Ich habe inzwischen einige Gründe, die dazu führen, daß ich mir die Sims 2 zunächst mal nicht kaufen werde. Das Seltsame daran ist, daß ich am Anfang ganz begeistert war und sogar über die Sims 2 nachgedacht habe, als es nur Gerüchte und keine Bestätigung gab.
Meine erste Enttäuschung war dann der Alterungsprozeß. Da viele Spieler sich Generationen gewünscht hatten, war absehbar, daß dieses Feature im Spiel sein würde, ich bin davon aber überhaupt nicht begeistert. Außerdem entwickle ich meine Sims langsam, einige meiner Familie gibt es schon seit Jahren. Ich spiele sozusagen in Echtzeit. Mich hat also vor allem interessiert, ob man den Alterungsprozeß abschalten kann und wie lange ansonsten das Leben eines Sims ist.
In den Interviews wurde dann langsam klar, daß die Maxis Leute so begeistert von den neuen Generationen waren und wenn nach einer Option gefragt wurde, die Alterung abzuschalten, kam meistens der Hinweis, daß das doch wirklich schade sei und man viel von dem neuen Spielverlauf verpassen würde. Jetzt ist es nur noch ein cheat bzw. kann ich mir sogar vorstellen, daß am Ende selbst der nicht mehr enthalten ist. Dazu eine Lebensdauer der Sims von etwa 20 Spielstunden - falls das zutrifft, werde ich mir die Sims 2 bestimmt nicht kaufen.
Ein weiterer Punkt ist das Aussehen der Sims. Die wurden in meinen Augen auch immer häßlicher. Die beiden Brüder am Anfang und das Teenagermädchen waren mir noch sympathisch, die Sims auf den neueren Screenshot gefallen mir meist nicht. Es erscheint zuerst so als ob die Sims durch die vielen Details im Bodyshop nun viel individueller gestaltet werden könnten, auf eine andere Art sehen sie aber alle gleich aus. Ich habe viel Spaß daran, heads für die Sims 1 zu erstellen und kann mich damit stundenlang beschäftigen. Bodyshop habe ich etwa 2 Stunden ausprobiert und seitdem nicht mehr angerührt. Das liegt nicht nur an der Menge der meshes und skins, die es für Sims 1 gibt, viele Leute, die skins und Objekte erstellen, haben inzwischen auch einen ganz eigenen Stil entwickelt. Bei den skins kann man alles finden, von realistisch, sauber gezeichnet bis zu Anime. Bei den Gesichtern kann ich oft ohne den Namen zu sehen, erkennen, wer sie gemacht hat. Das ist bei Sims 2 anders und läßt sich aufgrund der Art, wie Sims erstellt werden auch nicht wirklich ändern.
Dazu kommt, daß ich die Idee, den Sims eine Mimik zu geben zwar sehr gut finde, die Umsetzung gefällt mir aber auch nicht. Wenn die Sims den Mund offen haben und die Zähne zu sehen sind, sieht das gräßlich aus.
Eigentlich hat mir Sims 2 bewußt gemacht, daß ich eigentlich schon lange nicht mehr "Maxis - The Sims" spiele, sondern eine ziemlich veränderte eigene Version, ganz auf mich abgestimmt. Seit mehr als einem halben Jahr spiele ich "Sims Mittelerde". Bis auf die umherfahrenden Autos, den Briefkasten und den Mülleimer konnte ich fast alle Zeichen von Neuzeit beseitigen. Die Hobbits haben Kindergröße und benehmen sich doch wie Erwachsene. All das wäre mit Sims 2 nicht möglich, ist aber das, was ich im Moment spielen möchte. Die vorgegebenen Familien (die man natürlich dank Alter schnell beseitigen oder gleich löschen kann) finde ich langweilig bzw. richtig unsympathisch (Captain Grunt).
Ein Punkt der mich aber wirklich ärgert, hat was mit Firmenpolitik zu tun:
Maxis hat während der gesamten Entwicklungszeit nicht aufgehört, die Sims Community zu loben und darauf hinzuweisen, wie wichtig die downloads für den Erfolg der Sims waren. Aber die Idee, die Fansites dann auch zu hosten, wurde schnell wieder fallen gelassen. Es wird einfach völlig übersehen, wie viele der Seiten bereits jetzt Probleme haben, sich zu finanzieren. Ich finde es fast schon unverschämt die fehlenden Inhalte im Originalspiel damit zu erklären, daß man sich ja die ganzen tollen Usersachen herunterladen kann. Ach ja, für neue Objekte muß man sich dann Maya anschaffen (läuft nur auf XP professionell), kostet ja nur ein paar tausend Dollar. Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für neue Meshes. Wände und Böden sind so weit ich weiß im 765 x 1024 Format und damit auch um einiges größer als die jetzigen Dateien.
Ich glaube auch nicht, daß Maxis bzw. EA die Möglichkeiten zum Herunterladen schaffen werden. Für Bodyshop Texturen und Sims wird es das sicherlich geben, aber das wird auf Dauer nicht viel Abwechslung schaffen.
Was mich reizt, sind die Animationen und das multi-tasking, also die Möglichkeiten mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Ich finde auch die verschiedenen Generationen an sich nicht schlecht, bloß das Altern stört mich. Die Kameramöglichkeiten und der Zoom würden mich reizen, wenn ich meine Sims 1 so betrachten könnte, bei den Sims 2 bin ich mir nicht sicher, ob sie mir so nah kommen könnten, wie meine geliebten Originalsims. Die Baumöglichkeiten sind auch interessant.
Alles in allem reicht das aber inzwischen nicht mehr, um mir das Spiel zu kaufen.
So, ich hoffe jetzt ausführlich Auskunft über die möglichen Hinderungsgründe gegeben. Für weitere Minderheitenfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
