JeWnS
Member
- Registriert
- Januar 2004
- Alter
- 42
- Geschlecht
- m
Tiere haben es generell nicht verdient, gekauft oder verkauft zu werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tiere haben es generell nicht verdient, gekauft oder verkauft zu werden.
royal schrieb:In Mönchengladbach ist es ja ganz schön schlimm![]()
Lieber Webseitenbetreiber,
uns ist aufgefallen, dass auf Ihrer Seite Listen mit Namen von Herstellern tierversuchsfreier Kosmetik und / oder Tierfutter aufgeführt sind. Möglicherweise entstammen einige der Daten, die Sie verwenden, unseren Seiten www.peta.de/kosmetik oder www.iamsgrausam.de. Daher möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir diese Seiten regelmäßig aktualisieren, Sie können also dort nachschauen, ob Ihre Informationen noch aktuell sind. Außerdem möchten wir darauf verweisen, im Zusammenhang mit unserem Namen bitte nur auf unsere – aktuellen – Seiten zu verlinken. Besten Dank!
Wir freuen uns über Ihr Engagement im Bereich tierversuchsfreier Produkte!
Viele Grüße aus Gerlingen,
... Body Shop (der ja mittlerweile zu Loreal gehört).
Ich habe vor kurzem diesen Link gefunden und war überrascht wie viele Tierversuchslabore es in Deutschland gibt. Ich dachte immer es wären viel weniger...
Äh... Und warum?Tierversuche sind absolut notwendig
Äh... Und warum?
Wenn Du ernsthaft der Meinung bist, dass es Laborratten (in Deutschland) besser geht, als einem Straßenhund in Rumänien, dann solltest Du mal Google anschmeißen und Dir die Bilder von Tieren in solchen Versuchslaboren anschauen.Weil vom Hustensaft bis zum Krebsmittel nichts am Menschen getestet wird, ohne dass zunächst beim Tier Reaktionen auf den Wirkstoff erforscht wurden. Und dass es jeder Laborratte in Deutschland besser geht als einem Straßenhund in Rumänien, der von der bösen Industrie völlig unbehelligt bleibt, dürfte auch dir einleuchten. Gerade Studien mit vielen Versuchen an aufwendig zu versorgenden Tieren wie Affen kosten nicht zuletzt wegen den gesetzlichen Tierschutzbestimmungen Millionenbeträge. Ich habe manchmal so den Eindruck, dass bei selbsternannten "Tierschützern" häufig die Vorstellung vom Kellerversuchslabor vorherrscht, indem süße Kaninchen auf grauenvolle Art und Weise hinter verschlossener Türe aus purem Sadismus hingerichtet werden, weil die Pharmaindustrie so ein Ungeheuer ist.
Ja. Und zu dumm, dass Tierschutz von gesetzes Wegen kein Tierschutz ist.Tja, zu dumm, dass da irgendwas mit Menschenwürde und Recht auf körperliche Unversehrtheit im Grundgesetz steht...
Konkretisier das bitte mal.Vielleicht solltest du dich erst einmal etwas genauer mit Tarantelorks Argument beschäftigen? :/
TatjanaHB schrieb:Ja. Und zu dumm, dass Tierschutz von gesetzes Wegen kein Tierschutz ist.
Sowas ist doch -gerade bei den beliebtesten Haustieren Hund und Katze- heutzutage leider ganz normal.Vor 2 oder drei Wochen habe ich bei Stern-TV auch einen anderen Bericht gesehen. Es werden Hunde gezüchtet, die "möglichst schön" aussehen sollen. Dabei nehmen die es in Kauf, dass die Hunde Krankheiten haben oder Behinderungen, die vererbt werden.
Sowas ist beim Züchten oft normal und notwendig, wenn du reinrassige Tiere bekommen willst und die Rasse noch wenig verbreitet ist.Das Züchten machen die obendrein noch mit Inzucht.
Hat jemand gestern zufällig den Betrag bei Stern-TV gesehen? Es ging da um die Gewinnung von Schlangenleder für die Modeindustie.
Sowas ist doch -gerade bei den beliebtesten Haustieren Hund und Katze- heutzutage leider ganz normal.
Denk mal an die ganzen Hunde- und Katzenrassen, deren Köpfe so verformt sind, dass die Nasen fast schon platt zwischen den Augen liegen. Diese Tiere kriegen schlecht Luft und sabbern. Oder Hunde mit steif in die Luft stehenden Ohren. Die sind besonders anfällig für Ohrenentzündungen und Milbenbefall in der Region.
Dann kommen noch ein paar Gendefekte hinzu, die mit bestimmten Fellfarben zusammenhängen. Oder noch "schöner": Nackthunde und-katzen.
Oder dackelartige Hunde, die durch ihre lange Wirbelsäule oft Rückenprobleme kriegen (Teckellähmung).
Gibt garantiert noch mehr, aber das sind die Sachen, die ich vor ein paar Jahren in einem Haustierforum aufgeschnappt habe. Da ich damals selbst Ratten gehalten habe, könnte ich über diese Tiere und ihre Qualzuchten noch mehr erzählen.
Sowas ist beim Züchten oft normal und notwendig, wenn du reinrassige Tiere bekommen willst und die Rasse noch wenig verbreitet ist.
Ich wollte noch ein paar Informationen zu Tierversuchen in die Runde werfen. Eigentlich alles Dinge, die man weiß, aber die man sich meiner Meinung nach noch mal ins Gedächtnis rufen sollte, bevor man allzu emotional argumentiert.
Nicht nur in der Humanmedizin wird geforscht, sondern auch in der Tiermedizin.
Nicht nur in der Industrie wird geforscht, sondern auch an den Universitäten.
Jeder Tierversuch muss beantragt und genehmigt werden. Die Anzahl der Tiere muss schon davor feststehen und wird überprüft.
Alles, was ich bei einem Labortier tue, ist ein Tierversuch. Auch wenn ich "nur" Blut abnehme.
Auch für Labortiere gilt das Tierschutzgesetz. Auch bei ihnen gilt es, ihnen nicht ohne Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen.
Auch für Labortiere gibt es Haltungsvorschriften.
Es gibt viele Tierversuche, die nützlich und nötig sind, aber auch viele, die absolut sinnlos und verabscheuungswürdig sind. Vor allem in Amerika, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Für mich ist kein Tierversuch nützlich oder gar nötig. Bevor man wehrlose und unschuldige Kreaturen für sowas ranzieht, sollte man auf den eigenen überschüssigen Artbestand zurückgreifen, oder besser noch: Auf sich selbst, denn wer in der Lage dazu ist, einem Tier sowas anzutun, gehört zum übeschüssigen Artbestand.
Ferner sind nicht nur Qualzüchtungen unnötig, sondern jedwede andere Züchtung auch! Wir haben genug Tiere in Tierheimen und aus Tötungsstationen anderer Länder, die ein Zuhause suchen. Warum in dreiteufelsnamen noch züchten? Bevor man weiter sinnlos Leben in die Welt setzt, sollte man lieber den Tieren ein Heim geben, die sowieso schon da sind. (Und das übrigens, denke ich auch über Kinder!)
Ich kann Elenaor nur zustimmen. Wie kommt man bitte auf die Idee, bei diesem Überfluss in dem wir hier leben, könne man die Kinder der 3. Welt nicht ernähren?
Gibts doch alles...@ S.I.M.S., ich finde es sehr viel schwieriger, auf "versteckte" tierische Inhaltsstoffe zu achten als auf Fleisch zu verzichten. Richtig Fisch oder Fleisch ess ich seit dem Umzug wirklich ganz selten nur noch, und ich vermiss es kein bisschen. Was ich allerdings ziemlich blöd finde, sind Joghurts, Kuchen, Weingummis etc, wo neben Gelatine auch noch pflanzliche Geliermittel drin sind. Wozu lässt man die Gelatine denn nicht direkt weg? Das ist so unglaublich sinnlos, darüber reg ich mich jedes Mal aufs Neue auf.
Oder dass etliche Käsesorten mit Kälberlab hergestellt werden. Viele wissen das gar nicht.
Ich finde, tierische Inhaltsstoffe sollten immer direkt zu erkennen sein und deutlich auf der Packung stehen. Das ist nicht für Vegetarier nützlich, sondern z.B. auch für Allergiker, Muslime und Juden (die ja aus religiösen Gründen überhaupt keine Schweinebestandteile essen dürfen).
Ich finde tatsächlich, dass es kaum einen Unterschied macht, ob es in deutschen Versuchslabors besser oder schlechter zugeht, als anderswo. Ich finde Tierversuche in Deutschland nicht besser, nur weil die Tiere da vermeintlich bessere Bedingungen haben, als in anderen Ländern. Ich finde Tierversuche grundsätzlich nicht gut. Egal wo und egal wie.Du hast gesagt, dass du nicht weißt, in welchem Maße bzw. in welcher "Krassheit" in Deutschland Tierversuche durchgeführt werden; und dass das ja sowieso egal wäre bzw. *kaum* einen Unterschied. Das finde ich ziemlich polemisch und kurzsichtig. Bevor man sich gegen jemandes Meinung/Argumente stellt [egal wie krass und andersartig sie sein mögen], sollte man sich wenigstens vorher informieren. [Die Google-Bildersuche gilt dabei nicht als informieren, aber das weißt du – denke ich – auch selber.]
Ja, Haltungsvorschriften, die es anscheinend erlauben, dass Tiere in Halterungen gesteckt werden, in denen nur noch ihr Kopf rauschaut, damit an ihnen rumgeschnibbelt werden kann, ohne dass sie sich törender Weise vor Schmerzen winden, wie es jedes Lebewesen tun würde?!Ich wollte noch ein paar Informationen zu Tierversuchen in die Runde werfen. Eigentlich alles Dinge, die man weiß, aber die man sich meiner Meinung nach noch mal ins Gedächtnis rufen sollte, bevor man allzu emotional argumentiert.
Nicht nur in der Humanmedizin wird geforscht, sondern auch in der Tiermedizin.
Nicht nur in der Industrie wird geforscht, sondern auch an den Universitäten.
Jeder Tierversuch muss beantragt und genehmigt werden. Die Anzahl der Tiere muss schon davor feststehen und wird überprüft.
Alles, was ich bei einem Labortier tue, ist ein Tierversuch. Auch wenn ich "nur" Blut abnehme.
Auch für Labortiere gilt das Tierschutzgesetz. Auch bei ihnen gilt es, ihnen nicht ohne Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen.
Und als Grund reicht aus, dass sie für irgendwelche medizinischen und/oder kosmetischen Versuche herhalten müssen. DAS ist Grund genug, ihnen Schmerzen zuzufügen und sie leiden zu lassen??
Die Menschen finden immer irgendeinen Grund, um anderen, unter ihnen stehenden Lebewesen Leid zuzufügen.
Es gilt doch immer "lieber die, als ich".
Auch für Labortiere gibt es Haltungsvorschriften.
Das sehe ich ähnlich.Für mich ist kein Tierversuch nützlich oder gar nötig. Bevor man wehrlose und unschuldige Kreaturen für sowas ranzieht, sollte man auf den eigenen überschüssigen Artbestand zurückgreifen, oder besser noch: Auf sich selbst, denn wer in der Lage dazu ist, einem Tier sowas anzutun, gehört zum übeschüssigen Artbestand.