Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Also zum Tofu, ich hab noch nie schleimiges Tofu gegessen. Allerdings ess ich auch nicht das was man erstmal zubereiten muss, sondern das was es schon so fertig zu kaufen gibt, dass man es nur noch in die Pfanne tun muss.

Es gibt ja so ziemlich alles an Tofu: Schnitzel, Burger, Hackbällchen, Frikadelle etc.
Das find ich zum Teil leckerer als ich Fleisch in Erinnerung habe.

Vielleicht ist das ja was für deine Schwester Tigerauge
 
Aber wenigstens ist es mal ne Alternative zu dem was Tigerauges Schwester sonst so isst. Ist auf jeden Fall besser als Pommes.

Aber ich weiß auch wie schwer es ist sich richtig zu ernähren, esse sehr viel Gemüse, eigentlich alles außer Fleisch und hatte trotzdem ne Anämie die nur durch eine Eisentransfusion wegging.
 
@Zora

Hm, vielleicht ne dumme Frage, aber was ist für dich "echter" Tofu?
Der, den ich kenne, ist recht geschmacksneutral. Das irgendwie zu definieren ist ziemlich schwierig.



btw finde ichs gar nicht so schwierig, trotzdem alle Nährstoffe zusammen zu kriegen. Ich bin seit, öhm, fünf Jahre Vegi und kann mich eigentlich nicht erinnern, dass ich in der Zeit irgendwelche Mängel hatte.
 
Naja. Sojaeiweißquark-Blöcke. Dieses Zeug halt :D
Und klar ist der mehr oder weniger geschmacksneutral, wobei ich den Sojageschmack da trotzdem überdeutlich rausschmeck. Aber da bin ich auch pingelig, ich mag Sojamilch z.B. auch gar nicht.
Aber diese Dinger ausm Supermarkt... Ich weiß nicht ob ich das wirklich als Tofu bezeichnen würde. Ist wohl schon Soja, aber deswegen gleich Tofu...?
Kann aber auch sein dass die dermaßen mit Aromen und Geschmacksverstärkern vollgepumpt sind, dass selbst ich da kein Soja mehr rausschmeck.
 
Zu der Fleisch-Definition.
Klar kann man Geflügel zu Fleisch packen - aber gint eben trotzdem Menschen, die kein Schwein/Rind essen, Geflügel aber schon.

Und beim Fleisch gibts auch Menschen, die rotes und weisses Fleisch unterscheiden und dann eins davon nicht essen etc...
 
Zu der Fleisch-Definition.
Klar kann man Geflügel zu Fleisch packen - aber gint eben trotzdem Menschen, die kein Schwein/Rind essen, Geflügel aber schon.

Kann ja schon sein dass manche das eine essen und das andere nicht, trotzdem bezeichnen diese sich nicht als Vegetarier, Fleisch bleibt Fleisch. Ich sag ja jetzt auch nicht dass Möhren nicht zum Gemüse gehören nur weil ich sie nicht esse (ich esse sie, mir ist nur kein besseres Beispiel eingefallen).

Meine Mutter isst zB nur Geflügel, weil sie den Rest nicht so mag, aber die würde nie nur daran denken sich als Vegetarier zu bezeichnen, so wie ich mich nie als Veganer bezeichnen würde.
 
Ich sag ja jetzt auch nicht dass Möhren nicht zum Gemüse gehören
Aber die sind ja doch auch gar nicht grün :confused:
Sorry. ^^

Ich finde ja, Fleisch ist Muskulatur von Tieren. Fisch ist da vielleicht nochmal was anderes, aber ich würde auch niemanden als Vegetarier bezeichnen, der "keine Tiere außer Fisch" isst. Tier ist Tier und die sind auf Tellern nunmal für gewöhnlich tot.
Schön, wie isoliert "tot" da steht :3
 
Donald Watson hat 1944 die Vegan Society als Abspaltung der Vegetarian Society gegründet.
Er war halt gegen den Verzehr jeglicher tierische Produkte, zuerst wurde das veganer dasein dann "total vegetarian" genannt und dann hat sich irgendwann die Abkürzung "vegetarian" etabliert, er sagte dann Veganismus beginnt mit dem Vegetarier dasein und führt diesen Lebensstil zu einem logischen Ende.

Und eigentlich leitet sich vegetarisch von "vegetus" (dt. lebendig, frisch, kraftvoll) ab, aber heute gilt auch die abkürzung von "vegetable".

Edit: Da war ich wohl zu langsam, das Wissen aus den PETA Zeitungen zusammen zu fassen ^^
 
Es gibt richtige Vegetarier, es gibt aber auch Pesco-Vegetarier, welche kein Fleisch, dafür aber Fisch essen. Für mich Heuchler (wie meine Eltern), aber es gibt nen Begriff dafür. ;) Klar unterscheidet man auch zwischen rotem und weißem Fleisch, aber das hat dann nichts mehr mit Vegetarismus zu tun. Ist meistens eher was religiöses.

+mal klugschei.ß+
 
Aloha!
Ich werde immer wieder von der Nummer +49228227400 auf meinem Handy angerufen aber immer dann,wenn ich das Handy aus habe merkwürdigerweise.
Es ist immer ein Anruf ohne Mailbucheintrag.
Kann mit jemand sagen,wie ich raus bekomme wem die Nummer gehört?
Ich will nicht einfach anrufen,da ich das doch etwas mysteriös finde und nicht bei einer Kostenpflichtigen Hotline oder sowas anrufen will.
 
@Chrissi: Als Heuchler würde ich diese nur bezeichnen, wenn sie Vegetarier aus der Überzeugung sind, die Tiere retten zu wollen. Gibt aber auch genug Vegetarier einfach weil sie Fleisch nicht mögen, und wenn die dann Gummibären essen, würde ich sie nicht als Heuchler bezeichnen ;)
 
Ich weiß gar nicht mehr so wirklich warum ich Vegetarier geworden bin. :ohoh: Jetzt schmeckt's mir halt nicht mehr und ich weiß, dass ich davon gesünder lebe. Und die Viecher tun mir natürlich auch leid. %) Ich trag auch kein Leder und versuch, meinen Gelatine-Konsum einzuschränken. Das ist halt mein einziges Laster. :argh:

EDIT @ Chrissi: Äh ja, war so gemeint. :D
 
Ich denk mal es kommt aber auch drauf an, woher man seine Eier und Milchprodukte bezieht. Klar ist so ne Massenkuhhaltung extreme Quälerei, aber es gibt doch sicher noch Bauern, bei denen das nicht so ist, oder? :ohoh:
 
Na ja. Man muss ja nicht zum Supermarkt gehen. %) Zumindest im Umland von Wien (oder auch auf Märkten hier) gibt's genug Bauern, die das verkaufen. Muss man sich halt informieren.

Ich weiß halt dass ich ohne Milch und Eier nicht wirklich leben könnte. :ohoh: Also, bei Milch gibt's ja genug Sojaersatz, aber ich mag Eier voll gern und wüste nicht wie ich ohne die könnte. Und meinen Eltern müsst ich auch mal beibringen, dass sie mir bitte Sojaersatz statt "richtigem" Joghurt mitbringen sollen. %) Aber ich hab eh die Hoffnung, bald auszuziehen, dann könnt ich das ja als nächstes Projekt starten. :D Zumindest Schoko"milch" von Jojoya (oder wie das heißt) mag ich gern.
 
Ich schätz mal wenn man sein Essen immer selbst macht ist es sicher einfach, vegan zu leben. Aber wenn man jetzt essen geht? :ohoh: Einfach mal nur ein Eis holt oder ne Pizza essen will? Jeden Tag selbst kochen ist halt auch n bisschen anstrengend. :D
 
Kann mit jemand sagen,wie ich raus bekomme wem die Nummer gehört?
Erst vor ein paar Tagen wurde zu deinem Thema ein Thread eröffnet (Scrollen/FoSu ist ja sooo anstrengend) und ansonsten hilft dir diese Seite sicherlich weiter.

A propos vegane Rezepte, ich hab hier ein paar Backrezepte (die Donauwelle ist göttlich!) :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm. Also ich war vorhin einkaufen, zumindest Milch hab ich in allen Variationen gefunden, Joghurt aber zum Beispiel gar nix. Ich war aber auch nur beim dm, weil der ja allgemein viel von Alternativlebensmitteln hat.

Was ich so absolut nicht gefunden hab war vegane Schokolade. Welche Sorten gibt's denn da? Ich bin halt n bisschen ein Schokoholic, ich glaub das wär mein größtes Problem. :ohoh: Pizza hab ich heut ohne Käse gegessen und das war sogar wesentlich besser als mit. Und beim Eis weiß ich auch noch nicht, wie ich das machen soll. :heul: In Nudeln ist ja zum Glück keine Milch (und Eier werd ich ziemlich sicher auch weiteressen, obwohl mich vegane Eier auch mal interessieren würden) und beim Chinesen wird sowieso kaum bis gar keine Milch verwendet. Also Essen gehen dürfte kein Problem darstellen (bis auf die Saucen beim Italiener. Aber da kann ich ja sagen ob das auch ohne Milch geht. :D). Nur Eis und Schokolade. :ohoh:
 
Wir hatten schonmal 100% Schokolade und obwohl ich bittere Schokolade sehr mag muss ich sagen, dass dies dann doch zuviel des Guten war. Aber vllt. ist das für den ein oder anderen doch eine Alternative?

Und bei Eis würd ich auch Sorbet vorschlagen. Schmeckt doch sowieso viel besser :D

Joghurt gibts hier total viel Sojajoghurt (das hat mein Papa manchmal, der verträgt keinen Milchzucker) und das schmeckt super lecker und ist super cremig.
 
Frage ist halt wo man die Grenze zieht. Gibt auch genug Vegetarier die sich trotzdem fein ihre Lederschuhe kaufen und Lebensmittel mit Schlachtabfaellen essen (Gelatine, Lab etc.). Die wuerde ich selber genauso als Heuchler bezeichnen, das sieht aber ja jeder anders ;)

Öhm...ich habe es bisher immer so verstanden, dass Vegetarier eben einfach kein Fleisch essen - aus welchen Gründen auch immer. Wenn man alles tierische (Leder, Gelatine, Milch, Eier, etc.) ablehnt ist man halt Veganer.
Ich finde es dann ansich wenig geheuchelt, wenn man sich als Vegetarier bezeichnet und gleichzeitig Lederschuhe trägt.
Wenn es einem um die Tiere geht, lässt sich natürlich drüber streiten, ob man da nicht eigentlich Veganer werden müsste.
 
Für mich sind Vegetarier solche, die totes Tier nicht an sich ranlassen, egal in welcher Form - ob auf dem Teller, im Kleiderschrank oder sonstwo.
Und eigentlich hab ich die Definition auch immer für selbstverständlich gehalten, ich kenns gar nicht anders und bin deswegen ziemlich erstaunt, dass es da doch so viele Auslegungen gibt ^^
 
So war mein Lebensstil auch bisher - kein Fleisch, kein Fisch, kein Leder, tierversuchsfreie Kosmetik. Das mit der Milch hat für mich nicht nur (natürlich auch) moralische Gründe, sondern auch gesundheitliche, weil ich schon seit ein paar Wochen/Monaten das Gefühl hab, dass ich Milch vielleicht nicht so 100% vertrag.
 
Die meisten Menschen essen/trinken ja auch einfach zuviele Milchprodukte, hab ich das Gefühl. Da gibt's mindestens einmal am Tag nen Cafe Latte, dann ein Joghurt hier, ein Joghurt da, zwischendurch nen Milchshake, nicht zu vergessen den obligatorischen Käse...da ist's ja kein Wunder, wenn man das mit der Zeit nicht mehr so gut verträgt.

Mal was anderes. Mich würd ne Entsäuerungskur interessieren, um meinen Basenhaushalt wieder zu regenerieren und vor allem meiner Verdauung auf die Sprünge zu helfen. Ich würd da jetzt ein Buch suchen, um mich mal in die Thematik einzulesen, und hab das hier gefunden. Leider steht in nem Kommentar, dass die Rezepte für Vegetarier eher dürftig sind. Kennt jemand andere Bücher/Internetseiten, die einen guten Überblick und auch vegetarische Rezept zum Thema bieten?
 
Komisch, ich habe früher aber regelmäßig irgendwelche Milchprodukte gegessen und hab die Laktoseintoleranz erst mit 14/15 entwickelt.
 
Interessant, was für eine Diskussion das ausgelöst hat :) Also ich könnte auf Fleisch verzichten ohne dass es mir all zu sehr abgehen würde, aber Eier und Milch gehn gar nicht. Ich bin SO froh, dass ich keine Intoleranzen hab! Eine Freundin veträgt Gluten nicht, das wär mein Ende .__.

Mal noch eine Frage zum Thema Ernährung, meine Gastfamilie hier hat nur weißes Toastbrot, mir reicht das aber auf Dauer nicht, ich merke wie's mich dicker macht und sättigen tut's 0 =). Ich will nicht für mich selbst Schwarzbrot kaufen, gibt hier in der Gegend nichts wo ich welches kaufen könnte, müsste ein paar Meilen fahren. Außerdem würd das immer anfangen zu schimmeln bevor ichs fertig hab. Wär eine Fertigbackmischung eine Alternative? Ich weiß nicht, wie schlimm ungesund die sind :ohoh: Variiert wohl auch von Marke zu Marke, wie viel Chemie drinnen steckt.
 
Wäre nicht selber backen auch eine Alternative? Also ohne irgendwelche Fertigmischungen, aber die selber gebackten fangen auch früher an zu gammeln, schmecken dafür aber auch besser ;)
 
Ich hab schon Brot selbst gebacken mit Fertigmischung aus der Norma, das war immer recht gut,ist mir aber zu umständlich,mein Bäcker ist eh gleich um die Ecke.
 
Einfrieren geht schon, will aber ned so viel Platz vom eh immer randvoll gefüllten Tiefkühler verbrauchen :ohoh:

Bei unserem nächsten Tesco gibt's sowas nicht, vllt beim Sainsbury, mal schaun :) Fertigbackmischung hätte halt den Vorteil dass ich auch nur zB 1/4 der Packung machen kann und dann öfters frisches Brot hätte.
 
Urghs immer dieses alles einfrieren. Brot aus der Tiefkühltrühe schmeckt ja wohl abartig.

Ich kaufe auch immer diese einzelnen Scheiben wenn ich mal Brot esse. Bei den Fertigbackmischungen sind doch eh nur normale Zutaten drin, die frischeren Sachen muss man meist noch dazugeben. Zumindest kenne ich die so. Also sind die auch nicht ungesunder als anderes Brot.


Andere Frage von mir:
Seit einiger Zeit bekomme ich von fast allem Essen Magenschmerzen. Ich habe mir jetzt überlegt eine Art Tagebuch zu schreiben mit allen Produkten und wann ich Schmerzen habe und diese Produkte dann wegzulassen. Gute Idee oder gibts was effektiveres?
 
Urghs immer dieses alles einfrieren. Brot aus der Tiefkühltrühe schmeckt ja wohl abartig.
Wenn mans nicht gerade dann isst, wenns noch total kalt und schlabbrig ist, find ichs fast genauso gut wie frisches Brot.

@Tigerauge: Du kannst doch auch nur ein Viertel aller Backzutaten nehmen, um weniger Brot zu bekommen. Dazu ist keine Backmischung nötig %) Aber ich an deiner Stelle würd einfrieren. Hast du wirklich keinen Anspruch auf 20cm³ in der Tiefkühltruhe?
 
Hat ich alles schon ist es nicht ;)

Es kommt eben nicht immer, deswegen tippe ich ja stark auf irgendeine Unverträglichkeit. Die Frage ist nur wie man das schnellstmöglich rausbekommt.
 
Dann wirklich penibel aufschreiben, was du isst, ggf auch wleche Zusatzstoffe gemäß Verpackung enthalten sind und ob bzw wie stark du drauf reagierst.

alternativ kanns auch ne Säureüberproduktion sein - magenschutz wie Omeprazol/Pantozol schon mal über 2-3 Wochen ausprobiert?
 
Magenschutz hat ich vor kurzem mal weil ich starke Schmerztabletten nehmen muss. Könnte ich mal in der Apotheke holen, danke.
 
Oh cool, danke werde ich machen =)

Derzeit nehme ich meine Lösetabletten nach dem Essen wie in der Anleitung steht und dazu einen Joghurt, kann man da noch was machen damit die verträglicher sind?
 
was sind Lösetabletten?
Wenn in der Anleitung schon steht nach dem Essen und du das machst, kannst nicht viel anders machen - aber wenn dir die auf den Magen gehen, hilft auch da der magenschutz - und da hast dann auch nen Grund für's Rezept, falls der Arzt Mucken machen sollte...
 
Urghs immer dieses alles einfrieren. Brot aus der Tiefkühltrühe schmeckt ja wohl abartig.

Ich kaufe auch immer diese einzelnen Scheiben wenn ich mal Brot esse. Bei den Fertigbackmischungen sind doch eh nur normale Zutaten drin, die frischeren Sachen muss man meist noch dazugeben. Zumindest kenne ich die so. Also sind die auch nicht ungesunder als anderes Brot.
Es gibt halt Brot und Brot. Brot vom Biobäcker hat eventuell weniger chemische Haltbarmittel usw als Supermarktbrot. Und Fertigbackmischung 1 enthält vllt nur Mehl und Salz und Backpulver und was weiß ich, Fertigbackmischung 2 dagegen dutzende von Chemikalien. Keine Ahnung.


@Tigerauge: Du kannst doch auch nur ein Viertel aller Backzutaten nehmen, um weniger Brot zu bekommen. Dazu ist keine Backmischung nötig %) Aber ich an deiner Stelle würd einfrieren. Hast du wirklich keinen Anspruch auf 20cm³ in der Tiefkühltruhe?
20cm³ sind doch eher 2 Scheiben als ein Laib, wenn ich mich jetzt nicht täusche? sie haben leider keine Truhe, nur einen kleinen Schrank mit unhandlichen Schubladen, und die sind nahezu dauernd voll mit allem möglichen.
Ja, ich könnte einfach 1/4 der Backzutaten nehmen, aber die sind verrückt :rolleyes: Backen ist keine gute Idee hier. Komm mit dem Ofen nicht so zurecht, und sie haben weder Knetunterlagen noch Handrührgeräte oder Küchenmaschine noch Waagen.. ^^ Fertigbackmischung in eine Schüssel und Wasser mit Messbecher abmessen, dazuschütten und irgendwie verkneten geht noch, aber mehr ist einfach nur unangenehm wenn mans 1x die Woche oder öfter macht.
 
20cm³ sind doch eher 2 Scheiben als ein Laib, wenn ich mich jetzt nicht täusche? sie haben leider keine Truhe, nur einen kleinen Schrank mit unhandlichen Schubladen, und die sind nahezu dauernd voll mit allem möglichen.
Ja, ich könnte einfach 1/4 der Backzutaten nehmen, aber die sind verrückt :rolleyes: Backen ist keine gute Idee hier. Komm mit dem Ofen nicht so zurecht, und sie haben weder Knetunterlagen noch Handrührgeräte oder Küchenmaschine noch Waagen.. ^^ Fertigbackmischung in eine Schüssel und Wasser mit Messbecher abmessen, dazuschütten und irgendwie verkneten geht noch, aber mehr ist einfach nur unangenehm wenn mans 1x die Woche oder öfter macht.
Oh ehm ja, da kommt wieder das Mathegenie in mir zum Vorschein, 20cm³ wären wirklich etwas wenig.
Ich hab ehrlich gesagt noch nie Brot gebacken, aber meistens ist es doch so, dass in den Backmischungen schon alle Zutaten drin sind, die man sonst auch nur verrühren müsste. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass einem ne Backmischung für Brot wesentlich Arbeit mit Geräten erspart, die in deinem Fall nicht vorhanden sind :ohoh: Aber wie gesagt - ich hab keine Ahnung.
 
1. Suchfunktion benutzen. Gibt es schon ein Thread zu diesem Thema?
2. Wenn nicht, dann in das passende Unterforum gehen.
3. Oben links auf "neues Thema" klicken.
4. Aussagekräftige Überschrift auswählen
5. Selbst etwas zum Thema beitragen
 
wenn man sich einen nerv eingeklemmt hatte, und der nun noch etwas entzündet ist, wie lange schmerzt das wohl noch?

ich kann einfach immer noch nicht glauben, dass zwei eingeklemmte nerven alles gewesen sein sollen... lag das ganze we flach mit schmerzen, die bis in den unterleib zogen und mit teilweise fieber... und mein arzt meint, die beiden nerven wären es jetzt gewesen.

für mich irgendwie unvorstellbar.
vor allem, da es immer noch weh tut (zwar nicht mehr so stark) aber immer noch.
 
Kommt drauf an, wie sehr der eingeklemmt ist, nehme ich an. Hab mir letzte Woche auch den Ischiasnerv eingeklemmt (kA wie) und diese Woche ist es wieder weg.
 
Also ich hab auch schon gelesen, dass wenn da auch noch ne Entzündung mit spielt der Schmerz sich über Wochen ziehen kann... und wenn es am Anfang so stark weh getan hat, ist es ja nicht unwahrscheinlich, dass es noch dauert bis es komplett abklingt, oder?

Selbst wenn ich mir "normal" nen Nerv einklemme, braucht mein Arm 1-3 Tage bis er komplett fit ist manchmal.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten