Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Nein, im Flur und im Schlafzimmer. :ohoh: Das ist ja das Problem an der Sache (offene Tür und so). Im Flur hat sie ihr Futter, ihr Klo und so weiter, im Schlafzimmer hat sie nen Sitzsack (den sie liebt) und mein Bett, wo sie sich verkriechen kann wenn ihr zu kalt ist.

Und so coole Leisten haben meine Katze noch nie abgehalten. %) Die kratzt so lang dran rum bis sie irgendwo kaputt sind. Und außerdem stehen im Wohnzimmer Pflanzen - das ist das einzige Zimmer wo ich wirklich Platz dafür hab. Und die frisst sie natürlich an. Ganz abgesehen davon dass ich keine Lust hab meine Bücher jeden Tag wieder ins Regal zu räumen, weil sie sie aus Spaß an der Freude runterwirft.

Meine Katze ist ein kleiner Satansbraten. :D
 
Ist sie auch. Sie hört mit allem was sie tut auf wenn man sie mal schärfer anredet. :D Aber wenn ich nicht dabei bin will ich nicht wissen was sie alles macht.

Ne, feste Rollos hab ich leider nicht. Ich hab nur drinnen Rollos und relativ schwere Vorhänge, was glaub ich auch schon ein bisschen hilft.
 
ich hätte der miez einfach den sitzsack ins wohnzimmer gepackt. dorthin wenns geht die tür offen gelassen und deine zugemacht.

im schlafzimmer kalt ist eig auch nicht soo tragisch, wenn man ne schön warme decke hat.
heizdecke evlt. wenn man sonst nichts warm halten kann, die kann man ja rauswerfen wenns zu warm ist.

ich betreibe ja oft die zwiebeldecken technik :D
als ich letztens bei meiner mutter zu hause war (die heizt mein zimmer ja nicht mit... wenn ich nicht da bin)
DAS WAR KALT. da hab ich einfach meine warme fleecedecke mit reingepackt (unten drunter - man glaubt nicht wie kalt ein laken sein kann...) und auf mir dann noch zwei decken. das hat geholfen.

regelmäßig lüften sorgt auch dafür, dass die heizung besser heizt (jedenfalls bei mir)

am tag hilft da wohl einfach nur dick anziehen.
handtücher und alte pullover vor fenstern hast ja sicher schon gemacht und ebenfalls vor die türen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Katze ist ein kleiner Satansbraten. :D
Ich glaub die braucht einfach Abwechslung. Wenn sie schon nicht rauskann, will sie halt auch mal auf was anderes als ihren Kratzbaum springen, da ist es ihr wurscht ob das nun die Küchentheke ist auf die sie nicht darf. Ich habs jetzt auch aufgegeben, wird halt vor Benutzung drüber gewischt weil man nicht weiß ob der dicke Kater da lag oder nicht und gut.

Hast Du es schon mal mit Katzengras versucht? Es gibt auch Bambus den Katzen fressen können, manche Grassorten sind scharfkantig und wenn man dann einen Gierschlund hat (der dicke Kater mal wieder) könne die sich dran verletzen. Der Bambus kam hier sehr gut an und er blieb von den anderen Pflanzen weg.

Zu den Kabeln: umwickel die mal mit doppelseitigem Klebeband, so dass sie halt kleben, klingt zwar bissel fies, aber meine Katze (mal nicht der Kater) hatte danach nie wieder den Ablaufschlauch der Waschmaschine perforiert. :rolleyes:
 
Ganz ehrlich, wenn deine Katze Kabel anfrisst, würde ich mal über eine Verhaltensstörung nachdenken, weil sie alleine ist und keinen Katzenfreund hat.
 
Das hat sie schon gemacht als unsere alte Katze noch am Leben war. :naja: Sie hat keine Verhaltensstörung, das machen viele Katzen. Meine ist kerngesund, das hat mir bis jetzt jeder Tierarzt gesagt.
Außerdem hol ich mir im Frühjahr eh eine zweite Katze, das ging bisher nur nicht weil meine Eltern keine zweite wollten. Mir musst du nix erklären, wenn's um Katzen geht, ich bin mit ihnen aufgewachsen.

@ mieze: hab ich. Das hat sie zwar sehr begeistert gefressen (muss ihr eh wieder mal ein neues besorgen), und ist dann gleich zu meinem Ficus übergegangen. :D

Doppelseitiges Klebeband wär ne Idee. Aber ist das dann nach ner Weile nicht total eklig, weil da lauter Katzenhaare dran kleben?
 
Doppelseitiges Klebeband wär ne Idee. Aber ist das dann nach ner Weile nicht total eklig, weil da lauter Katzenhaare dran kleben?
Naja, entweder lernt sie es davon weg zu bleiben und Du kannst es abmachen oder Du mußt es halt erneuern.

Unsere fand es wohl sehr uncool dran hängen zu bleiben und blieb dann weg von dem Schlauch auch ohne Klebeband. :lol:
 
Ich war gestern bei meinem Hausarzt, weil ich seit Samstag mit Fieber im Bett liege und deswegen ein Attest für die Uni gebraucht habe.
Mein Arzt hat mir natürlich alles mögliche Blabla mit auf den Weg gegeben (viel trinken, viel ausruhen etc) jedoch hat mich etwas gewundert:
und zwar sagte er: "Sie können auch quasi alles trinken außer Milch, Saft und Kefir!"
Okay, Milch und Kefir ist mir klar, aber warum sollte ich bei Grippe keinen Saft trinken?
Wegen der Säure, wenn mein Hals vom Husten angegriffen ist? :ohoh: Aber müsste da nicht auch von Cola und co abgeraten werden?
Ich habs auch schon gegoogelt, hab aber keinen Grund gefunden, warum von Saft abgeraten werden könnte, im Gegenteil (viele Vitamine etc).

Mir ist klar, dass ich den Arzt direkt hätte fragen sollen, allerdings war ich nach 2 Stunden im Wartezimmer mit knapp 40°C echt nicht mehr so auf dem Damm und hab nur ganz langsam verarbeitet, was der gute Mann so gesagt hat. Jetzt interessiert mich das aber doch und nochmal 2 Stunden will ich wegen einer Frage nicht nochmal warten %)

Vielleicht hat ja jemand schon was ähnliches gehört und weiß da mehr :)
 
Mir würde nur einfallen dass nach der traditionellen chinesischen Medizin Obst als kältebringendes Lebensmittel eingestuft wird (im Gegensatz zu Suppen, Eintöpfen usw., die wärmend sind). Und natürlich ist Saft nichts weiter als gepresstes Obst und würde den Körper weiter "abkühlen", was dann den Heilungsprozess verlängert.

Aber keine Ahnung ob dein Arzt das gemeint hat. %)
 
Mir würde nur einfallen dass nach der traditionellen chinesischen Medizin Obst als kältebringendes Lebensmittel eingestuft wird (im Gegensatz zu Suppen, Eintöpfen usw., die wärmend sind). Und natürlich ist Saft nichts weiter als gepresstes Obst und würde den Körper weiter "abkühlen", was dann den Heilungsprozess verlängert.

Aber keine Ahnung ob dein Arzt das gemeint hat. %)

aber bräuchte man dann nicht eher was kühlendes wegen fieber?


ruf doch nochmal bei arzt an (oder lass anrufen, je nachdem, wie fit du dich fühlst)
 
Prinzipiell schon, aber nur weil das Fieber weg ist geht es einem ja nicht automatisch gut. Vielleicht deshalb. Ist ja auch nur ne Vermutung.^^
 
nein - bei Fieber kühle/kalte Sachen zu trinken oder zu essen, ist kontraindiziert, weil das die Temperatur noch steigen lässt, weil der Körper wieder mehr Energie = Temperatur braucht, um die kalten Sachen auch noch anzuwärmen - deswegen immer lauwarme/warme Sachen trinken.

Ist der gleiche Effekt wie im Sommer - Kaltes erfrischt zwar im ersten Moment, hinterher schwizt man aber noch mehr - im Sommer soll man auch eher zimmerwarm/lauwarm trinken statt kalt.
 
Uh danke schonmal für die Antworten :)

Dark_Lady: Nee, der hat mir gar nichts aufgeschrieben. Er meinte, man kann da ja an sich nicht viel machen und Antibiotika würde er auch erst verschreiben, wenn es länger auftreten würde.
Er meinte wirklich ganz lapidar "Saft". Also gehe ich mal davon aus, dass er mir von allen Sorten dieser Erde abrät.

Eo: Ui :what: Die Antwort gefällt mir voll gut. An die halte ich mich im Zweifelsfall :D Vielleicht ist er auch davon ausgegangen, dass man Saft IMMER kalt trinkt (aber nicht Cola etc)


Galdranorn: Hab ich auch überlegt, aber ich bezweifle, dass die Arzthelferin mir sagen kann, was ihr Chef mir damit mitteilen wollte. Und den Arzt krieg ich definitiv nicht an die Strippe, die Praxis von dem ist immer SO extrem überlaufen. Da müsste ich ihn eher abpassen und überfallen... Aber würde wohl keinen so top Eindruck machen ^^
 
nein - bei Fieber kühle/kalte Sachen zu trinken oder zu essen, ist kontraindiziert, weil das die Temperatur noch steigen lässt, weil der Körper wieder mehr Energie = Temperatur braucht, um die kalten Sachen auch noch anzuwärmen - deswegen immer lauwarme/warme Sachen trinken.

Ist der gleiche Effekt wie im Sommer - Kaltes erfrischt zwar im ersten Moment, hinterher schwizt man aber noch mehr - im Sommer soll man auch eher zimmerwarm/lauwarm trinken statt kalt.

Wieder was dazu gelernt :D

aber warum macht man dann bei fieber auch kalte wickel?
 
Gut, dann trink ich einfach munter weiter, worauf ich gerade Lust habe =) Besonders Saft trink ich nämlich bei Grippe recht gerne (oft auch etwas erwärmt, weil es für mich dann angenehmer ist für den Hals)
 
Ich dachte immer bei Fieber macht man lauwarme Wadernwickel, ich mach das jedenfalls bei meiner Tochter so.

Eowyn, Stichwort kalte Wohnung, warum schläfst du nicht im Wohnzimmer auf einer Couch (die Katze kann dann im Schlafzimmer sein), wenn es gar nicht anders geht, oder Wärmeflasche im Bett oder zusätzliche Wolldecke über die Bettdecke, warme lockere Wollsocken sind so die Sachen, die mir auf Anhieb einfallen.
Gibt auch so Ölradiatoren, fahrbare Heizkörper ,die mit Öl gefüllt sind und an die Steckdose drankommen, die machen sehr warm im Raum.
Eine Dauerlösung wäre , du lässt dir vom Schreiner Stangen an die 4 Bettecken machen und oben Querleisten und dann mit Vorhängen rundum nachts fast zu machen.
 
In der Schule sind wir dazu übergegangen , Rückrufe bei Ärzten zu tätigen, die Schüler immer krank schreiben, wann immer sie möchten.Das nimmt nämlich dermaßen überhand, das es nicht mehr lustig ist und von Krankheit kann oft keine Rede sein. Ärzte ,die so unverantwortlich das Krankschreiben praktizieren, werden dann schon mal etwas nervös, wenn genauer nachgefragt wird.Bei sog. Dauerkranken verlangen wir immer öfters ein amtsärztliches Attest.
Sorry, aber das musste ich jetzt einfach hier schreiben als Reaktion auf den letzten Beitrag. Es sind dann nämlich oft genau die Schüler, die laut rumjammern , wenn sie dann das Schuljahr nicht bestehen, wo sie doch nur etwas mehr als die Hälfte des Jahres "krank" waren. Ausserdem ist es unfair gegenüber wirklich kranken Schülern, da Lehrkräfte natürlich immer misstrauischer werden.
 
Ich würd mich da nicht so aufregen, ich bin mir relativ sicher dass der Beitrag höchstens der Werbung oder aber der Provokation dient. Allein schon weil hier niemand im Zusammenhang mit Grippe nach Krankschreibung oder umgekehrt gefragt hat. %)

Couch hab ich keine in meinem Wohnzimmer, nur einen TV-Sessel. Der ist zwar zum Lesen sehr bequem, aber zum Schlafen ungeeignet. :D
 
Finde auch, dass einige Ärzte zu oft krank schreiben aber zumindest als AG haste da ja Pech gehabt, da kommt man nicht dagegen an (was ja auch seine Gründe hat).

Ich muss immer wenn ich eine Krankmeldung haben will zum Arzt selber, das verdirbt vielen schon den Spaß =)
 
Couch hab ich keine in meinem Wohnzimmer, nur einen TV-Sessel. Der ist zwar zum Lesen sehr bequem, aber zum Schlafen ungeeignet. :D
Na ja dann scheidet das als Schlafmöglichkeit aus, ich schlaf ja immer auf der Couch, wenn mein Mann mal wieder nachts zu unruhig ist und laut schnarcht. Unsere ist saubequem(kann man nicht anders ausdrücken:)) ,ich schlaf da ja besser wie im Bett=). Sie hat auch genau meine Länge, für die meisten wär sie zu kurz.
Wenn ich krank bin oder mich nicht gut fühle ,schlaf ich da auch immer, dann gehts mir gleich etwas besser, ist wahrscheinlich nur Einbildung,funktioniert aber.

Edit:Oh sehs grad, jetzt ist der Beitrag ja weg auf den ich mich bezogen hab,also wegen der häufigen Krankschreibungen.
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen elektrisch und elektronisch?

Edit: Und warum meinte die Apothekerin neulich, ich solle viel trinken, obwohl ich ihr gesagt hatte, ich hätte "bloss" starke Halsschmerzen?
 
wtf. meine tastatur hat sich verstellt, bei ß kommt im simforum immer ein - und bei ner 8 n * wie kann ich das zurückstellen?
ist aus miranda kopiert, da gehts normal, hier spinnts total rum. woran liegt das
 
wtf. meine tastatur hat sich verstellt, bei ß kommt im simforum immer ein - und bei ner 8 n * wie kann ich das zurückstellen?
ist aus miranda kopiert, da gehts normal, hier spinnts total rum. woran liegt das

Steht unten in der Taskleiste ein DE oder ein EN?
 
Edit: Und warum meinte die Apothekerin neulich, ich solle viel trinken, obwohl ich ihr gesagt hatte, ich hätte "bloss" starke Halsschmerzen?

Trinken ist immer wichtig, lindert in gewissem maße auch die alsschmerzen.
hast du dir nen Medikament geholt? Evtl nen Schleimlöser/Hustenlöser oder sonstwas?
 
Trinken ist immer wichtig, lindert in gewissem maße auch die alsschmerzen.
hast du dir nen Medikament geholt? Evtl nen Schleimlöser/Hustenlöser oder sonstwas?
Ja, ich wollt was gegen die Halsschmerzen, da sie letzte Woche immer schlimmer wurden und ich kaum noch was schlucken konnte. Sie hat mir Lutschtabletten und was zum gurgeln gegeben. Letzteres brauchte ich gar nicht, weil 2 dieser Lutschtabletten die Schmerzen komplett beseitigt hatten.

Aber warum lindert denn Trinken die Schmerzen?
 
Hast du denn noch nie bemerkt, dass deine Halsschmerzen besser werden wenn du was trinkst? :Oo: Liegt wahrscheinlich daran dass der Hals relativ schnell trocken wird, was natürlich dann die Schmerzen ärger macht. Und wenn man dann was trinkt ist der Hals p.d. nicht mehr trocken.

Ich hätt ja gedacht dass es allgemein bekannt ist dass man sowieso viel trinken soll, wenn man krank ist.
 
Jop ich denke auch, dass das sozusagen den Hals "geschmeidig" hält.
Außerdem hilft viel trinken auch bei verschleimten Hals, da es das ganze verflüssigt und dann kann man es leichter abhusten. Das kommt ja auch oft vor bei solchen Sachen.
 
Ich bin über meine letzte Erkältung zum Teetrinker geworden. Jeden Tag zwischen 4 und 5 Liter, gesüßt mit einer Menge Honig (hab in den zwei Wochen in denen ich flach lag 2 Gläser verbraucht) half super.
 
Wobei man da auch wieder an die Zähne denken muss, sehr viel Honig kann schon auch mal Karies geben.
Falsch! Honig verursacht keinen Karies

Der Energiespender Honig macht fit. Er ist nicht nur süß, sondern auch reich an bioaktiven Substanzen. Er enthält Flavonoide, Duft- und Aromastoffe, die wichtig für den Stoffwechsel sind. Mineralien, Vitamine und Spurenelemente liegen zwar in geringer Konzentration vor, ergänzen sich aber in ihrer Wirkung. Trotz seiner Klebrigkeit verursacht Honig keine Karies wie Kristallzucker, denn er enthält einen hohen Anteil Fruchtzucker, der eine um 80 % geringere kariogene Wirkung hat als Haushaltszucker. Außerdem hemmen die im Honig enthaltenen Inhibine das Wachstum der Karieserreger.
Quelle: http://www.berg-bauerngarten.de/honig.htm

Und hier kannst noch mehr darüber lesen, einschließlich der Studie des Prof. Dustmann vom Bieneninstitut Celle http://www.imkerei-weckeiser.de/ind...onig&catid=10:landimkerei-weckeiser&Itemid=36
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, ich wollt nur mal was von meiner kleinen Plagiatsaffäre hören lassen. ;)
Ich hatte heute ein Gespräch mit meinem Professor und der Kommilitionin, die meine Hausaufgaben abgeschrieben hat. Wir wurden zusammen hereingebeten. Sie hat auch direkt zugegeben, dass ich keine Schuld an der Sache hab und ihr die Sachen nur zum Lernen gegeben habe. Dementsprechend war die Sache schnell gegessen. Ich hab gesagt bekommen, dass ich nicht so naiv sein sollte, das aber sehr kollegial von mir war, helfen zu wollen. Ihr Hausaufgabe wird nicht gewertet aber sonst hat es keine weiteren Konsequenzen mehr. Die Hausaufgabe hab ich übrigens mit fast voller Punktzahl bestanden. :naja:
 
Mir gings auch mal in der Schule so, nur dass die nicht zugegeben hatten, dass sie abgeschrieben hatten..
Seitdem würde ich das nicht mehr machen, lern daraus :)
 
Ich hab mal eine Frage wegen Bewerbung. Kennt sich jemand mit Onlinebewerbungen aus? Wenn ja, wie macht man das denn eigentlich? Also ich weiß, dass man alle Unterlagen in einem PDF-Dokument schicken muss, aber wie macht man das? Wohin muss das Bild bei einer Onlinebewerbung? Und, wie mach ich das am besten mit den Zeugnissen? Wie füge ich die an? Ich hoffe jemand weiß eine Antwort auf diese Fragen. :) (wenn ich hier falsch bin einfach sagen. war nicht sicher wo sowas hin muss)
 
Ich krieg von diesen Stiefeln offenbar Knieweh. Dabei sehen die doch so "wanderbar" aus :(

Dark_Lady meinte das könnte an zu dicken Sohlen liegen. Kann man denn da noch irgendwas machen? Hab die Dinger noch nicht mal einen Monat und die waren sauteuer :(
 
:argh:

Naja jetzt die nächsten Wochen bleibts hoffentlich halbwegs trocken, dann komm ich mit meinen Converse + Stiefletten aus und wenn ich im April nach Ö komme geh ich gleich zum Orthopäden, brauch sowieso neue Einlagen, dann lass ich mir von dem auch gleich die Stiefel anschauen (fürn nächsten Winter =))
 
es sind vielefragen
hey hab ma ne frage:p:mad::lalala::???:
wie alt ist das simforum:???:
wie alt ist sims:???:
warum nerven große brüder immer so:???:
warm nerven kleine schwestern immer so :???:
wie alt seid ihr:???:
warum schreibe ich in igendwelche themen:???:
komisch letzte frage
wie macht man einen strich und schreibt darunter was wie zb.
-----------------------------------------------------------
du bist mein kleines schwibbelschwabbel
braves schwibbelschwabbel
aua böses schwibbelschwabbel
 
DAS hab ich mich auch grad gefragt. :D
 
:confused::???:

Tatsache. Nur sind die irgendwie asynchron. :D

EDIT: Jetzt nicht mehr. Hä? Ich bin verwirrt. %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der ist neu. Der hat mir so gut gefallen, dass ich den einfach mit aufnehmen musste. ;)

Aber den, den ich gemacht habe, hast du nicht mit reingenommen! *skandier*

Warum?
questiono.gif
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten