Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

*hust* man merkt, dass ihr noch nie Fledermäuse unter dem Dach hattet. Das stinkt sooo gewaltig (Bei uns hatten wir keine, sondern im Kirchturm) und ätzt alles weg.. Nicht wirklich schön.
Aber die Tiere sind wirklich wunderschön =)
 
Fanden Frauen Fledermäuse schon vor Twilight gut? *duck*
 
Ja. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich fand schon immer Fledermäuse toll und Twilight ist sowieso Weicheierkram. Ist immer wieder schön, wenn einem was vorgeworfen wird nur weil man ne Frau ist. :rolleyes:
 
Also ich habe in meiner Kinder-und Jugendzeit jedes Jahr auf dem selben Bauernhof im Sommer Urlaub gemacht und da gabs Fledermäuse.Ich mochte die schon immer.Twilight interessiert mich nicht im geringsten.
 
Ja. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich fand schon immer Fledermäuse toll und Twilight ist sowieso Weicheierkram. Ist immer wieder schön, wenn einem was vorgeworfen wird nur weil man ne Frau ist. :rolleyes:
*unterschreib*

Äh, ja, voll der konstruktive Beitrag bis hierhin. Aber ich hab tatsächlich auch noch selber ne Frage, die mMn nicht so richtig in den Stylingthread passt:
Ich liebeliebeLIEBE die Basisnote von meinem Parfüm. Wie mach ich das, dass mein Schal (ich glaub aus Polyacryl) immer oder zumindest möglichst lange (sprich, bis zur nächsten Wäsche) danach riecht? Geht das überhaupt bei Kunstfaser?
 
@zora: Ich sprühe mich täglich mit einigem Parfüm ein und ich finde mein Schal nimmt das Parfüm vom Hals an und riecht ewig lang danach. Gut ich wasche meinen Schal jetzt auch nur 1x im Monat wenn überhaupt.
 
Sonst hab ichs ja auch so gemacht, aber ich hab halt den Eindruck, dass der wohl wegen des Materials da nicht so "aufnahmefähig" ist. Meine Klamotten aus Baumwolle sind da jedenfalls um einiges hartnäckiger, da geht der Geruch ne halbe Ewigkeit nicht raus <3

Also, äh. Nur hypothetisch gesprochen - "halbe Ewigkeit" hier bitte mit "bis zur nächsten Wäsche" übersetzen, das kommt bei normalen Klamotten bei mir in der Tat etwas häufiger vor als zweimal pro Ewigkeit :D
 
Gehen die nicht aufschrauben oder so? Bei manchen geht das. Oder gibts eine Bodylotion oder sowas mit dem Geruch vielleicht wäre das besser um auf den Schal zu machen oder ein Deo Spray oder sowas?
 
Lass Wasser ins Waschbecken, sprüh ein paar Tropfen Parfüm rein, lass ihn da ein paar Stunden drin rumdümpeln :D
 
Ich habs ne zeitlang mindestens jeden zweiten Tag gemacht, aber das wird mir auf Dauer dann irgendwann zu teuer. Mir gehts ja darum rauszufinden, wie ich die Haltbarkeit auf diesem Schal generell, äh, haltbarer machen kann - und ob das überhaupt möglich ist. Wenns auf Kunstfaser eh nicht besonders gut hält, kann ich mich auch damit anfreunden, mir nen passenderen Schal für das Vorhaben zu suchen ^^
 
das ist leider bei fast allen parfums so. wenn sich die nase dran gewöhnt hat dann nimmt man den duft kaum noch wahr. kann vll auch daran liegen was im umkehrschluss bedeuten würde das dir auch ein besserer "stoff" nicht viel weiterhelfen würde
 
ich habe gestern abend zum ersten mal einen kinotrailer (also nicht 30 sekündigen teaser, sondern einen richtigen 1-2 minuten dauernden trailer) in der werbung gesehen und mich daher gefragt, wann bzw nach welchen kriterien das läuft. habe zuvor noch nie sowas im tv gesehen. %)
 
Morgen zusammen,

ich hab mal eine Frage an die Muttis/Vatis hier... Ich wollte eben meine Steuererklärung machen, hab da aber irgendwie keinen Plan. Was muss ich denn wo eintragen? Welche Anlagen brauch ich denn? Anlage N, da ich ja noch gearbeitet hatte 2011 und Anlage Kind, oder?
Ich weiß, ich könnte auch dort anrufen, aber ich finde, die speisen einen immer so schnell ab. :S
Ausserdem kommen bei mir immer erst Fragen im Laufe der Zeit... Und 10 mal am Tag dort anrufen mag ich nicht. :nonono:
 
Bin keine Mutti, kanns trotzdem =)

Einen ganz normalen Mantelbogen wo erstmal die persönlichen Sachen draufstehen, da kannst du auch Handwerker eintragen.
Dann eine Anlage Vorsorgeaufwendungen für Versicherungen.
Eine Anlage N für deinen Job, wenn du verheiratet bist und er arbeitet auch noch eine Anlage N.
Und eine Anlage Kind.

Wenn du sonst nix hast wars das.
 
Hö? Wieso Handwerker? Steh ich grad auf dem Schlauch? *weia*
Also, verheiratet bin ich nicht, aber wir leben zusammen, ist aber Wurst, oder?
Brauch mich quasi nur um meine Tochter und mich kümmern, was die StEr angeht, oder? Das kann ich ja glaub ich auch alles online ausfüllen und ausdrucken. Weiss nur die Seite nicht mehr. *grml*

Gibts das auch in Idiotensicher? -.-
 
Dafür gibts Leute die damit ihr Geld verdienen dann brauchst du dich um sowas nicht kümmern..

Wo ihr lebt ist Wurst. Elsterformular gibts online zum runterladen und dort kannst du alles eintragen.

Wenn dus schon noch leichter haben willst dann kauf ein Programm wie Steuersparerklärung, das ist wirklich einfach.
 
Hallo,

Ich hab auch mal eine Frage. Und zwar geht es dabei darum die Autokovarianz von einem stochastischem Prozess zu berechnen. Der Prozess ist:
y_t = 1 + 0,2e_t-1 + e_t
wobei e_t ein White Noise Prozess ist. Erwartungswert und Varianz habe ich leicht bestimmt bekommen, aber bei den Autokovarianzen
Cov(y_t ; y_t-1) und Cov(y_t ; y_t-2)
gucke ich grad doof. Ich konnte es auf
Cov(0,2e_t-1 + e_t ; 0,2e_t-2 + e_t-1)
= Cov(0,2e_t-1 ; Cov(e_t-1) runterbrechen. Weiß jemand weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich heute gefragt hab: Warum kann man Temperaturen nicht addieren? Als Beispiel: 2 Zimmer liegen gleich nebeneinander. Beide haben durch Heizen eine Temperatur von 30*C. Wenn ich die Wand zwischen den beiden Räumen entferne, erhalte ich nicht automatisch einen Raum mit einer Temperatur von 60*C. Warum? Versteht ihr, was ich meine?
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Temperatur

Die Temperatur eines Körpers ist eine stoffliche Eigenschaft (intensive Größe, die durch Teilen gleich bleibt), während Energie Eigenschaften einer Menge hat (extensive Größe, die aufgeteilt werden kann). Bringt man zwei Körper unterschiedlicher Temperatur in Kontakt, fließt solange Wärme vom Körper mit der höheren Temperatur zum Körper mit der geringeren Temperatur, bis beide Körper die gleiche Temperatur haben; die Endtemperatur liegt dabei nicht außerhalb der beiden Anfangstemperaturen.
[...]

Wärme bewegt sich immer vom System höherer Temperatur zum System niedrigerer Temperatur, wenn eine Wärmeübertragung zwischen den Systemen möglich ist. Dies führt auch zu einem Temperaturausgleich, wobei die Wärmeübertragung endet, wenn die Systeme sich im thermodynamischen Gleichgewicht befinden, also dieselbe Temperatur haben
 
Aber warum addiert sichs nicht? Sind ja beide gleich warm. Das Wikizitat ist viel zu kompliziert. Kann mir das bitte jemand vereinfachen?
 
Aber warum addiert sichs nicht? Sind ja beide gleich warm. Das Wikizitat ist viel zu kompliziert. Kann mir das bitte jemand vereinfachen?

weils keine additive Größe ist, sondern Temperatur nur einen Zustand beschreibt, den etwas hat.

Stichwort hier ist eben Thermodynamik, und das ist nunmal etwas komplizierter zu verstehen, da physikalische Chemie dahinter steckt.

wenn beides gleich warm ist, was soll sich denn dann da addieren?

Beispiel - du hast einen raum mit 20°C und einen mit 40°C - sind beide gleich groß, hast du nach Rausnehmen der wand hinterher einen Raum mit 30°C Temperatur.

2. Beispiel - Wasser - wenn du die gleiche Menge Wasser mit 100°C und 20°C zusammengibst, ist es hinterher auch keine 120°warm, sondern deutlich Kälter, weil es sich eben auch durchmischt.
 
Nun ja, mal ein extrem vereinfachter Erklärungsversuch: Wärme ist die innere Energie, die in einem Körper mit eienr bestimmten Masse gespeichert wird, in deinem Beispiel also die Energie, die die Luft pro Raum beinhaltet. Wenn du jetzt deine Wand abreißt, hast du doppelt so viel Energie gespeichert, diese verteilt sich aber auch auf die doppelte Menge an Luft.

Wenn ich zwei Wassergläser mit je 20°C zusammenschütte, dann hat das Wasser ja auch keine 40°C danach.
 
weils keine additive Größe ist, sondern Temperatur nur einen Zustand beschreibt, den etwas hat.

Stichwort hier ist eben Thermodynamik, und das ist nunmal etwas komplizierter zu verstehen, da physikalische Chemie dahinter steckt.

wenn beides gleich warm ist, was soll sich denn dann da addieren?

Beispiel - du hast einen raum mit 20°C und einen mit 40°C - sind beide gleich groß, hast du nach Rausnehmen der wand hinterher einen Raum mit 30°C Temperatur.

2. Beispiel - Wasser - wenn du die gleiche Menge Wasser mit 100°C und 20°C zusammengibst, ist es hinterher auch keine 120°warm, sondern deutlich Kälter, weil es sich eben auch durchmischt.
Ach sooo! Bloss ein Zustand... Wusst ich gar nicht. Sehr anschauliche Beispiele!

khoianh94 schrieb:
Nun ja, mal ein extrem vereinfachter Erklärungsversuch: Wärme ist die innere Energie, die in einem Körper mit eienr bestimmten Masse gespeichert wird, in deinem Beispiel also die Energie, die die Luft pro Raum beinhaltet. Wenn du jetzt deine Wand abreißt, hast du doppelt so viel Energie gespeichert, diese verteilt sich aber auch auf die doppelte Menge an Luft.

Das mit der doppelten Menge an Luft hab ich gar nicht bedacht.

Vielen Dank euch beiden, ihr wart mir wirklich ne grosse Hilfe :) !
 
Kennt jemand eine antike Goldmine in Bayern?

Danke :D
 
Die Gina hat mir gesagt, dass ich zu einem Bewerbungsgespräch eine weiße Bluse, eine schwarze Hose und elegante Schuhe tragen muss, aber das ist doch nicht so, oder? Sie macht Ausbildung zur Restaurantfachfrau, da kann ich irgendwie verstehen dass man sich da so anziehen muss, aber bei mir wäre es ein Gelegenheitsjob bei einem Mobilfunkanbieter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da so aufkreuzen muss, damit die mich nehmen? Ich mein, die Leute im Handygeschäft sind doch viel gechillter als Kellner oder so...

Ich mein, ich will mir nicht extra eine weiße Bluse kaufen, wenn ich eine hellgrau-weiß gestreifte und eine hellgraublaue hab. <_> Aber sie hat halt gesagt "Naja, is nicht so passend"
 
Ich würde mir die Leute in dem Laden anschauen und mich daran orientieren.

Für eine solche Ausbildung wie bei deiner Freundin ist aber zwingend.
 
In den Läden haben die meistens ein Firmen-Oberteil mit einer gepflegten Jeans an. Die Schuhe sind mir noch nie aufgefallen, weil sie eigentlich immer hinter dem Tresen sind. Aber in dem Fall braucht man doch erst recht keine eleganten Pumps?

Ich mein, so mit Jeans & T-shirt wär ich jetzt auch nicht zum Gespräch gegangen, das ist auch einfach nicht mein Stil, aber ich hätte mir auf keinen Fall ne weiße Bluse und Pumps angezogen... Ich glaube, das wäre einfach zu übertrieben für ein Handygeschäft?

Edit: Also es ist ein Konzern, nicht sowas türkisches
 
Zuletzt bearbeitet:
Pumps würde ich sowieso nicht zu einem Bewerbungsgespräch anziehen.

Aber sonst geb ich dir recht, immer so wie es das Geschäft verlangt. Gerne auch Jeans, warum nicht mit grauer Bluse und eine schöne Weste oder Blazer drüber?
 
Meine Schwester hat bei einem Handygeschäft (A1, aber das heißt jetzt anders glaub ich +grübel+) in der SCS gearbeitet und musste da immer mit hohen Schuhen und schicker Bluse antanzen.
 
Was spricht gegen Pumps beim Bewerbungsgespräch, Scarlet? Dass man nicht mit den Mörder-14cm-Stilettos antanzen sollte, ist mir klar, aber gegen elegante, nicht zu hohe Pumps ist doch nichts einzuwenden, beziehungsweise ich wüsste nicht, welche Art von Schuhen ich sonst anziehen sollte.
 
Wenn wirklich Pumps dann sehr niedrige, also ich würde da echt nicht mehr als 2-3 cm nehmen. Pumps allgemein finde ich optisch nicht wirklich schön, aber das muss ja jeder selbst entscheiden und sich wohlfühlen.
Ich selber trage entweder meine dunklen Sportschuhe die unter der Hose dann nicht auffallen als Sportschuhe (=)) oder wenns warm ist meine schwarzen Lackballerinas.
 
Komisch für mich sind jetzt Pumps ein idealer Damenschuh für eine Bewerbung.Und die sind doch eh nicht so hoch.
 
Pumps können ins endlose hoch gehen und wenn ich sehe wie einige da draussen auf der Straße rumeiern und dann zu solchen Gesprächen gehen - na danke.
 
Ich finde Pumps perfekt (hatte bis jetzt aber nur Röcke zu den Vorstellungsgesprächen an). Sportschuhe sind okay, wenn sie nicht nach Sportschuhen aussehen und Ballerinas gehen gar nicht :D Das sind für mich nur Schlappen, die kleine Mädchen tragen. Also entweder Pumps oder sehr feine flache Ausgehschuhe. Aber es kommt ja auch immer darauf an wo man sich bewirbt.
Wenn man sich als Bauarbeiter bewirbt sind Pumps wahrscheinlich eher fehl am Platz, genauso wie wenn man sich im Büro bewirbt, da empfinde ich Ballerinas als eher schlechte Wahl.
Aber ich habe mich sowieso nur zu Praktika oder Aushilfsjobs im Büro ernsthaft beworben.
 
Ich denke "das" perfekte Bewerbungsoutfit gibt es auch gar nicht.
Wichtig ist meiner Meinung nach, das es gepflegt ausieht, ingesamt gut alles zusammenpasst und auch Haare/Make-Up dann dezent-natürlich dazu sind.

Ich bin bisher immer in guter Jeans, feinerem Pulli oder Bluse mit Pullunder drüber und normalen, schwarzen Schuhen oder guten Turnschuhen losgegangen. Je nach Ausschnitt ne Kette dazu und nur leicht die Augen geschminkt, fertig.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten