wiederum sind mehrzellige Organismen mit zentralem Nervensystem. Allerdings ist ihr Nervensystem nicht so komplex wie unseres, was bedeutet, dass sie keine Empfindungen haben. Zwar weiß ihr Nervensystem, dass der Körper verletzt wird, aber es besitzt kein Bewusstsein und leidet auch nicht darunter. Das gilt auch für die meisten Wirbeltiere.
 
Ist es eigentlich tierquälerei, wenn man einen Nacktmull rumdalgt/damit rumspielt etc? die besitzen ja kein schmerzempfinden also kann man sie quälen?
 
Ich liebe Tiere überalles.Aber wer so was tut hat in meinen Augen die Achtung verloren.Ein spichwort besagt:Quäle nie ein Tier aus schärtz
den es Spührt den gleichen Schmerz.Dies ist ein alter Spruch den mir
meine Oma schon erzählt hat.Wer keine Tiere liebt,liebt auch keine
Menschen.Es ist traurig das noch so viele schlimme sachen mit den
Tieren auf der ganzen Welt gemacht werden.Genauso finde ich das
Kampfhunde einfach Scharf gemacht werden und dann einfach die
Leute angreifen.Dafür können die Hunde nichts sondern die Besitzer
die Verantwortlich sind werden in meinen Augen noch zu wenig
Bestraft.Habe vor ein paar Jahren im Fernsehn einen Tier Transport
gesehen.Es war so grausam das ich gehäult habe und mir gesagt habe
ich schämme mich zu tieft ein Mensch zu sein.Statt die Tiere zu Qäulen
sollten sich die Menschen um sich kümmern.Das die Menschen in der dritten Welt was zu essen haben oder sie sollten lieber mit den Kriegen
überall aufhören u.s.w.
Eure Anja22!!!:hallo:
 
JeWnS schrieb:
*überleg* Und nu? Deine Frage ist immer noch bescheuert.
Ich finde die Frage nicht bescheuert.

Einem Nacktmull mit Schmerzen zu quälen ist einfach nicht möglich. Dennoch würde ich das als Tierquälerei betrachten, und zwar aus einem einfachen Grund: der Quälende tut dies nur aus seinen eigenen egoistischen Motiven heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für jedermann mit einem Rest Empathie sollte das ebenfalls klar und die Frage damit überflüssig sein.

(Obwohl bei dir ja nicht besonders viel davon vorhanden ist. :D)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten