Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Dann müsste das eigentlich gehen, wenn du es als .psd abgespeichert hast, das ist ja das Photoshopformat?!

Also wenn ich was in .psd hatte, hat der mir das auch mit Photoshop geöffnet, ganz normal, so das ich es auch bearbeiten konnte.
 
Habe dir eine private Nachricht mit meiner Mail-Addy geschickt. Sende mir das Bild, vielleicht kann ich dir helfen ;)
 
Der offiziele Straßenteil ging erst ab 7:00 Uhr bzw 7:30 los (Da war nämlich der erste Start), das heißt sie hätten vorher die Stunde wunderbar Zeit gehabt aufzubauen, deswegen muss ich nicht um kurz vor halb sechs anfangen, die Absperrungen über die komplette Straße zu ziehen und um viertel vor sechs die Anlage zu testen um sie dann weiterhin Laufen zu lassen. DAS hätte man auch kurz nach sechs machen können und nicht noch in der Zeit, wo eigentlich Ruhe sein soll und ganz ehrlich, bei den zigtausend Helfern waren die um sechs fertig mit ihren Absperrungen aufbauen, d.h. man hätte das auch wirklich erst um sechs Uhr anfangen können, die wären locker fertig gewesen bis um 7h, wo sich schon ganz vereinzelt welche aufgestellt haben!!!!!
Also halb sechs ist Dir zu früh, aber ab sechs, wo es ja "offiziell" erlaubt ist, wäre in Ordnung???
Geht es Dir jetzt wirklich um diese halbe Stunde??

Die Straßensperrung wird ja wohl nicht den meisten Krach gemacht haben, die Anlage wurde um viertel vor sechs getestet, bzw. laufen gelassen... und das alles hätte Dich nicht gestört, wenn sie um 6:15 angefangen hätten???

Versteh einer die Leute.
 
Ah, hier passt die Frage auch irgendwie rein.. :D

Kennt jemand einen guten kostenlosen Livestream für das Deutschland-WM-Spiel heute Abend?
Ich bin so faul & wills am PC gucken :D
 
Also halb sechs ist Dir zu früh, aber ab sechs, wo es ja "offiziell" erlaubt ist, wäre in Ordnung???
Geht es Dir jetzt wirklich um diese halbe Stunde??

Die Straßensperrung wird ja wohl nicht den meisten Krach gemacht haben, die Anlage wurde um viertel vor sechs getestet, bzw. laufen gelassen... und das alles hätte Dich nicht gestört, wenn sie um 6:15 angefangen hätten???

Versteh einer die Leute.


Sicher hats mich da auch gestört, weil ich weiter schlafen wollte, da ich die Nacht eh schon schlecht geschlafen habe aber ab sechs Uhr kann ich nichts mehr dagegen sagen, weil dann wie gesagt keine Ruhezeit mehr ist aber um kurz vor halb sechs schon.

Wenn du wüsstest, was die für einen Krach gemacht haben, dadurch das es hier so hallt, war das ganze gleich nochmal um einiges lauter als eh schon... Und es ist ein Unterschied ob ich die Dinger über die gesamte Straße ziehe oder sie hebe und einhänge, dass macht nämlich wesentlich weniger krach. Ebenso wie die volle Dröhnung von der Anlage, wo du bestimmt auf ein-zwei Kilometer sein "TESSSST" hören konntest und ich Luftlinie nicht mal 15 Meter davon weg wohne.... Hätte dich bestimmt um die Uhrzeit auch genervt ausser du hast Ohropax drinne...
 
Ich muss euch mal etwas wichtiges fragen.
Wenn ich jemandem meine Kontodaten gebe,damit der jenige etwas Geld auf mein Konto überweißt, kann der jenige dann mit meinen Daten großartig etwas anfangen so fern er nicht meine geheimzahl weiß?
ich denke da z.B an einfach mal das Konto leer räumen anstatt etwas drauf zu überweißen oder so?
 
Jap, ganz rein hypothetisch kann er... er könnte z.B. theoretisch mit deinen daten ne Überweisung ausfüllen, sich selber dann als Empfänger des Geldes eintragen und sich so ohne Geheimzahl Geld von dir holen - er müsste dazu nur deine Unterschrift fälschen...
 
Jap, ganz rein hypothetisch kann er... er könnte z.B. theoretisch mit deinen daten ne Überweisung ausfüllen, sich selber dann als Empfänger des Geldes eintragen und sich so ohne Geheimzahl Geld von dir holen - er müsste dazu nur deine Unterschrift fälschen...
Wenn dieser jenige aber nie meine Karte gesehen hat und somit nie meine unterschrift kann er sie ja praktisch garnicht fälschen ohne das es auffällt oder?
 
nö, dann nicht - es sei denn, du hast bei ihm mal irgendwas unterschrieben - und vorausgesetzt, die bank vergleicht bei Überweisungen die Unterschrifte der Überweisung mit einer, die bei denen von dir hinterlegt ist - sonst ist es nämlich schon möglich, einfach geld zu bekomen, auch wenn die Unterschrift gar net passt - aber das zu prüfen wäre Aufgabe der bamk, da weiss ich auch net, wie genau da vor Überweisungen geprüft wird, ob die auch wirklich vom Kontoinhaber unterschrieben wurde.
 
Ok ganz doofes beispiel nur aus Neugir es hat sich leider kein Millionär bei mir gemeldet.
sagen wir mal ich lerne ne stink reiche Person kennen und frage ganz doof ey kannst du mir nicht geld schenken du hast doch genug?
Und der sagt ja klar gib mir deine Kontodaten und ich überweiße dir etwas.
Wenn ich dem dann meine Kontodaten gebe kann der dann damit etwas anfangen als wirklich einfach geld zu überweißen?
 
Müssen die das nicht überprüfen?
Dann könnte ja aber jedesmal wenn du bei Ebay etwas verkauft hast und der Käufer überweißt das Geld der jenige einfach anstatt zu überweißen dein konto leer räumen.
 
Ja im Internet kannst du aber einkaufen gehen ohne Pin. Reintheoretisch könnte die Person sich bei Amazon einen neuen Fernseher kaufen.
 
jop, die theoretische Möglichkeit dazu besteht ja auch - allerdings müsste der Käufer dann die Überweisung bei deiner hausbank einwerfen, denn ich glaube, Überweisungen per Zettel gehen nur bei der hausbank, aber nicht in anderen Städten... da gehts nur per Automat und PIN-Numer
 
Zum Thema Lärmbelästigung auch schnell eine Frage von mir: Schräg unter mir wohnen Typen, die jeden Tag ihre Musik wenigstens eine halbe bis eine Stunde lautstark laufen lassen. Sie machen das in den offiziell erlaubten Zeiten. Aber ist es wirklich zulässig, diese Nummer jeden Tag abzuziehen? Es ist klasse, wenn man geschafft nach Hause kommt, fünf Minuten Ruhe will und deren Musik rumst. Am liebsten würde ich mich ja bei der Hausverwaltung schriftlich beschweren -bevor die Gegenfrage kommt, ich bin inzwischen so dermaßen geladen, dass ich diese Typen lieber nicht ansprechen will, weil ich vermutlich ein wenig die Beherrschung verlieren würde. Hätte das Aussichten oder eher nicht. Eine Handhabe wäre, dass die das auch Sonntags machen, an dem Tag darf man ja eigentlich nicht laut sein.
 
Du bist 18, ich weiß daher nicht was für ein Konto du hast, aber theoretisch könnte man das auch überziehen. Ich hatte früher immer ein Schülerkonto von meinen Eltern und das durfte ich nicht überziehen und das wurde nicht mit meinem 18. Geb. aufgehoben, sondern erst als meine Eltern etwas unterschrieben haben, denn ich habe noch kein geregeltes Einkommen.
 
Franzi - wenn zwar täglich, aber nur maximal eine Stunde ist, wirst du da nix gegen sagen können - ist genauso wie bei Musikinstrumente üben - auch da ist ne gewisse zeit pro Tag erlaubt, auch wenns die nachbarn nervt...
 
Dann kann diese Person nicht wirklich was mit deinen Daten anfangen.
Trotzdem würde ich meine Kontodaten an deiner Stelle nur an Leute weitergeben, denen ich wirklich vertraue.
 
@ Dark Lady: Danke, so was hatte ich mir leider schon gedacht. Bleibt also nur die Hoffnung, dass ich in ein paar Wochen ausziehen kann. Vor allem tut mir nämlich in der Hinsicht die Mieterin neben mir, die wohnt direkt über denen, leid. Die hat jeden Tag das volle Programm und das mit fast 90.
 
Leute, ich hab ein grooooßes Problem.

Ich hab heute nachmittag ein neues Spiel gespielt (Herr der Ringe Online) und innerhalb des Spiels die Auflösung angepasst - auf 1440x900, was auch meine normale Bildschirmauflösung außerhalb des Spiels ist.
Jetzt hat sich aber die Auflösung außerhalb des Spiels total verstellt und ich kann den Bildschirm nur auf höchster Auflösung (1680 x 1050) lassen, was mich total stört, weil alles viel zu klein ist und ich mich dadurch sehr anstrengen muss mitm lesen.
Wenn ich die Auflösung allerdings wieder auf meine 1440x900 stellen will, zentriert er das Bild und an den Seiten und oben/unten sind fette schwarze Ränder, also das Bild wird nich gestreckt >_< außerdem wird die Schrift totaaaal verschwommen und unscharf.. bzw auch im Browser sieht ALLES total unscharf aus.. Wie krieg ich das weg, ich bin am Verzweifeln, hab schon sämtliche Auflösungen probiert :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls dein Bildschirm einen Autoanpassungsknopf hat, wäre es jetzt der richtige Zeitpunkt, ihn zu benutzen.
 
Ja, und der sagt mir eben, ich soll diese beschissene große Auflösung benutzen, mit der alles viel zu klein ist. Und das war vorher NIE der Fall.
 
Ich habe gleich mal zwei Fragen, die mich seit Tagen beschäftigen.

1) Unser Geschirrspüler müffelt manchmal. Nicht weil schmutziges Geschirr drin ist, sondern im leeren Zustand.
Als er neu war, roch er vollkommen neutral, nach einigen Wochen nicht mehr.
Das Sieb haben wir kontrolliert, das ist sauber und auch sonst sind keine Essensreste zu finden.
Der Spüler ist an das Abflussrohr der Spüle angeschlossen, aus dem Abfluss der Spüle müffelt es allerdings nicht.
Es ist kein starker Geruch nur... naja, wenn ich den Geschirrspüler auf mache, erwarte ich entweder neutralen, oder frischen Geruch und kein Gemüffel...
Es ist nicht immer so, ich kann nur keinen Zusammenhang zu irgendwas finden, wann es müffelt und wann nicht.
Bei unserem Firmengeschirrspüler ist es das gleiche, liegt also scheinbar nicht speziell an unserem Gerät.

Kennt jemand das Problem und weiß woran es liegt und/oder was man dagegen machen kann?


2) wohl eher eine Frage an die Katzenbesitzer:
Wie kommt ihr mit den Millionen und Abermillionen von Katzenhaaren zurecht?

Unsere beiden Katzen bürste und kämme ich mehrmals täglich und da kommt richtig viel Wolle raus. Trotzdem verlieren sie so immens viele Haare, dass überall in der Wohnung richtige Büschel verteilt sind.
Ich gehe zwei bis drei mal täglich mit dem Staubsauger alles ab und sauge auch das Sofa und den Sessel ab. Nach höchstens zwei Stunden sieht alles wieder aus wie vorher.
Bei unserer vorherigen Katze hätte ich theoretisch zwei mal die Woche staubsaugen können, hätte vollkommen gereicht, aber jetzt... das hält ja niemand aus. Üüüüüberall Katzenhaare. Auf den Böden, auf den Ablageflächen, den Tischen, den Stühlen, in den Regalen, üüüüüüüüberall!

Unser TA meinte, es könnte damit zusammen hängen, dass es jetzt so plötzlich, so warm geworden ist. Jetzt werfen sie das Winterfell mit aller Macht ab.
Ist das bei Euch auch so schlimm und hört das irgendwann auf???
Was macht ihr gegen die vielen Haare und wie oft müsst ihr staubsaugen, fegen u. ä.?
 
wegen dem Geschirrspüler - regelmässig so'n reinigunszeugs reinmachen könnte helfen - es gibt mittlerweile auch so was wie Spülmaschinendeo - sprich, so nen Erfrischungszeugs wie es das auch für Toiletten gibt, nur halt für Geschirrspüler...
 
Ich weiß ja nicht wie ihr das mit eurem Geschirrspüler handhabt, aber wird das Ding manchmal auch einfach offen gelassen zum Durchlüften sozusagen? ^^' Ich weiß nicht ob das konkret gegen das beschriebene Problem hilft, aber unseren haben wir früher (mittlerweile ist der ja schon seit einigen Monaten kaputt) immer nach dem Ausräumen oder auch einfach wenn er fertig mit Spülen war offen gelassen, damit der Dunst erstmal abzieht... Die Familie meines Freundes macht das bspw. nicht und die haben (meiner Meinung nach genau deswegen) auch Probleme mit Schimmel da drin...
 
wegen dem Geschirrspüler - regelmässig so'n reinigunszeugs reinmachen könnte helfen - es gibt mittlerweile auch so was wie Spülmaschinendeo - sprich, so nen Erfrischungszeugs wie es das auch für Toiletten gibt, nur halt für Geschirrspüler...
Ach wat. Von so 'nem Deo hab ich noch gar nichts gehört. Da werd' ich mich mal im Supermarkt umschauen.
Was meinst Du denn für ein Reinigungszeug? Nur den Geschirrspültab, oder noch was spezielles für die Reinigung des Gerätes?
Ich weiß ja nicht wie ihr das mit eurem Geschirrspüler handhabt, aber wird das Ding manchmal auch einfach offen gelassen zum Durchlüften sozusagen? ^^' Ich weiß nicht ob das konkret gegen das beschriebene Problem hilft, aber unseren haben wir früher (mittlerweile ist der ja schon seit einigen Monaten kaputt) immer nach dem Ausräumen oder auch einfach wenn er fertig mit Spülen war offen gelassen, damit der Dunst erstmal abzieht... Die Familie meines Freundes macht das bspw. nicht und die haben (meiner Meinung nach genau deswegen) auch Probleme mit Schimmel da drin...
Ja, den Geschirrspüler lassen wir nach dem Ausräumen auch immer etwas offen, damit eben der Dunst abziehen kann. Ich mag das nicht, wenn sich die Feuchtigkeit darin sammelt, dann müffelt's noch mehr.
Seitdem wir die Katzen haben müssen wir allerdings immer aufpassen, dass sie sich nicht an die Klappe hängen und dann den Geschirrspüler erkunden...

Ich werd' mich mal nach so einem Deo umschauen. Das klingt interessant.
Danke :hallo:
 
Tatjana, ich kann für die Katzen nur den Furminator (gibts verhältnismäßig günstig bei Amazon) empfehlen. Das, was die Katzen hauptsächlich beim Fellwächsel verlieren, ist ja die Unterwolle, und die kann man mit dem Furminator rauskämmen.

Der kleinste Furminator reicht locker für die Katze. Was ich mit dem Teil an Wolle aus den Katzen rausgeholt habe, ist einfach unglaublich. Und wenn die Wolle erst mal rausgekämmt ist, kann die Katze sie ja auch nicht mehr verlieren = weniger Haare die rumfliegen, weniger Fegen/Saugen.
 
Ach wat. Von so 'nem Deo hab ich noch gar nichts gehört. Da werd' ich mich mal im Supermarkt umschauen.
Was meinst Du denn für ein Reinigungszeug? Nur den Geschirrspültab, oder noch was spezielles für die Reinigung des Gerätes?

Das Deo ist so'n Ding, was man da mit reinhängen kann - ich vermute, das das bei den Spülmaschienensachen steht - und reinigungszeugs gibts auch spezielles für die maschiene, kommt rein, man lässt die Maschiene mit dem Reiniger dann einmal leer laufen und hat hinterher die maschiene wieder sauber - meine sogar, das das auch bis zu nem gewissen Grad desinfiziert...
 
Tatjana, ich kann für die Katzen nur den Furminator (gibts verhältnismäßig günstig bei Amazon) empfehlen. Das, was die Katzen hauptsächlich beim Fellwächsel verlieren, ist ja die Unterwolle, und die kann man mit dem Furminator rauskämmen.

Der kleinste Furminator reicht locker für die Katze. Was ich mit dem Teil an Wolle aus den Katzen rausgeholt habe, ist einfach unglaublich. Und wenn die Wolle erst mal rausgekämmt ist, kann die Katze sie ja auch nicht mehr verlieren = weniger Haare die rumfliegen, weniger Fegen/Saugen.
:heul::heul::heul: DEN HAAAAB ICH JAAAAAA!!! :heul::heul::heul:
Ich kämm und kämm und kämm, bis es weniger wird. Viermal, fünfmal täglich? Mindestens. Sobald ich mich irgendwo hinsetze und eine Katze kommt, wird sie gekämmt. Und es hört einfach nicht auf. Die müssten längst nackt sein! :what:
Aber nein, es kommt immer mehr und mehr.
Jedesmal wenn ich sie kämme, hole ich die gleiche Menge raus. Und das ist wirklich viel. So viel hat unsere vorherige Katze niemals gefusselt.
Und das Fell wird nicht dünner! Es nimmt einfach kein Ende.
Irgendwann ersticken wir in einem Knäul aus Katzenhaaren :heul:
 
Oh man, na dann weiß ich auch nicht weiter. Da wird dir wohl nichts anders übrig bleiben als kämmen,kämmen,kämmen - irgendwann muss die Unterwolle ja raus sein. Die Katzen können die ja nicht innerhalb von ein Paar Stunden nachbilden ;)

Bei meinem Bärchen nahm das Haaren auch kein Ende, ich hab gebürstet, und gebürstet, und gebürstet - aber irgendwann hatte ich den Kampf gewonnen. Wenn das schlimmste rausgekämmt ist, muss man es ja nur noch "beihalten".
 
Ja, den Geschirrspüler lassen wir nach dem Ausräumen auch immer etwas offen, damit eben der Dunst abziehen kann. Ich mag das nicht, wenn sich die Feuchtigkeit darin sammelt, dann müffelt's noch mehr.
Seitdem wir die Katzen haben müssen wir allerdings immer aufpassen, dass sie sich nicht an die Klappe hängen und dann den Geschirrspüler erkunden...

Es reicht auch aus, wenn man die Spülmaschine einen größeren Spalt offen lässt, man muss das nicht ganz rausziehen. Habt ihr schon mal an einen Spülmittelwechsel nachgedacht?
 
Es gibt so Deos und andrerseits so Putzdinger, das sind Fläschchen die machen den echt ganz sauber, kostet meist auch nur 1,50 oder so.
Lässt man einmal damit durchlaufen und dann ist er echt sauber und kein Geruch mehr.

Und gegen die Katzenhaare hilft nix.. kannste kämmen bis dir der Arm abstirbt
 
Bei meinem Bärchen nahm das Haaren auch kein Ende, ich hab gebürstet, und gebürstet, und gebürstet - aber irgendwann hatte ich den Kampf gewonnen. Wenn das schlimmste rausgekämmt ist, muss man es ja nur noch "beihalten".
Na dann kann ich ja noch hoffen.
Es reicht auch aus, wenn man die Spülmaschine einen größeren Spalt offen lässt, man muss das nicht ganz rausziehen. Habt ihr schon mal an einen Spülmittelwechsel nachgedacht?
Die Tabs wechseln wir eigentlich jedesmal. Weil wir immer wieder woanders einkaufen und alle möglichen durchprobieren.
Ich hab das auch so verstanden, dass man nur einen Spalt offen lassen braucht. Wir ziehen die Einsätze auch nicht raus, nur halt die Klappe so weit öffnen, dass der Dunst daraus abziehen kann.
Es gibt so Deos und andrerseits so Putzdinger, das sind Fläschchen die machen den echt ganz sauber, kostet meist auch nur 1,50 oder so.
Lässt man einmal damit durchlaufen und dann ist er echt sauber und kein Geruch mehr.
Das werde ich wirklich ausprobieren. Klingt wie die Lösung meines Problems.
Und gegen die Katzenhaare hilft nix.. kannste kämmen bis dir der Arm abstirbt
:ohoh: Na ganz so weit wollte ich das nun doch nicht kommen lassen...
 
Wie kommt ihr mit den Millionen und Abermillionen von Katzenhaaren zurecht?
... indem man einfach keine Langhaarkatze hat ;)

Nee, im Ernst: Unsere hat natürlich auch Phasen, wo sie mehr Haare verliert, z.B. auch jetzt in der Zeit, wo es so warm geworden ist. Da geht all das Fell raus, was vorher vom Winter noch drin war, weil es vorher doch noch kühl war.
Bei einer Kurzhaar hält es sich aber trotzdem noch so weit in Grenzen, dass sie sich ausschließlich selber putzt (ein bisschen geht natürlich beim Kraulen raus, aber ohne Bürste), staubgesaugt wird wegen der Haare nicht öfter, ein paar liegen halt rum, das kann man als Haustierbesitzer nicht vermeiden. In seltenen Fällen, wenn es tatsächlich mal viel mehr ist, muss man doch eine Extrarunde drehen mit dem Staubsauger...

Es kann manchmal eine ganze Weile dauern, bis das Winterfell raus ist. Katzen haben sehr sehr viele Haare, manche Katzen ganz besonders. Und dann kommt es natürlich noch drauf an, ob sie das Fell kontinuierlich rausschmeißt oder eher alles auf einmal, dann fällt es mehr auf. Da hilft wohl nur warten - und in dem Fall vielleicht eine spezielle Bürste, die tatsächlich das Fell mitnimmt, das sonst überall verteilt wird.
 
Ginevra, man kann ja so nicht sagen, das Langhaarkatzen mehr haaren als welche mit kurzem Fell. Nur weil das Fell länger ist, heißt das nicht automatisch mehr Unterwolle. Menschen mit langen Haaren haben ja auch nicht mehr Haare als Menschen mit kurzen Haaren. ;)

Mein Kurzhaar-Kater haart ohne Ende, und da ist es ihm auch reichlich egal, welche Jahreszeit ist. Meine Langhaarkatze haart nur wenig, und mein kurzhaariger weißer Kater haart so gut wie gar nicht, weil bei ihm eine Rasse mit wenig Unterwolle eingekreuzt ist.

Also: Beim nächsten mal Katzenrasse mit wenig Unterwolle kaufen, und sich über wenig Fell in der Bude freuen. :schäm:
 
Wenn wir die Weltmeisterschaft gewinnen wuerden, wo wuerde denn dann der Pokal stehen? (Mein Freund hat mich auf die Frage gebracht)

Edit: Und was genau tauschen denn die Teams vor dem Spiel aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ tatjana:

wir haben drei kurzhaarkatzen. einer haart kaum, die katze auch recht wenig und der andere kater verliert haare wo er steht und geht^^ wir haben da, wo die katzen liegen, wolldecken auf dem sofa. ist immer die selbe, damit der geruch haften bleibt und iwann lernen sie, dass sie nur dahin dürfen. hat nach langem jetzt auch bei meinem bett geklappt^^ katerchen liegt nur noch am fußende und nicht auf dem kopfkissen.

ansonsten kannste gegen die haare nicht so viel machen
 
@ tatjana:

wir haben drei kurzhaarkatzen. einer haart kaum, die katze auch recht wenig und der andere kater verliert haare wo er steht und geht^^ wir haben da, wo die katzen liegen, wolldecken auf dem sofa. ist immer die selbe, damit der geruch haften bleibt und iwann lernen sie, dass sie nur dahin dürfen. hat nach langem jetzt auch bei meinem bett geklappt^^ katerchen liegt nur noch am fußende und nicht auf dem kopfkissen.

ansonsten kannste gegen die haare nicht so viel machen
Also ich glaub zumindest die Biene hab ich platt gekämmt. Jeden Tag drei bis vier mal, manchmal überall wo sie sich mal eben hingelegt hat und gestern und heute... FAST nichts... das ist ja schon mal ein Anfang... :ohoh: oder sammelt sie nur, um nach einer Woche alles auf mal abzuschmeißen???

Vitali fusselt nach wie vor. Da hilft der Furminator auch nix, der zieht kaum was raus, da nehme ich weiterhin die Zoohandelstriegelbürste, das ist bei seinem Fell weitaus ergiebiger.
 
@ Tati:
Ich hab einen giten Maschinenreiniger gefunden, der reinigt und entkalkt und den man auch für die Waschmaschine nutzen kann, nur leider fällt mir der genaue Name nicht mehr ein, es hieß aber irgendwas mit Wartungsmonteur, weil man dadurch halt den Monteur sparen soll. :lol:

Ich hab das Zeug im Edeka gekauft, die hatten da ein ganzes Regal voll mit verschieden professionellen Reinigungsmitteln irgendwas mit HS oder MS oder QS, ich weiß es leider nicht mehr. :ohoh:
Der Reiniger ist so ein kleiner Karton, da drin sind zwei Plasteröhrchen mit dem Pulver.
Kostet ungefähr 10 € reicht aber für mehrere Anwendungen.

Zu den Katzen, der Gedanke mit dem Fell abschmeißen weil warm ist warscheinlich gar nicht so abwegig, unser Hund macht das immer so, als ob er sagt, Fell weiche von mir plupp liegen die Büschel rum.

Bei unseren Katzen merk ich das nicht, da ja reine Wohnungstiere, die haaren das ganze Jahr gleichmäßig. :rolleyes:

Edit:
Hah, ich habs doch bei google gefunden: http://www.asmong.de/shop/REINIGEN-...rtungsmonteur-200-ml::136.html?refID=A0003576
 
Hallo,ich habe gestern im TV gehört,dass der Schokoriegel Butterfinger hier verboten wurde wegen Gentechnisch verändertem Mais,zucker un Soja.
Ich frage mich,was ist daran so schlimm?
 
die tatsache, dass man nicht genau weiß, was gentechnisch veränderte nahrung mit uns menschen und unserem erbgut anstellt
 
Aber das wurde doch bestimmt auch alles getestet oder nicht?
Das gibtsa ja schon eine ganze Weile,da müsste doch schon etwas aufgefallen sein oder?
 
In detschland ist gentechnisch veränderte nahrung verboten soweit ich weiss - eben weil es noch keine Langzeitstudien über die gefahren gibt... Erbgutveränderungen treten oft erst in der nächten generation auf oder machen sich erst nach jahren/Jahrzehnten bemerkbar.
 
die tatsache, dass man nicht genau weiß, was gentechnisch veränderte nahrung mit uns menschen und unserem erbgut anstellt
Das ist Quatsch. Es ist nicht so, dass das veränderte Erbgut in unserem Körper irgendwas anstellt, da das komplette Erbgut im Verdauungstrakt vollständig in seine Einzelbestandteile (Nukleotide, Ribose, ...) zerlegt wird. Die gespeicherten Informationen gehen dabei verloren. Bzgl. der Erbgutveränderung hat man eher Angst, was passiert wenn solche "künstlichen" Gene in die freie Natur und damit in unkontrollierbare Umgebungen gelassen werden. Dort sind sie wie alle anderen Wesen eben den Kräften der Evolution ausgeliefert. Das kann dazu führen, dass sich das Erbgut weiter verändert, aber man weiß nicht in welche Richtung. Ebenso ist es möglich, dass die neue Pflanze bisher etablierte vollständig verdrängt.
Gleichzeitig übt die Pflanze mit ihrem verändertem Erbgut ebenfalls einen neuen Evolutionsdruck auf ihre Umgebung aus. Wenn sie etwa nun gegen bestimmte Schädlinge immun ist, fehlt denen die Nahrungsgrundlage. Also werden auch diese sich wiederrum anpassen. In welche Richtung kann man aber nicht voraussagen. Im mildesten Fall wird die Immunität zunichte gemacht, im schlimmsten Fall erzeugt man so "Superschädlinge", die sich nun auf zuvor vor ihnen gefeite Pflanzen stürzen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten