Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Keinen schrieb:
Wie kommen Wasserschnecken in einen 'Plastik'(also so ein Teichteil aus Plastik wo man Wasser reinfüllt und tada ein Teich)-Teich?
Ricki schrieb:
Die Schnecken sitzen manchmal zwischen den Blättern und wenn man eben Pflanzen mit Schnecken dran in den Teich setzt dann leben die da fröhlich weiter.
Da gibts aber auch noch mehrere Möglichkeiten, wie diese in den Teich kommen. Wie Ricki ja schon schrieb, durch Wasserpflanzen. Dort muss aber nicht unbedingt schon die fertige Schnecke an der Pflanze sein. Es kann auch sein, dass durch Schneckenleich (Schneckeneier) an den Pflanzen, diese in den Teich kommen. Oder auch durch Fremdmitnahme von anderen Tieren, wie Fröschen, Kröten, Lurche oder Fischreiher, wenn diese von Wasserstelle zu Wasserstelle wandern. Ist im Gartenteich meiner Eltern auch schon passiert. So wimmelt es da im Teich jetzt nicht nur von Goldfische und Teichmuscheln, sondern mittlerweile auch kleine Frösche und die besagten Teichschncken.
 
Geht es, das man jemanden Zwangseinweisen lässt, wenn man kein Arzt ist?

In dem Fall geht es sich um meinen Großvater. Meine Großmutter ist unsere Vermieterin, und seit längerer Zeit herrscht ziemlicher Krach zwischen uns, inzwischen geht nur noch alles über Anwälte. Er hat auf unserem Grundstück Hausverbot, weil er schon mehrfach unser Eigentum beschädigt hat.

Heute Morgen saß er dann auf unserer Garagenauffahrt, und war unseren Zaun am abreißen ( wurde ihm verboten, ziemlich lange Geschichte...). Mein Bruder hat ihn dann darauf hingewiesen, das er auf unserer Garagenauffahrt nichts zu suchen hat, er habe Hausverbot, und wir würden die Polizei rufen, wenn er sich nicht entfernt. Darauf hin ist er mit einem Schlagbohrer auf meinen Bruder losgegangen.

Vor 2 Wochen hat er versucht, meine Elter zu überfahren. Letzte Woche brachte der DHL-Fahrer ein Paket zu uns, und da wollte mein Großvater den Fahrer zusammenschlagen, weil er uns beliefert.

Der Mann stellt ja eine Bedrohung für seine Umwelt da, und hat psychisch echt einen ander Waffel, wenn ich das so sagen darf. An wen kann man sich da wenden, das er aus dem Verkehr gezogen wird? Wir trauen uns inzwischen kaum mehr auf die Straße.

(Bevor wer frägt: wir fangen in kürze an zu Bauen, und bis das fertig ist, müssen wir wohl oder übel da wohnen bleiben, ansonsten wären wir da schon längst weg.)
 
nein, Zwangseinweisen könnt ihr nicht - und auch die Oma nicht, sofern sie keine Betreuunug über Aufenthalt/Gesundheit für den Opa hat - euch bleibt da wirklich nur der Weg über die Polizei - entweder rufen, wenns was akutes gibt, oder sonst ganz regulär Anzeige erstatten
 
Naja, von der Polizei fühlen wir uns auch ziemlich vera*scht inzwischen, die haben wir nach dem Vorfall auch angerufen, aber die machen auch nix. Die kamen zwar, und haben ihm nochmal verklickert, das er auf dem Grundstück nix zu suchen hat, aber kaum waren die weg, ging das Geschrei und die Bedrohungen wieder los.

Anzeigen wegen Beleidigung/Bedrohung haben wir schon mehrfach gemacht, die Sachen wurden immer wieder eingestellt, weil entweder kein öffentliches Interesse bestand, oder wie im Falle der Sache wo er meine Eltern umfahren wollte, weil keine Beweise vorlagen.

Die Polizei wird wohl erst was machen, wenn mein Opa einem von uns den Schädel eingeschlagen hat.


Aber trotzdem danke für eure Antworten :)
 
Mácht Beweissfotos/Videos, hört euch bei den nachbarn um, ob die was mitbekommen haben, sprich sammelt zeugen, die Eure Aussagen untermauern - wegen der zaungeschichte wären z.B. Anzeigen wegen sachbeschädigung und evtl auch hausfriedensbruch möglich, ebenso Anzeigen wegen beleidigung/Nötigung etc - reicht die bei der Polizei auf alle Fälle ein - einfach nicht locker lassen, irgendwann habt ihr so genug zusammen, das evtl mal die Staatsanwaltschaft aufmerkam wird und das ganze vor Gericht geht.
 
Ich suche eine gute Nachrichtenseite, die ich als Startseite für mein Internet nehmen kann. Seriöse Nachrichten, aber auch nicht zu hochgestochen geschrieben, und eben auf keinen Fall so etwas wie yahoo, wo die ganze Zeit nur Krimskrams kommt, mit Überschriften, die einen sonstwas erahnen lassen und dann ist es nur irgendein Müll.
Es gibt ja einige, focus online, welt, keine Ahnung. Gibt's Empfehlungen?

Ich möchte halt alles in allem einfach ein bisschen mitbekommen, was in der großen weiten Welt los ist, ohne meine Zeit mit Kuriositäten zu verschwenden.

Wenn ich es mir so überlege, wäre eine Seite auf englisch natürlich auch nicht schlecht. Aber eben gut verständliches englisch...
 
@Likuh:
Ich nutze regelmäßig taz.de und tagesschau.de.

@Sakumi:
Wenn ihr euch von der Polizei verarscht fühlt, zeigt den Opa an. Dann müssen Sie der Sache nachgehen. Ist allerdings eine weitere Eskalationssstufe der Sache. Nachteil: Das lässt sich nicht so weiteres rückgängig machen. Wenn erst mal ermittelt wird, ist der Apparat im Gang und schwer zu stoppen. Rat vom Anwalt einholen ist auch nie verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr euch von der Polizei verarscht fühlt, zeigt den Opa an. Dann müssen Sie der Sache nachgehen.

Haben sie doch schon:

Anzeigen wegen Beleidigung/Bedrohung haben wir schon mehrfach gemacht, die Sachen wurden immer wieder eingestellt, weil entweder kein öffentliches Interesse bestand, oder wie im Falle der Sache wo er meine Eltern umfahren wollte, weil keine Beweise vorlagen.
 
moment und das hat der Staatsanwalt dann einfach so gekippt? O.o
Das ist heftig :>.
 
Ich steig grad irgendwie gar nicht mehr durch, vor allem, weil jeder auch was anderes sagt - was kostet es in etwa(dass das von Anbieter zu Anbieter verschieden ist, weiß ich), wenn ich von Deutschland aus (egal ob Handy oder Festnetz, hab beides zur Verfügung) auf ein polnisches Handy (in Polen, logischerweise) telefoniere oder SMS schreibe?
Ich bin bei T-Mobile, falls das irgendwie weiterhilft. Nur ist denen ihre Homepage irgendwie auch recht unübersichtlich, find ich. :ohoh:
 
@Diamond: Das ist nicht heftig, das ist das Rechtswesen in diesem Staat... (leider). :nick:
 
Folgendes:

Ich bin ja nun bald seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen.
Jetzt mal angenommen, ich hätte einen schlimmen Unfall und würde auf der Intensivstation liegen, dann dürften ja nur meine Eltern zu mir, er nicht (er ist ja "nur" der Freund, kein Verwandter). Sollte mir mal so was passieren, dann will ich aber dass er zu mir kommen kann.
Wie kann ich mich da absichern?
Heiraten wollen wir noch nicht, ein Konkubinat kommt für ihn nicht in Frage.
Kann ich da nicht einfach einen Zettel schreiben, "Ich, Nicole B., geboren den 8.9.90 in Musterstadt, lasse hiermit meinem Partner A.K. in einem Notfall wie einen Ehepartner gelten"... Oder so ähnlich?
"Patientenverfügung" ist irgendwie nicht das, was ich meine.
 
Ich kenn mich zwar da nicht soo gut aus, denke aber, dass das vielleicht erst klappt, wenn du es von einem Notar beglaubligen lässt..?
 
Hmm, könnte sein. Bäh, das würde saumässig teuer werden.

Es war eh doof von mir, die Frage hier zu stellen, da die meisten ja eh aus DE sind und in der Schweiz sieht das wohl anders aus.
 
Wir sind sogar verlobt. :D
In der Schweiz ist das allerdings nicht (wie sagt man?) rechtlich gebunden. Den Zivilstand "verlobt" gibt es nicht. Bei einer Verlobung unterzeichnet man auch nirgends, soviel ich weiss.
Man kann allerdings nach einer Verlobung (also wenn man die auflöst, bzw sich trennt) Geschenke wie Autos oder grösseres wieder zurückverlangen. Ich könnte meinen Freund auch einklagen, falls er mich am Altar stehen lassen würde, wenn ich extra für ihn umgezogen wäre und deshalb einen schlechter bezahlten Job hätte.
Aber als Angehöriger gilt er hier leider nicht..
 
So wies auf Wikipedia aussieht ist das mal wieder eher eine Erfindung der Schweiz, oder?
Ist an sich wie eine Ehe, nur eben keine Ehe. Vielleicht wie eine eingetragene Partnerschaft oder so..
 
Wenn du das googelst ist das auf jeden fall was andres ^^

In DE unterzeichnet man auch nix, ich find jedoch nix genaueres, kenne mich aber auch mit Schweizer Recht nicht so aus.
Üblicherweise gibt es im Gesetzbuch einen Paragrafen der Angehörige definiert und da ist in D auch die Verlobte/der Verlobte drin.
 
@Eleanor
Ist laut Wikipedia dasselbe:
"In der Schweiz wird sowohl die „wilde Ehe“ als auch die in Deutschland als eheähnliche Gemeinschaft bekannte Lebensform als Konkubinat bezeichnet"

edit: Ich finde aber "Konkubinat" klingt seriöser :D
 
In Deutschland eher nicht :D. Stichwort: Konkubine
 
Also ich finde das generell komisch, wenn bei uns im Krankenhaus jemand auf Intensiv liegt, darf selbstverständlich auch der Freund / Freundin auf Besuch hinein, da frägt doch kein Arzt/Schwester ob die Beziehung bereits legalisiert ist.Zumal wenn man schon längere Zeit zusammen ist.Wer würde da sagen, oh Sie sind nur der Lebenspartner/in,nein da dürfen Sie ihren Gefährten/ in nicht sehen, das ist doch unmenschlich.
 
Also wenn ICH auf der Intensivstation liegend sagen würde, mein Freund soll zu mir kommen, dann wär's ja kein Problem. Andererseits kann ich ja vielleicht nicht so gut sprechen, wenn ich auf der Intensiv liege.
Natürlich würden meine Eltern das regeln, dass er zu mir kommen kann. Aber ich möchte lieber dass das schon im Vornherein klar ist.
Ach, und wie heisst das Wort genau? Vornherein, Vornerein? (gibt's in meinem Wortschatz nicht wirklich).
 
von Vorneherein oder im Vorraus.Also ich dachte, es geht nur um das besuchen und Sehen auf der Intensiv.Wichtige Entscheidungen treffen dürften allerdings wirklich nur die Eltern ,Geschwister ,Kinder,aber das kann man doch handschriftlich gemeinsam in einer Art Absprache mit dem Partner bestimmt auch regeln,ob man dann eine offizeille Bestätigung durch notarielle Beglaubigung braucht ,weiss ich allerdings auch nicht.
 
Ich habe auch eine Frage:
Mein Vater hat ein Dokument, welches er unterschreiben soll, aber es muss beglaubigt werden. Das Dokument ist jedoch auf arabisch und das Rathaus versteht dann ja gar nicht was da steht und wird vermutlich das auch nicht beglaubigen. So wie ich meinen Vater vorhin verstanden habe, hat er im Rathaus auch schon nachgefragt. Mein Vater hat einen deutschen Pass, ist aber in Tunesien geboren.
Nun die Frage, wo lässt man sowas am besten beglaubigen ohne dass man das vorher großartig übersetzen lassen muss, denn dies ist nicht unbedingt so billig, und ohne nach München reisen zu müssen (da ist das Konsulat)?

Grüße und schonmal danke.
 
Ihr werdet es vorher überstzen lassen müssen und die Übersetzung bei Dolmetscher muss xchon beglaubigt werden - fremdsprachige Dokumente werden in deutschland nicht anerkannt und daher nicht beglaubigt.

Zum Konmsulat müsst ihr dafür aber net - ihr müsst nur nen staatlich anerkannten Dolmetscher finden glaube ich.
 
Könnt ihr das Dokument nicht vielleicht zum Konsulat schicken, per Post? Andererseits weiß man ja auch nie, wie lange das dauert, bis mans endlich mal zurückbekommt :/
 
Sagt mal weiß einer von euch woran es liegt,dass manche Frauen eher rosane brustwarzen haben und manche richtig braune?
Ist mir mal so aufgefallen aber die meisten haben so rosamäßig finde ich.
 
Hab ich mir schon beinahe gedacht, dass man das Übersetzen lassen muss. Meine Mutter hatte sowas auch erst vor kurzem machen müssen und das ist ein riesen Heckmeck. Ans Konsulat wollen wir es lieber nicht schicken. Wir wissen ja nicht mal, ob die das auch ohne weiteres machen und da mein Vater eh kein Tunesier mehr ist, wird die das eh nicht sonderlich interessieren.
 
Ja hab ich meinem Vater auch schon gesagt. Ob ers gemacht hat weiß ich nicht. Er will das halt möglichst schnell beglaubigt haben. Sein Bruder braucht das Dokument so schnell wie möglich und nach München zu fahren/es da hin zu schicken wird vermutlich länger dauern, als es sollte. Immerhin muss das Dokument dann auch noch nach Tunesien geschickt werden.
 
Ja hab ich meinem Vater auch schon gesagt. Ob ers gemacht hat weiß ich nicht. Er will das halt möglichst schnell beglaubigt haben. Sein Bruder braucht das Dokument so schnell wie möglich und nach München zu fahren/es da hin zu schicken wird vermutlich länger dauern, als es sollte. Immerhin muss das Dokument dann auch noch nach Tunesien geschickt werden.

Vielleicht kann euch ja der hier helfen. Ansäßig in Karlsruhe. Kontaktdaten findet man unter Impressum. Wird aber nicht umsonst sein.

Kamal Hayek
Diplom-Übersetzer, BDÜ


Beeidigter Urkundenübersetzer
für Arabisch, Deutsch und Englisch

Beeidigter Verhandlungsdolmetscher
für Arabisch und Deutsch
 
Danke für den Link. Einen Übersetzer wüssten wir selbst, wir wollten halt nur wissen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt. Naja anscheinend nicht. Mein Vater wird es dann wohl übersetzen lassen müssen.
Trotzdem danke :)
 
Huhu,
kann mir vielleicht einer sagen wie viel Kalorien Popcorn hat?
Also nicht fertiges aus der Tüte sondern wenn ich Popcornmais kaufe und dann selber in der Microwelle popcorn mache.
Ich finde immer nur Angaben für fertiges Popcorn.
 
@ Thekla: Danke. :)

Hier sind also architektonisch kompetente Menschen anwesend, weswegen ich noch eine etwas speziellere Frage stellen will:

Nennt man kleine Balustraden, in meinem Fall eine, die sich auf einem Kranzgesims befindet und möglicherweise eine Regenrinne verdecken soll, auch "Balustrade"? Oder gibt es dafür einen anderen Begriff?
 
Huhu,
kann mir vielleicht einer sagen wie viel Kalorien Popcorn hat?
Also nicht fertiges aus der Tüte sondern wenn ich Popcornmais kaufe und dann selber in der Microwelle popcorn mache.
Ich finde immer nur Angaben für fertiges Popcorn.
100g Popcornmais sollen gut 327 kcal haben. Geb einfach mal bei Google "popcornmais" und "kalorien" ein und nehm den ersten Link. ;)
 
ja das habe ich auch gefunden @mailin ich will aber doch nicht wissen wie viel kalorien Popcornmais hat sondern das Popcorn was ich daraus mache,weil ich mal gehört habe das es mehr Kalorien werden würden wenn man Popcorn draus macht
 
Diese Notebook-Seiten verwiren mich ab einem gewissen Punkt.
Klar ist mir, dass ich, wenn ich problemlos spielen will, bei der Grafik einen dedizierten Speicher brauche, nicht shared memory. Neu ist mir, dass es auch beides gibt - oder wie :confused:

Ich finde immer wieder Angaben, wo z.B. steht
Dedizierter Speicher______1024 MB
Shared Memory__________bis zu 1792 MB

Sind jetzt zwar nicht unbedingt die Modelle, die ich haben wollen würde, aber ich würde trotzdem gerne wissen, was mir das nun sagen soll. Und ob das nun gut oder schlecht wäre. Und ob es das (scheint es ja) tatsächlich so gibt oder ob die mich auf den Arm nehmen wollen. Denn für mich ist etwas entweder dediziert oder eben nicht.
 
Shared Memory heißt die Grafikkarte teilt sich einen Speicher mit dem PC, dh nimmst du mehr Grafikkartenspeicher hast du weniger RAM, so ein Teil würde ich nie und nimmer kaufen.
 
Ist das nicht ab einer/einem gewissen RAM egal?

Ich glaube, ich beschäftige mich gerade zu viel mit Notebooks... aber ist vielleicht auch nicht schlecht, sich mal ein bisschen besser auszukennen, auch wenn man nicht alles davon braucht.

Ist aber eh alles verwirrend, weil es, je nach Seite, unterschiedliche Angaben gibt. Diese aber hat mich stutzig gemacht - denn wie gesagt, für mich hat etwas entweder einen eigenen Speicher, oder es teilt sich einen. Aber beides?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich jetzt etwas schlauer und die Frage wäre geklärt.

Es handelt sich bei dem 1 GB aber nicht um die RAM-Angabe, sondern um den Speicher der Grafikkarte. Deshalb hat es mich ja so gewundert, dass da noch shared memory angegeben war, wenn die doch einen (nun wirklich ausreichenden) eigenen Speicher hat...
 
Ich bin bald für ein paar Tage in Hong Kong, war da mal wer und weiß, wo ich unbedingt hin muss? :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten