natt i nord
Member
Ich könnte schwören da stand vorher nur 'Holz' - und Eos Schränke sehen aus als wären sie aus Holz. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau das geht aber nicht, weil sie die Küche nicht dauerhaft verändern darfEo sucht ja was temporäres, was sich bei einem Auszug wieder komplett entfernen lässt.
Oder meintet ihr mich?
Ich hätte da auch glatt mal ne Frage:
Und zwar schreib ich grad Bewerbungen bzw. die Dokumente hab ich soweit, nur kein Bewerbungsfoto mehr.
Brauch ich das heutzutage eigentlich noch oder eher nicht?!
Bei meiner letzten Bewerbung im März hatte ich nämlich auch keins zur Verfügung. Bewerbung hatte ich da allerdings persönlich abgegeben, sodass man sich hätte schon mal einen Eindruck verschaffen können.
Da ich jetzt aber einige per E-Mail/Post wegschicke, frag ich mich grade, ob ich doch noch eins brauche oder ned bzw. wie habt ihr das gemacht?![]()
Damn, nochmal eine die mir indirekt sagt dass ich zu günstig bin :>. Ich gebe Nachhilfe in Mathematik seit ich in der 9. Klasse bin, also inzwischen locker seit 8 Jahren (Verflucht, ich werde alt). Angefangen hat das bei der kleinen Schwester von ner Schulkameradin, da wollte ich ursprünglich €10.- auf die Stunde verlangen, aber deren Mutter meinte sie gibt mir €15.- und da sagt man natürlich nicht nein. Damals war ich da so bei ein bis zwei Stunden in der Woche.Inzwischen hat sich das grundlegend geändert.Ich muss mich nochmal kurz einmischen zum Thema Nachhilfe und das Geld dafür..
Dafür, dass Alca eine Stundentin ist, finde ich 13-15 Euro ganz und gar nicht überteuert und 7,50 (wie hier auch schon genannt wurde) weit unter dem Wert für Nachhilfe. Ich mache gerade eine Dolmetscher/Übersetzerausbildung und verlange 15 Euro für 60 Minuten, komme dafür aber auch zu den Nachhilfeschülerin ins Haus - was heißt, mehr Zeitaufwand und Benzinkosten für mich und da finde ich den Preis wirklich angemessen. Früher, als ich noch nicht so weit ausgebildet war, habe ich 10 Euro verlangt.
Als ich noch auf der Schule war, hatte ich eine Studentin als Mathenachhilfe, die 20 (!) Euro pro Stunde verlangt hat und ich musste dazu auch noch zu ihr fahren.
Ich hab auch eine Frage.
Was passiert, wenn man auf U-Bahn-Gleise fällt? (außer dass man wahrscheinlich überfahren wird) Mein Freund meint, man wird sozusagen gegrillt. Haben die denn nicht im Normalfall irgendeine Sicherung, zumindest in den Stationen?
Interessant wirds da ja bei den Briten, denn dort gibts teilweise auch ne 3. Schiene, bei der liegt das Schleifstück allerdings oben auf, das könnte unter umständen böse enden, doch die Briten sind nicht mein gebiet...
Ja. Aber die würde ich nicht empfehlen.War jemand von euch schonmal in Paris in einer Jugendherberge? Wenn ja, gibts eine, die zu empfelen ist?
Wir hatten damals keine Herberge gefunden und sind stattdessen in ein Hotel, war aber in der gleichen Preisklasse wie die Jugendherbergen. Lage war ganz in Ordnung, wenn ich nur wüsste, wie es geheißen hat - ich schau dir malWar jemand von euch schonmal in Paris in einer Jugendherberge? Wenn ja, gibts eine, die zu empfelen ist?
Schon in Ordnung, hab ja wie gesagt eh nicht vor, da runterzupurzelnWill dich nicht beunruhigen, aber die LUG hat den Kontakt wie erwähnt an der Oberseite. Seitlich sind sie allerdings isoliert...
schön hier zu sehen:
http://www.bahnbilder.de/bilder/die-bakerloo-line-london-underground-344585.jpg
meins aberHier in London gibt's in manchen Stationen aus Sicherheitsgründen Glaswände mit sich automatisch öffnenden Türen, genau dort wo dann die Zugtüren sind. Also andersrum, der Zug bleibt so stehen dass die Türen zusammenpassen
Allerdings war ich jetzt schon in einigen Stationen und hab diese Wände erst zwei mal gesehen.
Mich schreckt der Gedanke, kann doch so schnell mal passieren, dass man da runterfällt. Sich nähernde Züge könnten ja eventuell noch alamiert werden und notbremsen, aber wenn stetig Stromkontaktgefahr besteht... naja ich hab eh keinen Exkurs da runter vor.
Die Glaswände haben andere Hintergründe. Die sind dafür da, dass bei der Drängelei keiner vor einfahrende Züge geschubst wird.
Ist in Toulouse auch so, allerdings an jeder Station, allerdings war die U-Bahn auch wesentlich schneller, als ich es von anderen kenne, mit denen ich bisher gefahren bin. Und was besonders toll war: Vorne war nicht die Fahrerkabine, sondern ein großes Fenster, d.h. man konnte schön den Tunnel sehenmeins aberHier in London gibt's in manchen Stationen aus Sicherheitsgründen Glaswände mit sich automatisch öffnenden Türen, genau dort wo dann die Zugtüren sind. Also andersrum, der Zug bleibt so stehen dass die Türen zusammenpassen
Allerdings war ich jetzt schon in einigen Stationen und hab diese Wände erst zwei mal gesehen.
Mich schreckt der Gedanke, kann doch so schnell mal passieren, dass man da runterfällt. Sich nähernde Züge könnten ja eventuell noch alamiert werden und notbremsen, aber wenn stetig Stromkontaktgefahr besteht... naja ich hab eh keinen Exkurs da runter vor.
Ist in Toulouse auch so, allerdings an jeder Station, allerdings war die U-Bahn auch wesentlich schneller, als ich es von anderen kenne, mit denen ich bisher gefahren bin. Und was besonders toll war: Vorne war nicht die Fahrerkabine, sondern ein großes Fenster, d.h. man konnte schön den Tunnel sehen![]()
naja, hell und modern war die nicht gerade. aber das die fahrerlos war, hab ich gar nicht bemerktDiese fahrerlose U-Bahn gibts bei uns in Nürnberg mittlerweile aber auchAnfangs war mir das echt suspekt; mittlerweile muss ich sagen, dass ich lieber mit der fahrerlosen U-Bahn fahre, als mit den alten Gurken. Die ist so schön hell und modern und es fährt ja trotzdem immer ein Angestellter mit
![]()
wikipedia.org schrieb:The Jubilee Line extension project saw platform edge doors installed on its new stations. They were designed primarily to reduce the movement of air caused by emergency ventilation fans which activate in event of a fire, or under test conditions. They were also built as a barrier to prevent people falling or jumping onto the tracks.
The Jubilee Line PEDS were produced by Westinghouse.[11]
PEDs will also be used widely across the Crossrail project now under construction in London due to open in 2018.
Ne, eher nicht. Das würde auch nicht erklären, warum die Digitaluhr (die, die zur analogen gehört... Meh, das ist so wirr.) weiterläuft, aber die Zeiger nicht. Ist außerdem zu neu, um eine neue Batterie zu brauchen, vor allem, da ich Alarm und Beleuchtung quasi nie benutzt habe. Und wenn die Batterie leer wird, "dimmt" sich das Display.Batterie wird leer?![]()
Definiere "eh iwann daheim"@Tigerauge: Bist du jetzt nich eh iwann daheim?! Dann nimm doch da vll. welche von zu Hause mit, die du dann an die Heizung hängen kannst. Helfen tuts auf jedenfall.