Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Hab gerade eine Wette gegen meinen Mann verloren.War ich doch immer der Meinung, dass dieser umwerfend gut aussehende Typ aus der Trivagowerbung ein Inder ist(der mit dem Punkmädchen spielt im Hotel,Schlussszene im Aufzug) und nun stelle ich fest , dass dies ein Schwede ist, ein gewisser Christian Göran.Also echt, so stelle ich mir den typischen Schweden vor,wenn dort lauter so toll aussehende Männer rumlaufen, sollte man ernsthaft einen Umzug in Erwägung ziehen. Hättet ihr gedacht, dass dies ein Schwede ist?
Mein Mann hat natürlich gleich auf Europäer getippt.Toll jetzt darf ich ihn zum Essen einladen,meinen Mann natürlich, der Schwede wär mir lieber.:lol:
 
Das mit denm typischen Schwden war sarkastisch gemeint.Ich stelle mir den typischen Schweden eben sehr blond und sehr hellhäutig vor.
 
Ich find eher dass der aussieht wie ne Mischung aus Jesus und Sigmund Freud.
 
Genau das hab ich mir auch immer gedacht!

Auf Inder wäre ich nie gekommen, auf Schwede aber auch nicht. Habs aber schon vor einer Weile mal gegoogelt, daher weiß ich es.
 
Ich hab noch ne Frage.

Anfang Dezember hab ich für 5 Tage (also verteilt auf drei Wochenenden) in einem Café gearbeitet, geringfügig. Das erste Mal war an einem Samstag für vier Stunden, anfangs hieß es dass ich probearbeiten soll, dann aber dass ich angemeldet werd (im Nachhinein) und dass die vier Stunden dann mit dem Lohn Ende Dezember gezahlt werden. Arbeitsvertrag und Anmeldungsbestätigung bei der Krankenkasse hatte ich noch nicht, aber ich hab gedacht dass das einfach Ende Monat zusammen mit der ersten Abrechnung kommt. Daten wie Sozialversicherungsnummer, Kontonummer und so hab ich weitergegeben.

Dann hab ich mir den Zeh geprellt und konnte kaum gehen und bin so am Montag (weil ich da ausnahmsweise Montag und Dienstag arbeiten sollte) in die Arbeit gehumpelt. Da wurde ich dann mehr oder weniger heimgeschickt, ich soll das anschauen lassen, so muss ich ja nicht arbeiten und ich soll mich melden wenn ich weiß was es ist. Okay, war im Krankenhaus, war eben nur geprellt und da ich ja nur geringfügig angemeldet war wurde ich nicht krankgeschrieben. Am nächsten Tag (das war der 13. Dezember) hab ich in der Arbeit angerufen um zu sagen dass ich in der nächsten Woche wieder normal arbeiten kann, da wurde mir jedoch gesagt dass ich eh schon abgemeldet wurde, sie müssten ja jetzt einen Ersatz für mich suchen und könnten nicht lauter Aushilfen einstellen etc. pp. Was das Gehalt angeht, da sollte ich mich nächste Woche melden damit wir das abrechnen können.

Okay, das allein fand ich schon ziemlich heftig, aber da ich sowieso eine andere Stelle in Aussicht hatte war es mir dann doch bisschen egal, wenigstens musste ich selbst nicht kündigen. Hab also in der nächsten Woche (am 22. Dezember) angerufen, woraufhin ich am Telefon mehr oder weniger abgewürgt wurde und mir gesagt wurde, die Abrechnung kommt eh Ende des Monats.

Und bis heute hab ich kein Geld gekriegt. Ich hab am 5.1. eine Mail an die office-Adresse geschrieben, den Sachverhalt geschildert und gemeint, dass ich mein Gehalt will. Da ich ne Lesebestätigung angefordert hab, weiß ich dass die Mail gelesen wurde. Antwort kam keine, Geld auch nicht. Am 9.1. hab ich dann nochmal geschrieben, dass ich mein Geld und ne Abrechnung mit Aufschlüsselung binnen drei Tagen möchte oder sonst zur Arbeiterkammer gehe. Bis jetzt kam weder ne Lesebestätigung, ne Antwort oder irgendein Geld.

Meine Frage jetzt: kann ich damit zur Arbeiterkammer gehen, obwohl ich nicht weiß ob meine letzte Mail überhaupt gelesen wurde? Ich hab mich bewusst für Mails entschieden weil ich so nen Beweis hab, selbst auch interveniert zu haben (anders als bei nem Telefonat), aber wenn die letzte Mail gar nicht erst gelesen wurde? Und die Sache mit dem fehlenden Arbeitsvertrag macht mir auch bisschen zu schaffen, weil ich jetzt nicht weiß ob ich überhaupt beweisen kann dass ich dort gearbeitet hab.

Kann ich da überhaupt was machen oder kann ich das Geld gleich abschreiben?
 
Ich würde mich zumindest bei der Arbeiterkammer mal telefonisch schlau machen oder mal nen Beratungstermin machen - dann werden dir dir sicherlich besser sagen können, ob und wie sie dir helfen können, oder welche schritte du noch selber unternehmen kannst.

Und:
und da ich ja nur geringfügig angemeldet war wurde ich nicht krankgeschrieben

Auch da braucht man natürlich nen Krankenschein wenn man krank ist und ggf in der Zeit hätte arbeiten sollen - alles andere ist mehr oder weniger unentschuldigtes fehlen.
 
Wo ist die schriftliche Kündigung? Mit welcher Begründung haben sie dich rausgeschmissen?
Ich denke die werden sagen sozusagen fristlos wegen unentschuldigtem Fehlen und du kannst aber kontern weil du das eben schriftlich brauchst.
Du hast doch schon eine Abrechnung oder? Dann ist das der Beweis, dass du dort gearbeitet hast. Deine Stunden hast du hoffentlich alle aufgeschrieben?

9.1.. heute ist ja erst der 11. Kann also gut sein, dass jemand im Urlaub ist oder noch nicht gelesen hat oder viel eher: Keine Lesebestätigung rausgeschickt hat?

Ich würde noch abwarten und Anfang nächster Woche wenn dann zur Kammer gehen. Mails sind übrigens für sowas noch immer etwas schwierig, ein Einschreiben mit Rückschein kommt da noch immer besser
 
Den Krankenschein hatte ich ja und hätte ich auch vorbeigebracht, aber als ich wie gesagt am nächsten Tag angerufen hab wurde mir schon gesagt, dass ich abgemeldet wurde.

Macht's Sinn denen noch ne Mail zu schreiben? Es sind ja wahrscheinlich nichtmal 200 Euro, da kommt's denen wesentlich teurer wenn ich wirklich zur AK geh. Nur weiß ich auch nicht, was genau ich da schreiben soll. Hm.

EDIT: Gar nix Schriftliches, weder Kündigung noch Abrechnung, da ich ja nur drei Wochen dort gearbeitet hab und gekündigt wurde, bevor die erste Abrechnung kommen hätte sollen. Aufgeschrieben hab ich meine Stunden, ja. Der Grund für die Kündigung war eben dass sie jetzt ne neue Aushilfe für die Weihnachtszeit brauchen. Und dass sie sich vielleicht im Jänner nochmal melden, wenn nicht mehr soviel Stress ist, und dass ich dann vielleicht doch nochmal arbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber du hast doch geschrieben du wurdest nicht krankgeschrieben? Verwirrend.

edit: Ruf vielleicht mal bei der Kasse an und frag ob du überhaupt angemeldet wurdest? Sonst hättest du noch einen Grund dich zu beschweren.

Mailen würde ich nix mehr, wenn dann schriftlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, also ich hab ne Bestätigung dass ich im Krankenhaus war und was genau das jetzt ist, wie es behandelt werden soll und so. Und da steht eben drauf, dass ich nicht krankgeschrieben wurde.
 
Gabs überhaupt nen Vertrag?
Wenn nein was die mündliche Kündgung glaube ich ok, wenn das Arbeitsverhältnis auch nur auf mündlicher Zusage beruhte - weil du ja noch in der Probezeit ggf warst - und da kann man ja jedersezeit ohne Angabe von Gründen kündigen bzw gekündigt werden.

Edit - nicht krabnkgeschrieben bedeutet aber, arbeitsfähig - damit kann man dann nicht ne Woche zu hause bleiben, dafür hätte es spätestens am nächsten oder noch am gleichen tag nen Krankenschein gebraucht. Und wenn das KH nicht krankschreibt, dann direkt zum hausarzt.
 
Probezeit gibt es ohne ein Schriftstück nicht und es gibt keine mündliche Kündigung!

Ich denke auch in Österreich ist das so, da es da noch strenger ist.

@eowyn: Dann warst du nicht krank geschrieben und dann war es wirklich unentschuldigtes Fehlen. Aber dann hätten sie dir das auch mitteilen müssen.
 
Schön langsam bin ich echt verwirrt.

Es gab keinen Vertrag, ich dachte wie gesagt dass der noch nachkommt, wenn die Weihnachtszeit vorbei ist. Und ich war ja in der Arbeit, nur wurde ich dann von denen selbst heimgeschickt. Und es wurde mir gesagt, dass ich mich melden soll sobald ich Näheres weiß. Und die Filialleiterin von dort hat noch gefragt, ob ich "eh nicht in den Krankenstand geh".

Und am nächsten Tag hab ich sofort angerufen und wäre auch arbeiten gegangen, wenn die es verlangt hätten, nur wurde mir dann eben gleich gesagt dass ich abgemeldet wurde.
 
Unentschuldigtes Fehlen hin oder her, das Geld für ihre geleisteten Stunden steht ihr trotzdem zu. Ich würd einfach mal zur Arbeiterkammer hingehen und deinen Sachverhalt schildern, die werden dir schon helfen können :)
 
Vertrag brauchst du auch nicht unbedingt. Wie gesagt ich befürchte fast dass du garnicht angemeldet wurdest.
Ich würde Anfang nächster Woche mal nachfragen bei der Kammer und alle Nachweise die du selber geschrieben hast mitbringen.
Kannst du vielleicht Kollegen erreichen die das noch bezeugen können oder so? Wäre nicht schlecht.

Scheint ja ein tolles Cafe zu sein :/
 
Aber ist das dann nicht Schwarzarbeit? Wenn das bei der AK bekannt wird, haben die dann ja ein massives Problem. Da würd ich doch an deren Stelle einfach zahlen und gut ist. :ohoh:

Mit Kollegen hab ich leider keinen anderen Kontakt gehabt, dazu müsste ich direkt hingehen und dann würde natürlich bekannt, dass ich damit zur AK geh. :/
 
Tja die Frage ist wieviele gehen wirklich für so einen Betrag zur Kammer?

Ich sag ja nicht, dass es so ist, aber die Möglichkeit besteht..
 
Na ja, so weit hergeholt ist die Annahme ja gar nicht, immerhin hab ich nix unterschrieben und auch keine Anmeldung von der Krankenkasse erhalten.

Für manche sind 200 Euro eh nix, aber für mich ist das grad echt viel. >_<
 
Kann ich verstehen und wenn die Kammer nix kostet (keine Ahnung) würde ichs machen. In Deutschland lohnt sich das nicht weil man das erstmal selber zahlt.
 
In D hat der AG 6 Wochen Zeit jmd. zu melden, vll. gibts das in Ö bei euch ja auch.
Zumindest hatten wir das Prob damals bei meinem Freund.
 
Weiß jemand, ob und in welcher Menge ich frei verkäufliche Medikamente auf Flugreisen im Handgepäck mitführen darf? Wollte eigentlich meine gesamte Urlaubsapotheke (Mittel gegen Erkältung, Schmerztabletten, Mittel gegen Durchfall...) im Handgepäck mitnehmen. Alles in Tablettenform.

Danke :)
 
am besten bei der betreffenden Airline nachschauen wie die Bestimmungen sind.

tropfen darfst nur mitehmen, wenns weniger wie 100 ml sind - tabetten würde ich sonst auch eher ion den Koffer packen und nur das nötgste, was du auf der Reise selber brauchen könntest, ins handgepäck packen.

Frage wäre auch - wohin fliegst du - danach richtet sich ja die Apotheke...
 
In D hat der AG 6 Wochen Zeit jmd. zu melden, vll. gibts das in Ö bei euch ja auch.
Zumindest hatten wir das Prob damals bei meinem Freund.

Nein, nicht in allen Berufen. Beschäftigte in der Gastronomie sind Sofortmeldungspflichtig und müssen am Tag des Beschäftigungsbeginns gemeldet werden. Sonst ist das Schwarzarbeit und in diesem Fall eindeutig ein Problem von dem Betrieb wenn das raus kommt ;)

Edit: ich spreche von deutschland, keine Ahnung wie das in Österreich ist.
 
Bei der Bundeswehr kann man ja viele Berufe machen, die in keinster Weise mit dem Militär/Heer zu tun haben. Muss man aber die dreimonatige Grundausbildung grundsätzlich machen? Oder geht das irgendwie auch ohne? Die Sache mit der Grundausbildung in der Kaserne usw. passt mir nicht so ganz ins Bild.
 
Es heißt ja auch immer, dass ein Kriegseinsatz nur auf freiwilliger Base getan weden kann. Ergo, die Leute, die nach Afghanistan usw. runter sind, sind freiwillig dort.
 
Wenn du dich heutzutage verpflichtest musst du meistens schon unterschreiben, dass du runter gehst sonst kriegst du garkeine Verlängerung.
Zumindest die Freunde die ich habe mussten alle unterschreiben.
 
Nein, dass man nach Afghanistan geht, ist eine freiwillige Angelegenheit.Wie haben einen Freund, der fest bei der Bundeswehr ist, er wurde jedesmal gefragt,da war kein Zwang.Er ist jetzt gerade zum 3. Mal auf eigenen Wunsch da unten.
 
Ja du wirst gefragt, aber zumindest den Jüngeren wird dann im gleichen Atemzug gesagt, dass dann wohl wieder bewerben angesagt ist ;) So wars zumindest bei Bekannten von uns.

Aber verstehe eh nicht warum man da hingeht wenn so was für einen nicht in Frage kommt..
 
Wenn du beim Bund nen normalen Beruf erlernst, musst du meines Wissens nach nicht vorher die Grundausbildung machen (wurde zumindest mir gegenüber bei der Bewerbung mit keinem Wort erwähnt, hab mich zwei mal beworben im medizinischen Bereich). Aber vllt ist das ja auch unterschiedlich, ob Mann oder Frau^^
 
Ich hab grade schon in der Teenie-Ecke gefragt, aber jetzt stell ich meine Frage auch hier nochmal:

Wie viel Geld bekommt ein einzelner Schüler bei einem Sponsored Walk pro Runde ca.? So ein Durchschnittswert irgendwie..
 
Einen Beruf bei der Bundeswehr, der mit dem Heer etc. nichts zu tun hat, könnte ich mir schon vorstellen. Nur passt mir leider die Grundausbildung nicht, deshalb ja auch die Frage, ob man die grundsätzlich machen muss oder ob es auch ohne geht.

Und Auslandseinsätze kämen wahrscheinlich für mich nicht in Frage. Ist ja nicht nur so, dass die Truppen irgendwo hinmüssen, sondern auch Köche, KFZ-Mechatroniker und viele mehr.
 
Ich wollt nur sagen, ich hab mein Geld heut aus heiterem Himmel auf'm Konto gehabt. :D Anscheinend hat die Drohung mit der AK gewirkt.

Danke für eure Hilfe! :hallo:
 
Danke für die Antworten.

Die Berufe, die mich interessieren würden, kann man nicht mal in meiner Nähe erlernen. Und Ausziehen kommt schon wegen finanzieller Gründe nicht in Frage, und soweit weg von den Eltern möchte ich auch generell nicht wohnen.

:rolleyes:
 
Ich hab grade schon in der Teenie-Ecke gefragt, aber jetzt stell ich meine Frage auch hier nochmal:

Wie viel Geld bekommt ein einzelner Schüler bei einem Sponsored Walk pro Runde ca.? So ein Durchschnittswert irgendwie..

Meinst du in der Schule, wo du dann selber bei Familie, Nachbarn und sonstigen Leuten fragen musst, ob die dich sponsorn wollen? Ich glaube bei uns war der mindestbetrag 1 € pro runde, den hab ich auch nur bekommen (und wir mussten min. 6 Runden laufen). Denke auch, für den Spender zählt mehr, was er am ende zahlen muss und nicht der betrag pro runde ;-)
 
Also ich habe damals 5 MArk pro Runde bekommen. Da es aber eine Zeitbegrenzung gab, konnte ich gar nicht sooo viel Geld erlaufen leider.
 
Meinst du in der Schule, wo du dann selber bei Familie, Nachbarn und sonstigen Leuten fragen musst, ob die dich sponsorn wollen? Ich glaube bei uns war der mindestbetrag 1 € pro runde, den hab ich auch nur bekommen (und wir mussten min. 6 Runden laufen). Denke auch, für den Spender zählt mehr, was er am ende zahlen muss und nicht der betrag pro runde ;-)
Jap genau, das mein ich ^^
Ok danke :)

Also ich habe damals 5 MArk pro Runde bekommen. Da es aber eine Zeitbegrenzung gab, konnte ich gar nicht sooo viel Geld erlaufen leider.
Wie war denn eure Zeitbegrenzung, falls du dich daran noch erinnerst?

Es ist allerdings auch nicht ganz sooo wichtig, weils nur ein klitzekleiner Teil unseres Projektes ist. Ist also nicht schlimm, wenn ihr euch nicht mehr so daran erinnert ;)
 
Können Lehrer eigentlich einem das Nachschreiben verbieten und einem einfach die 6 geben? Hat meine Lehererin nämlich gemacht.
 
Können Lehrer eigentlich einem das Nachschreiben verbieten und einem einfach die 6 geben? Hat meine Lehererin nämlich gemacht.

Denke, das kommt drauf an, warum du nicht mitgeschrieben hast. Wenn du krank warst und eine Entschuldigung vorweisen kannst, sollte sie dich eigentlich nachschreiben lassen.
 
Genau so siehts asu bin entschuldigt. War Lange krank so 2 Wochen und immer noch net richtig gesund und hab mich dann abholen lassen. Sie meint wegen der Arbeit das mir nur schlect wurde
 
Genau so siehts asu bin entschuldigt. War Lange krank so 2 Wochen und immer noch net richtig gesund und hab mich dann abholen lassen. Sie meint wegen der Arbeit das mir nur schlect wurde

Da würd ich mal ein Gespräch mit dem Vertrauenslehrer und deiner Lehrerin zusammen suchen. Ich hab ja schon einiges mitbekommen, aber zwei Wochen krank machen wegen einer Arbeit? :ohoh:
Ausserdem hast du ja die Entschuldigung/das Attest. So what? Ich würde es nicht hinnehmen.
Und ansonsten mal deine Eltern fragen, ob sie dir da noch helfen können.
 
Ja ich wollte heute nachschreiben und die hat einfach gesagt nö musste net gebe dir die 6. Meine mom weis bescheid da die Lehrerin mich schon mobbt mit noch einer anderen Kameradin wollen wir vielleicht nen Anwalt einschalten weil die alte das sonst nicht rafft. Entschuldigt meine Ausdrucksweise aber sie regt mich auf )
 
Ja ich wollte heute nachschreiben und die hat einfach gesagt nö musste net gebe dir die 6. Meine mom weis bescheid da die Lehrerin mich schon mobbt mit noch einer anderen Kameradin wollen wir vielleicht nen Anwalt einschalten weil die alte das sonst nicht rafft. Entschuldigt meine Ausdrucksweise aber sie regt mich auf )

Aber habt ihr denn schon versucht, mit dem Vertrauenslehrer/Direktor zu reden? Tät ich auf jeden Fall machen, bevor es zum Anwalt geht.
 
Nö mit der Lehrerin lässt sich net reden ich hab versucht ihr was zu sagen. Aber die is so ***** die hat mich dann ignoriert usw. und die mobbt ja ihre Schüler usw. Also wirds Zeit
 
Geht erst mal wirklcih erst zum Direktor - der muss dann handeln und mit der Lehrerin sprechen, grade wenn auch mehrere Schü+ler betroffen sind - ggf sonst dann auch zur nächsthöheren Instanz erst noch gehen (weiss grad nimmer, wie sich das bei den Schulen nennt), bevor ihr direkt die Lehrerin selber zivilrechtlich verklagt.

Und zum Verständnis - du warst vor der Arbeit 2 Wochen krank, bist dann wieder zu Schule, hast dich aber am tag der Arbeit dann vorher abholen lassen?
Oder anders gefragt, gibt es für die Zeit der Arbeit einen Attest vom Arz, das du nicht schulfähig warst?
 
Meine mom hat mir ne entschuldigung gegeben aber der Arzt (mama arbeitet bei dem) Hat dann auch gesagt das ich wirklich sehr krank war. Gut ich berde mich damm nochmal mit meiner mom und dann schauen wenn wer noch infos will ne PN schreiben wie ausgeht. Danke an euch 2
 
wenns kein richtiges ärztliches Attest war, dann sieht die Sachlage doch schon wieder etwas anders aus - elterliche Entschuldigungen zählen bei sowas meine ich nicht unbedingt, da muss dann schon ein ärztliches Attest vorliegen, sonst kann das mit der 6 für Nichtteilnahme ggf schon rechtens sein.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten