Deutsche Vielseitigkeitsreiter verlieren beide Goldmedaillen!

S!M

Member
Registriert
November 2002
Alter
35
Ort
Ludwigsburg
Geschlecht
w

Hallo!
Was höre ich gerade?? Beide Medaillen der deutschen Vielseitigkeistreiter werden aberkannt! Ich finde das total unfair!! Vielleicht habt ihr ja von dem Prostest der französischen, amerikanischen,... -Reiter gehört...
Also ich finde die anderen sind nur neidisch und ich kann es überhaupt nachvollziehen, was sich die Leute dabei denken!!! :mad:
Sorry, wenn ich unsinniges Zeug schreibe, aber ich rege mich gerade so auf!!
lg Karin :ciao:
 
was?
jetzt wird sie ihnen doch wieder aberkannt?
das ist doch schwachsinn...
erst haben sie sie, dann wegen dem protest wieder nicht, dann doch wegen gegenprotest xD
wo hast du die info denn her?
ich würd das gerne nachlesen...
 
wir haben ja auch unsre goldene verloren.. schade das politik soviel ausmacht bei den olympischen spielen
 
Ich habs auf ARD gehört. Die haben das da gesagt. Die arme bettina tut mir so leid, sie hatte daran doch gar keine schuld. :(
 
Echt sch**** ... reg mich grad auch voll auf ... Ich meine diesem Aaron Peirsol haben se auch die Goldmedallie im Schwimmen gegeben obwohl sogar n Blinder mit Krückstock gesehen hat, das das eigentlich voll der Qualifikationsfehler gewesen wäre !!!
Aber war ja klar sind ja die sch*** Amis ... das geht bei dem blöden IOC durch oder was ....
 
Scarlet schrieb:
wir haben ja auch unsre goldene verloren.. schade das politik soviel ausmacht bei den olympischen spielen
Ihr habt im Schwimmbecken auch nur Silber geholt. Der Amerikaner war eindeutiger Sieger und hat sich seine Goldmedaille sportlich verdient. Ihm wegen eines angeblichen Wendefehlers seine Medaille abzuerkennen, hätte Marcus Rogan zum formellen Sieger, aber nicht zum sportlichen Gewinner gemacht. Einen solchen Sieg wollte selbst er nicht, wie man an seiner Reaktion erkennen konnte. Deswegen ist er ein Vorbild für alle Olympiateilnehmer, da er Sportsgeist bewiesen hat - die britischen, amerikanischen und französischen Reiter sollten hingegen jedem als schlechtes Beispiel dienen, denn sie waren auf dem Hindernisparcour langsamer und haben nur wegen eines Formfehlers den Sieg im nachhinein erhalten.
 
er ist schneller geschwommen ja, aber er hat sich einen vorteil durchs wenden verschafft und hat nicht das recht eine medaille zu bekommen.
der wendefehler ist bestätigt worden von sämtlichen leuten aus sämtlichen ländern und sportexperten, nix angeblich.
 
Dazu kann ich jetzt nichts sagen, aber hier geht es sowieso um die Vielseitigkeitsreiter, die nebenbei 2 und nicht nur eine Goldmedaille aberkannt bekommen haben.
 
ich finde das einfach nur total unsportlich von den Amis, engländern und franzosen! sportlich waren die deutschen schließlich besser und obwohl bettina hoy den fehler gemacht hat durch die schranke zu reiten, ist die zeit nicht angelaufen, denn ich glaube, dass eine so erfahrene reiterin das dann bemerkt hätte und die volte entsprechend schneller geritten wäre. ich finde das ganze ist einfach eine frechheit! was hat das noch mit fair play zu tun?
 
