Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Lass dich nicht ärgern, Zora. Ist doch nicht so, dass das Thema neu wäre %). Und es findet sich schließlich immer jemand, der sich vor den Karren spannen lässt ;). Solange derjenige kein Problem damit hat, ist doch auch alles in Ordnung! Also entweder antworten, dann aber höflich und beim Thema bleiben, oder ignorieren :nick:!
 
Ich hab auch mal wieder eine Frage :)

Ich habe hier ein Interview mit mehreren Gesprächsteilnehmern. Da das Mikrofon ungünstig platziert war, sind manche Teilnehmer nun extrem laut und andere sehr leise. Gibt es irgendeine Möglichkeit dies zu "glätten" so dass es eine etwas einheitlichere Lautstärke gibt? Ich bin was Audiobearbeitung angeht ein extremer Laie und hab keinen blassen Schimmer davon. Beim googlen bin ich jetzt auf die Begriffe Normalisierung und Kompression gestoßen, aber ich weiß nicht, was genau mir das jetzt sagt und was ich tun soll.

Gibt es da irgendwelche, relativ idiotensichere Programme für so etwas, die am besten auch noch auf Mac laufen?

Liebe Grüße und schon mal Danke :)
 
Ich bin da selber Laie, aber so was wie Normalisieren scheint Audacity zu können. Google sagt, das läuft auch auf Mac.
Ich hab damit bisher zumindest erfolgreich aufgenommen und geschnitten sowie insgesamt die Grundlautstärke erhöht, kompliziert fand ich das jetzt alles nicht. Das Programm ist ziemlich einfach und selbsterklärend (meiner Empfindung nach) aufgebaut, es gibt aber auch haufenweise Tutorials.
 
Ah stimmt Audacity, da klingelt was. Das hatte ich vor Ewigkeiten mal auf meinem alten Laptop um Lieder rückwärts abspielen zu lassen für ein Kunstprojekt :D
Fand das damals wirklich super einfach, aber doch sehr umfangreich. Da werde ich einfach mal austesten was das Normalisieren bringt.

Danke schön für den Hinweiß :)
 
Fetacreme (Feta, Paprika, Knofi pürieren, eventuell etwas Milch drunterrühren, wenns zu fest ist) oder Tsaziki. Oder Aioli.
 
Ein Dip aus Naturjoghurt, Creme Fraiche, etwas Honig, etwas Zitronensaft, Pfeffer, Salz und Kräutern ist recht lecker und passend, finde ich.
 
Das ist natürlich blöd! :argh:

Jepp, ist es manchmal wirklich. Besonders im Restaurant, weil man immer nachfragen muss und darauf bestehen muss, dass kein Knoblauch verwendet wird...oder man kann es halt nicht essen :(
 
Hallo kennt einer von euch einen schönen ort für einen winterurlaub in der schweitz oder österreich.
habt ihr das erfahrung,weil ihr schon mal dort wart vielleicht und könnt etwas emfehlen?
also sollte ein ort sein wo man sich eigentlich fast sicher sein kann,dass da immoment IMMER viel schnee liegt.
ist dieses jahr ja nicht so ganz sicher....in vielen ecken wo sonst viel schnee ist scheint es ja immoment sehr mild zu sein so im vergleich zu sonst.
 
Du weisst aber schon, wie wahnsinnig teuer es da ist. Hast du nicht im Hobbymedizinerthread geschrieben, dass du zur Zeit knapp bei Kasse bist.
 
Vll. geht es ja um Familienurlaub ;)

Sterzing war toll und da lag im April noch Schnee damals als wir mit dem Skilager von der Schule aus dort waren. Liegt allerdings in Südtirol (Italien) aber nicht unweit von der österreischen Grenze (Brenner).
Ansonsten rundherum ums Salzburger Land weiß ich noch.
 
Ich kann das Skigebiet Loser in Altaussee in der Steiermark empfehlen. Ich hab dort alle Ferien in der kalten Jahreszeit verbracht. :love:
Ich hab gerade nachgeschaut, es sind derzeit nicht alle Pisten geöffnet, aber der größte Teil. Die Preise befinden sich auf mittlerem Niveau und das Skigebiet in der Obersteiermark. (schon Nähe Salzburg/Oberösterreich)

Edit: http://www.loser.at/
 
Hallo,

Kann mir jemand einen möglichst hochwertigen Tee aus Grüner Minze empfehlen? Ich hab im Supermarkt bisher immer nur Pfefferminztee gesehen, muss aber auch zugeben, dass ich nie drauf geachtet habe, da ich eigentlich kein Fan von Minztee bin.
 
Hallo,

Kann mir jemand einen möglichst hochwertigen Tee aus Grüner Minze empfehlen? Ich hab im Supermarkt bisher immer nur Pfefferminztee gesehen, muss aber auch zugeben, dass ich nie drauf geachtet habe, da ich eigentlich kein Fan von Minztee bin.
Vielleicht mal im Teegeschäft nachfragen und losen Tee kaufen oder einen Topf frische Minze kaufen und die Blätter aufgießen, schmeckt noch besser gemischt mit Zitronenmelisse, aber ich weiß nicht ob man die so einfach im Topf bekommt.
 
In Sterzing war ich vor 2 Jahren auch Ski fahren! :) Auf dem Rosskopf, dort war es wirklich schön! :)
Oder du gehst in die Nähe von München, ist zwar Deutschland, aber da liegt immer viel Schnee. ;)
Und ich denke mal, dass sie halt Schneemaschinen verwenden, wenn es nicht so sehr schneit.
 
Ich würde vielleicht ein bisschen weniger nehmen, weil brauner Zucker nicht so intensiv schmeckt wie weißer. Vielleicht 3/4 oder so.
 
Klar kannst du auch normalen Zucker nehmen. Am besten etwas weniger, wie teras schon sagte. Aber ich finde, brauner Zucker hat einen anderen Eigengeschmack, der süßt nicht einfach nur. Könnte also auch sein, dass dann da so ein bisschen das gewisse Etwas fehlt. Oder du gibst vielleicht - je nach Rezept - einen anderen Geschmacksträger (Vanille z. B.) dazu. Bleibt alles dir überlassen - über Geschmack lässt sich schließlich nicht streiten ;)!
 
Tag,

ich bin es mal wieder. Werde hier noch zum nervigen Dauerposter, Entschuldigung dafür.

Ich bin momentan am Überlegen, mit meinem Freund zusammenzuziehen. Da kamen mir aber ein paar Fragen auf:
Er macht momentan eine Umschulung und bekommt Schülerbafög, soweit ich weiß, den vollen Satz und er wohnt noch bei seinen Eltern.
Ich bin Studentin, bekomme kein Bafög, würde aber Kindergeld bekommen und werde wohl nebenbei 400-Euro-Jobs ausüben, wohne auch bei meinen Eltern.

Wenn wir zusammen ziehen, würde sich das auf sein Bafög auswirken? Und was würden wir noch alles an Geld bekommen?

Danke schon einmal für Infos.
 
Ich glaube das Bafög richtet sich nach den Einkommen der Eltern. So war es zumindest bei mir (Kinderpflege).

Evtl. könntet ihr beide noch Wohngeld beantragen.
 
Ja - aber nur, wenn man beiden Eltern wohnt - ansonsten müsste sich das nach dem Einkommen des Partners richten - aber wie genau, weiß ich nicht, ich würde da beim zuständigen Amt nachfragen.

Nein, ich wohnte zu der Zeit mit meinem Partner zusammen, war bereits 24 Jahre alt und trotzdem wurden meine Eltern "zur Kasse gebeten" weil die Beiden zuviel Geld verdienten.
 
Danke erst einmal für die Antworten.

Wohngeld ist bei uns ziemlich mickrig, sind um die 80 Euro. Gibt es sonst noch irgendwelche staatlichen Zuschüsse, die man bekommen kann?
Und wie sieht es mit Hartz IV aus, wäre mein Freund (er hat schon ein paar Jahre gearbeitet, ehe er die Umschulung aus gesundheitlichen Gründen begann) oder sogar ich berechtigt, Hartz IV zu erhalten?
Ich kenne mich da nicht so gut aus und mit dem was ich recherchiert habe, komme ich nicht sonderlich weiter in meiner Planung. :naja:

Danke.
 
Kommt drauf an, wie viel ihr "verdient" mit BAföG, Kindergeld und Nebenjobs - ggf kann man aufstocken.

ich würde dir empfehlen:
- zum Sozialamt, schlau machen wegen der Zuschüsse, die möglich sind (die müssten das mit dem Hartz 4 auch wissen)
- zum BAföG-Amt, schlau machen, wie das mit Bafög ist bei zusammen ziehen und den Zuschüssen, die ihr ggf erhaltet
- alles zusammen rechnen, um zu schauen, wie viel Geld insgesamt monatlich da ist
- davon dann eure Krankenversicherungen, sofern ihr nicht mehr familienversichert seid nach Auszug (auch das bei den jeweiligen Kassen erfragen) abziehen, ebenso Versicherungen - Haftpflicht und Hausrat braucht ihr da
- dann ca. 1/3 bis maximal 1/2 davon für Miete inkl Nebenkosten rechnen
- und dann schauen, ob ihr vom Rest mit 2 Personen "leben" könnt und bestenfalls noch nen bissel was über behalten, für Ausgaben wie Semesterbeiträge und Klamotten etc.

Und dann wisst ihr, ob es zum einen Wohnungen in eurem Budget in der Nähe gibt und ob ihr eben genügen Haushaltsgeld zur Verfügung habt.
 
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es ziemlich schwer werden kann. Ich würde an eurer Stelle warten, bis du mit dem Studium fertig bist oder er mit seiner Umschulung und wieder Arbeit hat.
Bin damals in der Ausbildung zu meinem Freund gezogen. Zu dem Zeitpunkt hat er noch gearbeitet, war also nicht ganz so das Problem. Problem kam dann, als er arbeitslos geworden ist. Ich hab in meiner Ausbildung nur ca. 400 gehabt + Kindergeld, er dann nur ca. 700. 500 gingen schon für Miete/Nebenkosten drauf, dann noch Auto, Versicherung etc. pp.. Wir hatten für den Einkauf manchmal nicht mehr wie 20€/Woche und wenn du dann noch einen Vielfrass hast, dann versuch den mal durchzubringen damit...
Später wurde es dann auch nicht wirklich besser, mal hatte er Arbeit, mal keine (Baubranche) bzw. iwann kein Anspruch mehr auf ALGI. ALGII konnte er ebenfalls vergessen, da ich dann, mittlerweile ausgelernt, zu gut verdient habe (ca. 1300-1500) und wir schon über ein Jahr zusammen wohnten (wird ab einem Jahr, als eheähnliche Gemeinschaft gesehen) und musste für ihn mitaufkommen. Die Ausgaben sind nebenbei auch noch gestiegen, weil ich durch die weiter entfernte Arbeit, dann noch zusätzlich ca. 300 € Benzinkosten (trotz "billigerem Ösisprit) mehr hatte und er auch noch Schulden vorher gemacht hat. Wir standen sogar schon kurz davor aus der Wohnung zu fliegen, weil ich die Miete mal nicht mehr bedienen konnte.
Es war eine ziemlich anstrengende Zeit, deswegen hoffe ich das es endlich, endlich, endlich bergauf geht bei ihm aber es hat uns auch stark miteinander verbunden.
 
kann man EA eigentlich auch ein paar ideen für den sims 3 store mitteilen? Und wenn ja, wie? hab dazu bislang nix gefunden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten