Meine Wohnzimmervorhänge müssten gewaschen werden, doch glaube ich, dass sie eine Wäsche nicht überleben würden, da der Vormieter, von dem ich sie übernommen habe, den Saum der Vorhänge nach erfolgter Kürzung nur einmal umgeschlagen hat.
Da mit die Vorhänge ohnehin nicht restlos gefallen, möchte ich neue kaufen. Im Zusammenhang mit den erforderlichen Abmessungen bin ich allerdings etwas ratlos: Kluge (?) Tipps im Internet legen eine Breite von mindestens (!) dem Doppelten der Fensterbreite nahe. Bei den aktuellen Vorhängen ist es hingegen so, dass sie kaum breiter als die Vorhangstangen zwischen den Aufhängungen sind und ich finde, das sieht vollkommen okay aus. Die Vorhänge sind, falls das von Interesse ist, direkt mit den Schlaufen des Faltenbands an den Stangen angebracht (vgl.
hier) und auch die neuen sollen so aufgehängt werden.
Die beiden aktuellen Vorhänge sind einheitlich 145 Zentimeter breit bei einer Vorhangstangenlänge von 126,5 bzw. 138,5 Zentimetern, jeweils zwischen den Aufhängungen gemessen (das linke Fenster liegt ganz am Rand, weshalb die Vorhangstange etwas kürzer ist). Ich hab mir unter Berücksichtigung der jeweils unterschiedlichen Vorhangstangenlänge nun für den linken Vorhang 146 Zentimeter, für den rechten 160 Zentimeter ausgerechnet. Für das noch von einem schwedischen Möbelhaus zu erwerbende und vom Schneider anzunähende Faltenband mit 310 Zentimeter Länge bliebe dann ein Spielraum bzw. Sicherheitspolster von vier Zentimeter. Das alles sollte doch mehr als ausreichend sein, oder?
Zweite Frage: Laufen Vorhänge aus 100 Prozent Polyester beim Waschen wirklich nicht bzw. nur unwesentlich ein, wie verschiedentlich behauptet wird?