Scarlet schrieb:
er ist schneller geschwommen ja, aber er hat sich einen vorteil durchs wenden verschafft und hat nicht das recht eine medaille zu bekommen.
der wendefehler ist bestätigt worden von sämtlichen leuten aus sämtlichen ländern und sportexperten, nix angeblich.
Ich habe Markus Rogans Reaktion gesehen, nachdem ihm Gold zuerkannt wurde, und die hat mehr Aussagekraft als die Meinung sämtlicher Sportexperten unserer Welt. Er wollte dieses Gold am grünen Tisch nicht, weil ihn der Amerikaner sportlich mit fast 2,5 Sekunden Vorsprung geschlagen hat. Das nenne ich Sportsgeist.
 
Scarlet schrieb:
die amis haben alle rechte, auch hier wieder :(
Moment, lassen wir die Kirche mal im Dorf. Die USA hatten gegen die Jury-Entscheidung Protest eingelegt und dem wurde stattgegeben. Es kam aber nun bei den Schwimmverbänden keiner auf die Idee diese Entscheidung vor dem CAS (Internationale Sportsgerichtshof) anzugreifen, auch nicht die Österreicher. Das CAS hat auch nicht direkt die Entscheidung zurückgenommen, sondern nur entschieden, dass das Berufungsgericht des internationalen Reiterverbandes nicht zuständig war.
Und bevor noch andere Legenden gekocht werden, der Vorsitzende der Ground Jury (welche Hoy die 14 Strafpunkte aufgebrummt hat) war ein Deutscher.

Ich persönlich kann die Entscheidung der Ground Jury nicht nachvollziehen und halte das Verhalten der anderen 3 Länder nicht gerade für sportlich, aber daran kann man jetzt leider nichts mehr ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe die briten kommen durch mit ihrem protest, sonst wird das bei den spielen immer so weiter gehen.
 
sicher dass die aberkannt wurden? es hieß doch eigentlich ,d ass das jetzt durch sei und dass sie auf jeden fall die goldenen haben.
Na wenns wirklich stimmt, dann find ich das in höchstem maß unfair und unsportlich von den französischen, amerikanischen reitern, die waren ganz klar langsamer, auf so ne medallie könnt ich echt verzichten,....

Natts
 
Scarlet schrieb:
dagegen sag ich nix, aber trotzdem hat der ami die medaille net verdient
Wer 2,5 Sekunden schneller schwimmt, der hat die Goldmedaille ohne wenn und aber verdient. Auch eine falsche Wende macht diesen enormen sportlichen Unterschied nicht wett.
 
@Natts ja, ganz sicher, leider:schnief:

Hier ein Bericht dazu:

Schock! Deutschland verliert zwei Goldene

21.08.2004


Das Hin und Her um dei Entscheidung ind en Vielseitigkeitsreitwettbewerben hat ein Ende gefunden - leider ein negatives aus deutscher Sicht. Der deutschen Mannschaft wurden beide Goldmedaillen aberkannt.

Bettina Hoy wurde um ihren Lohn gebracht (dpa) Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) entschied am Samstag in Athen, dass der Goldmedaillen-Gewinn von Bettina Hoy und der Mannschaft nicht regelgerecht zustande gekommen ist.

Noch bevor CAS seine Entscheidung bekannt gegeben hatte, sagte der IOC-Exekutivdirektor für Olympische Spiele, Gilbert Felli: "Ich bin gerade informiert worden. Die Franzosen und die anderen haben den Protest gewonnen."

Frankreich, das nun auf den Goldrang vor Großbritannien und den USA vorrückt, hatte mit den beiden anderen Ländern Einspruch vor der letzten Instanz des Weltsports erhoben. Ihr Gold im Einzel muss Bettina Hoy an die Britin Leslie Law abgeben. Silber geht an Kimberly Severson (USA), Bronze an Philippa Funnell (Großbritannien). Die CAS- Entscheidung ist endgültig.

Nach einer über zweistündigen Anhörung am Freitag vor einer dreiköpfigen Ad-hoc-Kammer des CAS war im deutschen Team bereits eine große Unsicherheit über den Ausgang des Verfahrens aufgekommen. So hatte Jürgen Thumann als Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gesagt: "Es ist alles möglich." Dennoch war die Enttäuschung über die am Grünen Tisch verlorenen Olympiasiege riesengroß.

Bei den Entscheidungen am vergangenen Mittwoch hatte die Ground Jury der FEI Bettina Hoy nach ihrem Schlussritt für die Mannschaft durch ein Fehlverhalten vor dem Start vom ersten auf den vierten Platz gesetzt. Diese Entscheidung war durch das FEI-Schiedsgericht wieder aufgehoben worden.

Die CAS-Kammer gab nun der Argumentation der protestierenden drei Nationalen Olympischen Komitees (NOK) recht. Sie hatten bestritten, dass das Berufungsgericht der FEI das Recht hatte, die Tatsachenentscheidung der Ground Jury des Weltverbandes aufzuheben. Die spanische FEI-Präsidentin Dona Pilar de Bourbon verweigerte zunächst jede Stellungnahme: "Erst werden wir die Sache innerhalb des Präsidiums besprechen."
Quelle: www.olympia.de
 
:mad: Tja wenn man halt kein Ami, Franzose oder Brite ist, dann wird man anscheinend nicht für voll genommen, tssss reg mich grad voll auf
 
Ich weiß nicht was ich dazu schreiben soll, nur so viel: die ganze Angelegenheit ist in großem Maße unsportlich und unfair, eine Reiterin kann nichts für den Fehler der Ground Jury, und das was sie gemacht hat entspricht zwar nicht ganz den Regeln, wird aber sonst bei JEDER Reitveranstaltung geduldet.
Aus der Sicht der Reiterin: was hätte sie machen sollen? Sieht auf der Anzeigetafel, dass keine Zeit läuft und reitet noch einmal über die Startlinie, nach diesem zweiten Überreiten startete die Zeit. Der Fehler liegt also bei der Ground Jury, warum nun die Reiterin dafür bestraft wird, ist mir schleierhaft.
Sehr achtenswert finde ich die Reaktion des österreichischen Schwimmers, der die Goldmedaille, meines Wissens nach sogar abgelehnt hätte, wenn die Jury dem amerikanischen Schwimmer die Medaille nicht doch wieder zuerkannt hätte.
Diesen Großemut kann man den Franzosen, Briten und Amerikanern nicht nachsagen.

viele Grüße eine stinkesaure Michiru
 
Ich hab sowieso nicht verstanden, warum Protest eingelegt wurde... in dem Artikel, den S!M hier eingebracht hat, stand ja auch eindeutig: Ein Fehlverhalten VOR dem Start. Das heißt doch dann, dass es noch nicht beim Start und folglich IM Rennen geschehen ist. Und was man vor dem Start eines Wettkampfes treibt, hat doch jeder selbst zu bestimmen.

Ich wette, das war bloß purer Neid, weil Frankreich keine Goldmedaille bekommen hat... :rolleyes:
 
hab mich auch voll aufgeregt, als ich das gehört habe...
und das noch nach der Siegerehrung und nachdem die Ground Jury 2 (!!) Fehler gemacht hatte, Bettina Hoy nur einen... hab mir auch gedacht, Ami oder ähnliches müsste man halt sein; klingt zwar vllt berzogen, aber auf mich wirkt das immer so, als ob die Amis ihre Macht ausüben müssen und zeigen müssen, wie stark sie doch sind :mad:
 
Naja, die Franzosen haben ja nun die Gold-Medaillien bekommen, nich die Amis ;)

Aber ne Schweinerei isses allemal. In Zukunft muss man wohl zu jedem Wettbewerb seinen Anwalt mitbringen und wer der Gewinner is entscheiden nich mehr Die Jurys, sondern die Gerichte.......es lebe der olympische Geist.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo es haben ja alle drei gemeinsam es so gewollt und das finde ich eigentlich das erschrendste: nichtmal eine nation denkt daran, was olympia wirklich bedeutet: sport ohne politik. sportliche leistung getrennt von allem, was sonst so abläuft.

sportlich hat das team die medaille verdient und wenn es bei olympia nun um was anderes geht als um sport, dann verstehe ich die welt nicht mehr. wenn ich der wäre, der nun gold hat, ich würde mich in grund und boden schämen. man kann ja nichtmal sicher sein, ob es die reiter der anderen nationen waren, die das wollten oder ob es leute waren, die eig fern vom sport sind.
 
Copra schrieb:
Naja, die Franzosen haben ja nun die Gold-Medaillien bekommen, nich die Amis ;)

Aber ne Schweinerei isses allemal. In Zukunft muss man wohl zu jedem Wettbewerb seinen Anwalt mitbringen und wer der Gewinner is entscheiden nich mehr Die Jurys, sondern die Gerichte.......es lebe der olympische Geist.
hab das auch so gemeint, dass sich die Amis dann immer einmischen müssen... außerdem kann ich net sonderlich gut denken, wenn ich sauer bin ;)

Jo, es wäre echt schöner, wenn man immer nur sportlich denken würde... sorry, aber ich dachte Olympia sollte auch immer eine friedliche Zusammenkunft von Nationen sein- sowas schürt doch den Ärger und Hass
 
Copra schrieb:
.......es lebe der olympische Geist.
schön wärs. olympia der neuzeit ist doch verkommen. es geht doch nicht mehr um den sport, sondern darum, wer die beste eröffnungsfeier hat, wer mit dem meisten prunk angeben kann, blablabla. da wünscht man sich doch glatt "ein paar" jährchen zurück, zu den echten spielen. es leben die spiele des
kommerz(-es?)...deswegen interessiert mich auch der verlust von 2 goldmedaillen herzlich wenig.
 
das sollte auch nur Ironie sein ;)
 
@ Copra: Resultat vor der Aberkennung:
1. Deutschland
2. Frankreich
3. Großbritannien
4. USA

Resultat jetzt:
1. Frankreich
2. Großbritannien
3. USA
4. Deutschland

Ohne diesen Beschluss gestern hätten die USA keine Medaille gehabt, jetzt haben sie Bronze.

viele Grüße Michiru
 
junikind schrieb:
schön wärs. olympia der neuzeit ist doch verkommen. es geht doch nicht mehr um den sport, sondern darum, wer die beste eröffnungsfeier hat, wer mit dem meisten prunk angeben kann, blablabla. da wünscht man sich doch glatt "ein paar" jährchen zurück, zu den echten spielen. es leben die spiele des
kommerz(-es?)...deswegen interessiert mich auch der verlust von 2 goldmedaillen herzlich wenig.
Das ist ein Irrglaube, dass die olympischen Spiele der Antike fair und ehrenhaft gewesen wären. Im Vorfeld der diesjährigen Spiele sind viele Artikel erschienen, die mit manchen Mythos aufgeräumt haben. Die Gründer der modernen olympischen Spiele hatten eine sehr romantische Vorstellung von den antiken Spielen. Die Forschung hat aber im Laufe der Jahre gezeigt, dass dies nicht stimmt.
Bei den Griechen galt nicht, "dabei sein ist alles", sondern "siegen ist alles". Verlieren war eine Schande. Die höchste Art des Sieges war es, wenn alle Gegner erst gar nicht antraten weil sie keine Chance sahen und man somit kampflos Olympiasieger wurde.
Es gab Bestechungen und Doping. Und auch wenn die Athleten bei den Spielen selber kein Geld verdienten, konnte ein Sieg sehr gut versilbert werden.
 
es wird wohl einen relevanten grund gegeben haben das die medaillien halt weg sind. nur wegen beschwerden anderer ländern werden wohl nich einfach medaillien weggenommen. wieder gleich damit anzukommen das die amis nur eine medaille wollte findsch irgendwie auch bescheurt ;) dann halt 2 medaillen weniger. wayne?
 
Shyn schrieb:
es wird wohl einen relevanten grund gegeben haben das die medaillien halt weg sind. nur wegen beschwerden anderer ländern werden wohl nich einfach medaillien weggenommen.
Doch, denn die Franzosen haben Protest eingelegt, die Ground Jury hat den Protest überprüft und stattgegeben. Die Deutschen sind gegen dieses Urteil in Berufung gegangen und ihnen wurde Recht gegeben. Dann haben die 3 Länder vor dem CAS (das höchste Sportgericht) geklagt und die haben entschieden, dass das Berufungsgericht nicht zuständig war und somit gilt wieder das Urteil der Ground Jury.
Kurzum hätten die Franzosen nicht protestiert, wäre das Verfahren nie ins Rollen gekommen.
Bei den Schwimmern war das übrigens anders, dort steht bei jeder Wende immer ein Schiedsrichter der kontrolliert ob die Wende regelkonform war. Ist das nicht der Fall wird man disqualifiziert. Dagegen haben dann die USA protestiert und dem wurde stattgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Michiru-Kaiou schrieb:
@ Copra: Resultat vor der Aberkennung:
1. Deutschland
2. Frankreich
3. Großbritannien
4. USA

Resultat jetzt:
1. Frankreich
2. Großbritannien
3. USA
4. Deutschland

Ohne diesen Beschluss gestern hätten die USA keine Medaille gehabt, jetzt haben sie Bronze.

viele Grüße Michiru
joa, und wenn Hintertumpfingen aufm 4ten Platz gewesen und nich die Amis hät Hintertupfingen geklagt .......... langsam find ichs auch nervig mit der Ami-Feindseligkeit :rolleyes:
 
Heute stand in der Zeitung, dass die Deutschen wollen, dass IOC-Präsident Rogge (stimmt das so?) dafür sorgt, dass beide Länder eine Goldmedallie erhalten- fände ich gut!
 
Ja, das hab ich auch gehört. Und in einem Interview haben die Sportler auch gesagt, dass sie die Medaillen behalten, egal ob sies dürfen oder nicht.
Ich finde das richtig, die können denen die Medaillen doch nicht einfach abnehmen, nach 4 Jahren Training und obwohl sie doch sportlich gesehen die besten waren!
lg Karin
 
@DodotheGoof
Soweit ich weiß hat Hoy zweimal die Startlinie überritten und die Zeitanzeige ging erst beim zweiten mal los. Sie bekam ihre verdienten 14 Strafpunkte. Eine Stunde danach wurden ihr die Strafpunkte wieder abgezogen. Sie ritt nicht das erste mal an einem Turnier, das muß sie wissen, dazu kann sie auch die Augen aufmachen. ;) Dressur ist kein fairer Sport, das weiß ich auch, da gehts um mögen oder nicht mögen größtenteils. Aber beim Springen kommts einfach nur drauf an ob du Fehler machst oder nicht. Da kann dir keiner aus der Jury wegen Sympathie oder was weiß ich ein paar Punkte abziehen. Die Fehlerpunkte wegen der Startlinie waren berechtigt. Und Gold somit nicht verdient wenn ihr die Punkte danach wieder abgezogen wurden. Das meinte ich mit 'relevanten Grund' das ihnen die Medaillie weggenommen wurde. ;)
 
@Shyn: Ich weiß gerade nicht was du meinst! Welche 14 -angeblich verdienten- Strafpunkte meinst du?? es geht nicht um das reißen von irgendwelchen hindernissen sondern allein um die zeitfehler, weil sie eben nochmal nen kreis geritten is als sie das erste mal über die linie geritten ist. ich weiß nicht wie du das fair nennen kannst was die da mit denen machen.
lg karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Shyn schrieb:
Soweit ich weiß hat Hoy zweimal die Startlinie überritten und die Zeitanzeige ging erst beim zweiten mal los.
Ja, sie hat die Startlinie 2 mal überritten nur ging die Zeitanzeige erst beim 2. Mal los.

Dies musste für Frau Hoy so ausgesehen haben, dass sie doch noch nicht über die Startlinie geritten ist. Zumindest konnte sie anhand der Technik nicht erkennen, dass sie bereits über die Startlinie geritten ist. Dort war also ebenfalls ein Fehler in der Technik.

Auf Grund dessen, dass dort 2 Fehler waren, die sich gegeneinander ausgeglichen haben, hätte man, meiner Meinung nach, der deutschen Mannschaft die Goldmedallie lassen können. Wer weiß, wenn die Zeitanzeige los gegangen wäre, wäre Frau Hoy vielleicht nicht noch eine Runde geritten, weil sie ja gesehen hat, dass die Zeit bereits losgegangen ist. Zumindest wäre sie dann vermutlich so geritten, dass sie nicht 14 Fehlerpunkte wegen Zeitüberschreitung erhalten hätte.

So wie ich gestern die ARD Berichterstattung dazu gesehen habe, dürfte es wohl auch schwer sein, die Goldmedallien von allen 4 Mannschaftsmitgliedern wieder zu bekommen, da diese bereits gar nicht mehr in Athen sind. Die Teilnehmer haben ihre Goldmedallien natürlich auch schon mitgenommen.


Prinzipiell muss ich auch sagen, dass ich es auch für die Zuschauer nicht gerade prickelnd finde, wenn die Entscheidungen über die Ergebnisse erst einige Tage später am grünen Tisch entschieden werden müssen. Könnte man dann nicht gleich verhandeln, wer welche Medallie bekommt?

Etwas anderes war das dort bei der Schwimmentscheidung. Hier hat der österreichische Schwimmer in einem TV Interview selber gesagt, dass er so eine Goldmedallie nicht haben möchte, weil er der Ansicht war, dass der Amerikaner (?) besser als er war.
 
S!M schrieb:
es geht nicht um das reißen von irgendwelchen hindernissen sondern allein um die zeitfehler, weil sie eben nochmal nen kreis geritten is als sie das erste mal über die linie geritten ist.

Fakt ist, sie hat die Linie zweimal überritten. Sie hätte es sehen können, sie ist ja nicht blind. Ihr Fehler, Medaillen weg. Wayne. ;)
 
Bei solchen Entscheidungen vergeht mir glatt der Spaß an den Spielen. Deutshcland hatte die schnellsten Reiter, wen interessiert es denn, ob Formular 573B falsch ausgefüllt wurde oder wie in diesem Fall eine Lichtschranke beim Einreiten überritten worden ist? Das schnellste und fehlerfreiste Team sollte Gold holen, das ist hier eindeutig nicht geschehen.
 
Shyn schrieb:
Fakt ist, sie hat die Linie zweimal überritten. Sie hätte es sehen können, sie ist ja nicht blind. Ihr Fehler, Medaillen weg. Wayne. ;)
sorry, aber das kann ich echt nicht nachvollziehen... Ja, sie hat einen Fehler gemacht und diesen auch eingesehen, aber die Ground Jury hat 2 (!) Fehler gemacht, also wäre es gerecht, wenn sie die Medallie behalten dürften!
Lies dir vllt. mal das, das und das durch...

Edit: Noch ein Skandal bei Olympia, bei dem man mal wieder die Position der USA deutlich erkennen kann: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,ich bin richtig froh,darüber dass Aaron Peirsol Gold bekommen hat und NICHT Markus Rogan,da Peirsol einfach der Bessere war,Wendefehler hin oder her...


Wegen dem Reiten,dass weiß ich nicht,wie das genau abgelaufen ist...
 
Ich finds auch ne sauerei...Frank Ostholt kommt aus meinem kleinen 6000-seelen örtchen und ist der freund meines Onkels...der hats doch verdient..(*lool*;) )und das gesamte deutsche team,die waren echt super..!!!

Ne jetzt mal ehrlich..es hätte ihnen früher einfallen müssen,das die medaille nciht anerkannt werden kann,´das noch im nachhinein zu ändern ist super-unfair!

Edit: Zeitfehler hin oder her,entweder man merkts sofort...oder man hat halt pech gehabt:naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
ausserdem sollte man bedenken: wenn die Zeitanzeige eh erst beim zweiten mal losgegangen ist und nicht schon beim ersten mal, wies sein sollte, dann hätte sie eh noch einmal über die Startlinie reiten müssen, damit das Ding anspringt, weil sie sonst ganz ohne eine Zeitmessung geritten und das so ziemlich sinnlos gewesen wäre. ;)
 
Ich verstehe das alles nicht. Es wurde zwei mal die Zeit gemesssen. Wieso nehmen sie dann nicht einfach die zweite Zeitmessung und gut ist? Ich und ich denke die meisten sehen keinen Sinn in der Entscheidung, da der ursprüngliche Fehler ja NICHT von der Athletin ausging. Die Veranstalter haben nach besten Kräften dafür zu sorgen, dass alle Sportler die gleichen Bedingungen vorfinden. Das war hier eindeutig nicht der Fall.

Ich bin fest davon überzeugt, dass hier Politik mit im Spiel war, denn solche Dinge häufen sich. Das hier verdeutlicht es doch sehr:
dreaming_girl schrieb:
Edit: Noch ein Skandal bei Olympia, bei dem man mal wieder die Position der USA deutlich erkennen kann: klick
 
Shyn schrieb:
Fakt ist, sie hat die Linie zweimal überritten. Sie hätte es sehen können, sie ist ja nicht blind. Ihr Fehler, Medaillen weg. Wayne. ;)
Du verstehst es falsch, sie ist ueber die Linie geritten, hat aber gesehen, dass die Zeit nicht startete und hat deswegen noch einmal eine Schleife gedreht. Der Fehler lag eindeutig bei der Jury, die vergessen hatte die Uhr scharf zu stellen.
 
man gönnt uns den Sieg einfach nciht.Aber wenn,dann hätte man es sofort sagen sollen,nicht stunden später:naja: Ist doch wie in der schule: wenn dir der lehrer ne note gibt,darf er die doch nachträglich nicht ändern!(höchstens verbessernmfalls unnötige fehler)
 
Was ich nicht verstehe ist halt, warum sich die Franzosen, Amis und Briten überhaupt beschweren. Bettina Hoy hatte ja keinen Vorteil dadurch, dass sie 2mal über die linie geritten ist......
 
S!M schrieb:
Was ich nicht verstehe ist halt, warum sich die Franzosen, Amis und Briten überhaupt beschweren. Bettina Hoy hatte ja keinen Vorteil dadurch, dass sie 2mal über die linie geritten ist......
Nein, das hatte sie wirklich nicht. Aber man überlegt, ob man den Deutschen eine "Ehrengoldmedaille" gibt, die allerdings nicht in die Nationenwertung eingeht. Wenn ihr mich fragt ist das immer noch zu wenig. Sie haben sich die Goldmedaille als Einzige (!!!) durch sportliche Leistung und LEGAL erworben. Die Fuzis auf dem Springplatz hätten besser aufpassen müssen. Ich habe gerade wieder einen tollen Werbespot zu den Olympischen Spielen gesehen, der Slogan hieß "Celebrate Humanity". Das widerspricht sich total. Und diese Politik hat nichts mehr mit dem olympischen Geist und "Der Beste möge gewinnen" zu tun. Das ist einfach eine riesige Sauerei!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten