Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

würd ich auch machen... die genaue Stelle eben.

ich hab auch ne Frage... gibts Schlafmittel, welche einen über das natürliche Schlafbedürfnis hinaus weiterschlafen lassen? nicht verschreibungspflichtig?
 
@T.W.A. so weit war ich auch schon. :D

@Kamikazefliege und Dark Lady
Die Sure/Vers-Stelle hab ich ja schon direkt nach dem Zitat. Geht mir ums Allgemeine am Ende.

@Mailin
So ähnlich hab ich's mir auch gedacht, nur find ich absolut nicht wer da der Übersetzer ist. :lol: Ich find nur, dass das unter der Aufsicht von irgend 'nem Imam entstanden ist, hmm.
 
Es ist die hier, d.h. der Übersetzer ist Thomas Schweer? :ohoh:
 
Im Buch selber steht dazu gar nix drin, da ist nur ein Vorwort von dem Kerl drin.. *verwirrt* :D
 
Normalerweise gibt man den Herausgeber an, wenn es keinen Autor gibt. Ich denke, der Übersetzer wäre auch legitim =)
Also:
Nachname, Vorname: Titel. Untertitel (falls vorhanden) - Ort: Verlag. Jahr

z.B.:
Kurzenberger, Hajo: Kritische Information. Horváths Volksstück. - München: Willhelm Fink Verlag, 1974
 
Gut, dann nehm ich den Kerl einfach. Da die mir die Note eh direkt sagen können, ist das wahrscheinlich auch relativ egal. :D
 
Ah, ich habe auch eine kleine Frage an die Ethologen und Tierliebhaber:

Unser Kaninchen hat heute etwas recht Lustiges gemacht, denn es hat begonnen, das Heu aufzusammeln, dass es einen ganzen Ballen im Mäulchen hatte, der dann zu beiden Seite den Schnauze rausgeschaut hat. Gefressen hat es das anscheinend nicht, sondern einfach wie verrückt weitergesammelt. Dabei hat es das Heu durchwühlt, umgelagert... Großrenovierung sozusagen *gg*
Wozu macht es das überhaupt? Will es sich ein "Nestchen" bauen? Leerlaufhandlung, weil es keine Jungen hat, für die es so was machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mäuse machen das auch. Dauernd. Die bauen sich jeden Tag ein Nest in 'ne andere Ecke. :D
 
Danke für die Antworten =)
Mich wundert es nur unheimlich, weil wir schon früher Kaninchen und Meeris hatten, die haben sich nicht so verhalten. Bisher habe ich nur gelesen, dass die sich nämlich ein Nest bauen, wenn sie Junge erwarten und das ist bei unserem absolut unmöglich ^^
 
Danke für die Antworten =)
Mich wundert es nur unheimlich, weil wir schon früher Kaninchen und Meeris hatten, die haben sich nicht so verhalten. Bisher habe ich nur gelesen, dass die sich nämlich ein Nest bauen, wenn sie Junge erwarten und das ist bei unserem absolut unmöglich ^^

Scheinschwangerschaften bei Haustieren sind keine Seltenheit...
 
Ich hab nochmal eine Frage zu meinem Kaninchen.

Ich hab das ja auf der letzten Seite beschrieben, was ich alles mit ihm gemacht hab und so. Nur sagen mir meine Eltern, dass sich sein Essverhalten wohl nicht wirklich groß verändert hat. Natürlich kann es daran liegen, weil sein Magen noch so klein ist und weil es dauern kann bis sich das wieder normalisiert.

Nur mache ich mir wieder totale Sorgen um ihn. Wie lange kann sowas in etwa dauern? Oder sollte ich meine Eltern lieber nochmal zum TA schicken?
 
hallo,
mir erzählthier gard ne freundin sahcen die ich garnicht kapiere wird gerne mal wissen ob es stimmt.
also die sagt wenn man einen realschulabschluss hatt mit quali und dann 3 jahre aufs gymnasium geht hatt man abi und kann somit studieren was man will
und die sagt es gibt keinen gymnasiumabschluss die leute von gym haben abi
 
hallo,
mir erzählthier gard ne freundin sahcen die ich garnicht kapiere wird gerne mal wissen ob es stimmt.
also die sagt wenn man einen realschulabschluss hatt mit quali und dann 3 jahre aufs gymnasium geht hatt man abi und kann somit studieren was man will
und die sagt es gibt keinen gymnasiumabschluss die leute von gym haben abi

Also wenn ich richtig verstehe was du meinst, lautet die Antwort:

Ja, man hat die Möglichkeit an den Realschulabschluss das Abitur dranzuhängen, wenn man mit dem Abschlusszeugnis auf einem Gymnasium aufgenommen wird. Studieren kann man je nach Regelung allerdings auch nicht alle Fächer an jeder Uni. (Sprich: das Abitur ist kein Freibrief.)

Zur zweiten Frage: Wenn man die dreizehn beziehungsweise zwölf Jahre erfolgreich mit den Abiturprüfungen abschließt erhält man die Hochschulreife, auch das Abitur genannt. Die Bezeichnung Gymnasiumabschluss ist nicht gebräuchlich und meines Wissens nach falsch. Die Gymnasiasten haben übrigens auch nicht alle automatisch ihr Abitur, sondern müssen ebenso wie alle Realschüler und auch Hauptschüler ihre Prüfungen bestehen.
 
Also wenn ich richtig verstehe was du meinst, lautet die Antwort:

Ja, man hat die Möglichkeit an den Realschulabschluss das Abitur dranzuhängen, wenn man mit dem Abschlusszeugnis auf einem Gymnasium aufgenommen wird. Studieren kann man je nach Regelung allerdings auch nicht alle Fächer an jeder Uni. (Sprich: das Abitur ist kein Freibrief.)

So ganz stimmt das nicht. In der Theorie kannst du mit deinem Abitur alles studieren, was du möchtest. ABER: Es gibt genug Studiengänge mit einem sehr hohen NC, Wartesemester oder Eignungsprüfung. Und davon bleibst du natürlich nicht verschont. Und wenn du den NC nicht erfüllst, musst du entweder warten oder du lässt es. Aber im Grunde kann man alles packen, wenn man will. Angenommen du machst nach der Schule erst mal ne Ausbildung, hast du dadurch schon min. 4 Wartesemester, wodurch du bei den NC-Fächer wieder deutlich bessere Chancen hast.
 
So ganz stimmt das nicht. In der Theorie kannst du mit deinem Abitur alles studieren, was du möchtest. ABER: Es gibt genug Studiengänge mit einem sehr hohen NC, Wartesemester oder Eignungsprüfung. Und davon bleibst du natürlich nicht verschont. Und wenn du den NC nicht erfüllst, musst du entweder warten oder du lässt es. Aber im Grunde kann man alles packen, wenn man will. Angenommen du machst nach der Schule erst mal ne Ausbildung, hast du dadurch schon min. 4 Wartesemester, wodurch du bei den NC-Fächer wieder deutlich bessere Chancen hast.

Es stimmt schon was du sagst, allerdings ist die Theorie ziemlich praxisfern.
 
Wollte ich auch grad schreiben... Ich bin nach der realschule auch auf ne Gesamtschule in die Oberstufe gegangen und hab nen ganz normales Abi bekommen...

Voraussetzung, um in die Oberstufe zu kommen, sind allerdings die Noten auf dem Abschlusszeugnis der 10. Klasse - man braucht da den sogenannten Qualifikationsvermerk - den bekommt man aber eigendlich recht leicht, man muss nur Deutsch, mathe und englisch im Schnitt auf ner 3 haben und darf in den anderen Fäcvhern keine 6 haben - hat man in den anderen Fächern irgendwo ne 5 kann man die soweit ich weiss mit ner 2 oder 1 ausgleiochen.

deutsch, Methe, Englisch dürfen aber keine 5 haben, sondern man darf maximal eine 4 haben, wenn man in nem anderen fach ne 2 oder 1 hat.

Freddy - wie alt ist dein kninchen denn eigendlich schon?

@ tarntelork - da gibts nix mit theoretisch - wenn du nen ganz normaes Abi hast, kannst du an jeder Uni studiren, was du willst, wenn du die Voraussetzungen erfüllst
 
hab noch eine frage.
also ich bin jetzt auf der abenrealschule ich hab mir das so gedacht ich mach da meinen abschluss mit quali(werde ich vorrausichtig schaffen) und dnache gehe ich aufs gym und mach abi und dnach studiere ich,ich weiß zwar noch nciht was aber ich hab ja noch bedenkzeit.
nun bin ich wenn ich meinen realschulabschluss mit quali ahbe schon ne weile 18 und ich hab mal gehört aufs gym sein abi machen kann man nur bis 18 jetzt wollte ich mal fragen,was ich dann mache,wo mach ich den dann mein abi?
 
hab noch eine frage.
also ich bin jetzt auf der abenrealschule ich hab mir das so gedacht ich mach da meinen abschluss mit quali(werde ich vorrausichtig schaffen) und dnache gehe ich aufs gym und mach abi und dnach studiere ich,ich weiß zwar noch nciht was aber ich hab ja noch bedenkzeit.
nun bin ich wenn ich meinen realschulabschluss mit quali ahbe schon ne weile 18 und ich hab mal gehört aufs gym sein abi machen kann man nur bis 18 jetzt wollte ich mal fragen,was ich dann mache,wo mach ich den dann mein abi?

das man nur bis maximal 18 sein Abi auf nem normalen Gym machen kann, kann nicht stimmen, die Abiturioenten sind im Schnitt 18-20 Jahre alt - es kann natürlich sein, das man nur bis maximal 18 an nem Gym angenommen wird - ist das der fall, wirst du dein Abi wohl auch auf dem Abendgymnasium machen müssen.
 
ja das meinte ich,das man bis maximal 18 angenommen wird.
abendgymnasium? auch du schei*e bei mir is in der nähe garkeins =(
 
Was ich zum Thema Wartesemster noch fragen wollte: zählt es auch als Wartesemester, wenn man in der Zeit 'ne Ausbildung macht/arbeitet usw? Bzw. was sind die Bedingungen dafür, dass ein Wartesemester eins ist?
 
Es ist jetzt etwa 3,5 Jahre alt. Mit dem Alter hat das wohl eher weniger zu tun.


na ja, wenn das kaninchen schon sehr alt gewesen wäre, hätte ich die fressunlust schon auf Alter geschoben.


Für gewöhnlich fressen kaninchen nach beheben der fehstellung eigendlich sofort wieder normal - ich würde daher schon noch mal zum Tierarzt gehen und evtl mal ne Blutuntersuchung/Röntgen/Ultraschall machen lassen, nicht das da was übersehen wird (Tumor oder so)
 
Was ich zum Thema Wartesemster noch fragen wollte: zählt es auch als Wartesemester, wenn man in der Zeit 'ne Ausbildung macht/Arbeitet usw? Bzw. was sind die Bedingungen dafür, dass ein Wartesemester eins ist?


alles, was nach dem Abi an Zeit anfällt, zählt als Wartesemester, dabei ist es völlig egal, was du machst, also ob Ausbildung, Au-pair, freiwilliges soziales jahr etc oder eben gar nix.
 
na ja, wenn das kaninchen schon sehr alt gewesen wäre, hätte ich die fressunlust schon auf Alter geschoben.


Für gewöhnlich fressen kaninchen nach beheben der fehstellung eigendlich sofort wieder normal - ich würde daher schon noch mal zum Tierarzt gehen und evtl mal ne Blutuntersuchung/Röntgen/Ultraschall machen lassen, nicht das da was übersehen wird (Tumor oder so)

Mir wurde von einem Bekannten gesagt, der das mit seinem Kaninchen auch mal hatte, dass es schon etwa 2,3 Wochen gedauert hat, bis sich das normalisiert hat. Aber als ich noch daheim war, hat er ja Karotte, Salat etc. auch gefressen ...

Ich hoffe, dass da sonst nichts ist und dass sich das von alleine klärt. Der soll jetzt endlich wieder gesund werden. :schnief:

@ jassie:

Es zählt alles an Wartesemester, wo du nirgendswo eingeschrieben bist. Was du in der Zwischenzeit machst, ist vollkommen egal.
 
Danke euch dreien. :)
 
@ tarntelork - da gibts nix mit theoretisch - wenn du nen ganz normaes Abi hast, kannst du an jeder Uni studiren, was du willst, wenn du die Voraussetzungen erfüllst

Wie gesagt, wenn man die Voraussetzungen erfüllt. Alles was ich sagen wollte, war, dass man mit dem Abitur nicht automatisch den Traumstudienplatz in der Tasche hat. Dass die theoretische Möglichkeit besteht nach x Wartesemestern mit 'nem 3,2er Schnitt noch Medizin zu studieren, sollte in der Realität zum Tragen kommen. Aber bitte... Ich will hier ja niemanden desillusionieren.

hab noch eine frage.
also ich bin jetzt auf der abenrealschule ich hab mir das so gedacht ich mach da meinen abschluss mit quali(werde ich vorrausichtig schaffen) und dnache gehe ich aufs gym und mach abi und dnach studiere ich,ich weiß zwar noch nciht was aber ich hab ja noch bedenkzeit.
nun bin ich wenn ich meinen realschulabschluss mit quali ahbe schon ne weile 18 und ich hab mal gehört aufs gym sein abi machen kann man nur bis 18 jetzt wollte ich mal fragen,was ich dann mache,wo mach ich den dann mein abi?

Das mit dem Gymnasium würde ich mir an deiner Stelle noch einmal gründlich durch den Kopf gehen lassen. Selbst wenn du, was ich bezweifle, ein von deiner Rechtschreibung abgesehen, fächerübergreifendes Genie sein solltest, dürfte diese dir den Traum vom Abitur versauen.
 
hab mal noch ne frage aber bitte nicht lassen XDD ich weiß das es ein sehr langer steiniger weg ist^^
also meine eltern meinen das was mir am meisten liegen würde wenn ich studieren will wär jura weil ich supi auswendig lernen kann,und mit der sache kann ich mich eigentlich anfreunden,zumeil ein bekannter von uns rechtsanwalt ist und ich da mit sicherheit nach dem studium einen arbeitsplatz in einer kanzlei bekommen würde =)
nur wollt ich mal hier fragen wie das so grob abläuft,ich weiß ihr könnt es auch nicht so genau sagen aber son bissl vllt?
wie würde das dann jetzt für mich weiter ablaufen?
ich versuchs mal so zu schreiben wie cihs mir denke und ihr könnt mir dann vllt weiter helfen

also ich bin jetzt auf der abendrealschule,da mache ich meinen abschluss mit quali(wenn ich quali nciht schaffe kann ich da das 4. semester nochmal versuchen,hab cih schon gefragt)
dann bin ich im frühjahr 2010 da fertig.
dann mache ich (ich glaube 3 jahre) abi auf dem gymnasium oder eben irgendwo abendgymnasium wenn man da wirklich nur bis 18 auf einem normalen gym angenommen wird.
und dann fange ich in düsseldorf an der heinrich heine uni an jura zu studieren,und dan arbeite ich wenn ich fertig bin ne weile als anwaltsgehilfin und vllt wenn ich irgendwann mal ganz viel geld hab eröffne ich meine eigene kanzlei.
verdient man als gehilfin eig auch gutt??
meine frage wäre jetzt noch braucht man um jura zu studieren bestimme voraussetzungen um angenommen zu werden,bestimmter abi notendurchschnitt oder so?
danke schon mal
 
hab mal noch ne frage aber bitte nicht lassen XDD ich weiß das es ein sehr langer steiniger weg ist^^
also meine eltern meinen das was mir am meisten liegen würde wenn ich studieren will wär jura weil ich supi auswendig lernen kann,und mit der sache kann ich mich eigentlich anfreunden,zumeil ein bekannter von uns rechtsanwalt ist und ich da mit sicherheit nach dem studium einen arbeitsplatz in einer kanzlei bekommen würde =)
nur wollt ich mal hier fragen wie das so grob abläuft,ich weiß ihr könnt es auch nicht so genau sagen aber son bissl vllt?
wie würde das dann jetzt für mich weiter ablaufen?
ich versuchs mal so zu schreiben wie cihs mir denke und ihr könnt mir dann vllt weiter helfen

also ich bin jetzt auf der abendrealschule,da mache ich meinen abschluss mit quali(wenn ich quali nciht schaffe kann ich da das 4. semester nochmal versuchen,hab cih schon gefragt)
dann bin ich im frühjahr 2010 da fertig.
dann mache ich (ich glaube 3 jahre) abi auf dem gymnasium oder eben irgendwo abendgymnasium wenn man da wirklich nur bis 18 auf einem normalen gym angenommen wird.
und dann fange ich in düsseldorf an der heinrich heine uni an jura zu studieren,und dan arbeite ich wenn ich fertig bin ne weile als anwaltsgehilfin und vllt wenn ich irgendwann mal ganz viel geld hab eröffne ich meine eigene kanzlei.
verdient man als gehilfin eig auch gutt??
meine frage wäre jetzt noch braucht man um jura zu studieren bestimme voraussetzungen um angenommen zu werden,bestimmter abi notendurchschnitt oder so?
danke schon mal

Die Zulassungskriterien schwanken je nach der Anzahl der Bewerber und der verfügbaren Anzahl der Studienplätze. Wenn du in frühestens 4 Jahren, wenn überhaupt, dein Abitur machst, ist es wenig sinnvoll, sich schon jetzt über einen möglichen Numerus Clausus oder etwas derartiges den Kopf zu zerbrechen.
 
also, soweit ich weiss, brauchst du für Jura nen verdammt gutes Abi mit 1er oder gutem 2er-Schnitt, um direkt genommen zu werden - meine jura wäre nen Zulassungsbeschränkter Studiengang, also ist auch gar nicht geagt, dass du deine Wunschuni bekommst...



Und mit Auswendiglernen hat nen Studium eher weniger zu tun, du musst die Gesetzestexte vershen und auf aktuelle Fälle anwenden können - sprich, du musst grade als rechtsanwalt auch gut argumentieren können (und vor allem ne 1a-Rechtschreibung haben)


Wenn du fertig bist, dann bist du sog. Volljurist - Anwaltsgehilfin ist nen separater Aubildungsberuf - der wäre vielleicht was, wenn du nicht zum Abi kommst, oder die Note zu schlecht ist, um direkt in nen Studium zu kommen.

Die Heinrich-Heine-Uni hat nen gutes Jura-Forum auf ihrer Seite, lies dich doch da nen bissel ein, bzw stell dort dann die entsprechenden Fragen, dir können dir dort am besten weiterhelfen:
http://www.jura.uni-duesseldorf.de/interactive/foren/

bzw - hier ist die Seite mit Infos zum Jurastudium, Ablauf, Voraussetzungen etc - ich denke, das wird sich auch nicht wesentlich von anderen Unis unterscheiden:
http://www.jura.uni-duesseldorf.de/studieninteressierte/
 
Äh, du, ich würde dir eher erst mal dazu raten, einen vernünftigen Abschluss zu machen und nicht gleich die nächsten 15 Jahre zu planen.
Nur weil du gut auswendig lernen kannst, muss Jura nicht zwangsläufig das Richtige für dich sein. Das Studium soll nämlich ziemlich hart sein. Dazu gehört eben auch, die ganzen Paragraphen zu beherrschen und davon gibt es sogar mehr als 15 ;)
Außerdem musst du nicht unbedingt studieren, wenn du in die Richtung gehen willst. Es gibt auch ganz viele Ausbildungsberufe, wie zB Rechtsanwaltsfachangestellte.

Schau erst mal, ob du dein Abi überhaupt schaffst. Es ist nicht böse gemeint, aber nach deinem Rechtschreibstil zu urteilen, scheint es noch vieles zu geben, was du dir noch aneignen musst, was eine Voraussetzung für die Oberstufe ist.

@ Dark Lady:

Ich glaube nicht, dass der NC so hoch ist. Jedenfalls nicht überall. Eine Bekannte von mir hat einen Schnitt von 3,4 und wurde gleich angenommen, was mich ehrlich gesagt auch fast gewundert hat.
 
danke für die seite werde da mal gucken.
an der heinrich heine uni in düsseldorf wäre nähmlich spoagr mein wunsch platz,ist in meiner nähe,hab da von leuten die mit 2,8 angenommen wurden gehört,und hab vorhin irgendwo gelesen das da letzdes jahr alle jura bewerber angenommen wurden.
sonst halt mal in köln versuchen.
 
Sicher gibt's bei Dir welche in der Nähe, z.B. in Essen ;)
mal ne frage ich bin ja jetzt auch auf ner abendrealschule nur da kann man komsicher weiße tags und arbends hin und ich geh immer tags wie normale schule gibts ein abendgymasium in meiner nähe wo man auch tags hin kann? abend will ich ehrlich gesagt meine ruhe haben aber wenn es nciht anders geht muss ich wohl da durch
 
also meine eltern meinen das was mir am meisten liegen würde wenn ich studieren will wär jura weil ich supi auswendig lernen kann,und mit der sache kann ich mich eigentlich anfreunden,zumeil ein bekannter von uns rechtsanwalt ist und ich da mit sicherheit nach dem studium einen arbeitsplatz in einer kanzlei bekommen würde =)

Dazu kurz: Jura ist weniger auswendig lernen, als man denkt. Kein Jurist lernt die Gesetze auswendig, wie das die Stammtischbesucher gerne bezeichnen ;) Jura ist vor allem ein Riesenberg Arbeit, ein teilweise irrsinnig demotivierendes Studium und man braucht viel mehr logisches und argumentatives Denken als die Fähigkeit auswendig zu lernen.

und dann fange ich in düsseldorf an der heinrich heine uni an jura zu studieren,und dan arbeite ich wenn ich fertig bin ne weile als anwaltsgehilfin

Anwaltsgehilfin? Nach dem 1. Staatsexamen arbeitet man als Rechtsreferendar (http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsreferendariat) und legt im Anschluss das 2. Staatsexamen ab (Das ist der reguläre Weg, es gibt auch Möglichkeiten nach dem 1. Staatsexamen als Jurist tätig zu werden, aber das würde jetzt zu weit führen). In der Regel steigt man nach dem Studium als Jurist in die Arbeitswelt ein und nicht als Gehilfe (was auch immer du damit meinst ;)).

und vllt wenn ich irgendwann mal ganz viel geld hab eröffne ich meine eigene kanzlei.
verdient man als gehilfin eig auch gutt??
meine frage wäre jetzt noch braucht man um jura zu studieren bestimme voraussetzungen um angenommen zu werden,bestimmter abi notendurchschnitt oder so?
danke schon mal

Wie gesagt, keine Ahnung was du als Gehilfe machen willst :D
Gut verdienen tut man, wenn man die richtige Stelle hat, ein gutes Examen geschrieben hat (bzw. zwei) und gut ist ;)

Zum Studienplatz: Es gibt immer einige Universitäten die so gut wie jeden annehmen (in Bayern ist das z.B. Regensburg gewesen als ich mit Jura angefangen habe, da sind alle mit schlechtem Abi nach Regensburg und haben dann nach 2 Semestern zurück nach München gewechselt). Mit einem Schnitt über 2,5 hast du in der Regel gute Chancen dir die Uni recht frei aussuchen zu können. Natürlich gibt es diverse Hochschulen bei denen du aufgrund hoher Nachfrage besser sein musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
joa irgendiwe werd ich schon nen guten berufsweg einschlagen hoffe ich^^

hab noch ne frage die hatt jetzt immoment garnichts mit schule job etc zu tuhen.
also wir haben aus sonem laden wo es sachen gibt die im normalen laden sonst viel teuer sind und man die da günstig kaufen kann weil etwas falsch bedruckt ist etc etc kaas heißt der wir holen das immer in kempen gibts glaub ich auch noch in krefeld und mönchengladbach.
aufjedenfall gabs da vor langer zeit mal so antipast(gefüllte peperonis mit käse)von der marke monte castello,wir haben da direkt richtig vorrat gekauft weil ich die soo lecker fand nur jetzt isser alle^^
ich hab schon bei google gesucht aber nichts gefunden.
weiß zufällig einer von euch wo man sachen von der marke monate castello her bekommt?
hab das hier noch nie gesehen
 
@ dark lady danke ich hatte hier noch keins gesehen sag nmal tuhst du mir einen ganz lieben gefallen? wärst du vllt so lieb wenn du gerade mal da einkaufen solltest zu gucken ob die das haben? weil um nach bocum zu fahren müsste ich ein extra ticket kaufen weil man nicht mit dem schockoticket dahin kommt,wäre ja doof wenn cih da fahrtkosten für nix ausgebe.
wär echt super lieb wenn du mal vielleicht mal gcuekn könntest falls du da mal einkaufen gehst und grade dran denkst.oder allgemein falls hier irgendeiner mal da einkaufen geht^^

@ E.E hab mir uahc schon nochmal gedanken gemacht,ich werde mich einfach schon an einem ganz normalen gym anmelden wenn ich ins 4 semester komme und sagen das ich vorraussichtig mit quali bekomme und mich schon mal anmelde weil dann wäre ich noch 18 nur beim nächsten termin dann schon 19.vllt klappt es ja dann stell ich mich da einfach schon vorher vor,man kann denen ja dann immernoch nachträglich sagen ob man die quali jetzt hatt oder nicht.
 
Wie sieht das jetzt eigentlich aus, mit Lieder aus dem Internet runterladen, bin da gerade ein bisschen verwirrt.

Also wir hatten die Diskussion heut in der Pause in der Klasse, und so'n Computerfreak meinte, man kann sich 200 Lieder runterladen, dann kann man verklagt werden.
1. Wer zählt denn das nach?!
2. Wie wollen sie das nachzählen...
3. Lieder runterladen: Zählt dazu auch, ein Video von youtube runterzuladen und daraus ne MP3-Datei zu machen?

Und dann, ICQ.
Ich war mir eigentlich immer sicher, dass Lieder verschicken übers ICQ verboten ist, weils ja nicht mein Eigentum ist. Einige meinten aber, das wäre voll legal, und dass ICQ zum Teil auch dafür gemacht ist. Bin ich etwas skeptisch aber ja, bitte klärt mich auf :hallo:
 
Wenn auf einem PDF eine Schriftart ist, isr mein Gegenüber nciht hat, ist das doch egal oder? Ich muss morgen etwas zum Drucken schicken, und die redeten etwas von fehlenden Schriftarten etc, aber bei einem PDF spielt das doch keine Rolle, oder?
 
beim PDF-Dokument ist das vollkommen egal, ja. nur bei Word oder PSD-Dateien (Photoshop) gibts Stress... aber auch nur je nach dem, was dein Gegner damit anstellen will.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten