Meine Stadt

g-funk schrieb:
darf man fragen wieviele commerzbankne in der stadt stehen?
https://www.commerzbank.de/layout_img/p_d_tower4.gif
5 Stück!:cool:

Am Anfang baut sich erst was kleines auf und nach ca. 2-4 Jahren kommt dann was großes. zusätzlich hab ich noch jede Menge Simon und Frank Büros und 1 Calvin's fröhliches Simplaza oder wie das heißt.

Und die Gebäude hab ich nicht selber gebaut, obwohl ich den Mod habe.
Aber seit RH hab ich ihn net mehr gebraucht und die Stadt hab ich danach gebaut;)

Bäume mach ich am Schluss, wenn die Stadt fertig ist(das ist sie noch lange net=) )

@mysix: Welche Flecken meinst du?


Wie findet ihr eigentlich die kleinen Dörfer außenrum?(wurden eingemeindet;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
gartenriese schrieb:
Wie findet ihr eigentlich die kleinen Dörfer außenrum?(wurden eingemeindet;) )
Ja, die sind klasse! Sieht gut aus! Ich habe auch eine "Stadt", wo es viele Dörfer und Landwirtschaft gibt, gehört dazu, finde ich. Insgesamt gefällt mir gut, was Du gebaut hast :)
 
Danke,

Ich hab auch versucht auf das Terrain zu achten, die Stadt ist in einer großen Ebene, die sich noch in der Region weiter erstreckt. Also ist das hier nur das Randgebiet von einer ganz großen Stadt.=) Wollt ihr noch die Daten von der Stadt wissen?



Das hab ich glatt vergessen: DANKE an Andreas dass er meine Bilder bei sich untergebracht hat%) %)
 
Mir ist aufgefallen, daß ich ja noch gar nichts zu den Bildern geschrieben habe. %) Daß in der Stadt satte fünf Autsch-Unternehmen stehen, ist zwar sehr respektabel, aber irgendwie auch kein Wunder - Du hast ja nur das europäische Set aktiviert, da ist die Auswahl in Sachen U-§§§-Gebäude mit vielen Jobs relativ beschränkt. Und mit der entsprechenden Technik ist es dann auch kein Problem, nur solche Wolkenkratzer zu bekommen.

Sehr schön finde ich die kleinen Dörfer und die Einbettung in die Landschaft, wenngleich ein Autobahntunnel, der nur einen Acker untertunnelt, doch etwas merkwürdig aussieht. ;) Mir fehlt allerdings noch ein wenig die mittlere Bebauung - die große Stadt besteht fast nur aus Wolkenkratzern, die übergangslos aus der umliegenden Landschaft aufsteigen.
 
Andreas schrieb:
Sehr schön finde ich die kleinen Dörfer und die Einbettung in die Landschaft, wenngleich ein Autobahntunnel, der nur einen Acker untertunnelt, doch etwas merkwürdig aussieht. ;)
Dem kann ich mich mal anschließen. Was mir fehlt: kleinere Gewerbehochhäuser. Die vielen Commerzbanktürme schauen imo schirch aus. Genauso wie die Autobahnen mitten in der Stadt. Ich kann mir nicht helfen, aber eine Autobahn, die 250m lang is schaut komisch aus :rolleyes:

Die Dörfer sind aber wirklich der Hammer. Da kann ich mir was abschauen :)
 
michi5 schrieb:
Dem kann ich mich mal anschließen. Was mir fehlt: kleinere Gewerbehochhäuser. Die vielen Commerzbanktürme schauen imo schirch aus. Genauso wie die Autobahnen mitten in der Stadt. Ich kann mir nicht helfen, aber eine Autobahn, die 250m lang is schaut komisch aus :rolleyes:

Die Dörfer sind aber wirklich der Hammer. Da kann ich mir was abschauen :)
Die Autobahnen sollen nur Schnellwege sein.

Zu Andreas: Ich bin ja noch net ganz fertig und außenrum kommt dan noch mittlere Bebauung;) .
Wenn du genau hinschaust stehen da ganz viele kleine Büro's rum, nämlich auf 1er Feldern.

Zu den Tunneln: Ich hab mir erst kurz davor diesen Mod mit den Baggern runtergeladen und wollte mich so richtig austoben:lol: .
Deshalb sind unter der stadt auch lauter Eisenbahntunnel die man aber nur sieht wenn man genauer hinsieht;) .

:hallo: :hallo: *nachmeinungausschauhalt*:hallo: :hallo:


Gruß gartenriese
 
les mal weiter oben nach - da findest du einen Link :naja:

@ gartenriese
warum lässt du eigentlich nur Europa Style bauen? :confused:
 
Keine Meinungen mehr????

Na ja, wenn Andreas mir es erlaubt schick ich ihm ab und an meine Änderungen.
Wäre nett, danke.
Vielleich mach ich auch noch XTZ ( Xantener Tageszeitung ).
Außerdem hab ich noch ein anderes Projekt vor wass ich auch hier vorstelle.
Aber alles zu seiner Zeit: Erst mal Xantern fertig bauen.


PS: War 2 Wochen im Urlaub, deshalb keine Postings von mir. Man gibt das viele neue Threads. *fleißigweiterles*

:hallo: gartenriese:hallo:
 
Öhm, wie meint Ihr das mit "warum lässt du eigentlich nur Europa Style bauen?"
Kann ich das irgendwo ändern? Bauen die dann auch Indonesisch, oder Japanisch? :>
 
Wellingtonnz schrieb:
Nein, es gibt son paar amerikanische Stile und nen europäischen.

Wellingtonnz
jo mit Rush Hour kann man die einzelnen Stile auswählen. Das wären:
Chicago 1890 (?)
New York 1940
Houston 2000
Europäisch - Modern ;)
 
Umschalten kann man das übrigens, indem man den linken oberen der sechs blauen Buttons in der Mitte von der Menüleiste am unteren Bildschirmrand klickt (da ist eine Reißschiene (Lineal) und ein Geodreieck drauf). Bilder kannst Du mir schicken, aber einfacher ist es wohl, wenn Du Dich bei Arcor oder so anmeldest, dann kannst Du sie jederzeit selbst hochladen.
 
Andreas schrieb:
Bilder kannst Du mir schicken, aber einfacher ist es wohl, wenn Du Dich bei Arcor oder so anmeldest, dann kannst Du sie jederzeit selbst hochladen.
VIELEN DANK!!!!%)
(wie viel kostet arcor eigentlich(der webspace)):confused:

ich krieg halt nur 24 € Taschengeld:schnief: :schnief:

Meine Projekte:
-Xantern: >erst mal in 'Xantern-Westteil' umbenennen
>Industriegebiet in einen Park umwandeln(Projekt 'Der Park',schon fertig, wenn ihr wollt gibts pics)
>Ringautobahn um die stadt(Halbkreis-Autobahn in Nachbarstadt im Osten(Xantern-Zentrum))
>Da sich die ganzen Studenten beschwert haben, dass sie morgens 1h früher aufstehen müssen, nur um über die Schnellstraße zu kommen, hat der Stadtrat beschlossen die Schnellstraße abzureißen.
>XTZ (Xantener Tageszeitung)
-Xantern-Zentrum: >See in der Mitte
>Gewerbwewolkenkratzer vereinzelt außenrum (wenn möglich;) )
>Ringautobahn mit viel Parks außenrum
>außenrum mittleres Wohngebiet (keine so hohen Hochhäuser)
-im Westen von Xantern eine Stadtentwicklung, die vielleicht Andreas interressiert, da er doch immer sehen will wie andere ihre Städte aufbauen;)

So, das wars fürs erste( is ja auch genug )
Leider ruckelt mein PC die ganze Zeit bei Xantern-Westteil, deshalb dauerts vielleicht etwas länger:mad:

Gruß gartenriese:hallo:
 
@Gartenriese


Der Webspace bei Arcor is absolut kostenlos.


@Risto

Da kann man Dir nur ans Herz legen es zu kaufen. Is einfach DIE Bereicherung schlecht hin.
 
Andreas schrieb:
Mein, mußt Du nicht. :) Deshalb ist Arcor ja so beliebt, zumal es keine Werbeeinblendungen gibt und der Server fast immer gut erreichbar ist.

BTW, Deine Bilder sind eben eingetrudelt, allerdings muß ich gleich nochmal weg. Ich lade sie später hoch.
Das freut mich! Wenn ich's pack dann meld ich mich da auch an
@Andreas ; Du hattest doch irgendwann mal nen link zu arcor angegeben, leider find ihn net mehr :heul: Kannst du ihn nochmal angeben?danke:schnief:
 
gartenriese schrieb:
Das freut mich! Wenn ich's pack dann meld ich mich da auch an
@Andreas ; Du hattest doch irgendwann mal nen link zu arcor angegeben, leider find ihn net mehr :heul: Kannst du ihn nochmal angeben?danke:schnief:
wenn ichs pack, packst dus schon lange :D
 
gartenriese schrieb:
bin registriert!!!!!!!!:cool:

was nu?
ich hab ein fotoalbum angelegt und schon ein bild (der park) drin
was dann???????????????????????????????????
schau ma bei arcor hilfe, da steht irgendwas von upload, da hab ich mir dann des zweite programm runtergeladen, mit dem kannste dann deine bilder auf die site stellen, steht aber genau dabei wie. :)
 
http://home.arcor.de/palb/thumbs.jsp

jetzt vielleicht

:eek: mein 1. bild:eek: %) %)

Jetzt alle Bilder zu meinem Projekt 'Der Park' in meiner Stadt 'Xantern'
s.o.

Hier hab ich noch ein paar Bilder von meiner neuen Stadt 'Xantern-Stadtmitte'
http://www.arcor.de/palb/thumbs.jsp

funkioniert net:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
shit shit shit

kann mir das vielleicht genauer erklären mit den bildern verlinken???????????????? danke
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gartenriese

Mir fällt auf daß Du noch massig viel Platz auf den Karten hast und dazu noch ne Menge Platz mit großen Parks und Ähnlichem "verschwendest". Trotzdem stehen bei dir überall schon riesen Türme rum. Wie das ???
Ansonsten sehr hübsch, doch.

Ich hab mehrere Städte und bin mit einer jetzt erstmals auf 100k EW gekommen. Aber bei mir ist alles zugepflastert und kaum große Parks. (Fast nur die ganz Kleinen). Irgendwas mache ich falsch...
 
derfuchsi schrieb:
@Gartenriese

Mir fällt auf daß Du noch massig viel Platz auf den Karten hast und dazu noch ne Menge Platz mit großen Parks und Ähnlichem "verschwendest". Trotzdem stehen bei dir überall schon riesen Türme rum. Wie das ???
Ansonsten sehr hübsch, doch.

Ich hab mehrere Städte und bin mit einer jetzt erstmals auf 100k EW gekommen. Aber bei mir ist alles zugepflastert und kaum große Parks. (Fast nur die ganz Kleinen). Irgendwas mache ich falsch...
wenn du nach dem rasterprinzip baust is klar dass du kaum platz hast
ich hab mich in der stadt das erste mal davon 'gelöst'
deshalb konnte ich mehr parks und sonstiges bauen
hab ne riesen nachfrage: wenn c-nachfrage da ist stellen sie mir was großes hin, dann is die zwar erstmal unten aber die wohn-nachfrage schießt in die höhe, dann bauen sie mir davon was hin,...usw
 
gartenriese schrieb:
wenn du nach dem rasterprinzip baust is klar dass du kaum platz hast
?

Das Rasterprinzip ist doch das Platzsparendste ?
Schräge Straßen und so Zeug verschwenden eigentlich einen Haufen Platz.

Aber, nein ich baue nicht direkt Raster. Ich versuche mich gerade in einer Art Baumstruktur. Die Zweige und Blätter als Wohngebiete, die Äste sind Gewerbe und der Stamm so die Hauptverkehrsader. Grobes Prinzip. Dadurch wird der Verkehr schön am Gewerbe vorbei kanalisiert und ist nicht ganz so langweilig wie Schachbrett. Sieht allerdings noch ähnlich aus mangels schräger Straßen.
Ist allerdings schwierig durchzuhalten, kostet zu viel Platz...:ohoh:

Hab schon diverse Versuche hinter mir aber für so richtig schöne Städte hab ich kein Talent.
 
Ohne Parks wird das auch nie was, denn wenn keine hohe Atrraktivät vorhanden ist (Parks erhöhen diese) werden die Sims keine schönen hohen Bauten bauen!

@gartenriese sieht echt toll aus deine Stadt, bis auf die zu vielen Europa Bauten, das is aber Geschmackssache
 
intercity1 schrieb:
Ohne Parks wird das auch nie was, denn wenn keine hohe Atrraktivät vorhanden ist (Parks erhöhen diese) werden die Sims keine schönen hohen Bauten bauen!
no2.gif

Attraktivität ist bei mir jedenfalls so grün, grüner gehts nicht. Man muß nicht alles mit riesigen Parks zupflastern. Das ist für die Optik prima aber nicht zwingend für die Stadt nötig. Kleine Plazas neben oder hinter die U-Bahn (bzw Bus), da sind sowieso Löcher dahinter, und ein paar Spielplätze und ähnliches Zeugs strategisch günstig verteilt reicht.
Das Einzige sind kleine rote Flecken bei $$$ neben Flughafen, Stadion und Mülldeponie und ähnlichem Zeugs aber das ist ja normal und nicht allzu viel.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten