Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Solarengel,Keramikschmetterling,keramikengel und Steinvögelchen.
Wir haben das am Friedhof halt da angezeigt aber die sagten uns halt auch das bringt halt eigentlich nichts.
Nun sind wir eigentlich sicher,weil wir unsere abartige Verwandtschaft kennen,dass es eine der Schwestern ist die das einfach aus Bosheit macht,weil sie einen Hass auf meine Oma hat.
oder wie kann man den Friedhof quasi dazu zwingen Kameras auf dem Teilgebiet des Friedhof aufzustellen zu müssen?
Doch, es gibt auch Trackables, die per GPS ortbar sind.
Der Zoll / Import aus China
Es gibt beim internationalen Versand, also Ländern die außerhalb der EG, Grenzwerte, unter denen keine Zollabgaben erhoben werden: “gelegentliche Geschenke” bis 45 Euro, andere Sendungen bis einen zu einem Warenwert von 22 Euro. Mit den als “Geschenk” deklarierten Artikeln ist es allerdings so eine Sache, denn “was ist ein Geschenk”, “warum kommt es gerade aus China” und “wie oft darf man ein Geschenk erhalten”? Genau solche Rückfragen könnten euch beim Zoll erwarten, sodass sich sagen lässt, dass ihr nur bei Sendungen bis 22 Euro absolut riskofrei dabei seid. Übrigens spielen die Versandkosten mit in den Warenwert rein und werden nur äußerst selten, bei Gadgets wohl garnicht, ausgeklammert!
Wenn euer Artikel nun am Zoll kleben bleibt und der Warenwert die angegebenen 22 Euro übersteigt, fällt die sogennante Einfuhrumsatzsteuer an. Diese liegt aktuell bei fast allen Artikeln bei 19%, Ausnahmen bilden mit 7% z.B. Bücher oder Lebensmittelsendungen (Gesundheitsbestimmungen beachten!). Was viele Menschen nicht wissen: Einfuhrumsatzsteuern müssen jedoch erst gezahlt werden, wenn diese mehr als 5 Euro betragen, sodass der Grenzwert der Waren somit bei 26 Euro (bei 19und 71 Euro (bei 7
liegt!
Auf China-Gadgets.de kosten 99% der Gadgets meist weit unter den angegebenen 22 Euro Warenwert, sodass ihr mit dem Zoll wohl nie in Berührung kommen solltet. Ist der Betrag kritisch, weisen wir auf jedem Fall darauf hin! Solltet ihr dann zum Zoll müssen, nehmt auf jedem Fall eure “PayPal-Rechnung” mit.
Der Vollständigkeit halber will ich auch das nicht unerwähnt lassen: Ab einem Warenwert von über 150 Euro, welcher bei China-Gadgets.de wohl nicht auftreten wird, müssen dann zusätzlich noch Zollabgaben entrichtet werden. Diese werden nach diversen Katalogen ausgerechnet, eine gute Selbsteinschätzung liefert hier: TARIC.
Außerdem sollte man bei Sendungen aus dem Ausland keine “Paketstation” als Adresse angeben, um unangenehmen Fragen seitens des Zolls aus dem Wege zu gehen. Es versteht sich natürlich von selbst, dass hier zu Lande als illegal eingestufte Produkte (oder jende die in der Grauzone liegen), natürlich auch nicht im Ausland erworben werden sollten.
Sollten immer noch Fragen bezüglich der Steuersätze oder dem Import bestehen, empfehle ich euch die Offizielle Zollseite aufzusuchen und scheut euch nicht die Hotline anzurufen, dort haben wir auch schon oft für Furore gesorgt:
Huhu!Hallo,
ich habe eine kleine Frage zur Wii- Konsole.
Und zwar habe ich eine Wii Remote mit Motion Plus Inside. Diese wurden laut wiki seit 2010 verkauft.
Meine Frage ist, ob diese dennoch kompatibel mit der WiiU Konsole welche 2012 veröffentlicht wurde, sind oder ob nur die neuen Remotes ab der WiiU Veröffentlichung kompatibel sind.
Danke im voraus.