JeWnS
Member
- Registriert
- Januar 2004
- Alter
- 42
- Geschlecht
- m
Jetzt müssen wir nur noch mit Tradition und Preis klar kommen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
~Soul~ schrieb:das Thema ob man Tiere quälen "darf" oder nicht ist überhaupt nicht diskussionswürdig... also bitte verschone mich damit![]()
Wann hab ich denn gesagt das ich solche Tiere töte?jo!!! schrieb:Tut mir leid aber ich versteh eure argumentation nicht. Wenn ihr sagt das ein Hund nicht weniger als ein Mensch wert ist, warum bringt ihr selbst dann läuse, motten, spinnen, fliegen, marder, ratten usw um?? diese sollten eurer argumentation nach dann doch auch nicht weniger wert sein oder??
Insekten sind auch Tiere, nur mal so nebenbeiMary-Luis schrieb:Motten sind Insekten!
Tiere kann man finde ich mit INsekten nicht vergleichen
Öhm.. naja gut.Antébero schrieb:Was denn dann?![]()
Und ja, ich esse fleisch. erstens braucht der menschliche körper fleisch und zweitens werden die tiere für uns gehalten und ihr tot ist alles andre als schmerzhaft
Weil wir Tiere sind und als Tiere eben nur mit möglichst nah verwandten Tieren vergleichende Versuche anstellen können. Pilze oder gar Pflanzen sind dafür völlig ungeeignet. Selbst die Ergebnisse von Tierversuchen selbst sind nicht vollständig übertragbar.Minuet schrieb:Andererseits frage ich mich: Warum ausgerechnet Tiere?
Weil die Auswirkungen von neuen Wirkstoffen unvohersehbar sind, und sich dafür kaum Menschen bereiterklären würden. Selbst Medikamente die für Studien an Versuchspersonen zugelassen werden können unvohersehbare Folgen haben. Und an Embryonen könnte man zum Beispiel nicht testen, da sie dafür nicht geeignet sind. Außerdem unterstehen Embryonen einem irrationaler Schutz vor Versuchen. Das ist aber ein anderes Thema.Ahlcaussie schrieb:Bei den Medikamententest's wieso probiert man das nicht bei einem Menschen aus ?
Und woher weiß man das die Tiere sich dafür bereit erklären?Stolloss schrieb:Weil wir Tiere sind und als Tiere eben nur mit möglichst nah verwandten Tieren vergleichende Versuche anstellen können. Pilze oder gar Pflanzen sind dafür völlig ungeeignet. Selbst die Ergebnisse von Tierversuchen selbst sind nicht vollständig übertragbar.
Weil die Auswirkungen von neuen Wirkstoffen unvohersehbar sind, und sich dafür kaum Menschen bereiterklären würden. Selbst Medikamente die für Studien an Versuchspersonen zugelassen werden können unvohersehbare Folgen haben.
Deswegen Testet man Medikamente nicht sofort an Menschen. Und weil Tierversuche auch nicht unbedingt schön sind, weder für die Versuchstiere noch für die Durchführenden, wird daran gearbeitet die Tests im Computer zu simulieren. In Zukunft wird man Tierversuche villeicht völlig vermeiden können. Aber noch stehen wir am Anfang dieser Entwicklung.
SuNy schrieb:Vor ein paar Jahren meinten die mal im Radio, dass 2008 Tierversuche komplett verboten sein sollen.
Das hatten die mal 1999 gesagt und der Satz ist mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Meint ihr das könnte mal Wirklichkeit werden?
Stolloss schrieb:Das tun sie nicht. Das können sie auch nicht. Denn selbst wenn sie sprechen könnten würden sie es nicht verstehen. Deswegen entscheiden wir, ob wir mit ihnen testen oder nicht.
wenn man sagt "insekten sind keine tiere" ist es fast das selbe, wie wenn man sagt "Schwarze sind keine Menschen"Mary-Luis schrieb:Motten sind Insekten!
Tiere kann man finde ich mit INsekten nicht vergleichen, und ich würde nie im Leben ein Tier töten, ich esse ja nicht mal Fleisch!
Und wenn da jetz jemand drüber meckert dass ich Vegetarier bin ist das seine Meinung, ich wurde deshalb schon oft geärgert es macht mir Mittlerweile allerdings nichts mehr aus!
Ich bin Vegetarier weil ich Tiere liebe!
Ja und Tiere sind genausoviel wert wie Menschen!
Dass ist meine Meinung!
glaubst du löwen, hunde, katzen, igel etc interessiert es, wie alt ihre beute ist? fressen oder gefressen werden heißt es da.Weil Kälber noch Babys sind und einfach viel zu süß aussehen!
Sam2.1 schrieb:aber an die leute, die kein fleisch essen, weil sie unbedingt ach so große tierfreunde sind: löwen essen antilopen, hunde fressen hasen, katzen fressen mäuse und vögel, selbst der igel frisst schnecken...
warum soll dann der mensch nicht auch ein kalbsfilet essen?!?!?
Minuet schrieb:Ich meine, mir ist schon klar, dass ohne die vielen Tierversuche, wir es nie soweit geschafft hätten medizinische Fortschritte u.ä. zu machen. Sie sind für den Menschen einfach wichtig geworden und ich kann mir vorstellen, dass es durchaus auch Versuche gibt, die nicht unbedingt immer unangenehm sein müssen. Ich kann mir auch vorstellen, dass man versucht die Versuche im Rahmen zu halten, zu reduzieren, etc.
Andererseits frage ich mich: Warum ausgerechnet Tiere?
DodotheGoof schrieb:In der Medizin wird es ohne Tierversuche nicht gehen, denn in solchen Tests geht es auch um die Frage ab welcher Dosis der Wirkstoff toxisch ist. Man wird schwerlich Menschen finden die bereit sind die tödliche Dosis eines Medikaments herauszufinden. Des weiteren ist es auch eine Kosten- und Zeitfrage. Ein Ratte lässt sich in kurzer Zeit Massenhaft züchten, aber man kann nicht in der Forschungsphase tausende Menschen rekrutieren für Wirkstoffe von denen man zu einem frühen Zeitpunkt nicht eimal weiß, ob sie wirken werden.
Natürlich werden Medikamente auch an Menschen getestet, aber da haben die Wirkstoffe schon eine lange Vorlaufphase durchlaufe und nur ein geringer Prozentsatz kommt überhaupt über den Status der Tierversuche hinaus.
Minuet schrieb:Und wieso sollte dann eine Ratte weniger wert sein als ein Mensch? Gerade wo man doch immer so schön betont, dass ein Mensch auch nur zur den Säugetieren gehört?
DodotheGoof schrieb:Ich würde sagen, weil es die nätürliche Einstellung eines jeden Tieres ist. Die eigene Art ist immer mehr Wert als eine andere. Ohne diese Arroganz könnte kein Tier überleben, den das eigene Handeln geht immer zu Lasten eines anderen. Jedes mal wenn du die wächst, die Zähne putzt oder heißes Wasser kochst, werden Millionen von Einzellern (nicht Bakterien, das sind Lebenwesen aber keine Tiere) getötet, ihre Umgebung oder Nahrung beraubt.
Ist ein Geißeltierchen weniger wert als eine Ratte? Wir Menschen teilen Tiere in schützenswerte und weniger schützenwerte ein. Wie sagt ein Kaberettist so schön: Es gibt Mausefallen und Hundefutter, aber Mäusefutter und Hundefallen? Letztlich ist es Willkür und unfair, aber ich würde sagen, dass die Natur es uns erlaubt die Wahl zu treffen.
Einzellner besitzen kein Schmerzempfinden wie wir, dafür ist ein Nervensystem aus Nervenzellen notwendig, welches Einzellner als eine einzelne Zelle natürlich nicht haben können. Insekten wiederum sind mehrzellige Organismen mit zentralem Nervensystem. Allerdings ist ihr Nervensystem nicht so komplex wie unseres, was bedeutet, dass sie keine Empfindungen haben. Zwar weiß ihr Nervensystem, dass der Körper verletzt wird, aber es besitzt kein Bewusstsein und leidet auch nicht darunter. Das gilt auch für die meisten Wirbeltiere.Minuet schrieb:[...]Wobei es mich interessieren würde, ob diese Tiere (Einzeller, und auch Insekten) genauso Schmerz empfinden, da sie ja noch nicht so weit entwickelt sind, oder? Um ehrlich zu sein, dafür bin ich viel zu wenig informiert.
schon, aber überleg mal...JeWnS schrieb:Findest du deine Frage nicht selbst bescheuert?
Sam2.1 schrieb:schon, aber überleg mal...
Ich finde die Frage nicht bescheuert.JeWnS schrieb:*überleg* Und nu? Deine Frage ist immer noch bescheuert.